Hunde in Nowegen

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
marten+ines
Beiträge: 4
Registriert: Fr, 18. Sep 2009, 10:30
Wohnort: Dresden

Hunde in Nowegen

Beitrag von marten+ines »

hallo,

mein mann und ich möchten nächstes jahr nach norwegen.wir haben einen hund und ich würde gerne wissen,wie die norweger an sich zum thema hund stehen und ob es auch so üppige angebote wie zum beispiel hundehotels und hundekindergärten gibt.

viele grüsse,ines
Barney Bär
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2053
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13

Re: Hunde in Nowegen

Beitrag von Barney Bär »

marten+ines hat geschrieben:hundekindergärten
kannst du mir bitte erklæren was das ist?
Michaela_W
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 385
Registriert: Mi, 17. Dez 2003, 19:43
Wohnort: Skaugdalen
Kontaktdaten:

Re: Hunde in Nowegen

Beitrag von Michaela_W »

Hallo,
die Norweger sind ebenso Hunde- und Katzennarren wie die Deutschen. Vielleicht geht es manchmal etwas "robuster" zu, wenn der Hund oder die Katze weg ist, dann ist er/sie eben weg. Solche Erfahrung mußten wir hier leider auf dem Lande machen. Hoffentlich sind es nur Einzelfälle.
Hundehotels und Hundekindergärten habe ich noch keine gesehen.
Aber es gibt sehr gute Tierkliniken/Praxen hier und dem Tier wird unverzüglich geholfen, ich kann aber nur von der Trondheimer Region sprechen. Diesbezüglich bin ich sehr zufrieden.
Liebe Grüße Michaela
Halve dagene gått og ingenting gjort (Et trøndersk ordspråk) :D
Morfie
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 497
Registriert: Do, 08. Feb 2007, 11:53

Re: Hunde in Nowegen

Beitrag von Morfie »

Hallo!

Auch wir leben mit "Hund" hier. Ich persönlich finde das Leben mit Hund in Norwegen viel entspannter als in Deutschland. Vielleicht liegt es daran, das wir früher im Ruhrgebiet gewohnt haben und da war es schwierig, mal eine halbe Stunde mit dem Hund zu laufen, ohne gleich zig andere zu treffen, meistens mit Hund. Das brachte manchmal einige Konflikte mit sich, weil nicht alle Hunde "erzogen" waren.

Hier kann ich es mir aussuchen, ob ich an den Strand fahre, wo sich einige Hundebesitzer treffen oder lieber allein sein möchte.

Die Haltung der Menschen gegenüber Hunden empfinde ich genauso wie in Deutschland. Einige haben Angst, andere mögen Hunde und fangen ein Gespräch mit dir an. Wir wohnen recht ländlich und hier ist es auch normal, das die Hunde der Schäfer den ganzen Tag draußen sind, ohne Herrchen oder Frauchen.

LG, Kirsten.
stubsnase
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 112
Registriert: Sa, 13. Okt 2007, 11:59
Wohnort: østfold
Kontaktdaten:

Re: Hunde in Nowegen

Beitrag von stubsnase »

kann mich kirsten nur anschliessen ..wir haben auch zwei hunde und egal ob in nrw oder zuletzt in berlin... entspannter als hier habe ich es noch nie empfunden hundehalter zu sein
lg stubsi
Ulrike44
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3059
Registriert: Do, 30. Aug 2007, 22:41
Wohnort: Møre og Romsdal

Re: Hunde in Nowegen

Beitrag von Ulrike44 »

stubsnase hat geschrieben:kann mich kirsten nur anschliessen ..wir haben auch zwei hunde und egal ob in nrw oder zuletzt in berlin... entspannter als hier habe ich es noch nie empfunden hundehalter zu sein
Da hätte ich eine Frage: Müsst ihr Hundesteuer bezahlen (so wie in D), und wenn ja, wie hoch ist die?

Danke für die Antwort!

Gruß

Ulrike
... es ist, was es ist, sagt die Liebe
(Erich Fried)
Morfie
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 497
Registriert: Do, 08. Feb 2007, 11:53

Re: Hunde in Nowegen

Beitrag von Morfie »

Hallo Ulrike,

hier in Norwegen zahlen wir keine Hundesteuer. Das Einzige, was ich abgeschlossen habe, ist eine Art Krankenversicherung für unseren Hund, damit die Tierarztkosten nicht so gewaltig sind, wenn mal was ist. 190 Kronen im Monat.

LG, Kirsten.
Ulrike44
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3059
Registriert: Do, 30. Aug 2007, 22:41
Wohnort: Møre og Romsdal

Re: Hunde in Nowegen

Beitrag von Ulrike44 »

Morfie hat geschrieben:Hallo Ulrike,

hier in Norwegen zahlen wir keine Hundesteuer. Das Einzige, was ich abgeschlossen habe, ist eine Art Krankenversicherung für unseren Hund, damit die Tierarztkosten nicht so gewaltig sind, wenn mal was ist. 190 Kronen im Monat.

LG, Kirsten.
Dank dir! Das hört sich ja schon mal gut an!

Liebe Grüße

Ulrike
... es ist, was es ist, sagt die Liebe
(Erich Fried)
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord
Kontaktdaten:

Re: Hunde in Nowegen

Beitrag von Schnettel »

marten+ines hat geschrieben:...auch so üppige angebote wie zum beispiel hundehotels...
Weiss nicht, ob das ueppig ist, aber immerhin 73 Treffer im Nettkalogen. Die sind auch recht gut uebers Land verteilt.
marten+ines hat geschrieben:...und hundekindergärten....
Sogar "hundebarnehage" gibt 2 Treffer. Und "hundedaghjem" gibt noch 3 zusætzliche.
Aber alles in der dicht besiedelten Ecke um Oslo - Askim, Drøbak, Gjessheim, Skedsmo...
In den viel duenner besiedelten Ecken lohnt sich das sicher nicht.
Meistens bleibt der Hund daheim, wenn Herrchen und Frauchen auf Arbeit sind (manche duerfen auch mit - natuerlich vom Jobb abhængig).
Die meisten haben ja eh Hæuser mit Grundstuecken, wo's viel Platz fuer den Hund gibt. Und mit ner Laufleine auch draussen.
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
stubsnase
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 112
Registriert: Sa, 13. Okt 2007, 11:59
Wohnort: østfold
Kontaktdaten:

Re: Hunde in Nowegen

Beitrag von stubsnase »

Ulrike44 hat geschrieben:
stubsnase hat geschrieben:kann mich kirsten nur anschliessen ..wir haben auch zwei hunde und egal ob in nrw oder zuletzt in berlin... entspannter als hier habe ich es noch nie empfunden hundehalter zu sein
Da hätte ich eine Frage: Müsst ihr Hundesteuer bezahlen (so wie in D), und wenn ja, wie hoch ist die?

Danke für die Antwort!

Gruß

Ulrike
nur zuechter zahlen "hundesteuer".,.. :)
lg stubsi
Linda
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 819
Registriert: Di, 26. Aug 2003, 11:20
Wohnort: Oberbayern

Re: Hunde in Nowegen

Beitrag von Linda »

Größten Unterschied für uns war Leinenpflicht in .no (manche Orte nur Sommer/Herbst, andere Orte ganz jährig) und das der Hund immer draußen bleiben muss.

Er darf nicht mit im Restaurant, Einkaufszentren, Cafes und so weiter.

Sonst waren die Norweger Freundlich zu unserem, er ist aber auch klein und süß und als Spanier, ganz anders als die Mischlinge die man oben findet.
Grüsse,
Linda
stubsnase
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 112
Registriert: Sa, 13. Okt 2007, 11:59
Wohnort: østfold
Kontaktdaten:

Re: Hunde in Nowegen

Beitrag von stubsnase »

Morfie hat geschrieben:Hallo Ulrike,

hier in Norwegen zahlen wir keine Hundesteuer. Das Einzige, was ich abgeschlossen habe, ist eine Art Krankenversicherung für unseren Hund, damit die Tierarztkosten nicht so gewaltig sind, wenn mal was ist. 190 Kronen im Monat.

LG, Kirsten.
darf ich des nochmal aufschnappen?.. welche versicherung hast du da, haben die ein limit pro jahr? usw... gerne auch per pn wenn es zu sehr in die werbung gehen wuerde...

bei meinem hund haben sie einen tumor festgestellt... nu warten wir auf des biopsie ergebniss...welches aus england kommen wird.. fuer eddi haben wir nun fast 8000kronen gelassen in zwei wochen beim tierarzt...denke ihn nimmt auch keine versicherung mehr

aber wir haben noch unseren jungspund und fuer ihn wuerde ich gerne eine abschliessen...vielen dank fuer deine hilfe schon mal
lg stubsi
Löwin
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 718
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:40
Wohnort: Bergen

Re: Hunde in Nowegen

Beitrag von Löwin »

Linda hat geschrieben:Größten Unterschied für uns war Leinenpflicht in .no (manche Orte nur Sommer/Herbst, andere Orte ganz jährig) und das der Hund immer draußen bleiben muss.

Er darf nicht mit im Restaurant, Einkaufszentren, Cafes und so weiter.

Sonst waren die Norweger Freundlich zu unserem, er ist aber auch klein und süß und als Spanier, ganz anders als die Mischlinge die man oben findet.
Hier in Bergen ist nur den Sommer ueber also vom 15.4-15.8 Leinenpflicht und in den Åsanecenter darf er auch mit rein und die Leute finden unseren alten Hund auch suess obwohl er ein Mischling und 14 Jahre alt ist. Also ich finde die Norweger teilweise noch netter zu Hunden als manche Deutschen.

Liebe Gruesse Løwin :D
Linda
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 819
Registriert: Di, 26. Aug 2003, 11:20
Wohnort: Oberbayern

Re: Hunde in Nowegen

Beitrag von Linda »

Løwin das stimmt nicht ganz
Je nach dem wo man Gassi gehen will, herrscht es immer Pflicht den Hund anzuleinen

I Bergen kommune er det ikke tillatt for hunder å gå løs følgende steder:
f) i følgende lysløyper i den tid lysløypene kan brukes til skigåing: Fløyen, Totland, Frotveit, Hjortland og Gullbotn.
g) turveier med tilhørende leir- og rasteplasser og spesielt merkede turstier i følgende områder: Fløyfjellet, Kanadaskogen, Langeskogen, Hordnesmarka, Kvarven, Landåsfjellet og områdene rundt store Lungegårdsvann. Det er videre båndtvang på strekningen Svartediksdemningen - Tarlebø.

Das Hunde mit ins Aasane Senter dürften wusste ich nicht.
Grüsse,
Linda
Beaubacy
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 223
Registriert: Sa, 28. Mär 2009, 12:17
Wohnort: jetzt Norge (Geilo)

Re: Hunde in Nowegen

Beitrag von Beaubacy »

Linda hat geschrieben:Größten Unterschied für uns war Leinenpflicht in .no (manche Orte nur Sommer/Herbst, andere Orte ganz jährig) ...
Aber in D ist doch auch größtenteils Leinenpflicht. Okay es gibt so "tolle" Auslaufflächen aber ansonsten muss der Hund an die Leine. Ansonsten gibts ne Strafe. Laufe deswegen nur im Wald. Und in N, also wenn wir im Urlaub waren, haben wir die Hunde immer laufen lassen ( bezieht sich nicht auf Städte). Ausser wenn Schafe in der Nähe waren. In N gibt es so viel Natur, wo man beim Wandern oder Spazieren gehen kaum oder niemanden trifft und somit ist es wesentlich entspannter als in D. Wir haben es bis jetzt immer als sehr angenehm empfunden.

Ist ein generelles Verbot für Hunde in Restaurants und Cafes?
Liebe Grüße Anja und Sebastian + 8 Pfoten
Antworten