Nachdem ich immer mehr feststellen muss, dass ich hier nicht der einzigste bin, der Probleme hat eine Stelle in Norwegen zu finden, weil mittlerweile eben doch die Landessprache in allen Bereichen mehr oder minder Pflicht ist, komm ich so langsam auf ne bisschen andere Schiene:
Habt ihr Tipps für mich, wo ich als Aushilfe arbeiten kann?!
Ich stell mir das so vor, dass ich für Kost, Logi und einen kleinen Obolus engagiert mit anpacke, um nebenher die Sprache zu lernen.
In drei Wochen fängt mein Norwegisch-Sprachkurs an; Englisch spreche ich fließend und sehe in der Richtung keine Problem.
24 Jahre bin ich alt, komme aus dem Maschinenbau (Monteur, Mechaniker), bin entsprechend noch fest angestellt und möchte ernsthaft und komplett (von mir aus schon letzte Woche) nach Norwegen ziehen.
Mein eigentlicher Masterplan sieht vor, im Raum Oslo eine Festanstellung als Monteur/Mechaniker zu bekommen.
Mittlerweile sehe ich es aber als sinnvoller an, für den Anfang einen Job in der "light"-Version zu bekommen, bei dem ich 6-12 Monate die Gepflogenheiten, Sprache lerne und einen Einblick in die norwegische Denkweise bekomme.
Hier im Forum wurde vor kurzem nach Aushilfen bei einem Campingplatz gesucht, was jedoch leider eingestellt wurde. Auch könnte ich mir vorstellen, beim Ausbau oder der Renovierung von Freiland-Museen o.ä. mit anzupacken.
Gebt mir mal Input!

Tusen takk!
greetz Tom