Toilettenschüsseln und Landausflüge

Hurtigruten-Spezial Bereich für alle Nachrichten, die die Schiffe und die Reise mit der Hurtigruten betreffen
wyrd
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 240
Registriert: Mo, 11. Mai 2009, 20:48
Wohnort: østerrike

Re: Toilettenschüsseln und Landausflüge

Beitrag von wyrd »

mit taxi? :shock: angenommen ihr hättet das schiff in rorvik verpasst, bis nach trondheim, dem nächsten hafen wären es locker 300km? :shock:
das kostet warscheinlich mit dem taxi soviel wie die gesamte reise bergen - kirkenes? :lol:
H1R1 infisert

2009 Nordland - Lofoten & Vesterålen
2010 MS Nordstjernen - BOO-KKN-BGO
2010 Møre og Romsdal
gunther
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 142
Registriert: Mi, 28. Mär 2007, 21:32
Wohnort: PAFtown

Re: Toilettenschüsseln und Landausflüge

Beitrag von gunther »

also uns ist es in Trondheim passiert, dass nach einem Stadtbesuch (ich hatte die Abfahrt 1/2 Std. verkehrt im Kopf) die Richard With - bei unserer Ankunft am Kai - gerade abgelegt hatte :shock:

Ein Sprint zu den Festmachern, die zunächst prüften, ob wir nicht zu dem Nordgehenden Schiff, was noch am Kai lag, gehören, und als das dann geklärt war, haben sie die RW angefunkt Bild , und sie kam tatsächlich zurück :D

Meine Frau und ich (beide über 70) konnten dann über die Lotsentür ins Schiff springen Bild

Natürlich haben wir uns auf der Brücke erkenntlich gezeigt, aber die Fragen einiger Passagiere "....waren SIE das heute Morgen ??????..." waren dann doch peinlich :oops:

Übrigens kann man mich seitdem zu jeder Tag- und Nachtzeit fragen, wann das südgehende Schiff in Trondheim ablegt, und ich würde es wissen :lol:
Zuletzt geändert von gunther am So, 04. Okt 2009, 16:42, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Günther
T.R.A.P.B.S #213772
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord
Kontaktdaten:

Re: Toilettenschüsseln und Landausflüge

Beitrag von Schnettel »

Wow. Was soll man dazu noch sagen...?!
Da habt ihr echt Glueck gehabt!
Aber da sieht man, es kann doch ganz schnell gehen...
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
wyrd
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 240
Registriert: Mo, 11. Mai 2009, 20:48
Wohnort: østerrike

Re: Toilettenschüsseln und Landausflüge

Beitrag von wyrd »

gunther hat geschrieben: Übrigens kann man mich seitdem zu jeder Tag- und Nachtzeit fragen, wann das südgehende Schiff in Trondheim ablegt, und ich würde es wissen :lol:

Bild
H1R1 infisert

2009 Nordland - Lofoten & Vesterålen
2010 MS Nordstjernen - BOO-KKN-BGO
2010 Møre og Romsdal
Strega
Beiträge: 5
Registriert: Sa, 03. Okt 2009, 20:06

Re: Toilettenschüsseln und Landausflüge

Beitrag von Strega »

Nordkäppchen hat geschrieben:ich habe es auch so erlebt, dass 5 min vor Abgang gehupt wird. Das hört man bei der Ruhe da oben im ganzen Ort und kann dann noch spurten....
gunther hat geschrieben:Meine Frau und ich (beide über 70) konnten dann über die Lotsentür ins Schiff springen
Ich denke, ich sollte das mir verbleibende halbe Jahr nutzen und an meiner Fitness arbeiten. :lol:

Bild
almidi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 876
Registriert: Sa, 09. Aug 2008, 22:54
Wohnort: Münsterland

Re: Toilettenschüsseln und Landausflüge

Beitrag von almidi »

Hallo Strega,

willkommen an Bord.

Wir sind im letzten Jahr mit der Lofoten auch noch mal zum Kai zurückgefahren, um einen Geschenkekaufer einzusammeln.
Schnettel hat geschrieben:Aber ich glaube, das machen sie eher aus Sicherheitsgruenden, damit sie eine korrekte und komplette Passagierliste haben (falls was passiert).
Hamburgerin hat geschrieben:Genau, reiner Eigennutz :lol:
Nein, nein, nein. Das machen sie, um zu wissen, wieviele Abendessen sie vorbereiten müssen. :koch:

Und mein letzter Tip an Strega :
Du hast doch jemanden eingeladen. Nimm die/den doch zum Umarmen, da bist Du doch gar nicht auf die Kloschüssel angewiesen. :bussi:

Viel Spaß weiterhin bei der Vorbereitung.
almidi
Hurtigruta
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 426
Registriert: Di, 02. Nov 2004, 9:45
Wohnort: 61462 Königstein

Re: Toilettenschüsseln und Landausflüge

Beitrag von Hurtigruta »

Hallo Strega,

auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum.
Zum Thema Seekrankheit hier ein Tipp aus einem Bericht im Internet.
Den hatte ich schon einmal ins Forum gestellt, aber bis jetzt scheint's noch niemand ausprobiert zu haben. Vielleicht wirst Du ja das erste Versuchskaninchen auf der Hurtigrute :lol:

"Subject: Rohe Mohrrüben kontra Seekrankheit
From: Helmut Lange

Von einer 6-köpfigen Crew waren 2 Mitglieder schwer Seekrank, und 2
weitere "merkten auch was".
Von den 2 Schwerbetroffenen hatte einer keinerlei entgegenwirkende
Medikamente eingenommen, und der Andere hatte 1 Pille nach dem Früstück
genommen.
Das Crewmitglied welches kein Medikament genommen hatte litt unter
wiederkehrenden krampfartigen Brechanfällen.
Nach einiger Zeit konnte der am schwersten betroffene Mitsegler dazu
gebracht werden eine rohe Mohrrübe zu essen.
Nachdem er die erste in etwa 30 bis 40 Minuten verzehrt (Hasenähnlich gemümmelt)
und diese auch in Ihm geblieben ist, verlangte er nach weiteren Mohrrüben,
die ebenfalls mit zunehmender Geschwindigkeit verzehrt wuerden.
Sein Zustand besserte sich für alle sichtbar in kürzester Zeit, was er auch
selbst bestätigte.
Die anderen ebenfalls mehr oder weniger schwer betroffenen
Crewmitglieder, die ebenfalls rohe Mohrrüben gegessen hatten, stellten
auch eine erhebliche Verbesserung ihres Zustandes fest, obwohl die
schweren Seegangsverhältnisse noch einige Stunden zu ertragen waren.
Zuvor widerwillig eingenommene Nahrungsmittel (trockener Zwiback,
Knäckebrot, heiße Brühe ) hatten keine lindernde Wirkung gezeigt."


Grüße
Uta
gunther
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 142
Registriert: Mi, 28. Mär 2007, 21:32
Wohnort: PAFtown

Re: Toilettenschüsseln und Landausflüge

Beitrag von gunther »

Strega hat geschrieben:Ich denke, ich sollte das mir verbleibende halbe Jahr nutzen und an meiner Fitness arbeiten. :lol:

Bild
Ja, solltest Du :!:

Quote HR Landausflüge: "Bitte beachten Sie, dass die Ausflüge in nachfolgende Schwierigkeitsstufen eingeteilt sind:
>Stufe I: für alle Passagiere
>Stufe II: für Passagiere mit einer durchschnittlichen körperlichen Kondition
>Stufe III: für Passagiere mit einer guten körperlichen Kondition"
:!:

Da z.B. die Husky Safari in Tromsø unter Stufe III fällt, und wir die unbedingt mitmachen wollten, bleibt nichts anderes übrig als trainieren, trainieren.... (5x/Woche Fitness-Studio, Bayer. Sportabzeichen etc) Bild Bild Bild Bild
Gruß
Günther
T.R.A.P.B.S #213772
Romi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 335
Registriert: Mi, 08. Feb 2006, 22:59
Wohnort: Im wald - und elchreichen Nordhessen

Re: Toilettenschüsseln und Landausflüge

Beitrag von Romi »

Hallo strega, auch von mir ein herzliches Willkommen.

In 2002 waren wir mit dem Wohnmobil in Norge unterwegs und hielten mal wieder nach der Nordnorge Ausschau ( man könnte es auch Verfolgung :roll: ) nennen.
In Nesna suchten wir uns ein schönes Plätzchen und waren pünktlich zum Einlaufen am Kai. Auch wir haben es erlebt, dass sie "hupte" und abfuhr. Als sie ca. 20-30 Meter vom Kai entfernt war, kam im Eiltempo noch ein Pax mit vielen Tüten angerannt. Die Nordnorge kam zurück und der Pax durfte unter heftigem "Beifall" an Bord.

LG Romi
TREUE bedeutet nicht, immer dazubleiben, sondern immer wiederzukommen
Jobo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1294
Registriert: Do, 29. Jan 2009, 11:29
Wohnort: Koblenzer im Freistaat Bayern
Kontaktdaten:

Re: Toilettenschüsseln und Landausflüge

Beitrag von Jobo »

gunther hat geschrieben:>Stufe III: für Passagiere mit einer guten körperlichen Kondition" :!:
Na ja, das bezieht sich aber eigentlich auf ältere Passagiere, wie man mir von Seiten HR einmal sagte. Soll heißen, solange du ohne Gehhilfe auskommst, fällst du in die Kategorie III. :wink:
Gruß, Joachim

Wer seine Meinung nie zurückzieht, liebt sich selbst mehr als die Wahrheit.
- Joseph Joubert -

hurtigforum.de | hurtigwiki.de
gunther
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 142
Registriert: Mi, 28. Mär 2007, 21:32
Wohnort: PAFtown

Re: Toilettenschüsseln und Landausflüge

Beitrag von gunther »

Jobo hat geschrieben: Na ja, das bezieht sich aber eigentlich auf ältere Passagiere, wie man mir von Seiten HR einmal sagte. Soll heißen, solange du ohne Gehhilfe auskommst, fällst du in die Kategorie III. :wink:
Huuch :!: da bin ich aber jetzt froh :) . Ich verzichte schon immer auf die "Gehhilfen" beim Nordic Walking, da ich diese Steckerl als Vorstufe zum Gehwagerl sehe :rofl:
Gruß
Günther
T.R.A.P.B.S #213772
Revolera
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1782
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
Kontaktdaten:

Re: Toilettenschüsseln und Landausflüge

Beitrag von Revolera »

gunther hat geschrieben: Ich verzichte schon immer auf die "Gehhilfen" beim Nordic Walking, da ich diese Steckerl als Vorstufe zum Gehwagerl sehe :rofl:
ach du meinst die Teletubbies im Manöver... :roll:
Strega
Beiträge: 5
Registriert: Sa, 03. Okt 2009, 20:06

Re: Toilettenschüsseln und Landausflüge

Beitrag von Strega »

almidi hat geschrieben: Du hast doch jemanden eingeladen. Nimm die/den doch zum Umarmen, da bist Du doch gar nicht auf die Kloschüssel angewiesen.
Na die wird sich bedanken, wenn ich ihr dauernd röchelnd um den Hals hänge! :lol:
Jobo hat geschrieben:Soll heißen, solange du ohne Gehhilfe auskommst, fällst du in die Kategorie III.
Fallen High-Heels denn auch unter "Gehhilfen"?
almidi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 876
Registriert: Sa, 09. Aug 2008, 22:54
Wohnort: Münsterland

Re: Toilettenschüsseln und Landausflüge

Beitrag von almidi »

Strega hat geschrieben:Fallen High-Heels denn auch unter "Gehhilfen"?
Nein, unter Sehhilfen, damit man besser über die Reling gucken, in Deinem speziellen Fall natürlich röcheln kann. :winkewinke:
Antworten