HR-Modellschiffe

Hurtigruten-Spezial Bereich für alle Nachrichten, die die Schiffe und die Reise mit der Hurtigruten betreffen
Jobo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1294
Registriert: Do, 29. Jan 2009, 11:29
Wohnort: Koblenzer im Freistaat Bayern
Kontaktdaten:

HR-Modellschiffe

Beitrag von Jobo »

Ich dachte, ich mache für dieses bereits mehrfach angesprochene Thema mal einen neuen Thread auf, damit man diese Infos später einfacher wiederfindet.

Ich fasse mal zusammen:
hier wurde das Thema schon mal angeschnitten http://forum.norwegen-freunde.com/viewt ... 30&t=15003

Neben den teuren Modellen bei HR http://www.hurtigruten.de/Utils1/Shop/Shop/

gibts es Papier(Karton)modelle hier http://www.moduni.de/product_info.php/p ... id/6133372 (Dank an Thorsten und bergen)

und diverse Wasserlinienmodelle hier
http://www.wede-buch.de/index.php?actio ... le&catid=1 oder direkt beim Hersteller
http://www.risawoleska.de/component/opt ... 1/lang,de/

Wasserlinienmodelle im Masstab 1:700 gibts hier:
http://www.navigator-shop.de/default.php?cPath=207_180
ich denke aber, die sind identisch mit den Modellen bei HR

und PK-Modelle hier
http://www.pkmodell.com/cgi-bin/webadm.cgi?gid=1026

nochmal Dank an bergen.
Die richtig großen Modelle zum Selbstbau gibt es hier:
http://www.hobbyruten.com/4.html (erneut Dank an bergen).

Zusatzinfo, die Schiffe zuzüglich Beschlagsatz überschreiten die erlaubten Zollfreigrenzen, wenn sie geschickt werden.
Auskunft des Zolls:

Wenn Sie sich die Waren aus Norwegen mit der Post schicken lassen wollen,haben Sie nach Deutschland eine
Freigrenze vvon 150 Euro.Damit würden Sie die Freigrenze überschreiten und Eingangsabgaben entrichten.Reisen
Sie persönlich und führen die Waren nach Deutschland ein,haben Sie eine Freigrenze mit dem PKW pro Person von 300
Euro.Mit dem Flugzeug bzw Schiff haben Sie eine Freigrenze von 430 Euro.Bei beiden Möglichkeiten
würden Sie innerhanlb der Freigrenze bleiben und keine Eingangsabgaben zahlen.


Von Trollinchen gabs dann noch die Links:
http://www.galerie-maritim.de/
http://www.schiffsmodelle-bremen.de/
http://www.ships1-1250.de/

danke auch an dich Trollinchen.

So, wer noch weitere gute Links hat, nur her damit. 8)
Gruß, Joachim

Wer seine Meinung nie zurückzieht, liebt sich selbst mehr als die Wahrheit.
- Joseph Joubert -

hurtigforum.de | hurtigwiki.de
Trollinchen
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 524
Registriert: Mi, 17. Jun 2009, 14:16

Re: HR-Modellschiffe

Beitrag von Trollinchen »

Ich hab' da noch eine Adresse:
http://www.hafenfuchs.de
Der ist am Rödingsmarkt in Hamburg, hat nicht alles vorrätig,
soll aber beschaffen können, soviel ich weiß. :D

Und noch http://www.wab-kiel.de
Der hat aber fast nur Marine-Modelle.
bergen
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1193
Registriert: So, 24. Jul 2005, 10:06
Wohnort: Sveits
Kontaktdaten:

Re: HR-Modellschiffe

Beitrag von bergen »

Trollinchen hat geschrieben:Ich hab' da noch eine Adresse:
http://www.hafenfuchs.de
Der ist am Rödingsmarkt in Hamburg, hat nicht alles vorrätig,
soll aber beschaffen können, soviel ich weiß. :D

Und noch http://www.wab-kiel.de
Der hat aber fast nur Marine-Modelle.
Hei

Hafen Fuchs lohnt sich für Modelle nicht. Habe dort noch nie welche gesehen. Aber für Bücher ist er toll.

http://www.galerie-maritim.de/ ist dafür eine gute Adresse für Modelle

Hilsen fra Sveits
><((((º><º))))><><((((º><º))))><><((((º><º))))><
K-Lilly
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 617
Registriert: Fr, 23. Jan 2004, 0:58
Wohnort: Hildesheim

Re: HR-Modellschiffe

Beitrag von K-Lilly »

Bei der Galerie Maritim können wir beim Treffen gleich vorbeigehen, die befindet sich nicht weit vom Michel entfernt. :lol:
Der Hafen-Fuchs hat sich vor einiger Zeit beim Forum Schiff sehr unbeliebt gemacht. Nähere Einzelheiten kann man dort nachlesen. Ich kann dazu nur sagen, dass er auch Fotos älterer Hurtigruten verkauft. Allerdings meistens nicht in bester Qualität und zu recht hohen Preisen, weshalb sich ein Besuch dort für mich nicht lohnt.
Ronald
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 8691
Registriert: Fr, 04. Apr 2008, 14:56
Wohnort: Hamburg

Re: HR-Modellschiffe

Beitrag von Ronald »

Hafenfuchs ist ein eigenwilliger Kauz. Der Laden wird jetzt von seiner Tochter geführt. Bei Büchern ist er in der Tat hilfsbereit und für mich, wenn ich denn mal mittags nach draußen gehe ein "MUSS".

Galerie-Maritim: Er ist selbst zur See gefahren. Der Laden ist gleich um die Ecke von unserer Kanzlei. Das ist ein gaaanz gefährlicher Laden. Meine Frau sagt immer: Hände in die Hosentaschen, auf- und absporingenund dabei pfeifen, dann kannst Du nichts kaufen.

Spaß beiseite: Sehr hilfsbereite Leute, die auch Wünsche aufnehmen und wenn dann die Hersteller mal wieder mit einer kleineren Auflage kommen, dann rufen die sofort an und legen das gewünschte Exemplar zurück.

Hat Sonnabend bis 16.00 Uhr auf, da sollten wir vom Hafenmuseum zurück sein.

Gruß aus Hamburg
Ronald
-----------
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
seebär
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 421
Registriert: So, 06. Jan 2008, 15:22

Re: HR-Modellschiffe

Beitrag von seebär »

Ich geh schon Freitag hin,Sonnabend ist Feiertag,ansonsten Montag.
Gruß Seebär P-)
Revolera
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1782
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
Kontaktdaten:

Re: HR-Modellschiffe

Beitrag von Revolera »

seebär hat geschrieben:Ich geh schon Freitag hin,Sonnabend ist Feiertag,ansonsten Montag.
Sh.... du hast ja recht! Und ich hatte mich schon gefreut :evil:
K-Lilly
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 617
Registriert: Fr, 23. Jan 2004, 0:58
Wohnort: Hildesheim

Re: HR-Modellschiffe

Beitrag von K-Lilly »

So etwas Blödes, ich hatte einen Besuch in dem Laden am Samstag schon fest eingeplant. Das Wochenende war von Anfang an nicht mein Favorit, da ich auch meinen Pilzkurs streichen muß. :cry:
Thorsten1975
Beiträge: 53
Registriert: So, 14. Sep 2003, 15:53
Wohnort: Glauburg

Re: HR-Modellschiffe

Beitrag von Thorsten1975 »

Bei Vora-Modellbau gab es auch mal einen Bauplan für die neue Midnatsol. Leider hat der Shop im Agust aufgegeben.
RichardWith
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 157
Registriert: Do, 05. Sep 2002, 12:27
Wohnort: Land der Schwaben

Re: HR-Modellschiffe

Beitrag von RichardWith »

Hier gibt es auch noch was, scheint aber noch nicht fertig zu sein:

http://www.smc-noris.de/
-> Bauberichte
-> MS Finnmarken

Grüße
Frank
Jim Knopf
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 116
Registriert: Fr, 21. Nov 2008, 23:05
Wohnort: Schwetzingen

Re: HR-Modellschiffe

Beitrag von Jim Knopf »

Hallo,

ich baue auch sehr gerne Schiffsmodelle und in den letzten Jahren habe ich mich etwas auf die Kartonmodelle spezialisiert. Ich ich habe vor 3 Jahren dieses Modell der Kong Harald gebaut. Auf der Kong Harald habe ich nämlich zusammen mit einer guten Bekannten eine komplette Rundreise BGO-KKN-BGO gemacht und ihr das Modell in einer Eigenbauvitrine zum Geburtstag geschenkt. Das steht jetzt dort im Flur und ist ein echter Hingucker. Mit den Modellbaubögen der Kong Harald lassen sich alle 3 Stralsundschiffe nachbauen. Da ich im vergangenen Jahr während meiner Tour durch Norwegen von Torvik nach Rørvik mit der Richard With gefahren bin, werde ich möglicherweise im nächsten Winter das entsprechende Modell etwas modifiziert nachbauen. Die Modifikation sind zum einen der aktuelle Schornstein, die Behebung des groben Fehlers bei der Anordnung der Fenster auf Deck 7 ( da sind auf beiden Seiten im Mittelteil der Bar keine Fenster, aber im Original ist das nur Steuerbord der Fall) und die Anordnung und auch Art der Satellitenhauben.
Gruß aus Schwetzingen

Jürgen
seebär
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 421
Registriert: So, 06. Jan 2008, 15:22

Re: HR-Modellschiffe

Beitrag von seebär »

Hallo,
an das Modell der Nordlys aus Pappe hab ich mich auch mal rangemacht,allerdings hab ich einige ganz filigrane Teile weggelassen,das war für meine Finger einfach nichts,bin sonst eher Plastikmodelle gewöhnt.Jetzt hab ich noch die Harald Jarl hier liegen und will schon seit zwei Jahren anfangen,hab mich aber noch nicht durchgerungen. :flenner: :flenner:
Gruß Seebär P-)
Jobo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1294
Registriert: Do, 29. Jan 2009, 11:29
Wohnort: Koblenzer im Freistaat Bayern
Kontaktdaten:

Re: HR-Modellschiffe

Beitrag von Jobo »

Jobo hat geschrieben:oder direkt beim Hersteller
http://www.risawoleska.de/component/opt ... 1/lang,de/
Hab da mittlerweile ein Modell gekauft. Der Hersteller ist total nett und freundlich und auch sehr an HR interessiert. Ich werde von ihm auch Konstruktionspläne beziehen. :wink:
Wenn also jemand die Modelle (Wasserlinienmodelle 1:1250) sonst nicht mehr bekommt, einfach beim Herstelleranfragen, dort (München) ist vieles noch auf Lager. 8)
Gruß, Joachim

Wer seine Meinung nie zurückzieht, liebt sich selbst mehr als die Wahrheit.
- Joseph Joubert -

hurtigforum.de | hurtigwiki.de
almidi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 876
Registriert: Sa, 09. Aug 2008, 22:54
Wohnort: Münsterland

Re: HR-Modellschiffe

Beitrag von almidi »

Jobo hat geschrieben:.. auch sehr an HR interessiert. Ich werde von ihm auch Konstruktionspläne beziehen. :wink:
Willst Du ne Konkurrenz zu HR aufmachen, so was wie

Schiff der HR-Freunde :lol:

Bis Morgen
almidi
Jobo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1294
Registriert: Do, 29. Jan 2009, 11:29
Wohnort: Koblenzer im Freistaat Bayern
Kontaktdaten:

Re: HR-Modellschiffe

Beitrag von Jobo »

almidi hat geschrieben:Willst Du ne Konkurrenz zu HR aufmachen, so was wie
Nee, aber sobald mein Kanal fertig ist, soll doch auch was drin schwimmen ....... 8)
Gruß, Joachim

Wer seine Meinung nie zurückzieht, liebt sich selbst mehr als die Wahrheit.
- Joseph Joubert -

hurtigforum.de | hurtigwiki.de
Antworten