Kabinen auf der Finnmarken

Hurtigruten-Spezial Bereich für alle Nachrichten, die die Schiffe und die Reise mit der Hurtigruten betreffen
Grieg
Beiträge: 5
Registriert: Di, 24. Feb 2009, 22:36

Re: Kabinen auf der Finnmarken

Beitrag von Grieg »

Also wir sind seit einer letzter Woche (seufz) zurück von der Reise auf der Finnmarken. Daher hier mein Kommentar zur Wahl der Kabinen:
Auf keinen Fall eine Kabine am Rundgangs-Deck. Ist vielleicht lustig, wenn da mal einige Schulkinder reinschauen. Aber als wir vor zwei Jahren so eine Kabine auf der Trollfjord hatten, haben zwei erwachsene Männer (einer auf der Tour Richtung Norden und einer Richtung Süden) in unsere Kabine geschaut. Da die Fenster verspiegelt sind und wir kein Licht eingeschaltet hatten, haben Sie sich halt richtig Mühe gegeben, so mit Händen an den Augen und allem. Kaum zu glauben, dass man an Bord solchen Spannern begegnet. Danach haben wir auch bei Tag die Gardinen zugezogen, wenn wir uns umgezogen haben.

Viele Grüße
die jetzt sturmerprobte Grieg
Revolera
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1782
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
Kontaktdaten:

Re: Kabinen auf der Finnmarken

Beitrag von Revolera »

Oh - welcome back Grieg! Du warst auf der Sturmfahrt :shock: Muss ja heiss hergegangen sein wie ich so gehört habe! Erzähl mal!
Romi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 335
Registriert: Mi, 08. Feb 2006, 22:59
Wohnort: Im wald - und elchreichen Nordhessen

Re: Kabinen auf der Finnmarken

Beitrag von Romi »

:winkewinke:

Hallo Grieg, wieder im Alltagstrott ? Wie war die Reise ?

Nicht denken, dass wir neugierig sind, nein, aber ..... nu erzähl doch mal :roll:

LG Romi
TREUE bedeutet nicht, immer dazubleiben, sondern immer wiederzukommen
Grieg
Beiträge: 5
Registriert: Di, 24. Feb 2009, 22:36

Re: Kabinen auf der Finnmarken

Beitrag von Grieg »

Yes - es war stürmisch!! Aber wir sind nicht seekrank geworden :-) Viel hat dazu aber nicht gefehlt.
Einen Bericht habe ich mir fest vorgenommen. Aber der Alltag fordert seinen Tribut. Mal sehen, was ich noch berichten kann, was nicht alle anderen Berichte auch schon enthalten.
Eins bleibt sicher: Auch eine Sturmfahrt kann den Virus nicht heilen. Aber Ihr kennt das ja....
fangorn9
Beiträge: 12
Registriert: Di, 06. Okt 2009, 13:54

Re: Kabinen auf der Finnmarken

Beitrag von fangorn9 »

...was die Kabinen betrifft, kann ich euch nur recht geben. es ist zum einen nicht ganz einfach, eine kabine mit normalen fenstern zu finden, die von außen nicht einsehbar ist und außerdem keine sichtbehinderungen durch rettungsboote oder so aufweist. naja gut, weit genug oben schon, aber die sind halt teuer und bei seegang auch unruhiger, als kabinen weiter unten. und was man auch bedenken sollte, ist das thema lärm - für mich noch wichtiger, als das thema sicht. zu weit vorne im schiff fällt man nachts schier aus dem bett, wenn bei nächtlichen anlegemanövern die bugstrahlruder eingesetzt werden. zu weit hinten hat man die ganze zeit den lärm der schrauben bzw. maschinen. aber nachdem ich wirklich nur zum schlafen in der kabine bin, ist für mich die entscheidung eigentlich recht leicht - wenn´s irgendwie geht mittschiffs und preiswert :-)
Revolera
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1782
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
Kontaktdaten:

Re: Kabinen auf der Finnmarken

Beitrag von Revolera »

Auf meiner Kreuzfahrer-Fahrt hatten wir eine Kabine ganz vorne und ich begann es zu lieben von der ratternden Ankerkette geweckt zu werden.
Antworten