Reisebericht MS FINNMARKEN 14. - 25.9.2009 l

Hurtigruten-Spezial Bereich für alle Nachrichten, die die Schiffe und die Reise mit der Hurtigruten betreffen
Jobo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1294
Registriert: Do, 29. Jan 2009, 11:29
Wohnort: Koblenzer im Freistaat Bayern
Kontaktdaten:

Re: Reisebericht MS FINNMARKEN 14. - 25.9.2009 l

Beitrag von Jobo »

Hamburgerin hat geschrieben:In Tromsoe war ich kurz auf Einkaufstour, Handschuhe zu Hause vergessen
Ist schon witzig, genau so ergings mir im Januar. Bin dann in das Sportgeschäft links vom Hafen (hinter dem Pub) gegangen und hab mir da Handschuhe gekauft. Weil sie dort kein Formular für die Steuererstattung hatten, hab ich so 20 % Rabatt bekommen. :wink:
Hamburgerin hat geschrieben:Die Lofoten-Hühnerleiter lag an.
Eha! Du wirst doch mit dieser etwas respektlosen Bemerkung nicht eine dieser netten kleinen Gangways meinen :shock: :
Bild
Wenn doch, signalisiere ich hiermit Empörung. :nixda:
Gruß, Joachim

Wer seine Meinung nie zurückzieht, liebt sich selbst mehr als die Wahrheit.
- Joseph Joubert -

hurtigforum.de | hurtigwiki.de
Hamburgerin
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 532
Registriert: So, 15. Jun 2008, 12:52
Wohnort: Hamburg

Re: Reisebericht MS FINNMARKEN 14. - 25.9.2009 l

Beitrag von Hamburgerin »

So, man muss ja auch mal fertig werden:
Berlevag: Aufforderung des Reiseleiters doch bitte mit Handtüchern zahlreich zu erscheinen.
Es geht um einen Begrüßungswettbewerb mit der Nordkapp. Wir machen jetzt Party. Ich kannte zwar
diesen Wettbewerb aus dem Winter, aber nicht so.
4 große Lautsprecher an der Reling auf Deck 5 mittschiffs, Bettlaken mit Piratenköpfen u.ä, wurden gespannt und dann gings los.
Geprobt wurde schon mal draußen, beim Weg zum Hafen
dann volle Lautstärke: " Final countdown, rockin' all over the world " usw.
Viele Passagiere aller Altersklassen an Deck, dazu die verrücktesten jungen Leute der Crew. Die tanzten wie die Weltmeister und die Paxe machten alle mit. Auf einem Kasten für Rettungswesten stellten sich 3 Mädchen von der Crew und machten die Cheerleader. Beim Vorbeifahren der Nordkapp zündeten sie dann Sprühfackeln.....Es war grandios.
Nebenbei, wie ignorant muss man sein ? Auf der Nordkapp stand - 1 Mensch.
Mit lauter Musik und Gejohle fuhren wir dann in die Nacht hinaus. Um 23.30 war alles vorbei, Nachtruhe :evil:
Von Kirkenes gibt es nix zu berichten, außer dass es nass war. Vadsoe allerdings sah wunderschön aus. Bunte Häuschen, quietschbunte Büsche und Bäumchen dazwischen, noch grüne Rasenflächen, bunte Blumen.....die Bundesgartenschau wäre blass geworden.
Zurück in Berlevag, Wettbewerb mit der Polarlys, und die soll das Ganze erfunden haben. Angeblich hatte man sie nach dem Reinfall mit der
Nordkapp sogar vorgewarnt.
Im Hafen kurzes Antesten, beim Ablegen ging es dann wieder los. Die Polarlys lag schon draußen und wartete. Es waren noch mehr Paxe an Deck, eine Riesenstimmung. Der Crew scheint das auch viel Spaß zu machen. Na ja, die Polarlys brachte es auf geschätzt 15 Leute.
Die müssen gedacht haben, die Finnmarken ist ein Partyschiff. Schlusslied war jeweils "we are the champions" und alle sangen mit.
Vermutlich werden die Einwohner von Berlevag jetzt im Sommer in den beiden Nächten mit Ankunft der Finnmarken verstärkt ihre Verwandten "auf dem Lande" besuchen. :fuckyou:
Am nächsten Morgen Honningsvag:
Ich wollte zum Nordkap und vor allem die Bustour nach Hammerfest mitfahren.
Zwischen Kjöllefjord und Mageröya wurde ich durch ein höllisches Pfeifen geweckt, Sturm.
Vor der Bucht von Honningsvag fuhren wir dann ganz langsam vorbei. Anlegen und aussteigen somit unmöglich.
Damit war die Tour leider abgesagt, wie Magne mitteilen musste. Der Wind mit böigen 30 m/sek rauschte genau seitwärts
in die Bucht hinein, erinnerte stark an den crash der Nordlys. Na gut, bleibt noch die Adlersafari am Trollfjord....
Aber für heute mache ich Schluss, morgen wieder arbeiten :evil:
Liebe Grüße
Renate
Jobo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1294
Registriert: Do, 29. Jan 2009, 11:29
Wohnort: Koblenzer im Freistaat Bayern
Kontaktdaten:

Re: Reisebericht MS FINNMARKEN 14. - 25.9.2009 l

Beitrag von Jobo »

Vielen Dank für deinen, schon jetzt, ausführlichen, schönen Reisebericht. :bussi:
Tut mir leid, das es mit dem Nordkap nicht geklappt hat :troest:

Die Finni, jetzt ein Partydampfer .... Bild
Gruß, Joachim

Wer seine Meinung nie zurückzieht, liebt sich selbst mehr als die Wahrheit.
- Joseph Joubert -

hurtigforum.de | hurtigwiki.de
Romi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 335
Registriert: Mi, 08. Feb 2006, 22:59
Wohnort: Im wald - und elchreichen Nordhessen

Re: Reisebericht MS FINNMARKEN 14. - 25.9.2009 l

Beitrag von Romi »

Danke, für den tollen Bericht :super:
Freue mich schon auf die Fortsetzung.
Jobo hat geschrieben:Die Finni, jetzt ein Partydampfer ....
Nicht, dass Heino auch noch auf die Finni kommt :nixda:

LG Romi
TREUE bedeutet nicht, immer dazubleiben, sondern immer wiederzukommen
Revolera
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1782
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
Kontaktdaten:

Re: Reisebericht MS FINNMARKEN 14. - 25.9.2009 l

Beitrag von Revolera »

Auch von mir schon mal herzlichen Dank für den Bericht. So Berichte faszinieren mich immer - man weiss ja immer wovon der andere spricht, oft bringt der Bericht Erinnerungen zurück, manchmal hat man aber auch das Gefühl der Andere war in einer ganz anderen Gegend, besonders wenn es sich um eine ganz andere Jahreszeit handelt wie die selbsterlebte. Das unterscheidet die HR-Berichte von anderen Reisen, da erleben irgendwie oft alle dasselbe :shock: Oder könntet ihr euch vorstellen 20x einen Bericht einer Kreuzfahrt Miami - Bahamas zu lesen :shock:

@Hamburgerin - ihr hattet wohl Magne als Reiseleiter, sehe ich das richtig dass Albrigtsen Kaptein war?
Romi hat geschrieben:
Jobo hat geschrieben:Die Finni, jetzt ein Partydampfer ....
Nicht, dass Heino auch noch auf die Finni kommt :nixda:
ääähhh sorry - Heino und Partydampfer sind ja schon ein Wiederspruch...
Trollinchen
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 524
Registriert: Mi, 17. Jun 2009, 14:16

Re: Reisebericht MS FINNMARKEN 14. - 25.9.2009 l

Beitrag von Trollinchen »

Hamburgerin hat geschrieben:
Aber für heute mache ich Schluss, morgen wieder arbeiten :evil:
Liebe Grüße
Renate
Lieben Dank für Deinen ersten Bericht und einen guten Start morgen! :winkewinke:
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord
Kontaktdaten:

Re: Reisebericht MS FINNMARKEN 14. - 25.9.2009 l

Beitrag von Schnettel »

Hamburgerin hat geschrieben:Am nächsten Morgen Honningsvag:
Ich wollte zum Nordkap und vor allem die Bustour nach Hammerfest mitfahren.
....
Damit war die Tour leider abgesagt,...
Aber auf dem Hinweg warst du doch am Nordkapp, oder hab ich da was falsch gelesen??
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
trollfjord
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 575
Registriert: So, 20. Sep 2009, 23:28
Wohnort: Volda i Vestlandet

Re: Reisebericht MS FINNMARKEN 14. - 25.9.2009 l

Beitrag von trollfjord »

Ein herzliches Hallo und Hei, @Hamburgerin, auch von mir, dem (fast) Neuling unter den chronisch HR-Kranken. Dein Bericht macht süchtig. Glaube, da hilft keine Entziehungskur. :bounce:
Habe auch schon begonnen, meine Tage bis zur Abfahrt zu zählen. Aber das sind ja noch so viele!!! :flenner:

LG Trollfjord, der schon alle 5 Minuten nachgesehen hat, ob 'ne Fortsetzung zu lesen war...
Ei hjerteleg helsing frå
Trollfjord
______________________________________________
Ein god dag kjem aldri for seint. (Ivar Aasen)
Rock Lobster
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 191
Registriert: Mo, 12. Nov 2007, 11:59

Re: Reisebericht MS FINNMARKEN 14. - 25.9.2009 l

Beitrag von Rock Lobster »

Toller Bericht. Und an die "Partyveranstaltung" bei der Begegnung mit der Polarlys kann ich mich auch noch gut erinnern. Damals war das Deck der Polarlys auch gut besucht. Allerdings gabs bei uns noch keine Tanzveranstaltung dazu :lol:
Gruss, Rock Lobster.
hurtigforum.de | hurtigwiki.de
trollfjord
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 575
Registriert: So, 20. Sep 2009, 23:28
Wohnort: Volda i Vestlandet

Re: Reisebericht MS FINNMARKEN 14. - 25.9.2009 l

Beitrag von trollfjord »

Lechz, schlabber, schlabber... Wann geht's denn hier weiter mit der Finni-Party-Story. :bounce: :springraucher: :austrian:
Die Neugierde bringt mich noch an den Rand der Verzweiflung!!!!! :screamer: :screamer: :spinner: :klo:

LG Trollfjord
Ei hjerteleg helsing frå
Trollfjord
______________________________________________
Ein god dag kjem aldri for seint. (Ivar Aasen)
Hamburgerin
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 532
Registriert: So, 15. Jun 2008, 12:52
Wohnort: Hamburg

Re: Reisebericht MS FINNMARKEN 14. - 25.9.2009 l

Beitrag von Hamburgerin »

@Schnettel
Ich war auf der Nordtour auf dem Nordkap, wollte aber auf der Rücktour eigentlich weniger
zum Nordkap sondern hauptsächlich die E6 -Etappe von Olderfjord nach Skaidi fahren, weil sie so
schön ist und sicher im Herbst sehr bunt.
@trollfjord
Party dieser Art war ja nun vorbei :(

Also weiter:
Der Sturm bei Honningsvag entwickelte sich recht zügig zu langweiligem Wind.
Dicke Regenwolken mit immer wieder durchblinzelnder Sonne, eigentlich ganz ok.
Dabei hatte ich wenigstens auf ein bisschen Action auf der Loppa gehofft :(
Die Umgebung von Öksfjord war sehr schön, es schien die Sonne, die Felsen leuchteten in allen Farben.
Ansonsten trödelte der Tag so dahin, keine Ausreißer bis auf.......
In Hammerfest spielte sich offenbar eine Tragödie ab. 2 Mitreisende erzählten mir nach ihrem
Landgang, dass oben auf dem Salen ein Mann vor einem anderen Ehepaar einfach umgekippt und blau
angelaufen sei. Die Leute hatten kein Handy dabei, das Restaurant war geschlossen. Also liefen sie den Berg schnell wieder runter und riefen Hilfe. Vom Schiff aus sah man dann während der ganzen Liegezeit 2 Krankenwagen oben stehen. Die Besatzung war scheinbar mit
Hilfsmaßnahmen beschäftigt.
15 min. vor unserer Abfahrt wurde vom Zahlmeister ein Taxi ans Schiff geholt, eilig diverse Koffer von einem anderen Mann darin verstaut.
Auf dem Berg kehrte merkwürdige Ruhe ein. Ein Krankenwagen fuhr ab, der andere wurde vorsichtig mit irgendwas beladen und fuhr ebenfalls davon - und unser Schiff auch.
Es soll sich um einen Passagier gehandelt haben, "es wohl nicht überlebt" hätte. Ich habe nicht nachgefragt und die Anderen wussten auch nichts. Von Seiten der Besatzung sollte wohl nichts preisgegeben werden......
Bei denen, die das Drama mitbekommen hatten, herrschte natürlich bis zum Abend gedrückte Stimmung.
Am nächsten Morgen schon in Finnsnes wachgeworden, dicke Regenwolken. Als es etwas heller wurde konnte man feststellen:
Richtung Harstad null Sicht. Die Vesteralen-Ausflügler ( 4 Busse) verließen das Schiff - und ich auch, als Einzige Nordstjernen bei der Abfahrt
beobachten, immer wieder schön - auch bei Regen.
Bis Mittag, Sortland, hellte es sich sogar manchmal auf. Dann wurde es allerdings ab Stokmarknes richtig übel. Na klar, ich wollte ja mit auf Adlersafari. Also wetterfest und raftsundmäßig angezogen. Es saute wie verrückt, die Gipfel und etwas entfernte Berge der Lofotwandrückseite nicht mehr zu sehen.
Am Ende des Raftsundes stoppte die Finni, ein kleines Ausflugboot kam längsseits Steuerbord und 30 Wahnsinnige stiegen um.
Alle hinten aufs Heck und am Gestänge, eigentlich für Schutzplanen vorgeshen, festgekrallt. Die Planen hätten wir gut gebrauchen können, aber mit Planen keine Adler, also nasswerden.
Dann wurde von Boot und Schiff ordentlich Gas gegeben. An der Reling auf Deck 5 standen dicht gedrängt die Weicheier und winkten.
Das Rennen haben übrigens wir gewonnen und die Finni locker abgehängt :bounce:
Schon toll, aus dieser Perspektive das eigene Schiff in voller Fahrt zu sehen. Wir bogen dann allerdings rechts ab Richtung Trollfjord, die Finni fuhr zunächst geradeaus weiter - und tschüs.
Eigentlich wollten wir ja auch in den Trollfjord, aber - zu starke Fallwinde :( Dann eben geradeaus weiter. Nach kurzer Zeit kam uns dann
erst mal die Finni wieder entgegen - auch Richtung Trollfjord. Sie sind auch reingefahren, hörten wir abends aus zuverkässiger Quelle.
Was ist denn nun mit Adlern ? Anfangs umschwärmten uns nur hunderte von Möwen, was auch sehr interessant war.
Plötzlich am Himmel hoch über uns - der erste Adler. Alles war begeistert. Die Kameras wurden gezückt und rücksichtslos dem Dauerregen ausgesetzt. Er vollführte erst seine beeindruckenden Flugkünste und stürzte sich dann herab, ca 2 m von mir entfernt . Man konnte so aus nächster Nähe beobachten, mit welchem Bewegungsablauf er sich seine Beute aus dem Wasser greift. Sensationell, viel schöner als in jedem Film.
Ab dann ging es Schlag auf Schlag, manchmal 2 oder 3 Vögel zugleich, und alle dicht neben dem Boot. Regen, Kälte Wind - alles war vergessen. Sie wurden übrigens mit Fisch von einem unserer Begleiter geködert. Es ist also zu vermuten, dass es sich um feste Angestellte von HR handelt. Eine kleine Weste mit Logo hatten sie allerdings nicht an :lol: Jedenfalls wissen die Tiere wohl ganz genau, dass jeden Tag
um die gleiche Zeit der Tisch für sie gedeckt wird.
Das dicke Ende dieser "Safari" kam aber noch. Geradeaus Svolvaer, noch eine halbe Stunde. Man sah schon kleine Schaumkronen und Wellen, Sturm kommt auf. Kaum gedacht kam die Durchsage. Alle irgendwo hinsetzen, gut festhalten. Im Steuerhäuschen sei auch noch für
5-6 Leute Platz. Unten im Bauch des Bootes gab es einen kleinen Aufenthaltsraum, wurde auch empfohlen. 2 kletterten runter, 5 oder 6 verpieselten sich tatsächlich ins Steuerhaus, der Rest blieb stolz und todesmutig draußen - jetzt beidhändig am Gestänge und teilweise sitzend.
Der Tanz dauerte 30 endlose Minuten, das Boot legte sich manchmal wohl bis fast 45° auf die Seite, wieder aufrecht, dann folgte der nächste
Brecher. Für alle "Abenteuerfreunde". Es war nicht witzig :evil:
Ankunft Svolvaer irgendwo hinter dem Ricahotel 18.30, im Querregen zum HR-Kai gelaufen, die Finni noch nicht da. Auch nicht zur
üblichen Zeit um ca 18.45. Unruhe machte sich breit, weil der Sturm immer schlimmer wurde.
Plötzlich eine der arg gebeutelten Damen:" Was machen wir denn, wenn sie den Hafen wegen des Sturms nicht mehr anlaufen kann ?"
" Dann gehe ich ins Rica-Hotel ". " Aber Sie haben doch gar nichts bei sich "." Doch, in der Jacke, Geld, Kreditkarte und Pass, mehr brauche ich nicht". Sie hat so entsetzt geguckt, dass ich sie erst mal trösten musste......
Um 19.10 dann endlich das vertraute "tuuuuuut". Das folgende Schauspiel ließ alle Sorgen vergessen. Wahnsinn, erst schob sich langsam der riesige Bug um die Ecke und über den Schuppen am Kaiende waren schon die oberen Decks zu sehen, dann ganz langsam der Rest.
Aus der Sicht hätte man nicht vermutet, dass so ein "riesiges" Schiff in so einen kleinen Hafen passt :o
An dem Tag waren wir eher an Bord als die Aussteiger draußen - zu Recht !
Abfahrt war vorzeitig schon um 19.45, Stamsund nach Rückfragen wegen eventueller Aus- oder Einsteiger ausgelassen und der direkte Weg nach Bodö genommen. Windstärke 8 -9, in Spitzen 10. Zuerst hat es ja noch reichlich am Bug gescheppert, dann bin ich eingeschlafen und um 1.00 in Bodö durch Höllenlärm wieder aufgewacht.
Ich mache mal kurz Pause, der Rest dann gleich im Schnelldurchgang + ein paar Daten und Namen
Gruß
Renate
almidi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 876
Registriert: Sa, 09. Aug 2008, 22:54
Wohnort: Münsterland

Re: Reisebericht MS FINNMARKEN 14. - 25.9.2009 l

Beitrag von almidi »

Hamburgerin hat geschrieben:Auf seiner kleinen Digicam hatte er zu diesem Zeitpunkt 3.342 Bilder......alle brauchte ich nicht angucken.
Um 4 Uhr bist Du rauf gegangen, dann hast Du spätestens um 5 Uhr Kontakt mit dem Fotografen gehabt.
Meine Erfahrung auf kleinen Digitalkameras : Max. 2 Sekunden pro Foto --> 30 Fotos/Minute

Also :
5 - 6.30 Uhr 90 Minuten * 30 Fotos = 2700 Fotos

Hut ab. :lol:

almidi
Hamburgerin
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 532
Registriert: So, 15. Jun 2008, 12:52
Wohnort: Hamburg

Re: Reisebericht MS FINNMARKEN 14. - 25.9.2009 l

Beitrag von Hamburgerin »

So, und nun der Rest:
In Bodö hatte man wohl Probleme mit dem Anlegen. Der Lärm hörte sich sehr nach Ankerketten an
jedenfalls war ich erst mal hell wach. Wir drifteten auf den Kai zu und auch wieder weg. Das ganze Manöver
passierte mehrmals bis wir endlich ruhig lagen und der Krach aufhörte. Also weiterschlafen :shock:
4.45 wieder aufgewacht, Sturmgeheule und Schaumkronen irgendwo zwischen Bodö und Örnes.
Beim Frühstück dann Anlauf Örnes.
Für mich das Highlight war der Schlenker nach Seltsjövik nach der gegenseitigen Begrüßung mit der Kong Harald.
Ob wohl wieder Kinder uns zuwinkten ? Und tatsächlich. Auf einem der kleinen Inseln von S-vik standen 2 vor ihrem
Häuschen, schwenkten norwegische Fahnen und schrien. Auf der nächsten kleinen Insel waren es dann 9 oder 10
in einer Reihe, ruderten mit beiden Armen und riefen so laut sie konnten ständig : "gute Reise" ( god reise ? ).
Es ist jedes Mal anrührend, wenn man durch diesen engen Sund fährt und die Kinder sich freuen. Auf manchen Touren waren
es wohl fast 20 :bounce:
Ansonsten hat sich eigentlich nicht mehr viel ereignet. das Wetter war auch an diesem Tag miserabel. Kam die Sonne
kurz durch gab es immer diese wunderschönen Regenbögen. Schöne Fotos konnte man eigentlich immer machen.
Es wurde zwischenzeitlich auch kälter und war ziemlich stürmisch.
Bezeichnend eine aufmunternde SMS vom Seebär : Fahr zurück auf die Lofoten, da scheint die Sonne ! :evil:
Rörvik pünktlich 20.30, keine Lofoten :shock:
Raus und bis zum Kaiende gelaufen und Richtung Brücke gespäht - nichts, nur dunkel und nass.
"21.15 wieder an Deck auf 5 am Heck. Endlich schwebte sie herein, hatte wohl Probleme auf der Folla.
Sie hat dann 3x den Kran hin- und hergeschwenkt und fast pünktlich um 21.35 wieder abgelegt.
Kleine Souvenirs besorgen war also nicht, blöde Tante Lofoten. Nun hatte sie mich schon zum 3. Mal versetzt.
Bei Ausfahrt bin ich dann schon in die Kabine gewankt, Folla :!:
Es hat ziemlich geschaukelt und auch wieder fürchterlich geballert. Irgendwann bin ich eingeschlafen.
Trondheim morgens Nieselregen, später aufgelockerter,am Nachmittag wieder Mistwetter.
Draußen auf dem Meer freundlich und hell, die Berge der Küste in Regen gehüllt.
Etwas später Grip und eine Ölplattform im schönsten Sonnenschein, an den versteckten Klippen hohe Wellenbrecher.
Etwas spät in Kristiansund, pünktlich wieder raus. Die Hustadvika wider Erwarten recht gemäßigt.
Ab 18.30 dann richtiges Sauwetter, die Vesteralen bei Bud sahen wir etwas verschwommen.
Gegen 21 Uhr ins Bett, vorschlafen wegen Stad. Um 2.45 gings dann los. Stadhavet sah wüst aus. Komisch, es rauschte und pfiff.
Das Schaukeln hielt sich aber in Grenzen und geballert hat es auch nicht. Dafür spritzte die Gischt hoch bis auf Deck 5 vor mein Fenster.
Im Ulvesund bin ich dann aufgestanden, ja nicht die Nordkapp verpassen. Allerdings konnte man draußen nix sehen und sich schon gar nicht dort aufhalten. Also am Fenster in der warmen Kabine Posten bezogen, nebenbei den Koffer fertig gepackt und gewartet. Dann fuhr sie auch pünktlich vorbei, na gut.
Der letzte Tag, der mit den Depressionen, zeigte sich auch so. Bis Bergen nur schlimmstes Wetter, 0 Sicht. Nur im Steinsund hörte es kurz auf, wie bestellt. Bei der Fahrt in den Byfjord konnte man nicht mal die Stadt sehen........
So ging es dann auch weiter bis zum Abflug am Sonnabend Nachmittag. Kaum ist man zu Hause......es muss wohl doch ein Virus sein :roll:
Kapitän war bis Tromsoe Klodehuissen, dann kam Engen ( fährt wohl ab und zu doch noch)
Holten war nur eingesprungen. Dazu haben sie noch Albrigtsen.
Reiseleiter war Magne, Peter hatte in Kristiansund seine 2. Tour beendet.
BGO - KKN 580 Paxe
KKN - TRD 380 Paxe
TRD - BGO 250 Paxe
So, mehr weiß ich nicht. Ich hoffe Euch nicht zu sehr gelangweilt zu haben und freue mich schon auf die nächste Reise.
@ Jobo und Revolera
Werde ich denn nun umgefärbt ? :lol:
Liebe Grüße
Renate
Jobo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1294
Registriert: Do, 29. Jan 2009, 11:29
Wohnort: Koblenzer im Freistaat Bayern
Kontaktdaten:

Re: Reisebericht MS FINNMARKEN 14. - 25.9.2009 l

Beitrag von Jobo »

Hallo Renate,
sehr ausführlicher und interessanter Bericht. Vielen Dank dafür.
Hab deinen roten Eintrag rausgenommen :lol: .
Nochmal Danke für die Kurzweil die du uns beschert hast. :wink:

sandratirol, grieg und milanea, keine Angst, so ausführlich muss es nicht jedesmal sein. 8)
Gruß, Joachim

Wer seine Meinung nie zurückzieht, liebt sich selbst mehr als die Wahrheit.
- Joseph Joubert -

hurtigforum.de | hurtigwiki.de
Rock Lobster
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 191
Registriert: Mo, 12. Nov 2007, 11:59

Re: Reisebericht MS FINNMARKEN 14. - 25.9.2009 l

Beitrag von Rock Lobster »

Auch wenn das Wetter Mist war, toller Bericht der die Vorfreude auf unsere (erst zweite) nächste Tour nur steigert :super:
Gruss, Rock Lobster.
hurtigforum.de | hurtigwiki.de
Antworten