Reisezeit

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.
Antworten
Ingrid
Beiträge: 5
Registriert: Di, 02. Dez 2003, 19:26
Wohnort: Berlin

Reisezeit

Beitrag von Ingrid »

Hallo alle zusammen. Ich bin neu hier und möchte die Gelegenheit nutzen, einige Fragen zur Anreise nach Norwegen los zu werden.
Wir wollen Anfang September nach Hornindal (letztes Stück Wasser am Nordfjord) fahren. Und - wir sind absolute Norwegen-Neulinge. Naja jedenfalls Karten, Bücher etc habe ich schon ranorganisiert. Jetzt streite ich mit meinem Mann um die Dauer der Anreise. Wir fahren mit dem Jeep und ich würde gern von Oslo aus fahren - bis dahin mit Fähre. Mein bester Mann von allen hat keine Lust stundenlang auf einem Schiff rumzusitzen. Wie könnten wir noch fahren? Ich gehe von 3 Tgen Anfahrt aus, mein Mann von 2 Tagen. Halte ich für wahnsinnig. Gebt mir gute Argumente an die Hand, dass ich ihn zumindest von dieser Illusion befreie.

Vielen Dank schon mal - bis denne, Ingrid
Jürgen Wulf
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 598
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 23:12
Wohnort: Norwegen/Åvik

Re: Reisezeit

Beitrag von Jürgen Wulf »

Hallo Ingrid,

2 Tage ist kein Problem:

Morgens in Berlin los, nach Kiel (Fähre um 13.30 Uhr nehmen, natürlich mit Kabine zum Ausschlafen), an in Oslo um 9.30 Uhr. Dann in Ruhe die 480 km abreissen, Fahrzeit bis Hornindal bei langsamen Tempo ca. 8 - 9 Stunden, also ca. 18.00 Uhr am Ort. Fährkosten am WE im September bei normalem Fahrzeug, mit 2-Bettkabine ca. 680 Eur = 880 KM zu fahren!

oder

morgens von Berlin nach Hirtshals (Dänemark), dann die Fähre nach Oslo. Diese fährt aber auch schon fast 12 Stunden. Also lohnt sich dass kaum, weil der Preis auch nur unwesentlich günstiger ist und kaum KM gespart werden.

oder

morgens nach Hirtshals, dann die Schnellfähre Hirtshals - Kristiansand und von Kristiansand dann nach Hornindal. Da wäre die Fähre am kürzesten, jedoch halte ich diese Strecke für stressig. Kaum Schlafmöglichkeiten, da die Fähre nur 2,5 Stunden fährt. Der Weg Kristiansand - Hornindal ist zwar schön, aber auch weit = Ca. 680 km + fahrt Berlin - Hirtshals nochmal ca. 780 km = 1460 km, also keine KM-Ersparnis

oder

ohne Fähre die Küstenroute über Dänemark/Schweden/Oslo/Hornindal = ca. 1500 km

oder

über Frederikshavn (Dänemark) mit der Fähre nach Larvik (Norwegen) und von da aus nach Hornindal = ca. 1400 km

oder

oder

oder.

Du siehst schon, viele Wege führen nach Rom....ähhh Hornindal.

Mein Favorit wäre eindeutig Berlin-Kiel-Oslo-Hornindal. Da kann man sich wunderbar auf der Fähre auspennen und dann die Fahrt durch Norge geniessen. Beachte auch die Ersparnis an KM = 880 km über Kiel zu ca. 1500 km über Land.

Viele Grüße aus Bremen


Jürgen
heerrsteitdedejimmerheersteit!
Michael H.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 288
Registriert: So, 02. Mär 2003, 17:00
Wohnort: 7° 46' 23" O 51° 26' 01" N

Re: Reisezeit

Beitrag von Michael H. »

Hallo Ingrid,
von Oslo aus ist es sicher noch eine Tagesreise bis Hornindal. Wie lang es von Berlin nach Oslo ist, hängt von der gewählten Fährverbindung ab. Infos zu Fähren bekommst Du hier oder hier auch grafisch. Kiel-Oslo dauert sicher lange, spart aber Kilometerfresserei und Nerven. Bei der Einfahrt in den Oslofjord kann man in aller Ruhe noch das skandinavische Frühstücksbüffet genießen, und dann geht es ausgeruht los ins wunderbare Land...
Das andere Extrem via Rostock-Gedser und Helsingør-Helsingborg macht bis Oslo allein rund 1.000 km = 1,5 Tage. Bei welcher Variante reist man denn entspannter? Es sollte doch Urlaub sein, oder? Bevor es wirklich zum Streit kommt, könnt Ihr ja für die Hinfahrt Kiel-Oslo wählen (oder hattet Ihr an Kopenhagen-Oslo gedacht?) und die Rückfahrt über Gedser abspulen. Hinterher seid Ihr keine Norwegen-Neulinge mehr :wink:
Schöne Grüße
Michael
Ingrid
Beiträge: 5
Registriert: Di, 02. Dez 2003, 19:26
Wohnort: Berlin

Re: Reisezeit

Beitrag von Ingrid »

Na das sind ja schon prima Tipps. Vielen Dank. Ist ja noch'n bisschen hin und ich werde gaaanz langsam meine dann gewählte Fahrtroute meinem Mann beibringen. Habe ja übrigens auch geschafft ihm Ägypten auszureden und Norwegen durchzusetzen. Wie lange vorher muss man eigentlich Fähren buchen?

Gruß,
Ingrid
Bjørn
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 710
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:56

Re: Reisezeit

Beitrag von Bjørn »

Michael H. hat geschrieben: Infos zu Fähren bekommst Du hier oder hier auch grafisch.
Hei,

was ich bei der obigen Aufstellung vermisse ist das sogenannte Norwegen-Ticket: http://www.scandlines.de/de/passage/fah ... ticket.pdf
- eine m.E. sehr interessante Alternative, die zudem erheblich preiswerter als die Color-Line ist.

Hier, Ingrid, hast du auch die Möglichkeit über Rostock-Gedser einen für Euch geographisch günstigen Einstieg zu erhalten, wobei du dir die Anreise nach Kiel sparen kannst.

Persönlich werde ich dieses Ticket im kommenden Juni mit dem Womo wahrnehmen. Die Fährzeit Kopenhagen-Oslo beträgt nur 16 Stunden und ich bezahle für Womo, 2 Personen, incl. Kabine für die einfache Fahrt nur 379 €. Dieser Preis beinhaltet zudem noch die Fähre Puttgarden-Rödby. Das Angebot wäre m. E. erst mal zu toppen.

Viel Spaß beim Planen
wünscht Dir
Björn
Vennlig hilsenBild
Rainer Pietsch
Beiträge: 9
Registriert: Di, 05. Aug 2003, 13:17
Wohnort: Mosbach

Re: Reisezeit

Beitrag von Rainer Pietsch »

Hallo Ingrid,

aus meiner persönliche Erfahrung kann ich Euch die Fähre Kiel-Oslo nur empfehlen. Meine Frau und ich, wir fahren seit 7 Jahren mindestens einmal nach Norge. Da beginnt der Urlaub schon auf der Fähre. Kino, Tanzabend, Bar u.a. gesellige Möglichkeiten werden auf der Überfahrt geboten.
Wir haben in diesem Jahr ende August mal die Schnellfähre Hirtshals-Kristianssand mittags um 12.30 Uhr gewählt. Wegen Windstärken in der Größenordnung 7-8 ist die Schnellfähre ersatzlos gestrichen worden. Aus der Anreise wurde dann ein kleines Martyrium von ca. 15 Stunden zusätzlicher Reisezeit. Zwangsaufenthalt von ca. 14 Stunden in Hirtshals, wegen Überbuchung war erst um 02.30 Uhr in der nächsten Nacht die Weiterreise möglich.
Meinen/unseren Hals kannst Du Dir ja vorstellen. :evil: :evil: :evil:
Lass Dich aber von dieser, unserer negativen Erfahrung nicht abschrecken.
Wir werden jedenfall im September 2004 für unseren Urlaub am Nordfjord bei Stryn wieder die Fähre Kiel-Oslo nutzen.

Gruß Rainer
Ingrid
Beiträge: 5
Registriert: Di, 02. Dez 2003, 19:26
Wohnort: Berlin

Re: Reisezeit

Beitrag von Ingrid »

Vielen Dank für alle Tipps. Ich drucke sie eben aus und werde sie gut aufheben, damit ich im nächsten Jahr nicht noch einmal nachfragen muss.

Grüße an Alle, Ingrid
elchtier99
Beiträge: 1
Registriert: Do, 04. Dez 2003, 20:16
Wohnort: Vorpommern

Re: Reisezeit

Beitrag von elchtier99 »

Hi Ingrid...

...was Deine Reise nach Norwegen angeht, so kann ich dir neben den vielen anderen Vorschlägen hier auch die Fährverbindung Sassnitz - Trelleborg empfehlen. Die Überfahrt dauert nur knapp 4 Stunden und schon bist du in Südschweden. Dank einer sehr gut ausgebauten Küstenautobahn ist man auch schnell in Oslo.

Wir selbst fahren jährlich 1-2 mal auf dieser Route nach Hitra, Trondheim oder Bessaker (2 Std. nördl. von Trondheim) und gerade weil es dir so auf die (An-)Reisezeit ankommt, wäre dieser Weg eine Überlegung wert, auch gerade weil du von Berlin aus startest...

Für die knapp 1500km brauchen wir immer so zwischen 23 und 25 Stunden. (incl. Fähre)

Viel Spaß also beim (...bestimmt nicht letzten...) Urlaub im hohen Norden.

Viele Grüße
Ralf
Antworten