Service auf der Hurtigruten
Re: Service auf der Hurtigruten
Ich kann mir schon vorstellen, dass ein Schiff komplett ausgebucht ist, gerade im Sommer.
Wir haben es selbst schon einmal erlebt. Das war 2004 auf der Finnmarken, da stand dann sogar ein Schild davor das keiner der nicht reserviert hat an Bord darf.
Und zu den Betten. Wenn alle Kabinen belegt sind reicht das schon, dass es heisst alle Betten sind belegt. Es können ja auch z.B Einzelbelegungen in Doppelkabinen sein, ode Doppelbelegung in 3-er-Kabinen.
Wir haben es selbst schon einmal erlebt. Das war 2004 auf der Finnmarken, da stand dann sogar ein Schild davor das keiner der nicht reserviert hat an Bord darf.
Und zu den Betten. Wenn alle Kabinen belegt sind reicht das schon, dass es heisst alle Betten sind belegt. Es können ja auch z.B Einzelbelegungen in Doppelkabinen sein, ode Doppelbelegung in 3-er-Kabinen.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1294
- Registriert: Do, 29. Jan 2009, 11:29
- Wohnort: Koblenzer im Freistaat Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Service auf der Hurtigruten
@Biggi,
das die Schiffe jetzt ausgebucht sind, wenn sie in Bergen starten, ist schon klar. Aber, und ich bin mir sicher du gibst mir Recht, nicht alle Passagiere fahren Bergen-Kirkenes-Bergen!
Viele steigen in Kirkenes aus, ok, es steigen da auch wieder viele ein, aber generell ist doch die nordgehende Route beliebter als die südgehende. Somit ist die Zahl der Aussteigenden sicher etwas höher als die der wieder Einsteigenden.
Dazu kommt noch, das in Trondheim sehr viele aussteigen, und die Zahl der zusteigenden Norweger, zumindest der, die auch eine Kabine buchen, ist sicher nicht so hoch.
Daher kann ich mir, auch in der Hochsaison, nicht vorstellen, das am letzten Tag (und nur um den ging es hier, wenn ich Ardito richtig verstanden habe), von Alesund bis Bergen wirklich keine einzige Kabine mehr frei ist.
das die Schiffe jetzt ausgebucht sind, wenn sie in Bergen starten, ist schon klar. Aber, und ich bin mir sicher du gibst mir Recht, nicht alle Passagiere fahren Bergen-Kirkenes-Bergen!
Viele steigen in Kirkenes aus, ok, es steigen da auch wieder viele ein, aber generell ist doch die nordgehende Route beliebter als die südgehende. Somit ist die Zahl der Aussteigenden sicher etwas höher als die der wieder Einsteigenden.
Dazu kommt noch, das in Trondheim sehr viele aussteigen, und die Zahl der zusteigenden Norweger, zumindest der, die auch eine Kabine buchen, ist sicher nicht so hoch.
Daher kann ich mir, auch in der Hochsaison, nicht vorstellen, das am letzten Tag (und nur um den ging es hier, wenn ich Ardito richtig verstanden habe), von Alesund bis Bergen wirklich keine einzige Kabine mehr frei ist.

Gruß, Joachim
Wer seine Meinung nie zurückzieht, liebt sich selbst mehr als die Wahrheit.
- Joseph Joubert -
hurtigforum.de | hurtigwiki.de
Wer seine Meinung nie zurückzieht, liebt sich selbst mehr als die Wahrheit.
- Joseph Joubert -
hurtigforum.de | hurtigwiki.de
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 110
- Registriert: Di, 03. Okt 2006, 19:49
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Service auf der Hurtigruten
Auch wenn viele in Trondheim aussteigen sind nicht alle Kabinen in Alesund wieder fertig.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 524
- Registriert: Mi, 17. Jun 2009, 14:16
Re: Service auf der Hurtigruten
Stimmt!Romi hat geschrieben:
Du hast Dich ja noch gar nicht in unsere Liste eingetragen, wir brauchen noch "Trollfjord" - Reisende, nicht wahr Trollinchen ?
LG Romi

Re: Service auf der Hurtigruten
Wie kann man für einen selbstverschuldeten Buchungsfehler der HR schlechten Service vorwerfen
?
Die Schiffe sind im Sommer oft ausgebucht, gerade im südlichen Teil und bei Teilstreckenbuchung kann man oft aufgrund voller Kabinen die Kabine nicht ab dem Zustiegshafen beziehen.
Das es ein sehr unschönes Erlebnis ist, mit Kind dann nachts im Ausland ohne Bleibe dazustehen, das verstehe ich. Wohl aber kaum Schuld der HR, sorry. Ich hoffe, der Urlaub war trotz dieses Negativerlebnisses schön!
Noch ein Tip: Norwegen ist nicht die USA, hier ist man noch für sein Handeln verantwortlich und versucht auch normalerweise nicht, jemand anderem die Schuld anzuhängen. Sprich: Wenn man einen Kaffee bestellt, weiss man z.B. dass man ein heißes Getränk bekommt und verklagt niemanden, weil man sich daran die Zunge verbrannt hat.

Die Schiffe sind im Sommer oft ausgebucht, gerade im südlichen Teil und bei Teilstreckenbuchung kann man oft aufgrund voller Kabinen die Kabine nicht ab dem Zustiegshafen beziehen.
Das es ein sehr unschönes Erlebnis ist, mit Kind dann nachts im Ausland ohne Bleibe dazustehen, das verstehe ich. Wohl aber kaum Schuld der HR, sorry. Ich hoffe, der Urlaub war trotz dieses Negativerlebnisses schön!
Noch ein Tip: Norwegen ist nicht die USA, hier ist man noch für sein Handeln verantwortlich und versucht auch normalerweise nicht, jemand anderem die Schuld anzuhängen. Sprich: Wenn man einen Kaffee bestellt, weiss man z.B. dass man ein heißes Getränk bekommt und verklagt niemanden, weil man sich daran die Zunge verbrannt hat.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1294
- Registriert: Do, 29. Jan 2009, 11:29
- Wohnort: Koblenzer im Freistaat Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Service auf der Hurtigruten
Das könnte wohl der Grund sein, oder, wie ich schon gesagt habe, das die Kabinen schon fertig waren für die nächste Abfahrt in Bergen, und das Personal es sonst einfach nicht schafft, alle Kabinen wieder fertig zu machen (obwohl ich mir dies nicht so richtig vorstellen kann, bei der doch langen Liegezeit in Bergen).Finnmarken hat geschrieben:Auch wenn viele in Trondheim aussteigen sind nicht alle Kabinen in Alesund wieder fertig.
Aber das sind natürlich alles nur Vermutungen.
Ich denke, das ist von Ardito auch ein wenig falsch formuliert. Ich würde an seiner Stelle zumindest aber bei HR in HH meine Enttäuschung zum Ausdruck bringen und es mir mal erklären lassen.pinkmetal hat geschrieben:Wie kann man für einen selbstverschuldeten Buchungsfehler der HR schlechten Service vorwerfen
Natürlich war es in erster Linie sein Fehler, aber 'Nobody is perfect', kann halt passieren. Mich wundert es halt wirklich nur, das dort keine einzige Kabine mehr frei gewesen sein soll für die eine Nacht. Das klingt für HR doch ziemlich ungewöhnlich.

Gruß, Joachim
Wer seine Meinung nie zurückzieht, liebt sich selbst mehr als die Wahrheit.
- Joseph Joubert -
hurtigforum.de | hurtigwiki.de
Wer seine Meinung nie zurückzieht, liebt sich selbst mehr als die Wahrheit.
- Joseph Joubert -
hurtigforum.de | hurtigwiki.de
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1782
- Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
- Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
- Kontaktdaten:
Re: Service auf der Hurtigruten
sorry Jobo - aber das ist voll daneben - sagst du das auch deinem Piloten oder Fluglotsen bei deinem nächsten Flug, deinem Arzt bei einer falschen Behandlung oder deinem Kapitän wenn das Schiff am Abblubbern ist? Kann halt passieren...Jobo hat geschrieben:Natürlich war es in erster Linie sein Fehler, aber 'Nobody is perfect', kann halt passieren.
Komisch ist nur dass Leuten denen so etwas passiert es auch noch erzählten, ich würde schamhaft schweigen

-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 524
- Registriert: Mi, 17. Jun 2009, 14:16
Re: Service auf der Hurtigruten
Kann aber passieren, wenn ein Schiff von Anfang an technische Probleme hat und diese Zeit ausJobo hat geschrieben: ...Personal es sonst einfach nicht schafft, alle Kabinen wieder fertig zu machen (obwohl ich mir dies nicht so richtig vorstellen kann, bei der doch langen Liegezeit in Bergen).
diversen Gründen nicht wieder "einfahren" kann. Bei uns kam noch dazu, daß zwischendurch
noch irgendwelche Konferenz-Heiopeis (auch davon lebt HR) aufgesammelt werden mußten und
die Trollfjord durch den gesamten Kladderadatsch erst gegen 15:00/15:30 Uhr in Bergen ankam.
Und ab 16:00 Uhr kamen die nächsten Gäste

-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1782
- Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
- Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
- Kontaktdaten:
Re: Service auf der Hurtigruten
...die aber erst ab 18 Uhr in die Kabinen können.Trollinchen hat geschrieben:Und ab 16:00 Uhr kamen die nächsten Gäste
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 524
- Registriert: Mi, 17. Jun 2009, 14:16
Re: Service auf der Hurtigruten
Bei uns war's bis jetzt immer so, daß wir schon vor 16:00 Uhr in die Kabinen konntenRevolera hat geschrieben: ...die aber erst ab 18 Uhr in die Kabinen können.

-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1294
- Registriert: Do, 29. Jan 2009, 11:29
- Wohnort: Koblenzer im Freistaat Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Service auf der Hurtigruten
Irgenwie hast du mich da falsch verstanden, natürlich ist es Ardito's Fehler gewesen und nicht der von HR. Aber es ist halt passiert und kann auch passieren, aber damit hat er zu leben, und ist sicherlich nicht die Schuld von HR, und ist sicherlich mit der Bemerkung "Service auf der HR" falsch formuliert!Revolera hat geschrieben:Jobo hat geschrieben:
Natürlich war es in erster Linie sein Fehler, aber 'Nobody is perfect', kann halt passieren.
sorry Jobo - aber das ist voll daneben -
Mir wundert es wirklich nur, das man ihn dann so total abgewiesen hat auf zwei Schiffen. das kann ich mir bei HR einfach irgendwie nicht vorstellen, so wie ich HR bis jetzt kennengelernt habe.
Vielleicht liegt es aber auch daran, das ich die Schiffe (und deren Auslastung) im Sommer noch nicht kenne.
Mich würde es nur persönlich interessieren, ob das der Normalfall, oder die Ausnahme ist?
Für den Fall, das ich vielleicht im Sommer mal mit dem Auto in Norwegen unterwegs bin und mich kurzfristig für eine Schiffspassage entscheide.
Gruß, Joachim
Wer seine Meinung nie zurückzieht, liebt sich selbst mehr als die Wahrheit.
- Joseph Joubert -
hurtigforum.de | hurtigwiki.de
Wer seine Meinung nie zurückzieht, liebt sich selbst mehr als die Wahrheit.
- Joseph Joubert -
hurtigforum.de | hurtigwiki.de
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1782
- Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
- Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
- Kontaktdaten:
Re: Service auf der Hurtigruten
Es hiess expliziet dass man erst ab 18 Uhr in die Kabinen kann, die Gänge waren dann auch mit einem Band gesperrt. Wer früher da war (Check-in war ja ab 16 Uhr) sass halt rum. Wie gesagt - als wir das Upgrade machten telefonierte die Rezeptionistin ob wir schon in die Kabine können und bekam das ok - wir tauchten dann unter dem Absperrband durch.Trollinchen hat geschrieben:Bei uns war's bis jetzt immer so, daß wir schon vor 16:00 Uhr in die Kabinen konntenRevolera hat geschrieben: ...die aber erst ab 18 Uhr in die Kabinen können.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 524
- Registriert: Mi, 17. Jun 2009, 14:16
Re: Service auf der Hurtigruten
Sorry, aber bei uns war es beide Male (erstes Mal: Themenreise, zweites Mal: normale 12 Tage Reise) so,Revolera hat geschrieben: Es hiess expliziet dass man erst ab 18 Uhr in die Kabinen kann, die Gänge waren dann auch mit einem Band gesperrt. Wer früher da war (Check-in war ja ab 16 Uhr) sass halt rum.
daß wir an kamen, eingecheckt haben und sofort auf die Kabinen durften und zwar alle.
Vielleicht ist das Schiff ja jeweils so pünktlich angekommen, daß die Reinigung hurtig

von Statten ging.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1782
- Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
- Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
- Kontaktdaten:
Re: Service auf der Hurtigruten
Das hatte nichts mit der Ankunft zu tun, das wurde uns schon vorher mit den Unterlagen mitgeteilt - vielleicht ist das von Schiff zu Schiff unterschiedlich. Oder es ist in der Zeit so wo ja auch weniger Personal auf dem Schiff ist. Aber ist ja eigentlich egal - wahrscheinlich ist bei unserer nächsten Reise schon alles wieder anderst
(siehe Wasserpaktet etc.)

Re: Service auf der Hurtigruten
Schon um 16 Uhr aufs Schiff? Ihr Glücklichen! Vor zwei Jahren bin ich in Bergen erst um 18:00 Uhr auf die Lofoten gekommen. Das war schon etwas blöd, da ich nur einen Flug um 6 Uhr bekommen konnte und irgendwann auch keine Energie mehr hatte durch Bergen zu trödeln. Außerdem war Sonntag und die Geschäfte geschlossen. Etwas eher aufs Schiff hätte mir da schon geholfen - aber nichts zu machen. Dabei war es Januar, gegen 16:00 Uhr kam tatsächlich noch ein zweiter Passagier (der in der Wartehalle sofort in Tiefschlaf verfiel) und mehr Passagiere waren vorher auch nicht an Bord.
Also die Kabinen waren da mit Sicherheit fertig, vielleicht hatte der Reiseleiter seinen Schönheitsschlaf noch nicht beendet. Auf der Rückfahrt ist er einige Stunden vor Ankunft in Bergen auch wieder zu Bett gegangen.
Ich denke es gibt dafür sicherlich oft Gründe, aber manchmal hat es wohl auch nur mit Lust und Laune der Besatzung zu tun.
Sollte ich nochmals fahren, werde ich wohl eher in Trondheim starten und dort eine Hotelübernachtung einplanen. Bei Übernachtung in Bergen hatte ich schon das gleiche Problem - um 11 Uhr mußte ich das Hotel verlassen, da hatte das Hurtigrutenterminal noch nicht mal auf.
Ist es eigentlich schon mal jemandem gelungen vor 18 Uhr auf die Lofoten zu gelangen
Also die Kabinen waren da mit Sicherheit fertig, vielleicht hatte der Reiseleiter seinen Schönheitsschlaf noch nicht beendet. Auf der Rückfahrt ist er einige Stunden vor Ankunft in Bergen auch wieder zu Bett gegangen.

Ich denke es gibt dafür sicherlich oft Gründe, aber manchmal hat es wohl auch nur mit Lust und Laune der Besatzung zu tun.
Sollte ich nochmals fahren, werde ich wohl eher in Trondheim starten und dort eine Hotelübernachtung einplanen. Bei Übernachtung in Bergen hatte ich schon das gleiche Problem - um 11 Uhr mußte ich das Hotel verlassen, da hatte das Hurtigrutenterminal noch nicht mal auf.
Ist es eigentlich schon mal jemandem gelungen vor 18 Uhr auf die Lofoten zu gelangen
