Hi Leute
Danke nochmals für die ermunternden Worte
@Harry
Es ist also ein voll bezahlter Job. Nicht nur Saisonbedingt für Kost & Logis sondern unter normalen Lohnbedingungen. Wie du sagst sind die meisten Doghandler Jobs für Kost & Logis plus Arbeitszeugniss, was einem in der Branche doch ziemlich nützlich ist. Ich würde da aber unter normalen Arbeitsbedingungen arbeiten. Ich bekomme einen Lohn (der ziemlich ok ist) plus Zimmer und Futter

. Der Lohn alleine würde aber schon reichen um Wohnen und Essen zu bezahlen. Also nicht nur der Einstieg denke ich mal
@gs
Danke für den Tipp. Ich habe das Glück, dass ein Schweizer Rennteam bei welchem ich (damals noch in der Schweiz wohnhaft) als Doghandler gearbeitet habe, jetzt auch in Norwegen wohnt. Da könnte ich sicher auch mal vorbei, falls Einsamkeit oder Heimweh auftauchen. Bin aber natürlich immer sehr erfreut über neue Leute die ich kennen lernen darf und werde mich da sicher auch mal melden.
Die Farm, bei welcher ich arbeiten werde ist übrigens in Deutscher Hand und das Angebot richtet sich auch hauptsächlich an die deutschsprachigen Länder. Damit wär für den Anfang die Frage bezüglich norwegisch erledigt. So habe ich auch die nötige Zeit um die Sprache zu lernen, was ich unbedingt machen will

Bis dahin muss das Englisch halt reichen.
Was ich euch mal mitteilen möchte ist, dass ich gehen werde. Ich habe mich (auch dank euch) dafür entschieden und mir gesagt, dass ich nix zu verlieren habe. Ich habe auch das Glück hier in der SChweiz, einen super Chef zu haben. Er meinte, dass ich jederzeit wieder bei ihm anfangen darf, falls es in Norge nicht klappen sollte und ich wieder zurückkommen muss / will. Das ist doch auch sehr motivierend (die Schweizer sind halt auch ziemlich sicherheitsverliebt um Harry zu zitieren)
Jetzt stehen halt doch noch einige Hürden an die ich bewältigen muss. Da ich mit dem Auto hoch fahre (mein Chef in Norge meinte, dass ich das Auto sicher brauchen werde) muss die Kohle für den Sprit her. Nach map24 sind es 23 Stunden Autofahrt was auch ziemlich krass ist. Da ich im April eh nochmals in die Schweiz muss werde ich das Auto dann verkaufen und mir in Norwegen ein neues besorgen. Bis dahin soll es aber noch gute Dienste leisten. Mein Huskymädchen braucht die nötigen Impfungen und die Tests bezüglich Tollwut, die Norwegen ja vorschreibt und und und....und das alles bis in ca. einer Woche. Ohje, ohje

aber das wird schon und ich freue mich riesig auf die neue Erfahrung die auf mich zu kommt.
Danke viel mal an ALLE von euch.
Grüsse aus Basel (bis jetzt noch)
