Dunkelzeit.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 887
- Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 16:36
- Wohnort: Digermulen/Lofoten
- Kontaktdaten:
Dunkelzeit.
Dann ist es so weit, noch einmal ist die Sonne unter dem Horizont verschwunden. Jetzt muessen wir fast einen Monat warten bis sie wieder auftaucht. Wenn es ein Trost sein kann, haben wir, wenigsten hier in den Osten, ein Paar centimeter Schnee bekommen, aber dann wieder Sturm und Regen. es scheint die Vorweihnachtsstimmung bleibt ein bisschen fern.
-
- Beiträge: 12
- Registriert: So, 14. Dez 2003, 8:20
- Wohnort: Lübeck
- Kontaktdaten:
Re: Dunkelzeit.
Moin, Geir,
mich macht unser trübes Wetter hier an der Ostsee schon ganz müde und träge. Wie haltet Ihr das bloß aus, so ganz ohne Sonne?? Hier kann es ja wenigstens ab und zu mal kalt und sonnig sein, wenn auch ziemlich kurz. Um 16.00 ist es hier dunkel. An vielen Tagen bleibt es den ganzen Tag über regnerisch, total bedeckt, die Wolken hängen so niedrig, das Du meinst, sie greifen zu können. Der Sturm neulich hat alles weggeblasen - da er aus Ost kam, hat er das Wasser der Trave mal wieder aufgestaut und unser schönes altes Holstentor bekam nasse Füße... und am nächsten Tag strahlte die Sonne für 2 - 3 Stunden aufs Unschuldigste.
Was habt Ihr in der dunklen Zeit für Überlebensstrategien?
Gruß von
Andrea
mich macht unser trübes Wetter hier an der Ostsee schon ganz müde und träge. Wie haltet Ihr das bloß aus, so ganz ohne Sonne?? Hier kann es ja wenigstens ab und zu mal kalt und sonnig sein, wenn auch ziemlich kurz. Um 16.00 ist es hier dunkel. An vielen Tagen bleibt es den ganzen Tag über regnerisch, total bedeckt, die Wolken hängen so niedrig, das Du meinst, sie greifen zu können. Der Sturm neulich hat alles weggeblasen - da er aus Ost kam, hat er das Wasser der Trave mal wieder aufgestaut und unser schönes altes Holstentor bekam nasse Füße... und am nächsten Tag strahlte die Sonne für 2 - 3 Stunden aufs Unschuldigste.
Was habt Ihr in der dunklen Zeit für Überlebensstrategien?
Gruß von
Andrea
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 887
- Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 16:36
- Wohnort: Digermulen/Lofoten
- Kontaktdaten:
Re: Dunkelzeit.
Moin. Um ganz ehrlich zu sein, man braucht keine Ueberlebungsstrategien. Wir sind es alles gewoehnt. Vielleicht koennte Einwanderer es besser erklaeren wie sie es geschafft haben. Normalerweise , wenn Wetter nicht total verrueckt spielt, ist es ja den ganzen Tag nicht stockduester, einige Stunden Tageslicht gibt es, aber die Tage sind natuerlich kurz. Aber, zb. nun ist es ja fast Vollmond, das bedeutet dass es nachts ziemlich hell ist. Wir haben etwa 15 cm Schnee bekommen, das macht es natuerlich heller, man geniesst das Leben mit Feuer im Ofen, Kerzen uzw. Ich denke du solltest vorbeikommen um es selbst zu erleben.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 176
- Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 20:54
- Wohnort: Tromsø
- Kontaktdaten:
Re: Dunkelzeit.
Keine Speziellen. die 'mørketid' hat m.E. genausoviel Reiz wie die Zeit der Mitternachtssonne im Sommer. Vor allem wenn wie jetzt Schnee liegt haben wir tolle Lichtstimmungen. Und so richtig dunkel ist es eigentlich erst so ab 15 UhrAndrea Schulte hat geschrieben:Was habt Ihr in der dunklen Zeit für Überlebensstrategien?

So sah es hier in Tromsø am Sonntag, 14 Uhr aus:

hilsen fra Tromsø
Thilo
Re: Dunkelzeit.
Guten Morgen Andrea...Andrea Schulte hat geschrieben:Wie haltet Ihr das bloß aus, so ganz ohne Sonne?? ...
Was habt Ihr in der dunklen Zeit für Überlebensstrategien?
Gruß von
als wir im Sommer 2002 nach Narvik gezogen sind, waren wir auch gespannt, wie uns die mørketid bekommt. Das erste Anzeichen dafür, daß die gar nicht so schlimm sein kann, bekam ich dann gleich bei der Beantragung der Aufenthaltserlaubnis vom zuständigen Polizisten. Wir schwärmten von der Natur und dann sagte er sinngemäß "....der Sommer hier oben ist fantastisch..., aber warte erst den Winter ab...". Dabei leuchteten seine Augen fast so wie Polarlicht.

Und er hat recht behalten. Wir wollten soviel in der letzten mørketid erledigen, unsere homepage verbessern zum Beispiel. Nix wars. Wir waren genauso beschäftigt mit lauter schönen Dingen wie vorher.
Die mørketid kann man außerdem unter sehr vielen verschiedenen Aspekten sehen:
Doris (meine Frau) sagt immer, daß sie in Deutschland auch morgens im Dunkeln zur Arbeit ist und dann auch im Dunkeln zurückkam...und ob es dann während ihrer Arbeitszeit draußen 1,2 oder 5h hell war, sei doch egal.
Apropos hell: Selbst am dunkelsten Tag ist es in Narvik so hell, daß man 2-3h am Mittag drinnen ohne Licht lesen kann..., man bekommt dabei auch keine Kopfschmerzen.

Und dann das polarlys und das blålys. Sie tragen auch dazu bei, daß die mørketid ihren Reiz hat und verzaubern einen oft. Wer diese Lichtspiele und Farben mal am Himmel gesehen hat, wird glaube ich süchtig danach.
Und ein Letztes: Weihnachtsbeleuchtung und Kerzenschein kommen richtig gut zur Geltung und verbreiten eine richtig festliche und gemütliche Weihnachtsatmosphäre.
So...und nun höre ich auf zu schwärmen.
Ich wünsche Dir viele schöne Wintertage ohne Schmuddelwetter in Lübeck und eine gute restliche Adventszeit.
Grüßlis vom NarVikinger Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."
frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
-
- Beiträge: 12
- Registriert: So, 14. Dez 2003, 8:20
- Wohnort: Lübeck
- Kontaktdaten:
Re: Dunkelzeit.
>So...und nun höre ich auf zu schwärmen. <
Danke für die vielen Antworten... aber was Sehnsucht ist, wußte ich schon vorher...
Auch Euch allen eine schöne Adventszeit!
Andrea

Danke für die vielen Antworten... aber was Sehnsucht ist, wußte ich schon vorher...


Auch Euch allen eine schöne Adventszeit!

Andrea

-
- Beiträge: 31
- Registriert: Mi, 22. Okt 2003, 22:04
- Wohnort: Wathlingen, Germany
Re: Dunkelzeit.
Hallo Ihr Lieben,
ich habe gerade eure wunderbaren Berichte gelesen - die Sehnsucht steigt. Besonderen Dank an Thilo - das Foto von Trömsö ist phantastisch. Wir kommen nächstes Jahr im Herbst. Genießt alle diese schöne Lichterzeit - heute haben wir auch etwas Sonne, dafür aber kalt (+1 Grad). Gestern waren es fast 10 Grad. Das Wetter spielt schon verrückt. Aber im Schnee ist doch alles viel schöner - ich beneide euch.
Ich wünsche euch allen ein schönes Weihnachtsfest,
Andrea
P.S. Am Dienstag gab es einen tollen Bericht über Elche im Norden im Fernsehen - ich liebe einfach diese wunderbaren Tiere.
ich habe gerade eure wunderbaren Berichte gelesen - die Sehnsucht steigt. Besonderen Dank an Thilo - das Foto von Trömsö ist phantastisch. Wir kommen nächstes Jahr im Herbst. Genießt alle diese schöne Lichterzeit - heute haben wir auch etwas Sonne, dafür aber kalt (+1 Grad). Gestern waren es fast 10 Grad. Das Wetter spielt schon verrückt. Aber im Schnee ist doch alles viel schöner - ich beneide euch.
Ich wünsche euch allen ein schönes Weihnachtsfest,
Andrea

P.S. Am Dienstag gab es einen tollen Bericht über Elche im Norden im Fernsehen - ich liebe einfach diese wunderbaren Tiere.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 887
- Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 16:36
- Wohnort: Digermulen/Lofoten
- Kontaktdaten:
Re: Dunkelzeit.
Moin. Im Moment schneit es, der Tag ist dunkel, aber eine gewisse Weihnachtsstimmung ist es. Was die Elche betrifft habe ich nicht so viele die letzen Monate gesehen, aber sonst is rund um mein Haus viel Tierleben. Es sind Spuren von Fuechse, Ottern, Hasen und Hermeline, und dazu alle Vogelarten.