Kong Harald im Winter

Hurtigruten-Spezial Bereich für alle Nachrichten, die die Schiffe und die Reise mit der Hurtigruten betreffen
Hamburgerin
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 532
Registriert: So, 15. Jun 2008, 12:52
Wohnort: Hamburg

Kong Harald im Winter

Beitrag von Hamburgerin »

Die Polarlys ist scheinbar voll, jetzt also die Kong Harald:
Winter-Top-Angebot

Auf Hurtigruten.de und bei Rautenberg.
Gruß
Renate
seebär
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 421
Registriert: So, 06. Jan 2008, 15:22

Re: Kong Harald im Winter

Beitrag von seebär »

Jetzt gehts los,
Fahrgäste,koste es was es wolle
Gruß Seebär P-)
Jobo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1294
Registriert: Do, 29. Jan 2009, 11:29
Wohnort: Koblenzer im Freistaat Bayern
Kontaktdaten:

Re: Kong Harald im Winter

Beitrag von Jobo »

seebär hat geschrieben:Fahrgäste,koste es was es wolle
Frei nach dem Motto: 'Fahrgäste rein bis zum Geht nicht mehr, Deckel drauf und ab' ............ :lol:
Gruß, Joachim

Wer seine Meinung nie zurückzieht, liebt sich selbst mehr als die Wahrheit.
- Joseph Joubert -

hurtigforum.de | hurtigwiki.de
Hurtigruta
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 426
Registriert: Di, 02. Nov 2004, 9:45
Wohnort: 61462 Königstein

Re: Kong Harald im Winter

Beitrag von Hurtigruta »

Moin,

als ich gestern meine Märztour auf der Nordstjernen gebucht habe, wurde auch zunächst mit vielen warmen Worten versucht, mich auf die Kong Harald zu locken. Ich habe aber dankend abgelehnt....

Eine Freundin von mir fährt auch im März auf der Nordstjernen mit. Sie wollte vorgestern eine D1-Kabine (also Einzelkabine ohne DU/WC) buchen und es wurde behauptet, die D-Kabinen seien wohl alle schon voll, da müßte erst bei der Reederei nachgefragt werden, ob es noch was gäbe...... Wer glaubt denn so was???? Laut Belegungsplan sind noch genug freie D1 und D2-Kabinen vorhanden. Ich frage mich jetzt, ob das ein Versuch war, sie in eine teurere Kabine zu locken?
Hat übrigens nicht funktioniert... :D

Gruß
Uta
Revolera
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1782
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
Kontaktdaten:

Re: Kong Harald im Winter

Beitrag von Revolera »

werden jetzt statt Winterspecials die Schiffe einzeln abgefüllt :shock: Was übrigbleibt wird stillgelegt.
Jobo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1294
Registriert: Do, 29. Jan 2009, 11:29
Wohnort: Koblenzer im Freistaat Bayern
Kontaktdaten:

Re: Kong Harald im Winter

Beitrag von Jobo »

Revolera hat geschrieben:Was übrigbleibt wird stillgelegt.
Nein, da fährt dann der Maler mit, und pinselt auf die Bordwand ' Noch 16 freie Kabinen ', um damit unterwegs noch Fahrgäste anzulocken .... :lol: :lol: :lol:
Gruß, Joachim

Wer seine Meinung nie zurückzieht, liebt sich selbst mehr als die Wahrheit.
- Joseph Joubert -

hurtigforum.de | hurtigwiki.de
Hamburgerin
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 532
Registriert: So, 15. Jun 2008, 12:52
Wohnort: Hamburg

Re: Kong Harald im Winter

Beitrag von Hamburgerin »

Ich will ja nicht unken....
Da wir nicht wissen was mit der Nordnorge geschieht nach dem Werftaufenthalt :nixwissen:
In den Zeitungsartikeln ließ man ja die Möglichkeit durchblicken, dass die Nordstjernen aufgrund ihres
Alters wohl irgendwann ersetzt werden müsste.
Vielleicht versuchen sie deshalb schon jetzt Passagiere auf andere Schiffe umzudirigieren :shock:
Gruß
Renate
Revolera
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1782
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
Kontaktdaten:

Re: Kong Harald im Winter

Beitrag von Revolera »

Jobo hat geschrieben:Nein, da fährt dann der Maler mit, und pinselt auf die Bordwand ' Noch 16 freie Kabinen ', um damit unterwegs noch Fahrgäste anzulocken .... :lol: :lol: :lol:
bring die bitte nicht auf dumme Gedanken!
Nordstjernen2009
Beiträge: 32
Registriert: Mo, 31. Aug 2009, 8:59
Wohnort: Bad Wimpfen

Re: Kong Harald im Winter

Beitrag von Nordstjernen2009 »

Hamburgerin hat geschrieben:Ich will ja nicht unken....
Da wir nicht wissen was mit der Nordnorge geschieht nach dem Werftaufenthalt :nixwissen:
In den Zeitungsartikeln ließ man ja die Möglichkeit durchblicken, dass die Nordstjernen aufgrund ihres
Alters wohl irgendwann ersetzt werden müsste.
Vielleicht versuchen sie deshalb schon jetzt Passagiere auf andere Schiffe umzudirigieren :shock:
Gruß
Renate
Falls das wirklich passieren sollte bin ich ja froh, dass ich die "Nordstjernen" diesen Sommer nochmals erleben durfte (wenn es aufgrund der Buchung auch eher zufällig war).
Freu mich aber auch auf die "Nordlys" im April.

Was passiert wenn die Kong Harald auch voll ist. Welches Schiff steht als nächstes an zum "Auffüllen". Meine Abfahrt mit der Nordlys am 14.04. in Bergen ist ja die letzte Abfahrt im Winterfahrplan/Winterangebot. Ich hoffe nicht, dass die Nordlys auch noch aufgefüllt wird.
Ich möchte zwar nicht ganz alleine auf dem Schiff sein in der Vorsaison, aber auf "sommerliche" Verhältnisse (= Schiff total ausgebucht) habe ich auch keine Lust
Trollinchen
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 524
Registriert: Mi, 17. Jun 2009, 14:16

Re: Kong Harald im Winter

Beitrag von Trollinchen »

Jobo hat geschrieben: Nein, da fährt dann der Maler mit, und pinselt auf die Bordwand ' Noch 16 freie Kabinen ', um damit unterwegs noch Fahrgäste anzulocken .... :lol: :lol: :lol:
Bloß nicht - wie sieht das denn nach einiger Zeit aus:
noch 16, durchgestrichen, noch 15, durchgestrichen, noch 14............. :shock:
wyrd
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 240
Registriert: Mo, 11. Mai 2009, 20:48
Wohnort: østerrike

Re: Kong Harald im Winter

Beitrag von wyrd »

Hamburgerin hat geschrieben:dass die Nordstjernen aufgrund ihres Alters wohl irgendwann ersetzt werden müsste.

neeeiinn hüte deine zunge, ich will diese worte hier in diesem forum NIEMEHR lesen, hörst du, NIEMEHR! :flenner: :flenner: :flenner:


niemand nimmt mir meine nordstjernen :puppydogeyes:
H1R1 infisert

2009 Nordland - Lofoten & Vesterålen
2010 MS Nordstjernen - BOO-KKN-BGO
2010 Møre og Romsdal
Lizzy
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1076
Registriert: Fr, 10. Okt 2003, 17:27

Re: Kong Harald im Winter

Beitrag von Lizzy »

Hamburgerin hat geschrieben:Die Polarlys ist scheinbar voll, jetzt also die Kong Harald:
Winter-Top-Angebot
Im Gegensatz zu dem Angebot mit der MS POLARLYS kann bei dem Top-Angebot mit der MS KONG HARALD schon ab Januar 2010 gefahren werden.

Gruß
Lizzy
Jobo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1294
Registriert: Do, 29. Jan 2009, 11:29
Wohnort: Koblenzer im Freistaat Bayern
Kontaktdaten:

Re: Kong Harald im Winter

Beitrag von Jobo »

Trollinchen hat geschrieben:noch 16, durchgestrichen, noch 15, durchgestrichen, noch 14........
... und nach Kirkenes ----- jetzt wieder 35 ---- :lol:
Auf jeden Fall wäre der Maler gut beschäftigt .. :wink:
Gruß, Joachim

Wer seine Meinung nie zurückzieht, liebt sich selbst mehr als die Wahrheit.
- Joseph Joubert -

hurtigforum.de | hurtigwiki.de
Jobo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1294
Registriert: Do, 29. Jan 2009, 11:29
Wohnort: Koblenzer im Freistaat Bayern
Kontaktdaten:

Re: Kong Harald im Winter

Beitrag von Jobo »

wyrd hat geschrieben:niemand nimmt mir meine nordstjernen
Da hast du meine volle Unterstützung, schließlich will ich in ein oder zwei Jahren auch noch mit der Nordstjernen fahren ... :evil:
Gruß, Joachim

Wer seine Meinung nie zurückzieht, liebt sich selbst mehr als die Wahrheit.
- Joseph Joubert -

hurtigforum.de | hurtigwiki.de
Barbara.N
Beiträge: 10
Registriert: Mi, 09. Sep 2009, 20:17

Re: Kong Harald im Winter

Beitrag von Barbara.N »

Ich bin hier neu im Forum und gehöre auch zu den "bedauernswerten" Geschöpfen, die die Kong Harald gebucht haben. Und zwar am 08.04.10 - Bergen - Kirkenes - Bergen.
Die Beiträge machen mir ja unheimlich Mut. Die Freude über die gelungene Buchung war bei mir sehr groß, da die Hurtigruten ja für Alleinreisende nicht ganz preiswert sind. Es hört sich so an, als möchten Hurtigruten-Fans am liebsten unter sich bleiben - bloß kein Touri-Volk.
Wollte so viel fragen, aber jetzt bin ich irgendwie frustriert.
Antworten