Aufenthaltserlaubnis für EU-Bürger künftig unnötig
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 3059
- Registriert: Do, 30. Aug 2007, 22:41
- Wohnort: Møre og Romsdal
Aufenthaltserlaubnis für EU-Bürger künftig unnötig
Guten Morgen!
Las es in einem anderen Forum und möchte es euch nicht vorenthalten:
Ab dem 01.10.09 braucht man als EU-Bürger keine Aufenthaltserlaubnis mehr einzuholen. Es genügt eine Registrierung bei der Polizei, die auch zeitlich nicht mehr begrenzt ist und nur noch über die Polizei läuft, nicht mehr über das udi. Mit dieser Regelung nähert man sich der Handhabung innerhalb der EU an.
Näheres hier
Wünsch euch allen einen schönen Tag!
Ulrike
Las es in einem anderen Forum und möchte es euch nicht vorenthalten:
Ab dem 01.10.09 braucht man als EU-Bürger keine Aufenthaltserlaubnis mehr einzuholen. Es genügt eine Registrierung bei der Polizei, die auch zeitlich nicht mehr begrenzt ist und nur noch über die Polizei läuft, nicht mehr über das udi. Mit dieser Regelung nähert man sich der Handhabung innerhalb der EU an.
Näheres hier
Wünsch euch allen einen schönen Tag!
Ulrike
... es ist, was es ist, sagt die Liebe
(Erich Fried)
(Erich Fried)
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 6449
- Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
- Wohnort: Ruhrpott & Romsdal
- Kontaktdaten:
Re: Aufenthaltserlaubnis für EU-Bürger künftig unnötig
Als kleiner Zusatz:
Diejenigen, die bereits eine Aufenthaltserlaubnis haben, müssen sich dennoch vor Auslaufen derselben ebenfalls bei der Polizei registrieren.
Diejenigen, die bereits eine Aufenthaltserlaubnis haben, müssen sich dennoch vor Auslaufen derselben ebenfalls bei der Polizei registrieren.

Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 252
- Registriert: Di, 14. Aug 2007, 14:12
- Wohnort: Bergen
Re: Aufenthaltserlaubnis für EU-Bürger künftig unnötig
Und das, wo die doch erst letzte Woche meinen brandneuen Pass mit so einem komischen Aufkleber mit Foto verschandelt haben.... 
@Karsten:
Da steht aber: For EØS-borgere som allerede har en oppholdstillatelse, vil det ikke være nødvendig å registrere seg før tillatelsen utløper.

@Karsten:
Da steht aber: For EØS-borgere som allerede har en oppholdstillatelse, vil det ikke være nødvendig å registrere seg før tillatelsen utløper.
Zuletzt geändert von Savannah77 am Do, 01. Okt 2009, 11:58, insgesamt 1-mal geändert.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 3059
- Registriert: Do, 30. Aug 2007, 22:41
- Wohnort: Møre og Romsdal
Re: Aufenthaltserlaubnis für EU-Bürger künftig unnötig
Wie, was für ein Aufkleber? Erzähl mal. Mein Pass blieb jungfräulichSavannah77 hat geschrieben:Und das, wo die doch erst letzte Woche meinen brandneuen Pass mit so einem komischen Aufkleber mit Foto verschandelt haben....

... es ist, was es ist, sagt die Liebe
(Erich Fried)
(Erich Fried)
Re: Aufenthaltserlaubnis für EU-Bürger künftig unnötig
Das ist ja kein Widerspruch:Savannah77 hat geschrieben:Da steht aber: For EØS-borgere som allerede har en oppholdstillatelse, vil det ikke være nødvendig å registrere seg før tillatelsen utløper.
Læuft deine Aufenthaltsgenehmigung aus, gehst du (rechtzeitig vorher = 4 Wochen, so steht's bei mir jedenfalls in der Oppholdstillatelse) zur Polizei. Eine Verlængerung/Erneuerung brauchst du aber nicht mehr, du læsst dich einfach nur registrieren.
Nur machen muss man es halt, die derzeitige Aufi gilt nicht als Registrierung, was ja denkbar wære.
Aber das mit dem Bild/Aufkleber im Pass tæt mich auch mal interessieren...Ich habe ein einfaches Schreiben im DIN A 4-Format bekommen...
Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."
(Napoléon I.)
(Napoléon I.)
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 4937
- Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
- Wohnort: Rognan - 67 grader nord
- Kontaktdaten:
Re: Aufenthaltserlaubnis für EU-Bürger künftig unnötig
Ja, mich auch.muheijo hat geschrieben:Aber das mit dem Bild/Aufkleber im Pass tæt mich auch mal interessieren...
...und so'n kleines laminiertes Kærtchen mit Passbild, Stempel, Ablaufdatum usw.muheijo hat geschrieben:Ich habe ein einfaches Schreiben im DIN A 4-Format bekommen...
Aber gut diese Regelung.
Ich hatte mir schon die Formulare ausgedruckt, die ich demnæchst ausfuellen wollte. Meine oppholdstillatelse læuft im Januar aus...
So spare ich mir die neuen Passbilder.
Oder braucht man fuer die Anmeldung bei Polizei auch welche?
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 252
- Registriert: Di, 14. Aug 2007, 14:12
- Wohnort: Bergen
Re: Aufenthaltserlaubnis für EU-Bürger künftig unnötig
Ja, das werd ich Euch jetzt mal hier laaaang und breeeeit berichten:
Also im Februar ist meine oppholdstillatelse abgelaufen. Als pflichtbewusster Bürger bin ich also im Januar auf die Polizeistation getobt, hab ein Nümmerchen gezogen und mich ordentlich angestellt.
Nach zwei stündiger Wartezeit (ich mit nem drei Wochen alten Baby im Schlepptau) war ich dann an der Reihe. Der gute Beamte erzählte mir dann, dass ich jetzt eine Arbeitsgenehmigung
beantragen müsste, weil nur diese die Grundlage für eine bosettingstillatelse schaffen könnte/würde/sollte/dürfte. Das gute Teil hat dann auch nur 3000 Kronen gekostet!!!!!!!
Den Bescheid habe ich dann nach mehrmaliger Nachfrage endlich im April bekommen. Und da stand dann wieder, dass ich doch bitte nochmal zum gemütlichen Pläuschchen runter kommen soll, damit die ein Foto von mir machen könnten und es mit so einem Aufkleber in meinen Pass kleben könnten.
Da unten angekommen hatten die dann wohl unser Date vergessen und statt Kaffee und Kuchen gab's Popoklatsche, weil der Nachname in meinem Pass nicht mehr mit dem Nachnamen auf der Arbeitsgenehmigung übereinstimmte.
Oder besser gesagt nur halb, da ich den Nachnamen meines Mannes nach der Heirat angenommen habe, meinen Geburtsnamen aber als mellomnavn behalten habe.
Ich also wieder nach Hause, und dann ging der ganze Spass erst los. Ich musste die Anerkennung der Namensänderung in Deutschland beantragen. Und für alle, die es wissen wollen: den mellomnavn gibt es in unserer schwarz-gelben Heimat nicht. Also heiss ich in Deutschland jetzt Mietze-Katz, während ich in Norwegen Mietze Katz heisse. Na ja, kann auch nicht jeder von sich behaupten, dass er zwei unterschiedlich Nachnamen in zwei verschiedenen Ländern hat.
Letzte Woche dann wieder runter auf die Polizeistation. Und was soll ich sagen? Auch diesmal kein Kaffee und Kuchen, aber dafür, dank interner Umstrukturierung, auch keine Schlange mehr. Und als der gute Luft holte, um mit mir den Bindestrich zu diskutieren, hat er sich die Rede seines Lebens anhören dürfen.
Ende der Geschichte: Foto und Aufkleber im Pass.
Ausgelassen habe ich jetzt meine abenteuerliche Reise nach Oslo zur deutschen Botschaft, um den neuen Pass zu beantragen. Wenn ich daran zurück denke, beschleunigt sich mein Puls automatisch.

Also im Februar ist meine oppholdstillatelse abgelaufen. Als pflichtbewusster Bürger bin ich also im Januar auf die Polizeistation getobt, hab ein Nümmerchen gezogen und mich ordentlich angestellt.

Nach zwei stündiger Wartezeit (ich mit nem drei Wochen alten Baby im Schlepptau) war ich dann an der Reihe. Der gute Beamte erzählte mir dann, dass ich jetzt eine Arbeitsgenehmigung


Den Bescheid habe ich dann nach mehrmaliger Nachfrage endlich im April bekommen. Und da stand dann wieder, dass ich doch bitte nochmal zum gemütlichen Pläuschchen runter kommen soll, damit die ein Foto von mir machen könnten und es mit so einem Aufkleber in meinen Pass kleben könnten.

Da unten angekommen hatten die dann wohl unser Date vergessen und statt Kaffee und Kuchen gab's Popoklatsche, weil der Nachname in meinem Pass nicht mehr mit dem Nachnamen auf der Arbeitsgenehmigung übereinstimmte.

Ich also wieder nach Hause, und dann ging der ganze Spass erst los. Ich musste die Anerkennung der Namensänderung in Deutschland beantragen. Und für alle, die es wissen wollen: den mellomnavn gibt es in unserer schwarz-gelben Heimat nicht. Also heiss ich in Deutschland jetzt Mietze-Katz, während ich in Norwegen Mietze Katz heisse. Na ja, kann auch nicht jeder von sich behaupten, dass er zwei unterschiedlich Nachnamen in zwei verschiedenen Ländern hat.
Letzte Woche dann wieder runter auf die Polizeistation. Und was soll ich sagen? Auch diesmal kein Kaffee und Kuchen, aber dafür, dank interner Umstrukturierung, auch keine Schlange mehr. Und als der gute Luft holte, um mit mir den Bindestrich zu diskutieren, hat er sich die Rede seines Lebens anhören dürfen.

Ende der Geschichte: Foto und Aufkleber im Pass.
Ausgelassen habe ich jetzt meine abenteuerliche Reise nach Oslo zur deutschen Botschaft, um den neuen Pass zu beantragen. Wenn ich daran zurück denke, beschleunigt sich mein Puls automatisch.

-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 252
- Registriert: Di, 14. Aug 2007, 14:12
- Wohnort: Bergen
Re: Aufenthaltserlaubnis für EU-Bürger künftig unnötig
Das ist für mich schon ein Widerspruch, da da steht, dass man nicht vor Ablauf der oppholdstillatelse zur Polizei muss.muheijo hat geschrieben:Das ist ja kein Widerspruch:Savannah77 hat geschrieben:Da steht aber: For EØS-borgere som allerede har en oppholdstillatelse, vil det ikke være nødvendig å registrere seg før tillatelsen utløper.
Læuft deine Aufenthaltsgenehmigung aus, gehst du (rechtzeitig vorher = 4 Wochen, so steht's bei mir jedenfalls in der Oppholdstillatelse) zur Polizei. Eine Verlængerung/Erneuerung brauchst du aber nicht mehr, du læsst dich einfach nur registrieren.
Nur machen muss man es halt, die derzeitige Aufi gilt nicht als Registrierung, was ja denkbar wære.
Aber das mit dem Bild/Aufkleber im Pass tæt mich auch mal interessieren...Ich habe ein einfaches Schreiben im DIN A 4-Format bekommen...
Gruss, muheijo
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 4937
- Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
- Wohnort: Rognan - 67 grader nord
- Kontaktdaten:
Re: Aufenthaltserlaubnis für EU-Bürger künftig unnötig
Na Hilfe. Ich glaube, ich heirate doch nicht...... 

Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 4937
- Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
- Wohnort: Rognan - 67 grader nord
- Kontaktdaten:
Re: Aufenthaltserlaubnis für EU-Bürger künftig unnötig
Doch.Savannah77 hat geschrieben:Das ist für mich schon ein Widerspruch, da da steht, dass man nicht vor Ablauf der oppholdstillatelse zur Polizei muss.
For EØS-borgere som allerede har en oppholdstillatelse, vil det ikke være nødvendig å registrere seg før tillatelsen utløper.
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Re: Aufenthaltserlaubnis für EU-Bürger künftig unnötig
Danke fuer deinen netten Bericht. Aber sag mal, wozu wolltest du denn eine bosettingstillatelse?Savannah77 hat geschrieben:Der gute Beamte erzählte mir dann, dass ich jetzt eine Arbeitsgenehmigungbeantragen müsste, weil nur diese die Grundlage für eine bosettingstillatelse schaffen könnte/würde/sollte/dürfte. Das gute Teil hat dann auch nur 3000 Kronen gekostet!!!!!!!
![]()
Eine kostenlose Aufi, ohne Arbeitsgenehmigung hætte doch gereicht?
Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."
(Napoléon I.)
(Napoléon I.)
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 252
- Registriert: Di, 14. Aug 2007, 14:12
- Wohnort: Bergen
Re: Aufenthaltserlaubnis für EU-Bürger künftig unnötig
Ich versteh jetzt gar nix mehr und werd mal meine Übersetzungskräfte anstrengen:Schnettel hat geschrieben:Doch.Savannah77 hat geschrieben:Das ist für mich schon ein Widerspruch, da da steht, dass man nicht vor Ablauf der oppholdstillatelse zur Polizei muss.For EØS-borgere som allerede har en oppholdstillatelse, vil det ikke være nødvendig å registrere seg før tillatelsen utløper.
"Für EØS-Bürger, die bereits eine Aufenthaltsgenehmigung besitzten, wird es nicht notwendig sein sich zu registrieren bevor diese abgelaufen ist."
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 3059
- Registriert: Do, 30. Aug 2007, 22:41
- Wohnort: Møre og Romsdal
Re: Aufenthaltserlaubnis für EU-Bürger künftig unnötig
Na ja, das sind doch Kinderlätzchen. Ich würde auch 4 Wochen vorher hintappen - aber hier geht sowieso alles gemächlicher zu, unsere Polizei hat außer paar Verkehrskontrollen kaum was zu tun, die freuen sich über bisschen Abwechslung. Aber auch sonst wird wohl keiner weggeschickt, wenn er die bis jetzt erforderlichen 4 Wochen vor AE-Ablauf die neue Registrierung beantragt. Zur Not kann man sich ja auch vorher telefonisch erkundigen.Savannah77 hat geschrieben:Das ist für mich schon ein Widerspruch, da da steht, dass man nicht vor Ablauf der oppholdstillatelse zur Polizei muss.
Aber jetzt ist mir auch dein schöner Aufkleber klar - du hast eine bosettingstillatelse beantragt, das hatte damals ja noch wesentlich weitergehende Konsequenzen als eine oppholdstillatelse.
Was mich allerdings wundert: Ich bin im udi-Verteiler, die schicken mir Benachrichtigungen über jede Flasche Wein und jede Zigarette zuviel, die sie an der Grenze finden (ach nee, Zusatz, das war ja der Zoll, aber auch beim udi krieg ich Benachrichtigungen über jedes Kinkerlitzchen), jetzt bekam ich nix. Auch in den Nachrichten hörte ich nichts darüber, das wundert mich. Oder habt ihr das irgendwo gelesen? In den regionalen Tageszeitungen war jedenfalls auch kein Vermerk. Komisch.
... es ist, was es ist, sagt die Liebe
(Erich Fried)
(Erich Fried)
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 252
- Registriert: Di, 14. Aug 2007, 14:12
- Wohnort: Bergen
Re: Aufenthaltserlaubnis für EU-Bürger künftig unnötig
Da ich studiere und nicht arbeite (und trotzdem hab ich ne Arbeitsgenehmigung bekommen!), bekomme ich immer nur Aufenthaltsgenehmigung für ein Jahr. Und es nervt unheimlich ständig darunter zu toben. Besonders, da ich ja nie Kaffee und Kuchen bekomme. Die haben noch nie was von Gastfreundlichkeit gehört.muheijo hat geschrieben:Danke fuer deinen netten Bericht. Aber sag mal, wozu wolltest du denn eine bosettingstillatelse?Savannah77 hat geschrieben:Der gute Beamte erzählte mir dann, dass ich jetzt eine Arbeitsgenehmigungbeantragen müsste, weil nur diese die Grundlage für eine bosettingstillatelse schaffen könnte/würde/sollte/dürfte. Das gute Teil hat dann auch nur 3000 Kronen gekostet!!!!!!!
![]()
Eine kostenlose Aufi, ohne Arbeitsgenehmigung hætte doch gereicht?
Gruss, muheijo

-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 252
- Registriert: Di, 14. Aug 2007, 14:12
- Wohnort: Bergen
Re: Aufenthaltserlaubnis für EU-Bürger künftig unnötig
Neeee, die konnte ich noch nicht beantragen, weil ich noch nicht lange genug im Lande war.Ulrike44 hat geschrieben: Aber jetzt ist mir auch dein schöner Aufkleber klar - du hast eine bosettingstillatelse beantragt, das hatte damals ja noch wesentlich weitergehende Konsequenzen als eine oppholdstillatelse.
.