Hi, brauche dringent heute noch Auskunft über das norwegische Arbeitsrecht !
Habe einen Garantielohn, nun habe ich gehört, wenn ich Urlaub habe, bekomme ich meinen Garantielohn +
Urlaubsgeld ! Mein Arbeitgeber zieht mir die Urlaubstage ab !
Was ist jetzt richtig ?
Bitte schnell um eine korrekte Antwort, am besten mit Gesetzangaben usw. !!
Habe morgen früh ein Gespräch mit meinen Arbeitgeber und will gerüstet sein !
Herzlichen Dank im Vorraus !
Dringend ! Eilt ! Wenn möglich heute noch !!! Arbeitsrecht
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 856
- Registriert: Mo, 25. Apr 2005, 19:52
- Wohnort: Göttingen , Paris , Vennesla . . . aber eins ist falsch davon
Re: Dringend ! Eilt ! Wenn möglich heute noch !!! Arbeitsrecht
Hei ,
Lohn ist Lohn und wird für die Zeit gezahlt , wo du arbeitest . Wenn du Urlaub machst , bekommst du KEINEN Lohn .
Als "Feriepenger" bekommst du 12 % des Vorjahreslohnes . D.h. im ersten Jahr in Norwegen hast du UNBEZAHLTEN Urlaub .
Guckst du hier : http://www.lovdata.no/all/hl-19880429-021.html
Lohn ist Lohn und wird für die Zeit gezahlt , wo du arbeitest . Wenn du Urlaub machst , bekommst du KEINEN Lohn .
Als "Feriepenger" bekommst du 12 % des Vorjahreslohnes . D.h. im ersten Jahr in Norwegen hast du UNBEZAHLTEN Urlaub .
Guckst du hier : http://www.lovdata.no/all/hl-19880429-021.html
Nettopp:Ikke i dag !
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 3059
- Registriert: Do, 30. Aug 2007, 22:41
- Wohnort: Møre og Romsdal
Re: Dringend ! Eilt ! Wenn möglich heute noch !!! Arbeitsrecht
Richtig. Und dieses Zwölftel wurde zuvor vom Gehalt einbehalten.norwegenbus hat geschrieben:Hei ,
Lohn ist Lohn und wird für die Zeit gezahlt , wo du arbeitest . Wenn du Urlaub machst , bekommst du KEINEN Lohn .
Als "Feriepenger" bekommst du 12 % des Vorjahreslohnes . D.h. im ersten Jahr in Norwegen hast du UNBEZAHLTEN Urlaub .
... es ist, was es ist, sagt die Liebe
(Erich Fried)
(Erich Fried)
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 419
- Registriert: Mi, 14. Mai 2008, 12:59
- Wohnort: Kvikne / Tynset kommune / Fylke Hedmark
- Kontaktdaten:
Re: Dringend ! Eilt ! Wenn möglich heute noch !!! Arbeitsrecht
Du bekommst dieses Geld dann im Juni des Folgejahres steuerfrei ausgezahlt....Ulrike44 hat geschrieben:Richtig. Und dieses Zwölftel wurde zuvor vom Gehalt einbehalten.norwegenbus hat geschrieben:Hei ,
Lohn ist Lohn und wird für die Zeit gezahlt , wo du arbeitest . Wenn du Urlaub machst , bekommst du KEINEN Lohn .
Als "Feriepenger" bekommst du 12 % des Vorjahreslohnes . D.h. im ersten Jahr in Norwegen hast du UNBEZAHLTEN Urlaub .
Noch eine Zusatzinfo: Im Dezember zahlst du halbe Steuer, vielleicht erholt dich das dann ein wenig von deinem Schock...
Mvh
Rainer
"Blunder du også, din enøyde djevel, sa mannen - han skulle træ en tråd i nåla."
Rainer
"Blunder du også, din enøyde djevel, sa mannen - han skulle træ en tråd i nåla."
Re: Dringend ! Eilt ! Wenn möglich heute noch !!! Arbeitsrecht
Du meinst bestimmt im November und bekommst es dann Anfang Dezember, so ist es jedenfalls bei uns.Rainer28 hat geschrieben:Noch eine Zusatzinfo: Im Dezember zahlst du halbe Steuer, vielleicht erholt dich das dann ein wenig von deinem Schock...
Liebe Gruesse Løwin

-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 419
- Registriert: Mi, 14. Mai 2008, 12:59
- Wohnort: Kvikne / Tynset kommune / Fylke Hedmark
- Kontaktdaten:
Re: Dringend ! Eilt ! Wenn möglich heute noch !!! Arbeitsrecht
Das meinte ich jaLöwin hat geschrieben:Du meinst bestimmt im November und bekommst es dann Anfang Dezember, so ist es jedenfalls bei uns.Rainer28 hat geschrieben:Noch eine Zusatzinfo: Im Dezember zahlst du halbe Steuer, vielleicht erholt dich das dann ein wenig von deinem Schock...
Liebe Gruesse Løwin

Mvh
Rainer
"Blunder du også, din enøyde djevel, sa mannen - han skulle træ en tråd i nåla."
Rainer
"Blunder du også, din enøyde djevel, sa mannen - han skulle træ en tråd i nåla."
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 4937
- Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
- Wohnort: Rognan - 67 grader nord
- Kontaktdaten:
Re: Dringend ! Eilt ! Wenn möglich heute noch !!! Arbeitsrecht
Das ist verschieden.Löwin hat geschrieben:Du meinst bestimmt im November und bekommst es dann Anfang Dezember, so ist es jedenfalls bei uns.Rainer28 hat geschrieben:Noch eine Zusatzinfo: Im Dezember zahlst du halbe Steuer, vielleicht erholt dich das dann ein wenig von deinem Schock...
Liebe Gruesse Løwin
Und "muss" auch nicht sein.
Bei meinem vorigen Arbeitgeber wurde die halbe Steuer im November fuer das Novembergehalt berechnet.
Bei meinem jetzigen Arbeitgeber wird die halbe Steuer im Dezember fuer das Dezembergehalt berechnet.
Bei beiden Arbeitgebern gibt es das Gehalt Mitte des Monats fuer den gleichen Monat.
Und bei beiden Arbeitgebern wird auch jeder einzelne gefragt, ob er die halbe Steuer berechnet haben will.
Denn genau genommen ist es ja auch noch gar nicht "die" Steuer, sondern nur eine Vorauszahlung (forskuddstrekk) fuer die Steuer, die sich auf das Jahreseinkommen ergibt.
Wer næmlich im Vorhinein weiss, dass er sonst eine Steuernachzahlung zu erwarten hat, braucht das ja nicht in Anspruch nehmen.
Wie man mit der zu erwartenden Einkommenssteuer und den bereits geleisteten Vorauszahlungen steht, sieht man ja leicht an den kummulierten Betrægen auf der Gehaltsabrechnung und kann es sich auf der Seite von Skatteetaten ausrechnen.
Bei den meisten wird es aber idR so sein, dass die halbe Steuer im November (respektive Dezember) keine Steuernachzahlung nach sich zieht.
Zur Frage des Eingangsthreads:
Das Gesetz zu dem bereits gesagten findest du hier: http://www.lovdata.no/all/tl-19880429-021-003.html
Und eine gute und verstændliche Seite zum Nachlesen gibt es hier: http://www.arbeidstilsynet.no/c26976/fa ... ?tid=28190
Im Jahr 1 wird das Feriengeld fuer Jahr 2 "angespart". Im Jahr 1 gibt es demzufolge kein Feriengeld.
Im Jahr 2 wird es idR im Juni ausgezahlt, anstelle von Lohn/Gehalt.
Je nach Anzahl der Ferientage [meist 25] werden auch noch im Juli ein paar Tage unbezahlt berechnet, da ja der Juni keine 25 Arbeitstage hat.
Die gesetzlich festgesetzte Høhe ist uebrigens 10,2% der Feriengeldgrundlage.
Die Arbeitnehmer, die von einer entsprechenden Tarifabsprache betroffen sind und 5 Ferienwochen haben, bekommen 12,5% von der Feriengeldgrundlage.
Feriepenger muss nicht im Juni ausgezahlt werden (ist aber bei den meisten Arbeitgebern so die Regel).
Wenn man z.B. ein Arbeitsverhæltnis beendet, kann das im Vorjahr angesparte Feriengeld auch bereits im Januar, bzw. mit Austritt ausgezahlt werden. Man sollte sich allerdings nicht, wenn man z.B. im Oktober aufhørt, sich das Feriengeld, welches im gleichen Jahr angespart wurde, sofort auszahlen lassen, sondern mindestens auf den Jahreswechsel warten, da es næmlich sonst versteuert werden muss.
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Re: Dringend ! Eilt ! Wenn möglich heute noch !!! Arbeitsrecht
Herzlichen Dank !!!
Bei mir sind es 10,2 % , da in keiner Gewerkschaft .
bzgl. Gehalt und Urlaubsgeld hatte ich diese Info von ein paar Stelle, die es eigendlich wissen müßten .
Aber nochmals herzlichen Dank für eure schnelle Reaktion !!!

Bei mir sind es 10,2 % , da in keiner Gewerkschaft .
bzgl. Gehalt und Urlaubsgeld hatte ich diese Info von ein paar Stelle, die es eigendlich wissen müßten .
Aber nochmals herzlichen Dank für eure schnelle Reaktion !!!


