Ich weiss nicht was ich tun soll

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
KlaJac
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 386
Registriert: Mi, 22. Aug 2007, 7:29
Wohnort: hier nicht mehr

Re: Ich weiss nicht was ich tun soll

Beitrag von KlaJac »

Baykon hat geschrieben:Aber trozdem mal die Frage....sind die Autos so teuer da oben? Steuern etc? :)
Ich hätte da ein "Jeep-mässiges" Auto gedacht....
Geh einfach von Faktor 2 bis 2,5 zu den Preisen aus, die Du bisher kennst ;)
Gruß
Klaus
Michaela_W
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 385
Registriert: Mi, 17. Dez 2003, 19:43
Wohnort: Skaugdalen
Kontaktdaten:

Re: Ich weiss nicht was ich tun soll

Beitrag von Michaela_W »

Alle Hunde müssen vor Einfuhr nach Norwegen eine Blutuntersuchung zur Bestimmung des Tollwuttiters bekommen. Sie müssen Chip oder Tätowierung haben, den blauen europäischen Heimtierpass sowie eine Wurmbehandlung. Innerhalb 7 Tagen mußt Du dann in Norwegen die Wurmbehandlung wiederholen.
Ist der Tollwuttiter zu niedrig, muß nachgeimpft werden und nach 120 Tagen kannst Du dann eine erneute Blutprobe machen lassen.
siehe hier: http://www.norwegen.no/TO-BE-DELETED/pets/


LG Michaela
Halve dagene gått og ingenting gjort (Et trøndersk ordspråk) :D
Baykon
Beiträge: 10
Registriert: Mo, 05. Okt 2009, 11:24
Wohnort: Ljørdalen

Re: Ich weiss nicht was ich tun soll

Beitrag von Baykon »

Michaela_W hat geschrieben:Alle Hunde müssen vor Einfuhr nach Norwegen eine Blutuntersuchung zur Bestimmung des Tollwuttiters bekommen. Sie müssen Chip oder Tätowierung haben, den blauen europäischen Heimtierpass sowie eine Wurmbehandlung. Innerhalb 7 Tagen mußt Du dann in Norwegen die Wurmbehandlung wiederholen.
Ist der Tollwuttiter zu niedrig, muß nachgeimpft werden und nach 120 Tagen kannst Du dann eine erneute Blutprobe machen lassen.
siehe hier: http://www.norwegen.no/TO-BE-DELETED/pets/


LG Michaela
Hi Michaela

Danke für deinen Link. Jetzt habe ich eifnach noch eine Frage. Irgendwie habe ich auch mal was gehört vonwegen 6 Monate warten. Also wenn ich den Test gemacht habe und das gut ist, kann ich Sie mitnehmen oder? Ich muss da nicht noch ewigkeiten warten bis ich sie nach Norge mitnehmen kann? So habe ich das jedefalls aus dem Link, den du gepostet hast, verstanden.

LG
Michaela_W
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 385
Registriert: Mi, 17. Dez 2003, 19:43
Wohnort: Skaugdalen
Kontaktdaten:

Re: Ich weiss nicht was ich tun soll

Beitrag von Michaela_W »

Richtig. Geh so schnell wie möglich zum Tierarzt und laß den Tollwuttiter bestimmen, bis Du das Resultat hast, dauert es ca. 1 -2 Wochen. Der Titer MUSS über 0,5 IU/ml liegen. Das Ergebnis wird dann im blauen EU-Heimtierpaß eingetragen, aber Du bekommst auch noch ein amtliches Schreiben von dem Labor, welches Du sicherheitshalber auch immer dabei haben solltest.
Ist der Titer über 0,5 brauchst Du nur noch 10 Tage vor Abreise eine Bandwurmbehandlung.
Wichtig ist auch, daß Du in der Folgezeit Deine Hunde jedes Jahr innerhalb 365 Tagen nachimpfen mußt. Verpaßt Du es nur einmal (auch nur um 1 Tag) dann mußt Du den Titer wieder neu bestimmen.
Ich persönlich achte sehr darauf, gehe mit meinen Hunden schon ca. 2 Wochen vorher zum impfen.
An den Grenzen können Kontrollen sein, und die Zöllner gucken sehr genau, das hatten wir in diesem Jahr an der dänisch-schwedischen Grenze. Die wollten zwar nicht die Hunde sehen, aber haben sich die Pässe, Titerbefund vom Labor und Wurmbehandlung genauesten angesehen.
Halve dagene gått og ingenting gjort (Et trøndersk ordspråk) :D
Baykon
Beiträge: 10
Registriert: Mo, 05. Okt 2009, 11:24
Wohnort: Ljørdalen

Re: Ich weiss nicht was ich tun soll

Beitrag von Baykon »

Das klingt ja alles ziemlich gut. Ich hoffe jetzt, dass auch der Titter gut ist bei ihr :)

Die Nachimpfungen sollte kein Problem sein. Da auf der Husykfarm ja 160 Hunde leben und viele davon auch aus Alaska eingeführt worden sind ist der TA eigentlich regelmässig vor Ort und kann dann bestimmt auch meiner Dame noch eine Tollwutimpfung setzen :D

Freut mich, dass es nicht sooooo ein grosses Unterfangen ist. Wenn der Titter nicht stimmt wirds umständlich denk ich, da man ja 120 Tage warten muss bis man die Probe wider machen lassen kann.

Mal schauen.
Antworten