MS Nordlys 5.9.2009 - 16.09.2009

Hurtigruten-Spezial Bereich für alle Nachrichten, die die Schiffe und die Reise mit der Hurtigruten betreffen
hotte73
Beiträge: 22
Registriert: Do, 17. Sep 2009, 17:30

Re: MS Nordlys 5.9.2009 - 16.09.2009

Beitrag von hotte73 »

15.09.2009 - Der elfte Tag,Trondheim, Kristiansund, Molde
Naja, ich muss zugeben heute habe ich etwas verpennt. Werde erst wach als die Nordlys bereits anlegt und bekomme vom Stress der Abreisenden nicht viel mit. Der Tag beginnt mit Sonnenschein und blauen Himmel. Wir sparen uns den Weg in die Stadt, da wir Trondheim ja bereits erkundet hatten. Am Hafen ist viel los, die Nordkapp ist auch da und wird beladen. Von Deck 7 hat man einen guten Ausblick auf die Stadt, der Nidarosdom ist hinter der Nordkapp zu sehen.

Bild

Beim Frühstück ist es leer im Restaurant, aber trotzdem viel los. Teile unserer amerikanischen Reisegruppe haben eine junge norwegische Familie ausgemacht und betreiben Ahnenforschung.

Die Abfahrt aus Trondheim ist um 10 Uhr, das Wasser spiegelglatt. Munkholmen und den Trondheimfjord können wir bei schönen Wetter beobachten. Um 10:30 Uhr gibt es dann einen Film über die Rundreise im Konferenzraum, viel Szenen können erkennen wir wieder.

Bild

Bild

Bild

Bei Verlassen des Trondheimfjords deutet sich ein Wetterumschwung an, der Wind nimmt zu, die Wellen bekommen Schaumkronen. Es wird etwas ungemütlich, in Deckung auf Deck 5 lässt sich aber aushalten.

Bild

Aufgrund des starken Windes haben wir in Kristiansund etwa 20 Minuten Verspätung. Die Einfahrt in den Hafen ist wieder spektakulär, die Stadt liegt auf mehreren Insel, der Hafen mittig. Kristiansund ist ein Versorgungshafen der Ölindustrie, mehrere Schlepper und Versorger können bestaunt werden.

Bild

Aufgrund der Verspätung bleibt nicht viel Zeit beim Landgang, es reicht gerade für ein paar Meter entlang der Hauptstrasse. Die Nordlys legt dann um 17 Uhr pünktlich ab, die Hafenausfahrt erleben wir an Deck. Im ungeschützen Bereich erwischt uns wieder der Wind, wir beobachten einen Segler der ziemlich schnell unterwegs ist.

Bild

Bild

Bild


Bild

Bild

Bild

Morgen ist schon die Heimreise, deswegen geht es ans packen. Draussen wird das Wetter schlechter, es regnet und die Nordlys kämpft sich durch die See. Beim Abendessen ist es ziemlich leer, einige Mitreisende sind wohl auf der Atlantikstrasse unterwegs. Pünktlich zur Kürbiskernsuppe startet dann das Spektakel, die Nordlys hebt und senkt sich - man kann die Kürbiskerne in Bewegung sehen. Zu diesem Zeitpunkt verabschiedet sich Lutz in die Kabine, ich habe den ganzen 6er Tisch für mich alleine. Das Restaurant leert sich zusehends, obwohl es doch Eis zum Nachtisch geben soll. Naja, Waldmeister ist dann doch nicht so mein Geschmack. Für heute abend ist Bilderanschauen mit Reiseleiterin Mette geplant, ich habe ein kleines "Best of" auf einen USB-Stick kopiert. Windows auf Norwegisch ist nicht einfach, Strg-A + Strg-C/V funktionieren aber.

In Molde regnet es, vom Panoramasalon hat man einen guten Blick auf das Anlegemanöver der Finnmarken. Ich schaue gerade nach draussen als unten am Kai ein älterer Herr zusammenbricht. Als ich unten ankomme, kümmert sich bereits unsere Besatzung um den Bewusstlosen, eine Ambulanz ist auf dem Weg. Später erfahre ich, das es sich um einen Einwohner aus Molde handelte. Er konnte die Ambulanz aus eigener Kraft betreten. Nach diesem Schreck bleibe ich am Schiff und nutze die Reling als Stativ für ein paar Nachtaufnahmen. Der Swimmingpool und die Whirlpools der Finnmarken dampfen ganz schön.

Bild

Bild

Der Panoramasalon wird dann noch von einer größeren Gruppe mit eigener Reiseleitung der Finnmarken besucht. Ich bleibe nicht mehr lange, nach der Abfahrt ist es zu dunkel und regnerisch um noch etwas erkennen zu können. Außerdem muss noch einiges eingepackt werden.
hotte73
Beiträge: 22
Registriert: Do, 17. Sep 2009, 17:30

Re: MS Nordlys 5.9.2009 - 16.09.2009

Beitrag von hotte73 »

16.09.2009 - Der zwölfte Tag, Bergen, Abreise, Oslo, Hamburg
Irgendwie ist die Luft heute raus, nachts hat es noch mal ziemlich gestürmt - bin sogar einmal wach geworden als es mich fast aus dem Bett geschaukelt hätte. Der Tag heute ist diesig und mit Regen behangen. Der Koffer (freue mich schon das 20 Kilo Monster bald wieder schleppen zu dürfen) wird am Fahrstuhl abgestellt, die Mannschaft kümmert sich um das Entladen. Beim Frühstück ist die Stimmung auch etwas gedrückt, wir bedanken uns bei "unseren Leuten" und füllen das kleine Eimerchen am Eingang. In der Kabine schnell das Handgepäck zusammen gesucht, unser Zimmermädchen ist gerade auf dem Flur unterwegs. Sie freut sich über die Schokolade als kleines Dankeschön, der Abschied ist herzlich.

Den Rest der Fahrt nach Bergen verbringen wir im Panoramasalon. Das Wetter wird etwas besser, wir können ein Uboot und mehrere enge Durchfahrten in der Schärenwelt beobachten. Auf den Decks ist die Besatzung dabei das Schiff für die nächsten Gäste bereit zu machen. Ich verabschiede mit von unserer Reiseleiterin Mette, da ich in Bergen mit Hektik rechne.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bergen wird dann um 14:30 Uhr pünktlich erreicht, wir haben uns inzwischen von allen Mitreisenden verabschiedet und einige Emailadressen ausgetauscht. Insbesondere die Seeadler und das verwackelte Nordlicht hat Interessenten gefunden.

Das Aussteigen in Bergen wird nach Decks geordnet vorgenommen. Es klappt recht gut, im Terminal sind auch die Koffer schon auf dem Laufband. Es staut sich etwas auf dem Weg zu den Bussen. Hier kommt etwas Hektik auf, da nur ein Bus zum Flughafen fahren soll. Ein zweiter steht zwar auch bereit, der hat aber kein Schild. Eine Anfrage beim Fahrer klärt alles auf, keine Probleme mehr. Die Fahrt durch Bergen ist nicht spektakulär, der Regen setzt wieder ein. Der Flughafen ist schnell erreicht, die Masse drängt in das relativ kleine Terminal. Vor dem Check-In bilden sich Schlangen. Ich frage einen netten Herren an einem SAS-Infoschalter ob es noch weitere Check-In-terminals gibt, er lächelt und bittet mich deutsch zu sprechen - das müsse er trainieren. Dann checkt er uns ein und gibt uns die Bordkarten bis Hamburg. Die Koffer werden wir auch schnell los.

Unser Flieger in Bergen startet um 17:55 Uhr nach Oslo, die Zeit verbringen wir im Restaurant. Hier wird man angepiept wenn das Essen fertig ist, sehr praktisch. Die Sicherheitskontrollen sind gefühlt schärfer als in Hamburg, man muss Schuhe und Gürtel ausziehen. Die SAS-Maschine nach Oslo ist geräumig, der Flug dauert keine 40 Minuten. Auf dem Osloer Flughafen haben wir knapp 2 Stunden Aufenthalt, der Duty-Free Bereich ist ziemlich gross, ein paar Andenken werden noch beschafft.

Bild

Beim Warten am Terminal kann ich den Löschzug der Flughafenfeuerwehr bei einer Einsatzfahrt beobachten, es scheint allerdings nicht viel passiert zu sein - nach 3 Minuten kommen die Fahrzeuge zurück. Unser Flugzeug nach Hamburg ist wieder ein kleiner Lufthansa-Regional-Jet. Diesmal gut gefüllt, aber für die kurze Strecke kein Problem.

In Hamburg läuft alles reibungslos, Koffer sind schnell da. Der Taxifahrer nöselt, weil der Weg zum Hotel so kurz ist und er doch in die Innenstadt hätte fahren können. Willkommen im Serviceparadies Deutschland. Im Hotel duschen und schlafen wie ein Stein. Am nächsten Tag mit dem ICE über Hannover nach Hause.


Das war mein Bericht von der MS Nordlys. Ich hoffe das Lesen war nicht zu anstregend, entschuldigen möchte ich mich für die eingebauten Fehler - manchmal sieht man die Bäume vor lauter Wald nicht. Wenn Fragen sein sollten oder ich irgendwie helfen kann, einfach schreiben - ich versuche zu antworten. Im Moment stelle ich noch ein paar Fotos vom Innenleben der Nordlys zusammen.

Grüße
Michael
Magdalene
Beiträge: 36
Registriert: So, 23. Sep 2007, 19:49
Wohnort: Niederrhein

Re: MS Nordlys 5.9.2009 - 16.09.2009

Beitrag von Magdalene »

@ hotte:
danke für deinen ausführlichen Bericht und die tollen Fotos!
Grüße
Magdalene 8)
Harald96
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1024
Registriert: Sa, 05. Nov 2005, 13:58

Re: MS Nordlys 5.9.2009 - 16.09.2009

Beitrag von Harald96 »

Vielen, vielen Dank fuer den schoenen Bericht! :D :)
Wohl dem, dem Seefahrt ein Geheimnis blieb!
Revolera
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1782
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
Kontaktdaten:

Re: MS Nordlys 5.9.2009 - 16.09.2009

Beitrag von Revolera »

Danke für den ausführlichen, tollen Bericht! Ich freue mich jetzt doch sehr dass ich diesmal auch die Rückfahrt mitmache!
Hamburgerin
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 532
Registriert: So, 15. Jun 2008, 12:52
Wohnort: Hamburg

Re: MS Nordlys 5.9.2009 - 16.09.2009

Beitrag von Hamburgerin »

@hotte73

Na, da muss man erst mal durchatmen :o
Wunderschöner Bericht, vielen vielen Dank auch für die tollen Bilder :winkewinke:
Meckern muss ich aber auch:
Von dem schönen Wetter hättest Du mir doch nun wirklich in Molde etwas auf die Finnmarken rüberreichen können :lol:
Liebe Grüße
Renate
Trollinchen
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 524
Registriert: Mi, 17. Jun 2009, 14:16

Re: MS Nordlys 5.9.2009 - 16.09.2009

Beitrag von Trollinchen »

@ hotte73

Tusen Takk!!! :winkewinke:
Romi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 335
Registriert: Mi, 08. Feb 2006, 22:59
Wohnort: Im wald - und elchreichen Nordhessen

Re: MS Nordlys 5.9.2009 - 16.09.2009

Beitrag von Romi »

Hallo hotte,
da schliesse ich mich gleich an, vielen Dank für den tollen Bericht.
Vieles habe ich selbst auch schon in Norwegen gesehen und erlebt, aber es ist immer wieder irre schön.
Durch das Loch des Torghatten bin ich schon ein paar Mal geklettert und Geiranger, die Adlerstrasse und den Trollstigen kenne ich in - und auswändig,
trotzdem bin ich immer wieder begeistert, wenn andere davon berichten.
So, nun aber nicht sentimental werden, bis Ende November ist es nicht mehr lange hin, dann bin ich wieder dort oben, und nächstes Jahr wollen wir eine PKW- Rundreise bis Kirkenes machen und dann mit HR bis nach Bergen , :bounce: :bounce: :bounce: , da freue ich mich fast noch mehr drauf.

LG Romi
TREUE bedeutet nicht, immer dazubleiben, sondern immer wiederzukommen
milanea
Beiträge: 18
Registriert: Do, 13. Aug 2009, 12:00
Wohnort: Bayern

Re: MS Nordlys 5.9.2009 - 16.09.2009

Beitrag von milanea »

Hamburgerin hat geschrieben:
Na, da muss man erst mal durchatmen :o
Wunderschöner Bericht, vielen vielen Dank auch für die tollen Bilder :winkewinke:
Meckern muss ich aber auch:
Von dem schönen Wetter hättest Du mir doch nun wirklich in Molde etwas auf die Finnmarken rüberreichen können :lol:
Lieber Michael,
ganz herzlichen Dank für diesen schönen Bericht!!!
Ich war ja auch unlängst zusammen mit Hamburgerin auf der Finnmarken und schulde der Runde auch noch meinen Bericht. Aber wenn ich Deinen so lese, werd ich ganz bleich, weil ich da niiiiiiie werde mithalten können :puppydogeyes:

Und Deine Fotos sind ja so schön! Mir ist ja meine Knipse auch an der Hand festgewachsen während meiner Tour, aber sooooo dolle Bilder kommen da wahrscheinlich nicht raus (ich gestehe: seit ich zuhause bin, bin ich schon wieder dermaßen im Berufsstress, dass ich es noch nicht mal geschafft habe, alle Bilder in Ruhe anzuschauen :oops: )

Also, nochmal DANKE für Deinen ausführlichen Bericht und
liebe Grüße an die anderen, die hoffentlich noch etwas Geduld haben, bis mein Bericht endlich kommt

Grüüüüüße
Mila :winkewinke:
Revolera
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1782
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
Kontaktdaten:

Re: MS Nordlys 5.9.2009 - 16.09.2009

Beitrag von Revolera »

milanea hat geschrieben:... an die anderen, die hoffentlich noch etwas Geduld haben, bis mein Bericht endlich kommt
es fällt aber schwer...
trollfjord
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 575
Registriert: So, 20. Sep 2009, 23:28
Wohnort: Volda i Vestlandet

Re: MS Nordlys 5.9.2009 - 16.09.2009

Beitrag von trollfjord »

Auch von mir als "Wahl-Norweger" (noch ohne Stimmrecht...) meinen herzlichsten Dank für den tollen Bericht und die beeindruckenden Fotos. Schade, dass da nicht noch ein "Nachschlag" kommt (erwarte aber trotzdem sehnsüchtigst die Bilder vom Innenleben des Schiffes!). Aber du fährst ja bald wieder, nicht? :wink:
Ich glaube, wenn man die Bilder sieht, ist die Reise mit HR bei jedem Wetter schön, weil selbst die Bilder mit den vielen, dicken Wolken am Himmel toll aussehen.
Nochmals meinen Dank an Dich! :winkewinke:

LG Trollfjord
Ei hjerteleg helsing frå
Trollfjord
______________________________________________
Ein god dag kjem aldri for seint. (Ivar Aasen)
Lizzy
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1076
Registriert: Fr, 10. Okt 2003, 17:27

Re: MS Nordlys 5.9.2009 - 16.09.2009

Beitrag von Lizzy »

Hallo Michael,

auch von mir ein herzliches Dankeschön für deinen tollen Bericht mit den schönen Fotos.

Die Fotos der Seeadler-Safari machen Lust bei nächster Gelegenheit auch diesen Ausflug zu buchen.

Du hast schon richtig erkannt: Als nächstes muss es eine Winterreise sein.

Gruß
Lizzy
hotte73
Beiträge: 22
Registriert: Do, 17. Sep 2009, 17:30

Re: MS Nordlys 5.9.2009 - 16.09.2009

Beitrag von hotte73 »

Hallo,

ich freue mich wirklich über die positiven Antworten zu meinem Reisebericht. Für das Entführen des schönen Wetters möchte ich mich entschuldigen, ich wollte eigentlich in Molde die Finnmarken besuchen - allerdings war ein grosses Gedränge an der Rampe weil die Ausflügler zurückkehrten.

Ich werde wahrscheinlich das Winterspecial im März 2010 buchen, mal schauen ob alles klappt.

Zu den Fotos, ich mache recht viele Dokumentationen für unsere Freiwillige Feuerwehr hier - meist Nachts oder bei schlechtem Wetter- da probiert man viel aus. Die Bilder sind zum Großteil mit einer Canon 50D, Objektive: EF-S 10-22mm, EF 28-300L entstanden. In Reserve war eine 40D dabei. In Trondheim habe ich ein kleines Tischstativ gekauft, meins hatte ich zu Hause vergessen.

Zu den Fotos der Nordlys möchte ich einen externen Link angeben, da ich gestern meine Homepage aktualisieren konnte und alle Fotos dort hinterlegt sind - die Seite liegt bei Strato und ist manchmal etwas langsamer. Der Link geht direkt auf die Nordlys-Gallerie:

http://www.hottes-welt.de/hwn/index.php ... &Itemid=65

Bild

Bild

Bild

Viel Spass + Danke!
Michael
debeno
Beiträge: 72
Registriert: So, 20. Sep 2009, 9:47

Re: MS Nordlys 5.9.2009 - 16.09.2009

Beitrag von debeno »

Danke für den schönen Bericht. Hat mich an meine Fahrt mit der Lofoten im Juni diesen Jahres erinnert (da war ich noch nicht hier angemeldet, deshalb gibts keinen Bericht - kann ich aber noch nachholen, wenn gewünscht).
Du hast die Latte bzgl. Reisebereicht und Fotos für die Nächsten hochgelegt. Wird schwer da ranzukommen.
Hilsen Angela
Nordstjernen2009
Beiträge: 32
Registriert: Mo, 31. Aug 2009, 8:59
Wohnort: Bad Wimpfen

Re: MS Nordlys 5.9.2009 - 16.09.2009

Beitrag von Nordstjernen2009 »

Vielen Dank für den link zu deiner Seite und den schönen Fotos von der "Nordlys"

Irgendjemand hier hat mal geschrieben die Schiffe der Stralsund-Serie (Kong Harald, Richard With, Nordlys) wären von der Innengestaltung nicht so schön bzw. zu bunt.
Die Polarlys fand ich letztes Jahr ganz schön (war nur knapp 2 Tage an Bord von Trondheim nach Bergen - die Tour "Hurtigrute zum Kennenlernen" - damals wurde schon der Grundstein für den Virus gelegt :D )
Aber ich muss sagen die "Nordlys" gefällt mir auf den Fotos auch sehr gut und auch auf der offiziellen Hurtigruten Website mit den 360 Grad-Ansichten wirkt sie für mich von der Innengestaltung ähnlich wie die Polarlys (Salon, mit den kleine Lämpchen an der Decke usw.)

Ich freue mich jedenfalls auf die Nordlys.

Viele Grüße
Michael
Antworten