Auswandern - Job ?

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
Dorschkopp
Beiträge: 17
Registriert: Mi, 12. Nov 2003, 13:01
Wohnort: Skratås / Steinkjer
Kontaktdaten:

Auswandern - Job ?

Beitrag von Dorschkopp »

Moin Moin !

Um schnell einzusteigen :
Ich bin 23 Jahre, hab' mittlere Reife, danach meine erste Ausbildung als Schornsteinfeger erfolgreich abgeschlossen. Nach dem Zivildienst hab' ich aus Mangel an Stellen eine zweite Ausbildung zum IT-Systemelektroniker gemacht.

Nun...da ich hier auch keine Arbeit finde, hab' ich überlegt, wenigstens meinen Traum zu erfüllen und nach Norwegen auszuwandern. 8)

Meint ihr, dass ich dort eine Chance in den IT-Berufen habe ? In den Jobbörsen sieht man ja leider nur viele Handwerksberufe.

Wäre nett, wenn ihr mir Mut machen könntet, bzw. konkrete Ideen und Vorschläge habt.

Bis dann,
Dorschkopp
Charly

Re: Auswandern - Job ?

Beitrag von Charly »

Hei,

wenn Du gut norwegisch sprichst und ausgezeichnete Referenzen hast, dann hast Du die gleichen Chancen wie norwegische Bewerber. Naemlich aeusserst bescheidene.

Die Arbeitslosigkeit in diesem (und anderen) Bereich(en) ist in Norwegen im Ansteigen begriffen. Viele norw. Absolventen dieser Fachrichtung finden keinen, oder nur schwer einen Job. Ebenso wird in Firmen und Institutionen, die solche Kraefte brauchen kraeftig gespart, bzw. sind Insolvenzen an der Tagesordnung.

Mvh,
Charly
Dorschkopp
Beiträge: 17
Registriert: Mi, 12. Nov 2003, 13:01
Wohnort: Skratås / Steinkjer
Kontaktdaten:

Re: Auswandern - Job ?

Beitrag von Dorschkopp »

Ok...das hört sich nicht gut an.
Aber ich lerne gerade fleissig norwegisch und hab' meinen Abschluss hier mit "sehr gut" bestanden.
Ich werde mir meinen Traum erfüllen. Den Entschluss habe ich heute gefasst und wenn ich Arzt werden muss :wink:

Dorschkopp

P.S.
Danke für die schnelle Antwort
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 7558
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Re: Auswandern - Job ?

Beitrag von Christoph »

Hallo Dorschkopp...

da muß ich Dir leider auch gleich ein wenig Illusionen rauben..., auch als Arzt ist das nicht mehr so einfach. Wenn Du schon umsatteln willst, dann doch am besten auf einen Handwerksberuf..., ich denke, daß da der Bedarf wirklich noch am größten ist.

Grüßlis vom NarVikinger Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Dorschkopp
Beiträge: 17
Registriert: Mi, 12. Nov 2003, 13:01
Wohnort: Skratås / Steinkjer
Kontaktdaten:

Re: Auswandern - Job ?

Beitrag von Dorschkopp »

Das war auch mehr ironisch gemeint. Aber ich überlege schwer mich weiterzubilden, bzw. mich in Richtung Energieindustrie zu orientieren. Was ich auf jeden Fall vorantreiben werde ist mein Norwegisch.

Danke für die ehrlichen Antworten.

Gunnar
Gordovan
Beiträge: 8
Registriert: Fr, 31. Okt 2003, 13:32

Re: Auswandern - Job ?

Beitrag von Gordovan »

Hm, also werden eher Handwerksberufe gesucht. Mist. Naja, als angehender Jurist mit fast nur deutschen Rechtskenntnissen (etwas europäisches auch noch, aber da ist wohl Schweden eher ein geeignetes Land) ist es sicher auch nicht einfach.

@Gunnar
Wo und wie lernst du norwegisch?
Dorschkopp
Beiträge: 17
Registriert: Mi, 12. Nov 2003, 13:01
Wohnort: Skratås / Steinkjer
Kontaktdaten:

Re: Auswandern - Job ?

Beitrag von Dorschkopp »

Da ich keine passenden Termine bei der VHS gefunden habe, beweise ich harten Willen und lerne autodidaktisch.

Habe mir Langenscheidts Praktisches Lehrbuch Norwegisch gekauft. Da ist eine DoppelCD bei und das Lösungsheft. ( 49 EUR )

Ich lerne fleissig Vokabeln und spreche meine Sätze norwegisch, die ich schon kann. Im Moment klappt es sehr gut und ich hoffe auch grammatikalisch später nicht zu schlecht dazustehen.

Evtl. "besorge" ich mir noch das Norwegisch lernen von Assimili ( 98 EUR ) Das sind 4 AudioCDs und dort wird die die Sprache wie damals als Kind begebracht. ( Wie der Name schon sagt : Durch Assimilation )

Ich hoffe du schaffst es auch noch neben deinem Studium ( "angehender Jurist" ? :0) ) Das zu lernen. Viel Erfolg auf jeden Fall.
Mein Entschluss steht fest.

Mfg Gunnar
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 7558
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Re: Auswandern - Job ?

Beitrag von Christoph »

Herzlichen Glückwunsch, Gunnar!

Mit dem eisernen Willen schaffst Du es auch irgendwie, Deinen Traum zu verwirklichen.

Übrigens bin ich auch ein "Kielä".

Schöne Grüße in den Süden und "lykke til"

Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
mh

Re: Auswandern - Job ?

Beitrag von mh »

Gruß, MH
Zuletzt geändert von mh am Mi, 19. Mai 2004, 20:14, insgesamt 1-mal geändert.
Dorschkopp
Beiträge: 17
Registriert: Mi, 12. Nov 2003, 13:01
Wohnort: Skratås / Steinkjer
Kontaktdaten:

Re: Auswandern - Job ?

Beitrag von Dorschkopp »

Also ähnlich wie hier in Deutschland also. Mal sehen...könnte mir auch gefallen ;)


Danke für eure Tips.


Gunnar
Gordovan
Beiträge: 8
Registriert: Fr, 31. Okt 2003, 13:32

Re: Auswandern - Job ?

Beitrag von Gordovan »

mh hat geschrieben: Du hättest evt. Möglichkeiten über die Feuerwehr zu Arbeit zu kommen. Check mal in den Kommunen was geht. Die Schornsteinfeger sind manchmal mit der kommunalen Feuerwehr verkoppelt. Du könntest dadurch den Fuß in die Tür bekommen und später bei der Feuerwehr arbeiten. Das wäre recht krisensicher.
Hi,
hast du da noch ein paar Informationen dazu? Das würde mich schon interessieren. Bin zwar nur in einer Freiwilligen Feuerwehr, aber dort schon seit 10 Jahren.
mh

Re: Auswandern - Job ?

Beitrag von mh »

Gruß, MH
Zuletzt geändert von mh am Mi, 19. Mai 2004, 20:14, insgesamt 1-mal geändert.
Solenskinner
Beiträge: 4
Registriert: Sa, 06. Dez 2003, 19:08

Re: Auswandern - Job ?

Beitrag von Solenskinner »

Hallo, da! Jetzt habe ich leider in der Eile deinen Namen vergessen (schäm!)

Du sprachst gerade von Handwerksberufen. Zur Zeit arbeite ich (nach einem Unfall im letzten Jahr und einer anschließenden Reha, wo ich dann im Gartenbereich beschäftigt war) als Praktikant im landwirtschaftlichen Bereich, also von Tieren versorgen über Zäune reparieren und alles, was an Handwerk anfällt, außer Maschinen, mit einfachsten Mitteln, was mir gut gelingt.
Nun habe ich da aber mehrere Probleme:
Ich würde gern nach Norwegen auswandern, aus verschiedenen Gründen, aber mit der Sprache hapert es noch. Um diese zu lernen, müsste ich mich in Kristiansand einschreiben, dazu bräuchte ich Geld, das ich aber nicht habe, also ,üsste ich arbeiten. Arbeiten darf ich aber nur, wenn ich, so viel ich weiß, Sprachkenntnisse habe. Ist das ein Teufelskreis, oder gibt es da Möglichkeiten?
Zum Zweiten: Ich habe keinen gelernten Beruf, da ich Studienabbrecher bin, bzw. das Examen nicht schaffte. Bin aber handwerklich fit und lerne schnell dazu. Gibt es da eine Möglichkeit, in norge einen Fuß auf den Boden zu bekommen?
Und drittens: Wie lange darf man sich in Norwegen als Ausländer, bzw., Deutscher, aufhalten?

Mange tack far hjaelpe (hoffe, das war richtig)

Solenskinner
Arne.R.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 672
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:44
Wohnort: Norge

Re: Auswandern - Job ?

Beitrag von Arne.R. »

Moin,

1. du darfst dich drei Monate im Land aufhalten, danach brauchst du eine Aufenthaltsgenehmigung.

2. Es gibt kein Gesetz, in dem steht, dass man Norwegisch können muß, um hier arbeiten zu können. Aber es hilft natürlich ungemein, wenn man die Sprache des Landes kann, in dem man wohnt :wink: .... Warum habe ich bloß immer den Eindruck, daß die Deutschen von jedem Ausländer erwarten, daß er deutsch zu können hat, wenn er nach Deutschland kommt, aber hier im Forum tauchen immer wieder Leute auf, die nach Norwegen auswandern und Arbeit haben wollen, ohne auch nur einen Grundwortschatz an Norwegisch zu haben.

3....und wo steht geschrieben, daß man sich, um Norwegisch zu lernen, in Kristiansand einschrieben muß? (wieso eigentlich ausgerechnet da?) Norwegisch kannst du auch in D lernen.

Gruß,
Arne
Der Haushaltstipp (Nr. 1378):
Fleckenentfernungmittelflecken gehen mit Teer weg!
trolljenta
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1632
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 18:40
Wohnort: Oslo
Kontaktdaten:

Re: Auswandern - Job ?

Beitrag von trolljenta »

Arne.R. hat geschrieben:Moin,

2. Es gibt kein Gesetz, in dem steht, dass man Norwegisch können muß, um hier arbeiten zu können. Aber es hilft natürlich ungemein, wenn man die Sprache des Landes kann, in dem man wohnt :wink: .... Warum habe ich bloß immer den Eindruck, daß die Deutschen von jedem Ausländer erwarten, daß er deutsch zu können hat, wenn er nach Deutschland kommt, aber hier im Forum tauchen immer wieder Leute auf, die nach Norwegen auswandern und Arbeit haben wollen, ohne auch nur einen Grundwortschatz an Norwegisch zu haben.
Danke Arne,
du sprichst was aus, was ich selber oft denke!!

Klar, man MUSS nicht norwegisch kønnen um nach Norwegen auszuwandern, aber ich selber würde das keinem empfehlen!
Die Sprache ist nun mal der schlüssel zu allem und wenn man die nicht kann ist man sehr schnell isoliert und bekommt keinen Anschluss, was letztendlich dazu führt das man sich nicht wohl fühlt, einsam ist und sich ausgegrenzt vorkommt.

Man sollte sich nur mal einen ganzen Tag lang bewusst machen wo man überall sich verständigen muss und sich vorstellen das nun eben nicht in Deutschland bequem auf deutsch zu machen sondern alles in einer anderen Sprache.... Da kommt ganz schøn was zusammen!
In einem anderssprachigem Land Urlaub machen ist noch mal was ganz anderes wie in einem anderssprachigem Land zu leben.
Und man kann nun mal nicht erwarten das überall schon irgendjemand ist der Deutsch kann!

Trolljenta
Bild http://www.trolljenta.net - Tipps und Infos für Reisende, Auswanderer und alle anderen die Norwegen interessiert.
Antworten