norwegen im oktober???

Alles rund um Camping und Wohnmobile/Gespanne
Berny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1418
Registriert: Mo, 16. Jun 2008, 22:49
Wohnort: Köln

Re: norwegen im oktober???

Beitrag von Berny »

Norbert Kloss hat geschrieben:
gs47 hat geschrieben:Aber mit Hütten/C'plätzen sieht es schlecht aus.Weil die meisten Plätze so um den 15.8.(außer Private)dicht machen.
Ich weis zwar nicht woher du diese Weisheit nimmst, wir haben im Süden Norwegens aber auch Mitte September immer einen offenen Campingplatz vorgefunden :!:
Ich habe das Problem nicht, ich fahre in 18 Tagen wieder hoch, mit Wohnwagen auf noch geöffnete Campingplätze :wink:
Hilsen fra Soest
Norbert
Richtig, Norbert, ich meine (auch), dass in Norge, also nicht gerade auf Sptzbergen :wink: , kein CP bereits Mitte August schliesst, eher Mitte September.
Dann wünsche ich Euch eine schöne Tour :) :) !
gs47
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1233
Registriert: Fr, 26. Dez 2008, 10:54
Wohnort: N'Lausitz,an der poln.Grenze

Re: norwegen im oktober???

Beitrag von gs47 »

.....@Hallo Norbert,
die Weissheit habe ich von meinen C'platzführer.Dort sind die Hütten so um den 15.8. dicht.Da ich im September/Oktober noch nie da war,kann ich es leider auch nicht wissen.Womo habe ich keines,mach das alles mit dem Auto.Ob im diesem Jahr wegen meiner noch immer anhaltenen gesundheitliche Probleme, bezweifle ich bald,das gefahren wird.Weil man mir sagte...diese o.g.Monate wären nicht so gut.Mal sehen,werde dann berichten.
'''Das Leben lieben,am schönen sich freuen.Die Zeit geniesen und nichts bereuen'''
gs47
Hovin
Beiträge: 64
Registriert: Fr, 20. Mär 2009, 12:14
Wohnort: Hovin i Telemark
Kontaktdaten:

Re: norwegen im oktober???

Beitrag von Hovin »

hallo

wir haben das ganze jahr offen...guckst du :lol:

http://www.norwegen-camping.com
günter-sonja
Beiträge: 6
Registriert: Di, 21. Jul 2009, 18:05

Re: norwegen im oktober???

Beitrag von günter-sonja »

als info für berny
ein geregelter hund ist einer der aus ungarn ins bonner tierheim kam,und nun mit uns rentnern überall hin darf.dank dem chip und dem heimtierausweis.(titer bestimmung erfolgt am montag)

ihr sagt uns das im september noch viele plätze auf hätten.das ist richtig. aber unsere reise soll bis weit in den oktober gehen.eigentlich so lange das wetter mitmacht.wenn dann alle zu haben gibt es dem zu folge nur noch unsere bordbatterien. die reicht nicht aus für fön ,rasierer evt.mal fernsehen.ich glaube auch das unser kühlschrank so viel strom braucht das wir nie länger als 3 tage stehen bleiben können.
ich sollte vielleicht mal sagen das wir nicht so ein super tolles womo mit allem was man so braucht (oder auch nicht)fahren.unser auto ist ei 18 jahre alter vw carthago,mit dem wir im letzten jahr sogar übers timmelsjoch nach sölden gefahren sind.
in 5 bis 6 wochen wir starten.bis dahin habe ich bestimmt noch ein par fragen.
ich wünsche allen ein schönes wochenende.
Erika
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 390
Registriert: Fr, 30. Aug 2002, 3:01
Wohnort: Bayern-Schwaben

Re: norwegen im oktober???

Beitrag von Erika »

Hei,
was die kleinen Fähren im Inland betrifft, wird meistens nicht genau gemessen. Mein Womo ist 7,45 m plus Motorständer.
Auf die Frage wieviel Meter hab ich immer für 7 m bezahlt. War nie ein Problem. Wichtig ist die Meterzahl bei Vorbestellung z.B. auf der Clorline.- Ich würde in eurem Fall also immer 6 m sagen.
Hund muß bei den Schnellfähren von Hirhals im WOMo bleiben. Wir waren Hirthals Larvik 4 Stunden kein Problem. Hfirthals Kristiansand ist glaube ich nur 2.5 Stunden bin nicht ganz sicher.
Gruß Erika
Berny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1418
Registriert: Mo, 16. Jun 2008, 22:49
Wohnort: Köln

Re: norwegen im oktober???

Beitrag von Berny »

günter-sonja hat geschrieben:als info für berny
ein geregelter hund ist einer der aus ungarn ins bonner tierheim kam,und nun mit uns rentnern überall hin darf.dank dem chip und dem heimtierausweis.(titer bestimmung erfolgt am montag)
...wenn dann alle zu haben gibt es dem zu folge nur noch unsere bordbatterien. die reicht nicht aus für fön ,rasierer evt.mal fernsehen.ich glaube auch das unser kühlschrank so viel strom braucht das wir nie länger als 3 tage stehen bleiben können.
ich wünsche allen ein schönes wochenende.
Hallo Ihr zwei,
was Euren Hund betrifft: Habt Ihr Euch über Quarantäne- bzw. Impvorschriften gekümmert?
Was dier Bordbatteriekapazität betrifft, so werdet Ihr wohl selbst entscheiden müssen, was wirklich wichtig ist: Fernseher? Akkurasierer kann man bspw. während der Fahrt aufladen, ebenso den Akku eines kleinen Fernsehers? Wir haben da bspw. so'n Teil mit LCD und DVD-Spieler.
Der Kühli, ist das ein Absorber? Der braucht natürlich viel Strom. Unser 40L-Kompressor mit Kältespeicher bereitete uns bisher keinerlei Energieprobleme. Ich denke auch nicht, dass Ihr mit Eurem Reisemobil länger als 2 Tage irgendwo stehen bleiben werdet.
Clara
Beiträge: 6
Registriert: Mi, 12. Aug 2009, 21:00

Re: norwegen im oktober???

Beitrag von Clara »

Erika hat geschrieben:Hei,
was die kleinen Fähren im Inland betrifft, wird meistens nicht genau gemessen. Mein Womo ist 7,45 m plus Motorständer.
Auf die Frage wieviel Meter hab ich immer für 7 m bezahlt. War nie ein Problem. Wichtig ist die Meterzahl bei Vorbestellung z.B. auf der Clorline.- Ich würde in eurem Fall also immer 6 m sagen.
Hund muß bei den Schnellfähren von Hirhals im WOMo bleiben. Wir waren Hirthals Larvik 4 Stunden kein Problem. Hfirthals Kristiansand ist glaube ich nur 2.5 Stunden bin nicht ganz sicher.
Mittlerweile wird auch elektronisch gemessen. Die 1. Preisstaffel ist meistens von 6,00 bis 8,00 m.
Und wer ein großes Mobil fährt, sollte auch genug Kleingeld für die Fähre haben. Aber Bescheissen ist ja für viele ein Hobby .
Berny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1418
Registriert: Mo, 16. Jun 2008, 22:49
Wohnort: Köln

Re: norwegen im oktober???

Beitrag von Berny »

Clara hat geschrieben:Mittlerweile wird auch elektronisch gemessen. Die 1. Preisstaffel ist meistens von 6,00 bis 8,00 m.
Und wer ein großes Mobil fährt, sollte auch genug Kleingeld für die Fähre haben. Aber Bescheissen ist ja für viele ein Hobby .
Pardon, Clara, die erste Preisstaffel dürfte wohl bis 6m sein.
Clara
Beiträge: 6
Registriert: Mi, 12. Aug 2009, 21:00

Re: norwegen im oktober???

Beitrag von Clara »

Stimmt Berny, 1.Preisklasse ist bis 6,00 m

Ebenfalls schöne Grüße aus Köln :lol:
Ingrid Janicke
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 419
Registriert: Mo, 06. Jan 2003, 19:25
Wohnort: 45219 Essen

Re: norwegen im oktober???

Beitrag von Ingrid Janicke »

Hei Ihr Beiden mit Hund,
mit einem Womo ist es überhaupt kein Problem um diese Zeit gen Norge zu reisen. Für eine Nacht könnt Ihr - falls Ihr nicht mit einem "Riesenschiff" von Womo anreist gerne an einem Fleckchen in freier Natur stehen, wo Ihr nicht stört , vorausgesetzt ist ist kein offizieller Parkplatz ( Schilder beachten!) oder ein Privatgrundstück ;-) ( auch das sieht man! ) Denn mitunter schließen alle offiziellen Campingplätze jenseits der E6 Ende August/September.
Wir genießen mit unserem Hund Algo besonders die Herbstzeit in Norges Norden. Wenn dann die Sonne scheint - brennt die Erde- so viele wundervolle Farben hat die Natur des Nordens ausgebreitet! Das gibt es nirgendwo anders!
Allerdings sind Museen, Freilichtmuseen - je weiter es gen Norden geht - weitgehends geschlossen.
Falls Ihr nördlicher als der Polarkreis fahren wollt, zieht am besten gleich die Winterreifen auf. Wir sind dort im 1. Jahr im Oktober schon über 100 km auf Sommerreifen auf geschlossener Schneedecke mutterseelen allein gefahren. NIE WIEDER! Wir hatten Glück! -
Am stressfreisten haben wir die Reise mit unserem Hund in der gemeinsamen Hundekabine mit ihm bei der Stena - Line Kiel - Göteburg erlebt. Aber früh buchen, es gibt nur etwa 5 Kabinen, in denen Du mit Hund nächtigen kannst. Von der Kabine geht es auf ein extra hergerichtetes Außendeck mit Sandkasten und Pipibaum und in der Kabine hat es eine Hundematte und eine Tüte mit Leckerli :-)
Ich wünsche Euch eine tolle Zeit! Die schönste Jahreszeit - wie wir finden - im Norden!
Ingrid
Ingrid Janicke
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 419
Registriert: Mo, 06. Jan 2003, 19:25
Wohnort: 45219 Essen

Re: norwegen im oktober???

Beitrag von Ingrid Janicke »

PS.
Euer Hund sollte natürlich den offiziellen Heimtier - Ausweis besitzen und alle vorgeschriebenen gültigen Impfungen. Tollwut mit Titterbestimmungen u.s.w. schaut auf der Internetseite vom norwegischen Außenministerium nach. Ganz wichtig!!!!!!
Die Fährgesellschaft mit der Hundekabine Kiel - Göteborg ist die Stena - Line.
Liebe Grüße
Ingrid
Ingrid Janicke
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 419
Registriert: Mo, 06. Jan 2003, 19:25
Wohnort: 45219 Essen

Re: norwegen im oktober???

Beitrag von Ingrid Janicke »

PS2

In Trondheim gibt es Ersatz - Gas jederzeit im Jahr auch am Sonntag !
LG
Ingrid
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord
Kontaktdaten:

Re: norwegen im oktober???

Beitrag von Schnettel »

Was die Campingplætze betrifft - man darf sich nicht verschrecken lassen, wenn die Rezeption "dunkel" ist und auch sonst keiner auf dem CP steht. Meist hængt an der Rezeptionstuer ein Zettel mit Telefonnummer. Einfach dort anrufen (und keine Scheu, wenn ihr kein Norwegisch kønnt).
Wir waren am Wochenende auf einem wunderschønen CP an der E6, 75 km suedlich von Trondheim - Halland Camping.
Da hing zum einen ein Zettel mit Tel.nr. und ueber Nacht waren noch 3 Huetten fertig gemacht, an denen bereits der Schluessel hing. Man konnte sich also eine der freien Huetten aussuchen und uebernachten. Und bezahlen dann halt spæter.
Meine Schwester und Schwager haben zur gleichen Zeit auf einem Zeltplatz am Mjøsa ihr Zelt aufgebaut. Auch da hingen Schluessel an Huetten, die man benutzen durfte. Da am næchsten Morgen bis 10 Uhr niemand zum kassieren kam (bis spæt. 9 Uhr war telef. verabredet) und die beiden nicht længer warten konnten, haben sie dann das Geld mit einem Umschlag in den Briefkasten geworfen.
Es kann so unkompliziert sein....
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
gs47
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1233
Registriert: Fr, 26. Dez 2008, 10:54
Wohnort: N'Lausitz,an der poln.Grenze

Re: norwegen im oktober???

Beitrag von gs47 »

...so einfach geht das mit der Hüttenbelegung!Naja ich war ja noch nicht spät in Norge.Hatten wir auch schon mal im Sommer gehabt den Fall.
'''Das Leben lieben,am schönen sich freuen.Die Zeit geniesen und nichts bereuen'''
gs47
Antworten