Hurtigruten im Spätwinter - Anfang/Mitte April

Hurtigruten-Spezial Bereich für alle Nachrichten, die die Schiffe und die Reise mit der Hurtigruten betreffen
Nordstjernen2009
Beiträge: 32
Registriert: Mo, 31. Aug 2009, 8:59
Wohnort: Bad Wimpfen

Hurtigruten im Spätwinter - Anfang/Mitte April

Beitrag von Nordstjernen2009 »

Hallo zusammen, ich bin hier ganz neu im Forum.
Bin jahrelanger Norwegen- und Skandinavienfan und bin letztes Jahr zum ersten Mal mit der Hurtigrute gefahren (Kurzreise "Hurtigruten zum Kennenlernen" über Colorline) mit der Polarlys. Traumhaft - das hat nach natürlich Lust auf mehr gemacht.
Diesen Sommer (Ende Juli/Anfang August) war ich über den Reiseveranstalter Top-Nord auf einer Kombi-Reise (Zug/Hurtigruten). Mit dem Zug hoch bis Bodö, nach Svolvaer mit dem Schnellboot, dann zurück mit der "Nordstjernen" bis Alesund, 1 Tag später von Alesund bis Bergen mit der "Trollfjord" das war natürlich der totale Kontrast.
Mir hat die alte "Nordstjernen" sehr gut gefallen, klein, familiär und das typische Postschiff-Flair, direkter Kontakt zu der Mannschafft usw. Die Trollfjord wirkt doch eher wie eine große Fähre.
Hatte natürlich auch Glück dass ich super Wetter hatte auf der Nordstjernen. Bei schlechterem Wetter oder im Winter ist ein größeres Schiff wie z.B. die Polarlys (nicht so riesig wie die Trollfjord) sicher vorzuziehen.

Lange Rede kurzes Anliegen - ich denke ich bin nun auch vom Hurtigruten-Virus infiziert und träume schon von der nächsten Reise.

Nun habe ich die tollen Winterangebote gelesen, sehr erfreulich auch dass da die EZ-Kabinen-Zuschläge entfallen (wenn man Alleinreisender ist).

Ich überleg mir grad ob ich eine Spät-Winter-Reise machen soll, ca. Anfang bis Mitte April. Da wäre einerseits noch eine schneebedeckte Küste zu erleben (ganz im Norden sicher noch tiefer Winter) aber es wäre nicht mehr ganz so kalt wie Januar/Februar und auch schon ziemlich lange hell.

Ist von euch schon jemand im April mit der HR gefahren ? Wie ist es da so ? Oder würdet ihr für eine Winterreise doch eher, vielleicht Ende Januar/Februar, anraten ?

Was ganz anderes: Kann man bei den Reisen von HR eigentlich auch die Variante mit Halbpension wählen ? Die ganzen Winterangebote sind ja mit Vollpension. Mir würde eigentlich HP (Frühstück, Abendessen) reichen. Lunsj brauch ich nicht unbedingt.

Hjertelig hilsen
Michael
wyrd
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 240
Registriert: Mo, 11. Mai 2009, 20:48
Wohnort: østerrike

Re: Hurtigruten im Spätwinter - Anfang/Mitte April

Beitrag von wyrd »

hallo und willkommen im forum, nordstjernen2009

vorweg, toller nick :D

bzg reisetermin kann dir hier wohl keiner weiterhelfen, jeder fährt zu anderen zeiten lieber. man kann dir nur die vor / nachteile der verschiedenen jahreszeiten nennen.
ich fahre zu 99% im Jänner mit meiner nordstjernen. die ist natürlich kleiner als all die anderen schiffe, und hat keine stabilisatoren. auch wird man im winter mehr zeit im schiff verbringen als an deck. somit entscheidet sich der größteil doch für winterreisen mit größeren schiffen.

april ist sicher eine tolle zeit für die reise.
ich freue mich schon auf jänner. viel schnee und hoffentlich viel gelegenheit polarlichter zu sehen :)

matthias
H1R1 infisert

2009 Nordland - Lofoten & Vesterålen
2010 MS Nordstjernen - BOO-KKN-BGO
2010 Møre og Romsdal
Jobo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1294
Registriert: Do, 29. Jan 2009, 11:29
Wohnort: Koblenzer im Freistaat Bayern
Kontaktdaten:

Re: Hurtigruten im Spätwinter - Anfang/Mitte April

Beitrag von Jobo »

Auch von mir ein herzliches Willkommen bei den Infizierten :lol:
Nordstjernen2009 hat geschrieben:Mir hat die alte "Nordstjernen" sehr gut gefallen
Kann ich, als MS Lofoten-Fan, absolut verstehen.
Zu deiner ersten Frage, kann mich da den Worten von wyrd nur anschließen. Mein Tipp: einfach ausprobieren.
Nordstjernen2009 hat geschrieben:Kann man bei den Reisen von HR eigentlich auch die Variante mit Halbpension wählen ?
Ich hatte bei meinen Winterreisen jedesmal nur HP. Frag doch mal in HH bei HR nach, ob du auch nur HP buchen kannst, vielleicht haben die ja ein Special-Angebot, oder das kommt vielleicht noch. :wink:
Gruß, Joachim

Wer seine Meinung nie zurückzieht, liebt sich selbst mehr als die Wahrheit.
- Joseph Joubert -

hurtigforum.de | hurtigwiki.de
Revolera
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1782
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
Kontaktdaten:

Re: Hurtigruten im Spätwinter - Anfang/Mitte April

Beitrag von Revolera »

Herzlich Willkommen und viel Spass hier im Forum :lol: - infisziert vom HR-Virus bist du ja schon!

Betr. Reisezeit kann ich mich nur anschliessen - jede Zeit hat ihre Vorteile.

Betr. HP - sollte es noch "richtige" Winterspecials geben (also etwas reduzierter Preis mit zugewiesener Kabine), da ist nur HP dabei. Ich weiss aber nicht ob die bis April gehen würden. Ansonsten bei HR anfragen.
Romi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 335
Registriert: Mi, 08. Feb 2006, 22:59
Wohnort: Im wald - und elchreichen Nordhessen

Re: Hurtigruten im Spätwinter - Anfang/Mitte April

Beitrag von Romi »

Hallo und herzlich willkommen :winkewinke:

Wir haben unsere 1.Reise damals Mitte April gemacht, unten im Süden hatten wir manchmal schon frühlingshaftes Wetter, hoch im Norden noch viel Schnee und recht kalt.
Es war auch schon lange hell.Aufs Polarlicht hat man natürlich keine Chance mehr, was aber wiederum ein Grund für eine weitere Reise im Winter ist :lol: .
Die steht bei uns Ende November an.

LG Romi
TREUE bedeutet nicht, immer dazubleiben, sondern immer wiederzukommen
Ronald
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 8691
Registriert: Fr, 04. Apr 2008, 14:56
Wohnort: Hamburg

Re: Hurtigruten im Spätwinter - Anfang/Mitte April

Beitrag von Ronald »

@Nordstjernen2009

Wir haben unsere erste Hurtigruten-Reise mit RICHARD WITH vom 8.-19.April 2007 gemacht, die zweite mit KONG HARLAD vom 8.-19.April 2008 und die dritte mit POLARLYS vom 18.-28.Februar 2009 gemacht.

Reisen 1 und 2 waren von den Schnee- und Lichtverhältnissen einfach toll, dramatisch und schön. Blaue Stunde bei Skjervøy ca. 22.00 Uhr, morgens ab 04.00/4.30 Uhr wieder hell (später je weiter man nach Norden und Osten kommt). Wir hatten starke Winde und auch spiegelglattes Wasser, Schneefall und Sonne.

Reise 3: Da hatten wir das Polar licht, allerdings wurde es auch erst gegen 08.00 hell und ab 17.00 Uhr war es dunkel. Sehr viel Schnee, Schneesturm, dramatische Lichtverhältnisse (die Reise stand auch unter dem Motto "Hunting the light"). In Kirkenes -14° plus Windchill-Faktor, also Sloggy-long-long einpacken, dicke Socken, Pullover und Mütze auf sowie Handschuhe. Hat aber auch tolle Eindrücke mit vielen Fotos gegeben.

Fazit: Zum Gucken und Sehen und Erleben wäre die April-Reise eher was, vor allen Dingen sollte man die Abfahrt vor dem 15.April buchen, zum Winterpreis.

Viel Spaß
Grüße aus Hamburg
Ronald
-----------
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
Nordstjernen2009
Beiträge: 32
Registriert: Mo, 31. Aug 2009, 8:59
Wohnort: Bad Wimpfen

Re: Hurtigruten im Spätwinter - Anfang/Mitte April

Beitrag von Nordstjernen2009 »

Vielen Dank für den freundlichen Empfang hier, ihr seid ja nett.

Und vielen Dank für die Tipps bisher.

Nordlicht ist nochmal eine andere Geschichte, hab erst kürzlich einen Bericht und wunderschöne Bilder einer Hurtigurtenreise im Januar (inkl. Polarnacht, Nordlichter usw.) gesehen. Auch schön - aber das hebe ich mir glaube ich noch auf für irgendwann.

In erster Linie möchte ich mal die ganz Tour machen (bzw. Variante Bergen-Kirkenes-Trondheim), zu einem einigermaßen erschwinglichen Preis (also nicht in der Hochpreis-Sommersaison) und auch nicht in total überfüllten Schiffen (was im Sommer ja teilweise der Fall ist). Deswegen sind mir die Winterangebote ins Auge gesprungen. Da ich es schon auch mag wenn es länger hell ist, hätte ich mich für einen relativ späten Zeitpunkt im Winter entschieden (Winterangebote gelten ja 2010 bis 14.04 oder so). Die Vorstellung schon etwas frühlingshaftes Wetter im Süden zu erleben, dafür noch verschneite Küste und richtigen Winter im Norden, aber schon ziemlich lange hell, kommt glaube ich meinen Vorstellungen am nächsten.

Als Alternative habe ich mir auch noch eine Herbstreise im Oktober überlegt. Aber die Wetterverhältnisse im Spätherbst sind wohl nicht so stabil wie im April. Habt ihr da Erfahrungen oder Tipps ?
Zuletzt geändert von Nordstjernen2009 am Mo, 31. Aug 2009, 20:49, insgesamt 1-mal geändert.
Nordstjernen2009
Beiträge: 32
Registriert: Mo, 31. Aug 2009, 8:59
Wohnort: Bad Wimpfen

Re: Hurtigruten im Spätwinter - Anfang/Mitte April

Beitrag von Nordstjernen2009 »

@Ronald

Vielen Dank für die Tipps.

Deine Antwort und meinen zwischenzeitlichen neuen Eintrag haben sich zeitlich irgendwie überschnitten. Hab grad eben erst deine Antwort gelesen. Das bestärkt meine Pläne für den April (natürlich noch innerhalb der günstigeren Winterpreise :D )
Finnmarken
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 110
Registriert: Di, 03. Okt 2006, 19:49
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Hurtigruten im Spätwinter - Anfang/Mitte April

Beitrag von Finnmarken »

@ Ronald
Der Winter hört schon am 01.04.2010 auf :cry:

@ Nordstjernen
Fotos unserer Fahrt im April 2009 findest du auf unserer Webseite.
Jobo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1294
Registriert: Do, 29. Jan 2009, 11:29
Wohnort: Koblenzer im Freistaat Bayern
Kontaktdaten:

Re: Hurtigruten im Spätwinter - Anfang/Mitte April

Beitrag von Jobo »

Finnmarken hat geschrieben:Der Winter hört schon am 01.04.2010 auf
Nee,nee, das stimmt aber so nicht:


In Kürze Praktische Informationen
Dauer: 12 Tage
Datum: 06.02.-13.04.10
Km: 5200/3231,14
Angelaufene Häfen: 34
Preis: ab 995,- € p.P.
Preise & Leistungen

Landausflüge

Reiseversicherungen

Winter-Top-Angebot inkl. Nonstop-Flug

So günstig ist ein Klassiker mit Kultstatus selten zu haben: Buchen Sie die gesamte Hurtigruten Rundreise Bergen – Kirkenes – Bergen an ausgesuchten Reiseterminen bereits ab unglaublichen 995 € p. P. – und das inklusive Nonstop-Flug von Düsseldorf nach Bergen und zurück! Mit einem extrem geringen Preisaufschlag sichern Sie sich dazu Zubringerflüge mit Air Berlin von verschiedenen deutschen Flughäfen.
Gruß, Joachim

Wer seine Meinung nie zurückzieht, liebt sich selbst mehr als die Wahrheit.
- Joseph Joubert -

hurtigforum.de | hurtigwiki.de
Hamburgerin
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 532
Registriert: So, 15. Jun 2008, 12:52
Wohnort: Hamburg

Re: Hurtigruten im Spätwinter - Anfang/Mitte April

Beitrag von Hamburgerin »

Letzte Abfahrt Winterfahrplan ( - und Preise )

14.4.10 MS NORDLYS

Gruß
Renate
Nordstjernen2009
Beiträge: 32
Registriert: Mo, 31. Aug 2009, 8:59
Wohnort: Bad Wimpfen

Re: Hurtigruten im Spätwinter - Anfang/Mitte April

Beitrag von Nordstjernen2009 »

Vielen Dank für die vielen Tipps, links, Fotos usw.

Bisher dachte ich die Reise müßte dann am 14.04 beendet sein damit noch der Winterpreis gilt.

@Renate
Das würde ja bedeuten, dass wenn man am 14.04.in Bergen startet immer noch der günstigere Winterpreis gilt ? Das kann ich mir eigentlich fast nicht vorstellen. Wenn ab Mai dann schon die Sommerpreise gelten.
Ich interesse mich übrigens nicht für das Schnäppchen-Angebot inkl. Flug sondern für die Variante Bergen-Kirkenes-Trondheim und Anreise/Abreise mit Color-Line +Bergen/Dovrebahn. Im neuen Winterprospekt bis einschl. 14.04. gültig und im Vergleich zu den Sommerpreisen immer noch relativ günstig (vor allem ohne Aufschlag für Einzelkabine)
Hamburgerin
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 532
Registriert: So, 15. Jun 2008, 12:52
Wohnort: Hamburg

Re: Hurtigruten im Spätwinter - Anfang/Mitte April

Beitrag von Hamburgerin »

Die Sommerpreise beginnen am 15.4.10 und enden am 14.9.10.
Zugrunde liegt jeweils der Abfahrtstag.
Während des Sommerfahrplans wird ja auch Geiranger angefahren.
Nachlesen kannst Du es auf der HR-Seite, Vorschau 2010, dann die Preistabellen zu den gewünschten Reisen.
Mit der Abfahrt 15.4.10 ist es dann auch vorbei mit den freundlichen Preisen für Alleinreisende, dann beginnt der Horror :evil:
Gruß
Renate
Nordstjernen2009
Beiträge: 32
Registriert: Mo, 31. Aug 2009, 8:59
Wohnort: Bad Wimpfen

Re: Hurtigruten im Spätwinter - Anfang/Mitte April

Beitrag von Nordstjernen2009 »

Das ist ja genial - dann ist man von Mitte bis Ende April unterwegs, hat fast schon Mitternachtsonne im Norden, im Süden vielleicht schon mildere Temperaturen als Febr/März, im Norden noch den vollen Winter und mit dem 20% Frühbucher-Rabatt bis 30.09.09 und ohne Einzelkabinenaufschlag wird das ja echt erschwinglich.
Und ein paar Tage später die Sommer-Hochpreisphase - wo gibt es denn das ??

Gab solche Sonderpreise bisher schon bei der HR ? Ich bekomme regelmäßig die Kataloge und auch die Prospekte zugeschickt, aber so ist mir das noch gar nicht aufgefallen. Bisher gab es doch immer auch Zuschläge für Alleinreisende oder irre ich mich da ? Das hatte mich bisher auch immer davon abgehalten die ganze Tour zu machen.
Finnmarken
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 110
Registriert: Di, 03. Okt 2006, 19:49
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Hurtigruten im Spätwinter - Anfang/Mitte April

Beitrag von Finnmarken »

Der 14.4 ist aber nur für die Polarlys Sonderfahrt. Sonst ist ab 01.04. schon Sommer.
Antworten