Wir haben uns schon rund gegessen an Pfifferlingen, Rotkappen und Steinpilzen.
Was habt ihr noch so gefunden ? Gibt es auch in anderen Gegenden so sehr viele Pilze dieses Jahr.
Allen eine schöne Herbstzeit

Valle
Dasselbe hier in Møre og Romsdal - innerhalb kürzester Zeit ist der Korb voll.Fjordblick hat geschrieben:Ja, waren wir!
Wir haben auch viele Pfifferlinge, Rotkappen, Birkenpilze. Wenig Steinpilze und Maronen und sehr viele Semmelpilze, die ich aus
Deutschland gar nicht kannte, aber mein Nachbar schwört darauf. Er nennt ihn "Pikk-Sopp".
Wir sind hier in Rogaland, Ryfylke, Nähe Stavanger.
Also, viel Erfolg beim hoffentlich trockenen sammeln.
Gruss
Fjordblick
Ja, probier's doch mal mit Einkochen - das mach ich wie gesagt seit Jahren mit Pfifferlingen, Trompetenpfifferlingen und Semmelstoppelpilzen (aber wirklich nur diesen Sorten) - schmeckt fast wie frisch, die Pfifferlinge sind da sogar verträglicher, liegen nicht mehr so sehr im Magen. Bei Bedarf schick ich gern das Rezept.Valle hat geschrieben:kann man denn Pfifferlinge einfrieren? hab das vor zwei Jahren gemacht, da waren die nach dem Auftauen aber eklig bitter![]()
Vorriges Jahr hab ich dann die Pilze getrocknet. Habt ihr Tipps? Wär ja schön mit Pfifferlingen zum Weihnachtsbraten.
Semmelpilze, gibts die denn auch in D. ? Kenn die nicht von früher, aber meine Kollegin sagte auch, die muss ich mal probieren. Kann man die verwechseln![]()
viele Grüsse Valle
Einkochen von Pfifferlingen, Trompetenpfifferlingen, SemmelstoppelpilzenValle hat geschrieben:ja, schick mal Ulrike![]()
Valle