Mein Name ist Stefan, 27, komm aus dem schönen Bayern und bin seit 10 Jahren in der Möbelbranche aktiv.
Da mich Norwegen seit meinem ersten Besuch (mittlerweile sind es 14) fasziniert, würde es mich mal interessieren, welche Perspektiven (Waren-Einkauf) es im norwegischem Möbelhandel gibt. Soweit ich das bis jetzt mitbekommen hab, gibt es in Norwegen keine vergleichbar großen Möbelhäuser wie bei uns. Ist das richtig?
Arbeitet vielleicht zufällig jemand von euch in der Möbelbranche der mir ein paar Infos geben könnte?
Hauptsächlich würde mich die Struktur in der Möbellandschaft interressieren.
-welche Durchschnittsgröße,
-Sortimente vergleichbar mir D
-Einkaufsverbände
-Zentralen
-Ansprechpartner
-usw....
Freu mich schon auf eure Infos!

Gruß
Stefan