Service auf der Hurtigruten

Hurtigruten-Spezial Bereich für alle Nachrichten, die die Schiffe und die Reise mit der Hurtigruten betreffen
Trollinchen
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 524
Registriert: Mi, 17. Jun 2009, 14:16

Re: Service auf der Hurtigruten

Beitrag von Trollinchen »

Revolera hat geschrieben: Aber ist ja eigentlich egal - wahrscheinlich ist bei unserer nächsten Reise schon alles wieder anderst :-? (siehe Wasserpaktet etc.)
Nehmen wir es mit Rudi Carrell "Laß Disch überraschen....."

Wer weiß, wie HR das händelt, das ist wohl deren Geheimnis! :-?
Trollinchen
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 524
Registriert: Mi, 17. Jun 2009, 14:16

Re: Service auf der Hurtigruten

Beitrag von Trollinchen »

K-Lilly hat geschrieben:... Das war schon etwas blöd, da ich nur einen Flug um 6 Uhr bekommen konnte und irgendwann auch keine Energie mehr hatte durch Bergen zu trödeln. Außerdem war Sonntag und die Geschäfte geschlossen. Etwas eher aufs Schiff hätte mir da schon geholfen - aber nichts zu machen.
Es wäre nicht schlecht, wenn es eine ständige Pendelstrecke per Bus zwischen Bryggen und dem HR Terminal gäbe,
damit man, wie von K-Lilly beschrieben, eben nicht wie Doof irgendwo rumsitzt, weil man noch nicht einchecken kann oder nicht weiß, wohin mit dem Gepäck, wenn man vor dem Einchecken noch ein bißchen durch Bergen bummeln
möchte.
Revolera
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1782
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
Kontaktdaten:

Re: Service auf der Hurtigruten

Beitrag von Revolera »

Trollinchen hat geschrieben:Es wäre nicht schlecht, wenn es eine ständige Pendelstrecke per Bus zwischen Bryggen und dem HR Terminal gäbe,
damit man, wie von K-Lilly beschrieben, eben nicht wie Doof irgendwo rumsitzt, weil man noch nicht einchecken kann oder nicht weiß, wohin mit dem Gepäck, wenn man vor dem Einchecken noch ein bißchen durch Bergen bummeln möchte.
Also das würde sich zumindest im Winter doch gar nicht rechnen - die paar Nasen die dann auf die Schiffe gehen würden zu absolut verschiedenen Zeiten kommen, so dass höchstens ein Passagier im Bus wäre. Dazu kommt das einige doch gar nicht ab Bryggen fahren sondern das Hotel z.B. in Bahnhofnähe haben.

Auch das Gepäckargument kann ich nicht nachvollziehen, in jedem Hotel kann man das Gepäck nach dem Auschecken einstellen bis man es am Nachmittag abholt. Und wenn jemand das Geld für eine HR-Reise hat - selbst wenn es ein Special ist - kann er sich notfalls auch noch ein Taxi zum Terminal leisten - so teuer sind die Taxis in N auch wieder nicht. Das Ganze tönt etwas nach Kosten sparen - koste es was es wolle!
K-Lilly
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 617
Registriert: Fr, 23. Jan 2004, 0:58
Wohnort: Hildesheim

Re: Service auf der Hurtigruten

Beitrag von K-Lilly »

Also um Kostenersparnis ging es mir eigentlich nicht. Trotzdem laufe ich die paar Meter vom Bahnhof oder Fischmarkt normalerweise - nach der Sitzerei im Flugzeug oder der Bahn bin ich dankbar, wenn ich mich etwas bewegen darf. Das Gepäck ist auch kein Problem, erst hatte ich es im Terminal bei den Katamaranen verstaut, später in den Schließfächern im Hurtigrutenterminal.

Bei schlechtem Wetter den halben Tag alleine irgendwo einzukehren ist halt blöd, aber die 5 Stunden die ich im Hurtigrutenterminal gehockt habe, waren auch eine Ewigkeit. Sicher ist das neue Terminal viel besser als das alte Zelt. Bloß konnte man da immer sofort nach dem Anlegen aufs Schiff. Gerade im Winter bei nur zwei Passagieren, würde ich es halt als netten Service empfinden eher aufs Schiff zu dürfen. Ob man da auch schon in die Kabine kann, finde ich dagegen nebensächlich.
Revolera
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1782
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
Kontaktdaten:

Re: Service auf der Hurtigruten

Beitrag von Revolera »

Sorry - ich hatte natürlich gerechnet wenn man in Bergen übernachtet und nicht am gleichen Tag ankommt. Dann stimmt es natürlich (die Nerven hätte ich im Winter sowieso nicht am gleichen Tag anzureisen wie das Schiff fährt... :roll: )

Trotzdem - so ein Shuttle rechnet sich nicht.
Romi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 335
Registriert: Mi, 08. Feb 2006, 22:59
Wohnort: Im wald - und elchreichen Nordhessen

Re: Service auf der Hurtigruten

Beitrag von Romi »

Revolera hat geschrieben:Sorry - ich hatte natürlich gerechnet wenn man in Bergen übernachtet und nicht am gleichen Tag ankommt. Dann stimmt es natürlich (die Nerven hätte ich im Winter sowieso nicht am gleichen Tag anzureisen wie das Schiff fährt... )
Wir fliegen am gleichen Tag, allerdings landen wir (hoffentlich :roll: ) um 12:15 Uhr in Bergen, das Schiff legt um 22:30 Uhr ab, da sollte genug Zeit sein.
Wir werden sehen, was sich bezgl. Bus/Taxi - Transfer am Flughafen tut, vorher gibt es ja auch noch ein paar Reiseberichte :lol:

LG Romi
TREUE bedeutet nicht, immer dazubleiben, sondern immer wiederzukommen
Trollinchen
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 524
Registriert: Mi, 17. Jun 2009, 14:16

Re: Service auf der Hurtigruten

Beitrag von Trollinchen »

Revolera hat geschrieben: Und wenn jemand das Geld für eine HR-Reise hat - selbst wenn es ein Special ist - kann er sich notfalls auch noch ein Taxi zum Terminal leisten - so teuer sind die Taxis in N auch wieder nicht. Das Ganze tönt etwas nach Kosten sparen - koste es was es wolle!
Ich schließe mich K-Lilly an, aus Kosten-Spar-Gründen war mein Beitrag nicht gemeint.
Außerdem meinte ich auch nicht einen Riesenbus, sondern vielleicht ein größeres Taxi für
mehrere Personen, welches man natürlich bezahlt und das vor der Abfahrt ab und an mal
zwischen Terminal und Bryggen hin und her pendelt. Egal, ob man schon auf dem Schiff
eingecheckt hat und das Gepäck schon auf der Kabine ist oder man das Gepäck in Schließ-
fächern verstaut, hat man ja vielleicht noch den Wunsch, die Zeit vor dem Abendessen oder
der Abfahrt in Bergen zu verbringen. :roll:
Revolera
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1782
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
Kontaktdaten:

Re: Service auf der Hurtigruten

Beitrag von Revolera »

Irgendwie sehe ich das nicht - auch wenn man das Taxi (oder was es ist) bezahlt müsste HR es anmieten und alleine dies würde schon kosten, denn kein Unternehmen stellt sich gratis dahin. Dies würde dann wieder auf den Reisepreis umgeschlagen und diesen wieder verteuern (auch wenn es dann pro Nase natürlich nicht viel ist). Schliesslich müsste man ja auch damit rechnen, dass an einigen Tagen niemand diesen Service nutzt. Und wenn ich den Shuttle dann schon zahle kann ich auch ein Taxi nehmen, wann und wo ich möchte. In Frage käme das natürlich sowieso nur von Frühjahr bis Herbst wenn genügend Leute mitfahren. Aber diese Klientel - meist auch ältere Herrschaften - kommen eher mit dem Flughafenshuttle direkt und verlassen dann das Schiff nicht mehr.

Ich sehe die finanzielle Lösung irgenwo nicht und es wäre auch ein Schritt weiter zum Kreuzfahrer. Egal ob Zug oder Flugzeug oder Schiff - bisher war es immer am Reisenden zu sehen wie er zu seinem Transportmittel kommt.

Leider habe ich nicht in meinem Reisetagebuch aufgeschrieben wieviel das Taxi vom Hotel zum Terminal kostete, aber viel war es jedenfalls nicht, mit einem Shuttle würde man gegenüber einem Taxi vielleicht 2-3 Euro sparen. In Trondheim zahlten wir von der Stadt zum Schiff (das ist weiter wie in Bergen) 102 NOK.
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord
Kontaktdaten:

Re: Service auf der Hurtigruten

Beitrag von Schnettel »

K-Lilly hat geschrieben:...um 11 Uhr mußte ich das Hotel verlassen,...
Es ist durchaus møglich, mit der Rezeption zu sprechen bzgl. einer spæteren Abreise. Hab ich schon einige Male in norw. Hotels gemacht, wurde mir nie verwehrt. Konnte da bis nachmittags auf dem Zimmer bleiben. Das geht natuerlich nur in Einzelfællen. Einfach mal fragen.
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Trollinchen
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 524
Registriert: Mi, 17. Jun 2009, 14:16

Re: Service auf der Hurtigruten

Beitrag von Trollinchen »

Revolera hat geschrieben:
Ich sehe die finanzielle Lösung irgenwo nicht und es wäre auch ein Schritt weiter zum Kreuzfahrer. Egal ob Zug oder Flugzeug oder Schiff - bisher war es immer am Reisenden zu sehen wie er zu seinem Transportmittel kommt.
Laß' man gut sein, bei manchen Themen kommt man nicht auf einen Nenner. :wink:

Außerdem werden HR, die Stadt Bergen und wer da noch alles dranhängt, ihre eigenen
Lösungen finden. Was sagte Hamburgerin kürzlich: Wir können nur dazu beitragen,
indem wir so oft wie möglich mitfahren! :D
Revolera
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1782
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
Kontaktdaten:

Re: Service auf der Hurtigruten

Beitrag von Revolera »

BildBild
Ardito2000
Beiträge: 3
Registriert: Di, 25. Aug 2009, 8:06

Re: Service auf der Hurtigruten

Beitrag von Ardito2000 »

Hej Hej

Ich dachte, ich besuche nochmal Euer Forum. Revolera, ich gratuliere zu einem fehlerlosen Leben. Und wenn dann doch mal was passiert, einfach nicht darüber reden.
Der Titel "schlechter Service" war wohl etwas zu weit gegriffen, obwohl ich eigentlich kein Reiseunternehmen kenne, das nicht angetretene Dienstleistungen nicht verschiebt, ersetzt oder zumindest gegen Aufpreis einen solchen Dienst anbietet.
Unsere Reise durch Norwegen mit einem alten Fiat aus den dreissiger Jahren und über 21 Stationen war trotzdem wundervoll und ich verstehe Euer Enthusiasmus für die Hurtigruten und dieses Land. Allerdings sollte man bei aller Schwärmerei die Objektivität nicht ganz vergessen.

Ardito
Revolera
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1782
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
Kontaktdaten:

Re: Service auf der Hurtigruten

Beitrag von Revolera »

Ardito2000 hat geschrieben: Revolera, ich gratuliere zu einem fehlerlosen Leben.
das bringen fast 20 Jahre in einem Beruf, in dem Fehler tödlich sein können so mit sich, da wird man mit der Zeit etwas kleinlich...

Ein Bekannte hat vor kurzem ihren Flug verpasst - sie musste sich kurzfristig ein neues Ticket für viele hundert Euro kaufen, da wird nichts erstattet oder ersetzt... :roll:
Antworten