
Reifenwechsel in Oslo / Spikes -> Winterreifen
Reifenwechsel in Oslo / Spikes -> Winterreifen

| || ||| |||| Viele Grüße von Madlen.
Re: Reifenwechsel in Oslo / Spikes -> Winterreifen
Hei Madlen,
für mich würde zwar der Reifenwechsel nach Norwegen in Gegensatz zu dir in umgekehrter Reihenfolge erfolgen. Vielleicht helfen folgende Informationen weiter:
Ist zwar nicht in Oslo aber nicht soweit entfernt liegt in der Nähe der Autobahn in einem Göteborger Vorort eine Reifenverleihstation. Der Spikeverleih wird von Deutschen Touristen gern genutzt da in Südschweden eine gute Anfahrmöglichkeit weiter nach Norwegen besteht.
Leihgebühren liegen bei ca. 2000 SEK für vier Wochen.
Falls jemand interessiert ist, hier einige Angaben:
H-B Däck
Herr Hinnborn
Tel. + Fax +46 31 94 33 11
Göteborg / Linnarhult, an der Lv 190
Und für die ganz „genauen“ unter uns hier noch die Koordinaten:
N57°46’47,3’’
E 012°04’27,7’’
Viele Grüße nach Molde, Helmer
für mich würde zwar der Reifenwechsel nach Norwegen in Gegensatz zu dir in umgekehrter Reihenfolge erfolgen. Vielleicht helfen folgende Informationen weiter:
Ist zwar nicht in Oslo aber nicht soweit entfernt liegt in der Nähe der Autobahn in einem Göteborger Vorort eine Reifenverleihstation. Der Spikeverleih wird von Deutschen Touristen gern genutzt da in Südschweden eine gute Anfahrmöglichkeit weiter nach Norwegen besteht.
Leihgebühren liegen bei ca. 2000 SEK für vier Wochen.
Falls jemand interessiert ist, hier einige Angaben:
H-B Däck
Herr Hinnborn
Tel. + Fax +46 31 94 33 11
Göteborg / Linnarhult, an der Lv 190
Und für die ganz „genauen“ unter uns hier noch die Koordinaten:
N57°46’47,3’’
E 012°04’27,7’’
Viele Grüße nach Molde, Helmer

-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 2232
- Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 19:46
- Wohnort: 3 mil norrafor Hamburg og Åvesland 420 moh.
Re: Reifenwechsel in Oslo / Spikes -> Winterreifen
Hei,
ich denke, dass du von Oslo nach Kiel fahren möchtest.
In Oslo an der E6, Hafennähe:
http://www.autogrip.no/sider/nyramme.htm
Vorher anfragen, Öffnungszeiten und ob Reifengröße Vorrätig.
Gute Fahrt
uteligger
ich denke, dass du von Oslo nach Kiel fahren möchtest.
In Oslo an der E6, Hafennähe:
http://www.autogrip.no/sider/nyramme.htm
Vorher anfragen, Öffnungszeiten und ob Reifengröße Vorrätig.
Gute Fahrt
uteligger
Jeg vandrer ikke fordi jeg vil bli yngre – men fordi jeg vil bli eldre.
Hvor utgangspunktet er galest, er resultatet ofte orginalest
Hvor utgangspunktet er galest, er resultatet ofte orginalest
Vielleicht noch einen Tipp?

Wir wollten es vielleicht so machen, dass wir unsere eigenen Winterreifen mitnehmen und vor oder in Oslo von den nun aufgezogenen Spikes zu Winterreifen wechseln. (wir wohnen ja in Norwegen und wollen zu Besuch nach Deutschland reisen).
Und um die vier schweren Reifen den ganzen Urlaub nicht im Auto transportieren zu müssen, dachten wir, dass man vielleicht diese in einer Servicestation für diese Zeit aufbewahren kann (+ evtl. Reifenwechselservice) gegen Gebühr oder so.
Auf der Rückfahrt wechselt man die dann einfach wieder und nimmt alles wieder mit. Wir sind ja nicht die einzigen, die im Winter mit diesem "Problemchen" dastehen. Die Scandinavier reisen ja bestimmt auch in den Süden und müssen ihr Spikes gegen normale Reifen eintauschen, oder?

Gibt es sowas wie eine "Reifenreisserviceestation"?
| || ||| |||| Viele Grüße von Madlen.
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 2232
- Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 19:46
- Wohnort: 3 mil norrafor Hamburg og Åvesland 420 moh.
Re: Reifenwechsel in Oslo / Spikes -> Winterreifen
Die Firma Auto Grip AS verkauft Reifen, verleiht Reifen auf Felge, montiert Räder und lagert Reifen und Räder ein.
Wer möchte, kann das also auch als Reifenreiseservicestation bezeichnen.
Wer möchte, kann das also auch als Reifenreiseservicestation bezeichnen.
Jeg vandrer ikke fordi jeg vil bli yngre – men fordi jeg vil bli eldre.
Hvor utgangspunktet er galest, er resultatet ofte orginalest
Hvor utgangspunktet er galest, er resultatet ofte orginalest
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 759
- Registriert: Fr, 07. Feb 2003, 10:40
- Wohnort: Skrautvål i Valdres
- Kontaktdaten:
Re: Reifenwechsel in Oslo / Spikes -> Winterreifen
Hei Madlen,
wir stehen mit dem gleichen Problem da, werden aber die Spikes nach dem Wechsel in Oslo im Kofferraum mitnehmen müssen, da wir auf dem Rückweg in Larvik landen. Da ist es dumm, die Reifen in Oslo im Lager zu haben...
wir stehen mit dem gleichen Problem da, werden aber die Spikes nach dem Wechsel in Oslo im Kofferraum mitnehmen müssen, da wir auf dem Rückweg in Larvik landen. Da ist es dumm, die Reifen in Oslo im Lager zu haben...
Re: Reifenwechsel in Oslo / Spikes -> Winterreifen
Heisann,
na da hab ich ja jetzt auch mal ne blöde frage zum thema -
- - spikes auf in D zugelassene Autos - -
da unser urlaub in dieser woche noch beginnt und wir so schnell wie möglich nach N wollen haben wir uns auch schon darüber gedanken gemacht.
uns wurde aber mitgeteilt, dass wenn man im ausland mit spikes fährt und unglücklicherweise in einem unfall verwickelt sein sollte, dann kann es passieren das die D versicherung nicht zahlt.
soll heissen, wenn du spikes fährst erlischt die D betriebserlaubnis !!!
laut vw ist das so !! wir mussten uns eine freigabe vom fz. hersteller geben lassen.
hilsen oli
na da hab ich ja jetzt auch mal ne blöde frage zum thema -
- - spikes auf in D zugelassene Autos - -
da unser urlaub in dieser woche noch beginnt und wir so schnell wie möglich nach N wollen haben wir uns auch schon darüber gedanken gemacht.

uns wurde aber mitgeteilt, dass wenn man im ausland mit spikes fährt und unglücklicherweise in einem unfall verwickelt sein sollte, dann kann es passieren das die D versicherung nicht zahlt.

soll heissen, wenn du spikes fährst erlischt die D betriebserlaubnis !!!
laut vw ist das so !! wir mussten uns eine freigabe vom fz. hersteller geben lassen.

hilsen oli
Re: Reifenwechsel in Oslo / Spikes -> Winterreifen
Hallo Madlen...
wir sind gestern aus D zurückgekommen. Wir haben die gesamte Strecke Narvik-Oberfranken-Narvik mit normalen Winterreifen gefahren. Wir hatten allerdings auch einen Satz pigg-dekk und Schneeketten dabei..., im Bulli ja kein Problem. Die schweren Reifen haben wir dann in HH bei Verwandten zwischengelagert.
Ich wünsche Euch eine ebenso angenehme Fahrt, wie wir sie hatten. Der Innlandsvägan in Schweden war zwar völlig eisig, aber dafür war so wenig Verkehr, daß die Tour kaum länger gedauert hat als im Sommer. Unser Bjørnfjell hier "oben" hatte eine festgefahrene Schneedecke, auf der der Unterschied zwischen Reifen mit und ohne spikes eh nicht so gravierend ist. Also...god tur!!!
Grüßlis vom NarVikinger Christoph
P.S. ....die Nacht im Bulli bei schönstem Mondlicht, leichtem Polarlicht und -15,5 Grad war auch ein Erlebnis...
wir sind gestern aus D zurückgekommen. Wir haben die gesamte Strecke Narvik-Oberfranken-Narvik mit normalen Winterreifen gefahren. Wir hatten allerdings auch einen Satz pigg-dekk und Schneeketten dabei..., im Bulli ja kein Problem. Die schweren Reifen haben wir dann in HH bei Verwandten zwischengelagert.
Ich wünsche Euch eine ebenso angenehme Fahrt, wie wir sie hatten. Der Innlandsvägan in Schweden war zwar völlig eisig, aber dafür war so wenig Verkehr, daß die Tour kaum länger gedauert hat als im Sommer. Unser Bjørnfjell hier "oben" hatte eine festgefahrene Schneedecke, auf der der Unterschied zwischen Reifen mit und ohne spikes eh nicht so gravierend ist. Also...god tur!!!
Grüßlis vom NarVikinger Christoph
P.S. ....die Nacht im Bulli bei schönstem Mondlicht, leichtem Polarlicht und -15,5 Grad war auch ein Erlebnis...
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."
frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer