Ich weiss nicht was ich tun soll

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
Baykon
Beiträge: 10
Registriert: Mo, 05. Okt 2009, 11:24
Wohnort: Ljørdalen

Ich weiss nicht was ich tun soll

Beitrag von Baykon »

Hi Leute
Bin neu hier und hätte doch einige Fragen.

Ich bin 25 Jahre alt und komme aus Basel CH.

Jetzt habe ich eine Stelle in Norwegen als Doghandler (falls wer nicht weiss was das ist, Doghandler ist der Tierpfleger der Schlittenhundefahrer. So in etwa) bekommen. Da der Job nicht nur Saisonbedingt ist würde also eine Auswanderung in Frage kommen. Jetzt ist es aber so, dass ich schon bald hoch müsste und nicht weiss ob ich schon bereit dafür bin.

Ich habe mich mehr aus Interesse an dem Sport bewroben (bin selber Schlittenhundehalter und Fan) und hätte nicht gedacht, dass meine Bewerbung durchschlägt. Vorallem wusste ich nicht, dass es ab sofort wäre.

Wie ist es in Norwegen so? Wäre in Ljordalen nähe Oslo (220km von Oslo entfernt). Ich habe ein wenig Hemmungen zu gehen, da ich angst habe mich plötzlich Einsam zu fühlen etc.

Ich habe hier auch eine Freundin (verlobte) die aber erst in ca 1 - 2 Jahren nachkommen könnte, was mich auch ein wenig hin und her reisst.

Was würdet ihr tun? Wäre auch gut wenn man ein paar tolle Pros auzählen würde :D

Danke und schönen TAg
Michaela_W
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 385
Registriert: Mi, 17. Dez 2003, 19:43
Wohnort: Skaugdalen
Kontaktdaten:

Re: Ich weiss nicht was ich tun soll

Beitrag von Michaela_W »

Hallo Baykon,
herzlichen Willkommen hier in unserem Forum.
Ich kann Deine Sorgen und Ängste gut verstehen. Wenn es plötzlich soweit mit dem Auswndern ist, weiß man manchmal wirklich nicht, ist es richtig oder falsch. Auch wir haben damals hin-und-her überlegt und ich war mit meinem Mann 2 Jahre getrennt. Bei unserem Sohn war es ähnlich, auch er hatte eine Freundin, und hatte Zweifel, aber es löst sich manchmal alles wie von selbst. Freundin kam dann 8 Monate später hinterher. Es war zum Anfang eine harte Zeit, aber nun sind alle glücklich und zufrieden.
Wenn Du Deinen Hundesport so sehr liebst, warum probierst Du es nicht einfach aus. Solch eine Chance sofort eine Arbeitsstelle zu finden, bekommt nicht gleich jeder. Zurückgehen kannst Du immer, wenn es Dir nicht gefallen sollte. Versuchst Du es aber nicht, wirst Du Dich vielleicht später mal fragen. "was wäre wenn...?" Und Du bist eine Erfahrung reicher geworden. Deine Liebste wird Dich bestimmt öfters besuchen kommen und sicherlich wird sie Dir dann bald folgen.
Liebe Grüße und viel Glück
Michaela
Halve dagene gått og ingenting gjort (Et trøndersk ordspråk) :D
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord
Kontaktdaten:

Re: Ich weiss nicht was ich tun soll

Beitrag von Schnettel »

Hallo Baykon und willkommen im Forum.
Wenn du es dir ueberhaupt gar nicht hættest vorstellen kønnen, hættest du dich vermutlich nicht beworben. Wenn du nun die Chance hast, solltest du es ausprobieren! Wie Michaela schon sagt, nur so kannst du es herausfinden.
Ich finde es sogar gut, wenn deine Freundin nicht sofort mitkommen kann. Denn nichts ist Schlimmer, als wirklich mit einem Male alle Zelte abzubrechen und dann nach ner Weile festzustellen "nee, so will ich nicht leben". Denn dann steht ihr da.
So kannst du vorgehen, hast ja sicher auch erstmal ne Probezeit, findest mit der Zeit heraus, ob es passt. Deine Freundin kann dich ja besuchen und so auch die Gegend, Land und Leute kennenlernen. 220 km nørdlich von Oslo ist ja nun auch nicht am Ende der Welt....
Lass dich nicht verschrecken, dass es nun doch so pløtzlich kommt. Sondern sieh die Chance!
Deine Frage "Wie ist es in Norwegen so?" kann man so pauschal ja gar nicht beantworten. Fuer jeden ist es anders. Und jeder lebt anders. So viele verschiedene Auswanderer es gibt, so verschieden sind auch die Erlebnisse und Erfahrungen. Kommt auch nicht zuletzt auf die eigenen Prioritæten an.
Das beste ist, du machst dir selbst ein Bild. (bzw. ihr euch...)
Ich wuensch dir bei deiner/eurer Entscheidung viel Glueck!
:winkewinke:
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Björn.K
Beiträge: 63
Registriert: Mi, 24. Okt 2007, 15:16

Re: Ich weiss nicht was ich tun soll

Beitrag von Björn.K »

Hei Baykon,

Was sagt denn deine Freundin dazu? Für mich persönlich, wäre das wohl die entscheidende Frage.
Viel Glück bei deiner Entscheidung.
Björn
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Ich weiss nicht was ich tun soll

Beitrag von muheijo »

Machen.





(Du wirst sonst ewig der verpassten (oder vermeintlich verpassten) Gelegenheit hinterhertrauern. Mit 25 ist dir die Welt offen: Ist es nichts, gehst du wieder. Du bist um Erfahrungen reicher, und das wirkt sich immer positiv aus, im Berufsleben und ueberhaupt.)

Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
meba
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 173
Registriert: Do, 22. Dez 2005, 12:34
Wohnort: Moers

Re: Ich weiss nicht was ich tun soll

Beitrag von meba »

Hallo, ich würde es sofort tun. Gerade wenn man in jungen Jahren so eine Chance bekommt. Es ist natürlich meine persöhnliche Meinung. Du mußt selbst die Entscheidung treffen.
mit freundlichen Grüßen von meba
Baykon
Beiträge: 10
Registriert: Mo, 05. Okt 2009, 11:24
Wohnort: Ljørdalen

Re: Ich weiss nicht was ich tun soll

Beitrag von Baykon »

Ich danke euch viel mal für die Pros die so gerne haben wollte :D

Meine Freundin ist ganz dafür. Sie meinte auch, dass ich gehen soll. Ich will ja eigentlich auch unbedingt gehen und ja, ich hätte mich bestimmt nicht beworben wenn ich es mir nicht vorstellen könnte, aber es ist halt einfach so....naja....weiss nicht :D

Ich könnte es mir übrigens nicht nur vorstellen sondern es war ein grosser Traum von mir in Skandinavien mit Schlittenhunde zu arbeiten aber jetzt wo es soweit ist macht man sich natürlich andere Gedanken. Das liegt wohl daran, dass es jetzt nicht nur noch ein Traum ist sondern Wirklichkeit werden könnte.

Was mich auch noch ein wenig aufhält ist, dass ich nicht mal Norwegisch spreche. Ich mag nicht so einer sein wo ohne Kenntnis der Landessprache in ein fremdes Land zieht. Falls ich aber doch gehe würde ich natürlich so schnell wie möglich die Sprache lernen. Das hat einfach mit Anstand zu tun und ich will mich ja auch intregrieren können :)

Wer von euch lebt denn da in der Nähe? Wäre es evtl auch möglich sich da mal zu treffen? Dann wäre ich nicht so allein :D

Nochmals vielen Danke für die Antworten von euch. Hat mich echt gut motiviert :D

Liebe Grüsse
Marika Anna L
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 194
Registriert: Mo, 05. Okt 2009, 0:48
Wohnort: Zu Hause in meiner Hütte am See

Re: Ich weiss nicht was ich tun soll

Beitrag von Marika Anna L »

Hallo, wir sind auch neu hier im Forum, aber nicht neu in Norge.
Als wir hier her kamen, waren wir 47 Jahre alt, mein Mann war 1 Jahr vorher schon hier.
Jetzt im Nachhin bereuen wir nicht schon viel früher nach Norwegen ausgewandert zu sein.
In deinem Alter steht dir doch , wie man so schön sagt die Welt offen. Norwegisch ist sag ich mal ganz frech, nicht ganz so schwer. Persönlich habe ich alles mit Learning by Doing gelernt, bwz. wurde förmlich dazu gezwungen, grins.
Wie und ob man auf einer Farm die sprache können muss, ist mir nicht bekannt..aber es ist ja auch kein Bürojob..wo mans wohl gut draufhaben muss.
Also, geh, sonst wirst du es vielleicht bereuen, die Chance kommt nicht so oft. Und der Ort ist ja weiß Gott nicht aus der Welt..
http://www.facebook.com/groups/342649565842431/

Meine Facebokgruppe fuer Leute die eine Mitfahrgelegenheit suchen. Wer moechte kann sich gerne dazufuegen :
debeno
Beiträge: 72
Registriert: So, 20. Sep 2009, 9:47

Re: Ich weiss nicht was ich tun soll

Beitrag von debeno »

Also für mich gäb es da kein Überlegen. Deine Freundin sagt "Machs", es ist dein Traum mit Schlittenhunden in Skandinavien zu arbeiten, du hast ein Jobangebot in deinem Traumberuf - was willst du mehr? Die Sprache ist denke ich erst mal nicht so wichtig, zumal ich mir vorstellen könnte, daß auf der Farm sowieso englisch gesprochen wird. Aber ich kann dich auch verstehen, wenn der Traum so plötzlich Realität werden kann, dann sieht man auf einmal einen großen Berg vor sich und weiß nicht, wie man drüber kommen soll. Es stürmt alles auf einen ein, tausend Fragen schwirren im Kopf umher, man hat ein riesiges Knäul und weiß nicht, wo der Anfang ist. Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen, einfach machen und es regelt sich alles, bzw. es findet sich für jedes Problem eine Lösung. Wichtig ist offen zu bleiben für alles und jeden, Hilfe zu erfragen bzw. anzunehmen. Aber ich denke, da hast du keine Probleme. Alles andere findet sich.
Hilsen Angela
Harry132
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 743
Registriert: Di, 07. Jul 2009, 17:28
Wohnort: Süd-Hessen
Kontaktdaten:

Re: Ich weiss nicht was ich tun soll

Beitrag von Harry132 »

...ich kann auch nur sagen "mach es" und probier es aus!.

"Mensch" du bist 25 - da steht dir die Welt noch offen, und fast alle Möglichkeiten. Wenn es nichts ist, o.k. da mußt Du dich ggf. wieder neu orientieren, bzw. gewisse auch finanzielle Nachteile in Kauf nehmen, zumindest erst einmal. Letztendlich ist es aber, so oder so, eine Erfahrung die dir erstens keiner mehr nehmen kann. Und zweitens ist so etwas, zumindest menschlich, immer ein Vorteil ! Öffnet Dir aber auch neue Horizonte, die auch in einem anderen Beruf von Vorteil sein können !

Wenn Du nicht gehst, wirst Du dich, älter geworden, immer über diese vielleicht verpaßte Chance ärgern. Glaub mir das - ich habe da so meine eigenen Erfahrungen.... Bloß hat bei mir damals jeder davon abgeraten, diese sicherheitsverliebten Deutschen :roll:

Gruß
Harry

P.s.: Ich möchte allerdings obiges noch wie folgt ergänzen: Ist das dort ein regulär also angemeldet und bezahlter Job, oder arbeitest Du nur für Wohnen und Essen - wie das bei diesem Berufsbild meines Wissens nach immer wieder vorkommt ?
In letzterem Fall ist das nur ein "Einstieg" nach Norwegen - keine Dauerlösung. Darüber mußt du dir klar sein ! Ich würde es Dir aber auch in diesem Falle empfehlen. Dir aber auch raten, Deinen eigentlichen Beruf nicht aus dem Blick zu verlieren. Und auf Dauer versuchen, beides miteinander zu verbinden. Was dort oben vielleicht eher möglich ist als in der Schweiz.
Meine Diaschau "Norwegen - mit dem Rad zum Nordkap": http://www.Heinz-Knapp.de
gs47
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1233
Registriert: Fr, 26. Dez 2008, 10:54
Wohnort: N'Lausitz,an der poln.Grenze

Re: Ich weiss nicht was ich tun soll

Beitrag von gs47 »

@Hallo Baykon,
ein Tip mal am Rande von mir.Hatte mich mal befaßt bei einer Huskyfarm zu übernachten.Da wo ich hin wollte ist ein bekannter deutscher(hat mich eingeladen mal;vor 2 Jahren) Björn Klauer.Wohnt in Norge..abgeschieden.
Mal Verbindung aufnehmen wär doch nicht schlecht.Ist doch ein Versuch Wert,oder?
'''Das Leben lieben,am schönen sich freuen.Die Zeit geniesen und nichts bereuen'''
gs47
Baykon
Beiträge: 10
Registriert: Mo, 05. Okt 2009, 11:24
Wohnort: Ljørdalen

Re: Ich weiss nicht was ich tun soll

Beitrag von Baykon »

Hi Leute

Danke nochmals für die ermunternden Worte :D

@Harry

Es ist also ein voll bezahlter Job. Nicht nur Saisonbedingt für Kost & Logis sondern unter normalen Lohnbedingungen. Wie du sagst sind die meisten Doghandler Jobs für Kost & Logis plus Arbeitszeugniss, was einem in der Branche doch ziemlich nützlich ist. Ich würde da aber unter normalen Arbeitsbedingungen arbeiten. Ich bekomme einen Lohn (der ziemlich ok ist) plus Zimmer und Futter :D. Der Lohn alleine würde aber schon reichen um Wohnen und Essen zu bezahlen. Also nicht nur der Einstieg denke ich mal :D

@gs

Danke für den Tipp. Ich habe das Glück, dass ein Schweizer Rennteam bei welchem ich (damals noch in der Schweiz wohnhaft) als Doghandler gearbeitet habe, jetzt auch in Norwegen wohnt. Da könnte ich sicher auch mal vorbei, falls Einsamkeit oder Heimweh auftauchen. Bin aber natürlich immer sehr erfreut über neue Leute die ich kennen lernen darf und werde mich da sicher auch mal melden.

Die Farm, bei welcher ich arbeiten werde ist übrigens in Deutscher Hand und das Angebot richtet sich auch hauptsächlich an die deutschsprachigen Länder. Damit wär für den Anfang die Frage bezüglich norwegisch erledigt. So habe ich auch die nötige Zeit um die Sprache zu lernen, was ich unbedingt machen will :) Bis dahin muss das Englisch halt reichen.




Was ich euch mal mitteilen möchte ist, dass ich gehen werde. Ich habe mich (auch dank euch) dafür entschieden und mir gesagt, dass ich nix zu verlieren habe. Ich habe auch das Glück hier in der SChweiz, einen super Chef zu haben. Er meinte, dass ich jederzeit wieder bei ihm anfangen darf, falls es in Norge nicht klappen sollte und ich wieder zurückkommen muss / will. Das ist doch auch sehr motivierend (die Schweizer sind halt auch ziemlich sicherheitsverliebt um Harry zu zitieren) :D

Jetzt stehen halt doch noch einige Hürden an die ich bewältigen muss. Da ich mit dem Auto hoch fahre (mein Chef in Norge meinte, dass ich das Auto sicher brauchen werde) muss die Kohle für den Sprit her. Nach map24 sind es 23 Stunden Autofahrt was auch ziemlich krass ist. Da ich im April eh nochmals in die Schweiz muss werde ich das Auto dann verkaufen und mir in Norwegen ein neues besorgen. Bis dahin soll es aber noch gute Dienste leisten. Mein Huskymädchen braucht die nötigen Impfungen und die Tests bezüglich Tollwut, die Norwegen ja vorschreibt und und und....und das alles bis in ca. einer Woche. Ohje, ohje :D aber das wird schon und ich freue mich riesig auf die neue Erfahrung die auf mich zu kommt.

Danke viel mal an ALLE von euch.

Grüsse aus Basel (bis jetzt noch) :D
gs47
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1233
Registriert: Fr, 26. Dez 2008, 10:54
Wohnort: N'Lausitz,an der poln.Grenze

Re: Ich weiss nicht was ich tun soll

Beitrag von gs47 »

...Viel Glück dabei!
'''Das Leben lieben,am schönen sich freuen.Die Zeit geniesen und nichts bereuen'''
gs47
KlaJac
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 386
Registriert: Mi, 22. Aug 2007, 7:29
Wohnort: hier nicht mehr

Re: Ich weiss nicht was ich tun soll

Beitrag von KlaJac »

Baykon hat geschrieben:Da ich mit dem Auto hoch fahre (mein Chef in Norge meinte, dass ich das Auto sicher brauchen werde) muss die Kohle für den Sprit her. Nach map24 sind es 23 Stunden Autofahrt was auch ziemlich krass ist. Da ich im April eh nochmals in die Schweiz muss werde ich das Auto dann verkaufen und mir in Norwegen ein neues besorgen. Bis dahin soll es aber noch gute Dienste leisten. Mein Huskymädchen braucht die nötigen Impfungen und die Tests bezüglich Tollwut, die Norwegen ja vorschreibt und und und....und das alles bis in ca. einer Woche. Ohje, ohje :D aber das wird schon und ich freue mich riesig auf die neue Erfahrung die auf mich zu kommt.
Erstmal Glückwunsch und viel Glück.
Wenn allerdings das Spritgeld schon ein Problem ist, würde ich erst gar nicht über einen Autokauf in N nachdenken ;)
Wie wird Dein Arbeitsvertrag aussehen ? Lass ihn doch erstmal auf ein Jahr befristet laufen. Dann darfst Du offiziell mit Deinem Auto aus der Schweiz in N rumfahren.
Gruß
Klaus
Baykon
Beiträge: 10
Registriert: Mo, 05. Okt 2009, 11:24
Wohnort: Ljørdalen

Re: Ich weiss nicht was ich tun soll

Beitrag von Baykon »

KlaJac hat geschrieben:
Baykon hat geschrieben:Da ich mit dem Auto hoch fahre (mein Chef in Norge meinte, dass ich das Auto sicher brauchen werde) muss die Kohle für den Sprit her. Nach map24 sind es 23 Stunden Autofahrt was auch ziemlich krass ist. Da ich im April eh nochmals in die Schweiz muss werde ich das Auto dann verkaufen und mir in Norwegen ein neues besorgen. Bis dahin soll es aber noch gute Dienste leisten. Mein Huskymädchen braucht die nötigen Impfungen und die Tests bezüglich Tollwut, die Norwegen ja vorschreibt und und und....und das alles bis in ca. einer Woche. Ohje, ohje :D aber das wird schon und ich freue mich riesig auf die neue Erfahrung die auf mich zu kommt.
Erstmal Glückwunsch und viel Glück.
Wenn allerdings das Spritgeld schon ein Problem ist, würde ich erst gar nicht über einen Autokauf in N nachdenken ;)
Wie wird Dein Arbeitsvertrag aussehen ? Lass ihn doch erstmal auf ein Jahr befristet laufen. Dann darfst Du offiziell mit Deinem Auto aus der Schweiz in N rumfahren.
Ja, so war das auch ungefähr geplannt ;) der Arbeitsvertrag läuft auf ein Jahr genau aus dem Grund. Bis dann sollte auch die Kohle für ein, für die Gegend taugliches, Auto vorhanden sein.
Das Spritgeld fehlt halt weil alle Rechnungen schon bezahlt sind :D Aber das wird schon irgendwie klappen...ist halt auch nicht grad unbedingt ein Katzensprung bis nach Ljordalen :D

Aber was ein Problem sein könnte ist das Einführen des Hundes. Hab da mal bisschen nachgeforscht. Kennt sich da wer genau aus und hat vielleicht auch schon das Thema persönlich durch? Guck noch im Forum ob ich was finde.



Aber trozdem mal die Frage....sind die Autos so teuer da oben? Steuern etc? :)
Ich hätte da ein "Jeep-mässiges" Auto gedacht....
Antworten