Mobbing

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
Hovin
Beiträge: 64
Registriert: Fr, 20. Mär 2009, 12:14
Wohnort: Hovin i Telemark
Kontaktdaten:

Re: Mobbing

Beitrag von Hovin »

Barney Bär hat geschrieben:
Hovin hat geschrieben: Wo man sich nicht anpasst, sein eigenes Sueppchen kocht, wird frueher oder spaeter gemobt.
klar, und immer von denen, die bloss nix neues wissen und bloss net umdenken wollen, das eigene weltbild kønnte ja auf den kopf gestellt werden.
Na klar, deshalb ist in Oesterreich am Weltspartag das Sparschwein verboten, oder der Nikolaus darf nicht mehr in die Schule.... Aus Ruecksichtnahme.

Sag nur noch Bullschitt dazu, wer sich nicht anpassen kann oder will, wird gemobbt, und ich kann es auch verstehen...
Hotte-der-Norweger
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 556
Registriert: Mi, 29. Jul 2009, 8:07
Wohnort: Odda/Hordaland/Norge
Kontaktdaten:

Re: Mobbing

Beitrag von Hotte-der-Norweger »

Entschuldige Hovin aber zwischen sich nicht anpassen wollen, was immer du damit meinst und Mobbing liegen Welten und deine Aussage ist in meinen Augen ein Schlag ins Gesicht fuer die die das mitmachen muessen oder mussten.

Ich kenne das Thema Mobbing hautnah aus meinem Umfeld, wegen Mobbing hat meine Frau vor drei Jahren ihre Arbeit aufgegeben nachdem sie ein Jahr den blossen Horror mitgemacht hat. Und alles weil eine Kollegin im Team alle anderen aufgehetzt und diese auch unter Druck gesetzt hat. Es war heftig, wie meine Frau gelitten hat und obwohl die Chefin bescheid wusste passierte nichts. Du kannst noch so angepasst sein, deine Arbeit mit Liebe und Sorgfalt ausfuehren wenn jemand kommt und die Macht besitzt andere so zu beinflussen das die den Mist mitmachen dann war es das.

Das gleiche gilt auch fuer Norwegen, ich habe das Glueck in einer super Firma zu arbeiten wo wir wirklich alle eine grosses Team bilden aber ich kenne auch Aussagen von Bekannten wo es nicht alles so rund læuft, wo Menschen auf Kosten anderer die Karriereleiter rauf wollen und dabei auch in Kauf nehmen Kollegen zu mobben uns zwar auch norwegische. Wir leben ja schliesslich hier in Norwegen nicht hinter dem Mond und in einer "heilen Welt" leben wir ja nun auch nicht.

Gruss Hotte
http://www.norwegenfee.jimdo.com (Homepage mit Infos zum Hardanger, Odda uvm.)
Barney Bär
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2053
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13

Re: Mobbing

Beitrag von Barney Bär »

ich denke auch, dass wir mittlerweile von zwei vøllig verschiedenen dingen sprechen.

hovin, ich møchte hier definitiv keine details posten, aber man kann den integrationswillen anderer auch schon im keim ersticken und den intergationsvorgang gezielt bereits im ansatz abwuergen. und genau das habe ich bei mir, aber auch bei anderen sehr gut beobachten kønnen, wie sowas ueberhaupt geht. bei interesse schicke ich dir gerne eine ausfuehrliche pn, die dir garantiert die haare zu berge stehen læsst.
@klajac:
wir z.b. kønnen unmøglich die halbe klasse einladen. eine lehrerin sagte mir aber auch, das kønne ohnehin fast niemand, mir leuchtet der sinn dieser regelung also nicht wirklich ein.
ausserdem verhindert es das mobbing nicht (schon gleich gar nicht, wenn die lehrer dies unterstuetzen): soll meine tochter klassenkameraden auf ihre feier einladen, die tæglich fies zu ihr sind? und sich dieselben gemeinheiten auf den geburtstagsfeiern anderer antun? das werde ich ihr wohl kaum zumuten.
nein, manche muessen einfach in ihrem tal nr. 2649 unter sich bleiben, das schont auch den rest der welt.

hier im grossraum bergen sieht die sache allerdings ganz anders aus und viele, denen wir erzæhlen, wo wir frueher gewohnt haben, kønnen sich ein blødes grinsen nicht verkneifen. ich møchte hier auch wiederholen, dass bestimmte regionen unter den norwegern schon einen entsprechenden ruf haben und das problem nicht unbekannt ist. wir sind hier jedenfalls auf verstændnis gestossen, als ich das thema kurz angerissen hatte, und wurden vom hiesigen skolesjef extra herzlich begruesst.

in diesem sinne....
kullungen
Beiträge: 37
Registriert: Sa, 15. Aug 2009, 2:20

Re: Mobbing

Beitrag von kullungen »

Der Ausdruck Mobbing ist ja noch nicht sehr alt. Ich finde viele sind hier etwas empfindlich.
Wir haben uns früher in der Schule unter den Schülern auch mal gegenseitig Streiche gespielt. Heute nennt man das alles gleich Mobbing.
Früher hatten wir dann mal jemand veräppelt, heute ist alles gleich Mobbing.
In diveresen Gegenden und Arbeitsplätzen herscht ein rauhes Klima und da hat man auch mal eine deftige Sprache und geht nicht immer nur sehr feinfühlig miteinander um. Aber man muss auch mal eine Bemerkung abhaben können.
Natürlich weiß ich das es wirklich schlimme Sachen gibt. Aber bei zu viel Fokus ins Schule und Beruf auf Mobbing wird eher eine Abstumpung erwirkt. Und dann ist das ganze Leben ja nicht immer nur Zuckerschlecken, und das sollen ja Kinder und Jugendliche ruhig auch mal in der Schule lernen.
Wenn das richtig extrem und diskriminierend wird sollten Lehrer natürlich eingreifen.
Als Abteilungsleiter bin ich verplichtet Mobbing zu unterbinden, aber ich kann da nicht jeden Groben ausdruck oder hinterfotzige Bemerkung gleich als Mobbing auslegen.
Pit der Barsch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 120
Registriert: So, 29. Jul 2007, 22:48
Wohnort: Selm am A..... der Welt !

Re: Mobbing

Beitrag von Pit der Barsch »

Ich hätte nie gedacht das MIR sowas auch mal passiert.
Fakt ist, das ein mir ein guter Arbeitskolege so ein reingewürgt hatte das ich entlassen wurde(Probezeit). OK mit der Enlassung konnte ich Leben hatte sofort was neues,aber der vermeindliche Kollege muß in Zukunft sich jeden Schritt überlegen .MANN trifft sich immer 2 Mal im Leben.
:peng:
Am schlimmsten sind die Kollegen die mit dir lachen und dann ??????
Wenn ein Kollege sagt das er mit mir nicht klar kommt ist es immer noch fairer als umgekehrt.

Hilsen Pit
(jeg elsker dette landet)
Dirk i norge
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 2352
Registriert: Do, 13. Jul 2006, 10:57
Kontaktdaten:

Re: Mobbing

Beitrag von Dirk i norge »

@kullungen
Ich glaube, daß zwischen "Jungsstreiche" und "Mobbing" ein himmelweiter Unterschied besteht. Jungsstreiche hab ich frueher auch gemacht (mach ich auch heute noch). Das muss nichts falsches sein. Mobbing ist da schon eine Art Kørperverletzung die nicht unbedingt physisch ablaufen muss sondern eher psyschisch. Wenn Kinder gemobbt werden, kann sich das sogar auf die geistigen und kørperliche Entwicklung auswirken. Bei Erwachsenen sehe ich es geplante Kørpervertzung. Als Kind ist der Verstand noch nocht so weit ausgewachsen, dass ueber eventuelle Folgen nachgedacht werden. Als Erwachsener sollten doch schon alle Synapsen die richtige Verbindung gefunden haben und Folgen kønnen somit gut kalkuliert werden.

Ich war frueher, als kleiner Junge, direkt davon betroffen. Ich wurde zwar nicht gemobbt , habe aber jemanden gemobbt. Das alles hatte nur ein Ziel - ich wollte zeigen wer hier der Chef ist. Nachdem man dann ælter (nicht unbedingt viel grøßer :lol: ) geworden ist, hat mich diese Sache nicht in Ruhe gelassen. Ich habe mich auf den Weg gemacht um den von mir Gemobbten aufzusuchen. Ich konnte mich bei ihm nach ueber 20 Jahren entschuldigen. Das gab so ein Gefuehl der Befreiung fuer mich. Fuer ihn allerdings sitzt die Sache sehr tief wobei er es allerdings ausgesprochen gut fand, dass ich mir die Muehe gemacht hatte ihn aufzusuchen.

Ich vermute mal , dass nicht unbedingt Menschen (behinderte, schwarze, schwule, brillentræger, dicke, kleine u.s.w) das Mobben hervorrufen. Nein, es sind die, die selber , nicht unbedingt sichtbare, Probleme haben.
Kommunikation ist ein wichtiger Punkt wenn es ums mobben geht. Wer auf einer gute Ebene und mit viel Einfuehlungsvermøgen auf bestimmte Dinge aufmerksam machen kann, der ist auch in der Lage sich diesem Problem zu stellen und auch abzustellen. Das geht nicht immer allein. Freunde kønnen und muessen helfen.

Barney hatte etwas sehr interessantes geschrieben. Mobbing ist in Norwegen regionalabhængig. Genauso sehe ich das auch....
Barney Bär
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2053
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13

Re: Mobbing

Beitrag von Barney Bär »

kullungen hat geschrieben:Der Ausdruck Mobbing ist ja noch nicht sehr alt. Ich finde viele sind hier etwas empfindlich.
Wir haben uns früher in der Schule unter den Schülern auch mal gegenseitig Streiche gespielt. Heute nennt man das alles gleich Mobbing.
Früher hatten wir dann mal jemand veräppelt, heute ist alles gleich Mobbing.
nein, darum geht es nicht, wir kønnen das gut unterscheiden. und das, was hier "erte på noen" heisst ist bei uns im betrieb gang und gæbe und alle haben viel spass dabei.
Hovin
Beiträge: 64
Registriert: Fr, 20. Mär 2009, 12:14
Wohnort: Hovin i Telemark
Kontaktdaten:

Re: Mobbing

Beitrag von Hovin »

Nun, ich habe sicherlich eine etwas zu eingeschraenkte Einstellung zu diesem Thema. Kann auch sein, das ich mit "Mobbing" etwas falsch verstehe, oder verstanden habe.

Es ist schon richtig, das ich bei diesem Thema etwas altmodisch denke und auch eine etwas zu kurzsichtige Sichtweise habe.

Die letzten Tage habe ich ueber dieses Thema auch im privaten Bereich diskutiert und bin drauf gekommen, das ich in vielen Dingen die das Thema "Mobbing" beinhaltet eine falsche Ansicht gehabt habe. Bis jetzt hatte ich nicht wirklich mit diesem Thema etwas zu tun, und wusste auch nicht, wie weit Mobbing gehen kann.

Moechte mich in diesem Sinne mich von meinen vorhergehenden Aussagen verabschieden.

Ich habe auf Grund von diesem Posting hier sehr heise und lange Diskussionen im Privaten Bereich gefuehrt, und ich musste erst lernen, welche Formen es von Mobbing mitlerweile gibt.
Barney Bär
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2053
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13

Re: Mobbing

Beitrag von Barney Bär »

wow hovin, das ist cool! :super:
Hotte-der-Norweger
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 556
Registriert: Mi, 29. Jul 2009, 8:07
Wohnort: Odda/Hordaland/Norge
Kontaktdaten:

Re: Mobbing

Beitrag von Hotte-der-Norweger »

Super Hovin, :super: finde ich klasse das du das hier so offen schreibst.
http://www.norwegenfee.jimdo.com (Homepage mit Infos zum Hardanger, Odda uvm.)
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 17:36

Re: Mobbing

Beitrag von Hubi59 »

Dirk i norge hat geschrieben: Ich habe mich auf den Weg gemacht um den von mir Gemobbten aufzusuchen. Ich konnte mich bei ihm nach ueber 20 Jahren entschuldigen. Das gab so ein Gefuehl der Befreiung fuer mich. ....
Meine Hochachtung :super:

Gruss Hubi
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Dirk i norge
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 2352
Registriert: Do, 13. Jul 2006, 10:57
Kontaktdaten:

Re: Mobbing

Beitrag von Dirk i norge »

Danke Hubi. Ihn ausfindig zu machen war am kompliziertesten, besucht habe ich ihn im Zusammenhang mit einem Deutschlandurlaub.....
Pit der Barsch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 120
Registriert: So, 29. Jul 2007, 22:48
Wohnort: Selm am A..... der Welt !

Re: Mobbing

Beitrag von Pit der Barsch »

Hei Hei Dirk.
Mal nebenbei !
Wie siehts eigendich Jobmäßig in der Bauindustrie aus bei dir ???
Ist die Kriese heftig bei dir ?

Gruß Pit
Hilsen fra Selm
Dirk i norge
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 2352
Registriert: Do, 13. Jul 2006, 10:57
Kontaktdaten:

Re: Mobbing

Beitrag von Dirk i norge »

ich kann nicht klagen. Alles in bester Ordnung. Einige in der Firma hatten zwar nicht ganz so viel zu tun aber ich war voll im Einsatz. So wie es im Moment aussieht, hat sich das mit der Krise etwas beruhigt. Jedenfalls im Handwerksbereich. Die Ingeneure rechnen bis der Bleistift qualmt und geben im Moment gute Angebote ab.

Das war jetzt offtopic.....

zurueck zum Thema !
Daniel
Beiträge: 64
Registriert: Fr, 01. Sep 2006, 16:00

Re: Mobbing

Beitrag von Daniel »

Vikingdreng hat geschrieben:Ich habe mich auch über Schweden erkundigt, dort soll es für Einwanderer nicht so gut laufen.
Die Schweden halten gut zusammen und schützen Ihre Arbeitsplätze sehr gut.
Wie sieht es im norwegisch/schwedischen Grenzland ( Nordland ) aus.
Ich mache mir bezüglich dem Mobbing Gedanken, dieser soll in Schweden stark verbreitet sein.

Wie sieht es momentan in Norwegen mit dem Arbeitsklima aus. Kann man noch gute Kollegen erwarten, oder sind Deutsche nicht mehr so gern gesehen?

Gruß Vikingdreng
whatever_happens hat geschrieben:Im Übrigen: Natürlich ist das Arbeitsklima wichtig für das persönliche Wohlergehen. Zum Beispiel geht in den letzten Jahren verstärkt durch die Presse, dass Deutsche es in der Schweiz immer schwerer haben (SPIEGEL!). Wäre das für Dich ein Grund, nicht in die Schweiz zu ziehen, wenn Du das Land über alles liebst?
Das greife ich als Neu-Schweizer (aus Dtl.) gern mal auf :) Ich denke, Vikingdreng, du wirst Probleme bekommen, wenn du dich mit diesem Hintergedanken auf den Weg ins Norw.-Schw. Grenzgebiet machst. Du wirst jede Ungereimtheit mehr od. weniger auf die Goldwaage legen, und dich jeden Tag fragen, ob es die richtige Entscheidung war, dort hin zu ziehen. Wenn es dir möglich ist, es einfach mal "auszuprobieren", dann tu's einfach. Wie schon gesagt wurde: Nur keine Angst..

Meine Erfahrungen aus der Schweiz: Die Schweizer gelten in der Regel (und das sagen sie auch von sich selbst) als sehr reserviert, und beobachten einen Neuling (gerade aus Dtl.) eher skeptisch. Wenn man sich aber willig zeigt, sich zu integrieren (was beim Auswandern Pflicht sein sollte), dann nehmen sie einen wohlwollend auf. Das die schweizer Presse momentan gg. Deutsche wettert, ist meiner Ansicht nach nur polemische Meinungsmache, und sollte einen nicht stören. Von Norwegern in der Schweiz habe ich mir sagen lassen, dass die Norweger auch eher zum reservierten Typus gehören...

Was ich damit sagen wollte: Es ist nur der äussere Schein der trügt. Dahinter kommen die sehr individuellen Erfahrungen.

Gruss, Daniel
Antworten