Techn. Mitarbeiter, Techn. Zeichner, Automat.mechaniker ....

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
Antworten
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord
Kontaktdaten:

Techn. Mitarbeiter, Techn. Zeichner, Automat.mechaniker ....

Beitrag von Schnettel »

...und Produktionsarbeiter werden hænderingend von Saltdalshytta gesucht.-

Die annoncieren nun schon zum wiederholten Male.....
http://www.saltdalshytta.no/pages/Aktue ... linger.php

Vielleicht interessierts ja jemanden von euch.
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
*Munin*
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 231
Registriert: Fr, 22. Feb 2008, 14:59
Wohnort: Rogaland

Re: Techn. Mitarbeiter, Techn. Zeichner, Automat.mechaniker ....

Beitrag von *Munin* »

Wirklich interessant ja....allerdings viel zu weit nördlich.
Denk ich an Deutschland in der Nacht, dann bin ich um den Schlaf gebracht... ( H. Heine )
gs47
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1233
Registriert: Fr, 26. Dez 2008, 10:54
Wohnort: N'Lausitz,an der poln.Grenze

Re: Techn. Mitarbeiter, Techn. Zeichner, Automat.mechaniker ....

Beitrag von gs47 »

....schade Schnettel,das wär was für mich.Aber leider zu alt dafür!
'''Das Leben lieben,am schönen sich freuen.Die Zeit geniesen und nichts bereuen'''
gs47
kullungen
Beiträge: 37
Registriert: Sa, 15. Aug 2009, 2:20

Re: Techn. Mitarbeiter, Techn. Zeichner, Automat.mechaniker ....

Beitrag von kullungen »

Schnettel hat geschrieben:...und Produktionsarbeiter werden hænderingend von Saltdalshytta gesucht.-

Die annoncieren nun schon zum wiederholten Male.....
http://www.saltdalshytta.no/pages/Aktue ... linger.php

Vielleicht interessierts ja jemanden von euch.

1.Leben da nicht viele Leute
2. Wenig andere industrie o.ä. , wenn man dort wohnt hat man wenig andere Möglichkeiten
3.Ich vermute daher die Zahlen daher nicht gut
Typisches Norwegisches Provinzproblem.
Das muss aber nicht schelcht sein für jemand der es gerne etwas abseits mag.
kullungen
Beiträge: 37
Registriert: Sa, 15. Aug 2009, 2:20

Re: Techn. Mitarbeiter, Techn. Zeichner, Automat.mechaniker ....

Beitrag von kullungen »

*Munin* hat geschrieben:Wirklich interessant ja....allerdings viel zu weit nördlich.
ca.45 min von Bodø mit mehreren täglichen Flügen nach Oslo mit SAS oder Norwegian, d.h. die Ticketpreise sind o.k.
Flugzeit knapp 1 stunde
Wers romantisch mag kann auch mit der Bahn über Trondheim nach Oslo reisen.
Ist also nicht zuweit Nördlich!
Lapskaus
Beiträge: 5
Registriert: Fr, 13. Mär 2009, 9:13

Re: Techn. Mitarbeiter, Techn. Zeichner, Automat.mechaniker ....

Beitrag von Lapskaus »

Hei schnettel,


zu dem Arbeidsangebot haette ich noch eine Frage, kannst du eine Email schreiben, moechte das nicht hier oeffentlich machen :-))

gruesse aus stavanger
Susanne
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord
Kontaktdaten:

Re: Techn. Mitarbeiter, Techn. Zeichner, Automat.mechaniker ....

Beitrag von Schnettel »

Lapskaus hat geschrieben:Hei schnettel,
zu dem Arbeidsangebot haette ich noch eine Frage, kannst du eine Email schreiben, moechte das nicht hier oeffentlich machen :-))
gruesse aus stavanger
Susanne
Hallo Susanne, hast ne PN.
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord
Kontaktdaten:

Re: Techn. Mitarbeiter, Techn. Zeichner, Automat.mechaniker ....

Beitrag von Schnettel »

kullungen hat geschrieben:1.Leben da nicht viele Leute
Das stimmt. Und mehr "abseits" als Oslo, bzw. der Sueden ist es auch. Das muss man eben møgen.
kullungen hat geschrieben:2. Wenig andere industrie o.ä. , wenn man dort wohnt hat man wenig andere Möglichkeiten
Und warum ist dann in Oslo die Arbeitslosigkeit am høchsten (gerade im Bau- und Industriebereich), wo es doch dort viel mehr andere Møglichkeiten gibt?
kullungen hat geschrieben:3.Ich vermute daher die Zahlen daher nicht gut
Nominativ gesehen wird im Durchschnitt in Nordland weniger gezahlt als in Oslo. Aber andererseits lebt man hier effektiv auch guenstiger. Strom und Mieten z.B. sind guenstiger. (Wo kønnte ich sonst ein Haus fuer 3.500 NOK mieten?)
Und gerade bei Jobbs, fuer die entsprechende Voraussetzungen wichtig sind, wo es also auch nicht soooo viele qualifizierte Bewerber gibt, hat man eher Chancen, auch auf eine gute Bezahlung.
kullungen hat geschrieben:Typisches Norwegisches Provinzproblem.
Ein typisches Provinz-Vorurteil... ;-)

Ich selber arbeite nicht bei Saltdalshytta, kenne auch privat niemanden dort. [ist næmlich nicht der einzige Industriebetrieb hier :lol: ] Weiss aber, dass das ein angesehener Betrieb hier ist. Ob die nun gut zahlen, weiss ich nicht. Aber wen es interessiert, der wird es ja herausfinden und kann dann fuer sich entscheiden, ob das "gut" ist. ;-)
kullungen hat geschrieben:ca.45 min von Bodø mit mehreren täglichen Flügen nach Oslo mit SAS oder Norwegian, d.h. die Ticketpreise sind o.k.
Flugzeit knapp 1 stunde
Wers romantisch mag kann auch mit der Bahn über Trondheim nach Oslo reisen.
Ist also nicht zuweit Nördlich!
Von Bodø ca. 100 km entfernt, 1,5 Stunde Autofahrt. Flugzeit Oslo - Bodø 1,5 Stunden.
Bahnfahrt ist wirklich super! ...und muss man unbedingt mal gefahren sein. :super:
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Antworten