Aufenthaltserlaubnis für EU-Bürger künftig unnötig

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 7558
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Re: Aufenthaltserlaubnis für EU-Bürger künftig unnötig

Beitrag von Christoph »

Schnettel hat geschrieben:
Christoph hat geschrieben:Und wie weise ich dann später nach, daß ich in Norwegen registriert bin und wohne? Bekomme ich da von der Polizei einen amtlich aussehenden Wisch?
Sieht wohl so aus, ja.
De som oppfyller vilkårene for registrering – i hovedsak de samme som etter dagens ordning med oppholdstillatelser – vil motta et registreringsbevis i stedet for en oppholdstillatelse. Registreringsbeviset gjelder for en ubegrenset periode og trenger derfor ikke å fornyes.
Danke, Schnettel, og en riktig god helg!
Grüßlis...Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord
Kontaktdaten:

Re: Aufenthaltserlaubnis für EU-Bürger künftig unnötig

Beitrag von Schnettel »

Ich glaub auch, die haben da noch ne Menge zu tun, bis das alles richtig aktualisiert ist.
Diese neu aktualisierte Seite auf UDI hat im Wesentlichen auch nur den dicken obersten Text neu.
Weiter unten, wo dann die verschiedenen "tillatelser" aufgefuehrt sind, wird bei EU-Buergern schon wieder auf ne alte Info zur oppholdstillatelse verlinkt....
Also nicht irritieren lassen. 8)

Ich vermute mal, es wird dann æhnlich sein wie bisher, man seppelt zur Polizei, gibt seinen Antrag ab (ob der nun Antrag auf Aufenthaltsgenehmigung heisst oder Antrag auf Registrierung, ist ja wurscht - die Aussage ist ja, dass die Kriterien æhnliche sind).
Anders wird sein, dass die Polizei den ganzen Kram nicht mehr zur Bearbeitung ans UDI weiter schickt, sondern dann halt selbst bearbeitet. Das spart paar Wege (und geht vielleicht schneller? :roll: ).
Wir werden sehen...

Meine Oppholdstillatelse læuft im Januar aus. Also werde ich in 2 Monaten mal zur Polizei schlendern und hoffen, dass die bis dahin dort auch Bescheid wissen, wie's funzt... ;-)
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 8729
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Aufenthaltserlaubnis für EU-Bürger künftig unnötig

Beitrag von hobbitmädchen »

Schnettel hat geschrieben:Meine Oppholdstillatelse læuft im Januar aus. Also werde ich in 2 Monaten mal zur Polizei schlendern und hoffen, dass die bis dahin dort auch Bescheid wissen, wie's funzt... ;-)
Da kannste ja dann eine Reality-Doku abliefern :)

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord
Kontaktdaten:

Re: Aufenthaltserlaubnis für EU-Bürger künftig unnötig

Beitrag von Schnettel »

hobbitmädchen hat geschrieben:Da kannste ja dann eine Reality-Doku abliefern :)
Mach ich. ;-)
Wobei ich bisher mit Behørden und Institutionen hier in Norge eigentlich nur gute Erfahrungen gemacht habe.

Wogegen mir schon wieder schlecht wird, wenn ich daran denke, wie's mir gerade ergeht bzgl. der Erstattung von selbstbezahlten Sachleistungen in Dtl. (Transport im Rettungswagen). Ich sage nur - deutsches Krankenkassensystem... Aber das erzæhle ich in einem Extra-Thread. Damit's dann mal anderen nicht so ergeht wie mir...
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
stubsnase
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 112
Registriert: Sa, 13. Okt 2007, 11:59
Wohnort: østfold
Kontaktdaten:

Re: Aufenthaltserlaubnis für EU-Bürger künftig unnötig

Beitrag von stubsnase »

hobbitmädchen hat geschrieben:
Schnettel hat geschrieben:Meine Oppholdstillatelse læuft im Januar aus. Also werde ich in 2 Monaten mal zur Polizei schlendern und hoffen, dass die bis dahin dort auch Bescheid wissen, wie's funzt... ;-)
Da kannste ja dann eine Reality-Doku abliefern :)
auuu jaaa da bin ich mal gespannt ;)
lg stubsi
Ulrike44
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3059
Registriert: Do, 30. Aug 2007, 22:41
Wohnort: Møre og Romsdal

Re: Aufenthaltserlaubnis für EU-Bürger künftig unnötig

Beitrag von Ulrike44 »

Schnettel hat geschrieben:
hobbitmädchen hat geschrieben:Da kannste ja dann eine Reality-Doku abliefern :)
Mach ich. ;-)
Wobei ich bisher mit Behørden und Institutionen hier in Norge eigentlich nur gute Erfahrungen gemacht habe.
Da kann ich dir nur zustimmen, ich hab dieselben Erfahrungen gemacht - Reaktionen von Behörden (Zoll, Polizei, Gemeinde) , die wesentlich menschlicher, unbürokratischer und gelassener waren als die mancher Forenuser.

Ansonsten glaube ich auch nicht, dass sich die Erlaubniskriterien ansich ändern, nur werden die bürokratischen Wege kürzer. Den Wegfall der Begrenzung empfinde ich jedoch als großen Fortschritt, das nimmt ja einige Zukunftsängste weg.
... es ist, was es ist, sagt die Liebe
(Erich Fried)
stubsnase
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 112
Registriert: Sa, 13. Okt 2007, 11:59
Wohnort: østfold
Kontaktdaten:

Re: Aufenthaltserlaubnis für EU-Bürger künftig unnötig

Beitrag von stubsnase »

stimmt absolut ulrike da kann man nun mal weiter als nur fuenf jahre planen... :D
lg stubsi
Antworten