Hallo, wir möchten auf nach Norwegen.

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Hallo, wir möchten auf nach Norwegen.

Beitrag von muheijo »

Valle hat geschrieben:Noch nen Tipp, ein Auto in D. wählen wo die Mwst. ausweisbar ist, sich aber einen Kaufvertrag ausschreiben lassen über den Nettobetrag, (machen die meisten nach sehr nettem nachfragen :wink:) man bekommt bei der Ausfuhr von D. die deu mwst später zurück und man bezahlt weniger moms in N. weil nur auf den Nettobetrag. vielleicht nicht ganz nach den Spielregeln :?: aber effektiv.
Die norwegische Mwst wird doch ohnehin nur auf den Nettobetrag erhoben, wenn du von einem Hændler kaufst, bei dem die dt. Mehrwertsteuer erstattet wird?
Also nix illegal, ansonsten fænd ich's auch nicht so dolle, jetzt schon zum 2. Mal Tipps zu geben, die einem einen recht merkwuerdigen, vielleicht sogar schwierigen Start in der neuen Heimat bescheren...

Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
Valle
Beiträge: 33
Registriert: Di, 25. Aug 2009, 20:39
Wohnort: Nordland

Re: Hallo, wir möchten auf nach Norwegen.

Beitrag von Valle »

Tekko hat geschrieben:fænd ich's auch nicht so dolle, jetzt schon zum 2. Mal Tipps zu geben, die einem einen recht merkwuerdigen, vielleicht sogar schwierigen Start in der neuen Heimat bescheren
wenn du "stenkern" willst, dann schick mir ne PN, kønnen das da gerne ausdisskutieren.Wieviel Autos hast du denn schon importiert?
Ich empfehle trotzdem, drauf zu achten, dass der Nettobetrag auf dem Kaufvertrag steht, besser einen deu Autoverhændler nett gefragt, als an der Grenze mit einem norw. Beamten unter Druck diskutiert.
Wie erwæhnt, haben wir ueber ein Jahr Autos fuer Dritte importiert, und da erlebt man einiges.
Auf ein und die selbe Sache kann man oft viele verschiedene Antworten bekommen. Da hilft es meist nur den Gesetzestekst schriftl. dabei zu haben :D (und wer hat das schon) Wir hatten schon zweimal die Antwort bekommen, dass sie nur interessiert, was unter Kaufsumme eingetragen war.
(Mwst. bekommt man vom Autohændler ueberwiesen, wenn man das mitgegebene Formular bei Ausreise an der Grenze abstempeln læsst und zum Verhændler zurueck geschickt hat. Deshalb hat man erstmal das bezahlt, was auf dem Kaufvertrag steht, wie erwæhnt, wir hatten schon endlose Diskussionen an der Grenze :( (auch an verschiedenen Grenzen)
Aber ich schreibe hier nicht nur ueber Gesetze, sondern auch darueber, welche Erfahrungen wir hier so gemacht haben.
Ich traue jedem einzelnen zu, selbst Entscheidungen zu treffen.
Die einen sind eben risikobereit und unabhaengig, welche haben Familie, welche sind vorsichtig. Ich werte das nicht.
Ich sag nicht, so musst du es machen, ich schreib wie wir es gemacht haben und vielleicht andere, die wir kennen.
Keiner von unseren deu Bekannten hier, hat sein Auto am ersten Tag umgemeldet, sie sind mehrere Monate gefahren, bevor sie das in Angriff genommen haben. Hab auch selbst zwei Jahre in Oslo gelebt und bin nicht vom Zoll einfach so angehalten worden.
Wie gesagt, dass sind meine persønlichen Erlebnisse
Klar, das kann auch mal nach hinten los gehen, ich ueberrede ja keinen. dDshalb muss man ja fuer sich selbst entscheiden und im Forum nicht alles wahllos konsumieren. Aber das traue ich jedem zu :wink:
Einen schønen Sonntag an alle Norwegenfreunde, auch dir Muheijo
:winkewinke: Valle
Barney Bär
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2053
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13

Re: Hallo, wir möchten auf nach Norwegen.

Beitrag von Barney Bär »

wir haben unser auto in d verkauft und uns dafuer in norwegen 2 æltere autos gekauft. einen 8 sitzer wegen der kinder und einen kleinwagen. zeitweise hatten wir sogar 3 pkw.
keine dummen fragen am zoll, keine engangsavgift, weil alle autos ja ohnehin schon in no angemeldet waren.
und wenn man so eine scherbe im winter zusammenboxt ist man nicht gleich unsummen los, und das kann man bei einem neustart ja immer am allerwenigsten gebrauchen.
babeis
Beiträge: 7
Registriert: Sa, 13. Dez 2008, 10:08

Re: Hallo, wir möchten auf nach Norwegen.

Beitrag von babeis »

Also Auto aus Deutschland finde ich.... weiß nicht, habe auch einen 2 Jahre alten Toyota, wenn ich den Wagen hier einführe kann ich mir zwei neue in Deutschland kaufen, je neuer das Fahrzeug ist um so mehr Einfuhrsteuer muß ich bezahlen, also irgendwie geht bei mir die Rechnung nicht auf!!!! Und die Mehrwertsteuer würde ich in meinem Fall sogar wiederbekommen. Oder vielleicht habe ich auch nur etwas übersehen!


:?:
Barney Bär hat geschrieben:wir haben unser auto in d verkauft und uns dafuer in norwegen 2 æltere autos gekauft. einen 8 sitzer wegen der kinder und einen kleinwagen. zeitweise hatten wir sogar 3 pkw.
keine dummen fragen am zoll, keine engangsavgift, weil alle autos ja ohnehin schon in no angemeldet waren.
und wenn man so eine scherbe im winter zusammenboxt ist man nicht gleich unsummen los, und das kann man bei einem neustart ja immer am allerwenigsten gebrauchen.
Jools
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 924
Registriert: So, 28. Jan 2007, 18:08
Wohnort: Bergen

Re: Hallo, wir möchten auf nach Norwegen.

Beitrag von Jools »

Valle hat geschrieben:Also Auto importieren ist eindeutig billiger, (es sei denn man hat mal das Glück von einem super schnäppchen)
Das kommt schon extrem aufs Auto an, bei mir wäre es eindeutig (!) teurer gewesen als hier in N ein Auto zu kaufen. Lässt sich aber mit Hilfe des Online-Rechners gut ermitteln. Mein Chef sagt immer: Jahres- oder Neuwagen in D kaufen, importieren, ein Jahr fahren, mit Gewinn verkaufen. Wenn Du jetzt aber gerade keinen Neu- oder Jahreswagen bzw. das nötige Kleingeld zur Hand hast, kann es deutlich billiger sein, das Auto in D zu verkaufen. (Für einen 10 Jahre alten Golf hätte ich ca. 7000 Euro Engangsavgift bezahlt, da er nur wenig gelaufen hatte. Nein danke...)
und nicht zu vergessen, dass die Auswahl besser ist in Bezug auf die Ausstattungsvariante.
Das lasse ich mal direkt so stehen, ein Vergleich mobile.de/finn.no lässt einen erschaudern.

Man kann bei finn aber auch "billige" Autos finden, die man beim NAF (~norw. ADAC) durchchecken lässt. Ich habe es damals so gelöst, dass ich den Kaufvertrag unterschrieben habe vorbehaltlich NAF-Test. Wenn etwas Kritisches am Wagen defekt gewesen wäre, hätte der Verkäufer den Test bezahlt, so habe ich geblecht und weiß, dass meine Kleine immer brav schnurrt.

Viel Glück!!

whatever_happens
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Hallo, wir möchten auf nach Norwegen.

Beitrag von muheijo »

Valle hat geschrieben:wenn du "stenkern" willst, dann schick mir ne PN, kønnen das da gerne ausdisskutieren.
Das ist ueberhaupt nicht meine Absicht zu stænkern, ich møchte nur andere vor Schaden bewahren. Deshalb gehørt sowas ganz emotionslos øffentlich ausdiskutiert: Entweder es ist etwas legal/richtig oder nicht. Ein bischen Schwanger gibt's nicht, und ganz gefæhrlich finde ich immer solche Aussagen: "Wir haben es so gemacht, bei uns ist es gut gegangen."
Der Optimist oder naive Einwanderer verlæsst sich halt zu gerne auf solch leichtfertig gemachten Æusserungen, und steht dann im Zweifel ganz dumm da.
Also, das Thema "mit dt. Kennzeichen fahren" wærme ich nicht nochmal auf, wer die Regeln kennen will, wird sowohl hier als auch bei toll.no fuendig. Wer sich nicht dran halten will, sollte aber nicht noch so dæmlich sein, und das im WWW verøffentlichen und auch noch weiterempfehlen.
Thema "Nettobetrag" im Kaufvertrag: Da habe ich in der Tat zu wenig Erfahrung, und muss die Bewertung eurer Schilderung anderen ueberlassen.

Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
hottehü
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 265
Registriert: Mo, 27. Dez 2004, 10:34
Wohnort: Norwegen

Re: Hallo, wir möchten auf nach Norwegen.

Beitrag von hottehü »

Eins mit der Natur!
Antworten