Service auf der Hurtigruten
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Di, 25. Aug 2009, 8:06
Service auf der Hurtigruten
Hallo
Ich möchte meinem Ärger über einen Vorfall mit schlechten Service auf einem Hurtigruten-Schiff Luft machen. Wir sind mit der MS Lofoten von Bergen über Gejranger nach Alesund gefahren. Tolles Ambiente, super Service und extraklasse Buffet, allerdings ist die Seetauglichkeit etwas mehr gefragt als bei den neueren Schiffen. Falls ich aber nochmals zum Nordkapp komme, dann mit einem der beiden alten Schiffe. Bei der Rückfahrt habe ich aus eigener Dummheit, da die Ankunftszeit der Schiffe in Alesund um Mitternacht ist, ein Datumfehler begangen. Einen Tag zu spät, wir durften nicht auf das Schiff, alle 700 Betten wären benutzt und es hätte auch sonst keinen Platz mehr für zwei Erwachsene und ein sechsjähriges Kind. OK, Hotelsuche nachts um eins und gleich, wie angeraten, dem nächsten Schiff (MS Nordlys) telefonieren. Nach mehreren Anläufen und zusätzlichem Druck durch das Reisebüro in Hamburg bekamen wir die Zusage, dass wir auf das Schiff können, aber keine Kabinen mehr kriegen würden, da diese 700 Betten ebenfalls lückenlos besetzt seien. Unsere Übernachtung auf den Bänken der Cafeteria war dann den Umständen entsprechend.
Meine Kritik: 1'400 Betten sind niemals alle besetzt. Niemand wurde krank, keiner hat eine Panne, keine Verwandte starben oder wurden geboren, das ist schlicht unmöglich. Wer seine Fahrt nicht antritt, ist selber schuld, bezahlt hat er ja schon. Dieses Kredo sollte eigentlich auch vom Personal beim Namen genannt werden, denn offensichtlich ist dieses Vorgehen Usus. Verschiedene Bedienstete auf der MS Nordlys haben uns bestätigt, dass das "Alesund-Datumsproblem" regelmässig vorkomme.
So, hoffentlich lesen das möglichst viele, um sich Ihre eigene Meinung bilden zu können.
Ardito
Ich möchte meinem Ärger über einen Vorfall mit schlechten Service auf einem Hurtigruten-Schiff Luft machen. Wir sind mit der MS Lofoten von Bergen über Gejranger nach Alesund gefahren. Tolles Ambiente, super Service und extraklasse Buffet, allerdings ist die Seetauglichkeit etwas mehr gefragt als bei den neueren Schiffen. Falls ich aber nochmals zum Nordkapp komme, dann mit einem der beiden alten Schiffe. Bei der Rückfahrt habe ich aus eigener Dummheit, da die Ankunftszeit der Schiffe in Alesund um Mitternacht ist, ein Datumfehler begangen. Einen Tag zu spät, wir durften nicht auf das Schiff, alle 700 Betten wären benutzt und es hätte auch sonst keinen Platz mehr für zwei Erwachsene und ein sechsjähriges Kind. OK, Hotelsuche nachts um eins und gleich, wie angeraten, dem nächsten Schiff (MS Nordlys) telefonieren. Nach mehreren Anläufen und zusätzlichem Druck durch das Reisebüro in Hamburg bekamen wir die Zusage, dass wir auf das Schiff können, aber keine Kabinen mehr kriegen würden, da diese 700 Betten ebenfalls lückenlos besetzt seien. Unsere Übernachtung auf den Bänken der Cafeteria war dann den Umständen entsprechend.
Meine Kritik: 1'400 Betten sind niemals alle besetzt. Niemand wurde krank, keiner hat eine Panne, keine Verwandte starben oder wurden geboren, das ist schlicht unmöglich. Wer seine Fahrt nicht antritt, ist selber schuld, bezahlt hat er ja schon. Dieses Kredo sollte eigentlich auch vom Personal beim Namen genannt werden, denn offensichtlich ist dieses Vorgehen Usus. Verschiedene Bedienstete auf der MS Nordlys haben uns bestätigt, dass das "Alesund-Datumsproblem" regelmässig vorkomme.
So, hoffentlich lesen das möglichst viele, um sich Ihre eigene Meinung bilden zu können.
Ardito
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1782
- Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
- Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
- Kontaktdaten:
Re: Service auf der Hurtigruten
Also ganz durchschaue ich deine Erzählung nicht - habe ich das richtig verstanden, ihr seid in Ålesund ausgestiegen und wolltet mit einem anderen Schiff weiter resp. zurückfahren?
War das jetzt im Sommer? In den Sommermonaten (mit der Mitternachtssonne) ist es eigentlich normal dass die Schiffe ausgebucht sind, gerade auch die grossen. Warum sonst sind in den Monaten die Preise hoch und man muss sehr früh buchen.
Aber erklär doch bitte - für Reisende die es betreffen kann - das nochmal mit dem Datumsproblem. Also angenommen dass Schiff legt am 4. um 24. Uhr an dann fährt es am 5. um 00:45 ab? Oder was ist das Problem?
War das jetzt im Sommer? In den Sommermonaten (mit der Mitternachtssonne) ist es eigentlich normal dass die Schiffe ausgebucht sind, gerade auch die grossen. Warum sonst sind in den Monaten die Preise hoch und man muss sehr früh buchen.
Aber erklär doch bitte - für Reisende die es betreffen kann - das nochmal mit dem Datumsproblem. Also angenommen dass Schiff legt am 4. um 24. Uhr an dann fährt es am 5. um 00:45 ab? Oder was ist das Problem?
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1294
- Registriert: Do, 29. Jan 2009, 11:29
- Wohnort: Koblenzer im Freistaat Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Service auf der Hurtigruten
Ich kapiers auch noch nicht ganz.
Alesund wird nur südgehend um Mitternacht angefahren.
Das würde ja heißen, ihr wolltet südgehend in Alesund aussteigen und dann nordgehend weiterfahren?
Oder wolltet ihr in Alesund einen Tag Halt machen und dann weiter südgehend fahren?
Letzteres stimmt dann aber mit dem Fahrplan nicht überein. nach der Lofoten kommen erst noch sechs andere Schiffe, bevor die Nordlys eintrifft.
Wenns aber nordgehend weitergehen sollte, ist es normal, daß zu dieser Jahreszeit die Schiffe absolut voll sind. Mir hat sogar mal jemand gesagt, es gäbe dann quasi Wartelisten, sobald eine Buchung zurückgezogen wird, rutscht der erste von der Warteliste nach, aber da weiß ich nicht ob das wirklich stimmt.
Alesund wird nur südgehend um Mitternacht angefahren.
Das würde ja heißen, ihr wolltet südgehend in Alesund aussteigen und dann nordgehend weiterfahren?
Oder wolltet ihr in Alesund einen Tag Halt machen und dann weiter südgehend fahren?
Letzteres stimmt dann aber mit dem Fahrplan nicht überein. nach der Lofoten kommen erst noch sechs andere Schiffe, bevor die Nordlys eintrifft.
Wenns aber nordgehend weitergehen sollte, ist es normal, daß zu dieser Jahreszeit die Schiffe absolut voll sind. Mir hat sogar mal jemand gesagt, es gäbe dann quasi Wartelisten, sobald eine Buchung zurückgezogen wird, rutscht der erste von der Warteliste nach, aber da weiß ich nicht ob das wirklich stimmt.
Gruß, Joachim
Wer seine Meinung nie zurückzieht, liebt sich selbst mehr als die Wahrheit.
- Joseph Joubert -
hurtigforum.de | hurtigwiki.de
Wer seine Meinung nie zurückzieht, liebt sich selbst mehr als die Wahrheit.
- Joseph Joubert -
hurtigforum.de | hurtigwiki.de
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1294
- Registriert: Do, 29. Jan 2009, 11:29
- Wohnort: Koblenzer im Freistaat Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Service auf der Hurtigruten
Ich verstehe auch deinen Hinweis mit den Betten nicht. Die Lofoten hat 155 Betten, die Nordlys 475. Die meisten betten haben Trollfjord 646, Midnatsol 644 und Finnmarken 628.
Gruß, Joachim
Wer seine Meinung nie zurückzieht, liebt sich selbst mehr als die Wahrheit.
- Joseph Joubert -
hurtigforum.de | hurtigwiki.de
Wer seine Meinung nie zurückzieht, liebt sich selbst mehr als die Wahrheit.
- Joseph Joubert -
hurtigforum.de | hurtigwiki.de
Re: Service auf der Hurtigruten
Hmm. Sehr, sehr merkwuerdig! Ich verstehe ueberhaupt nichts!
Wo liegt das Problem? Seetuechtigkeit der neueren oder der aelteren Schiffe? Am Nordkapp ?? Die Hurtigruten-Schiffe sind doch nie am Nordkapp?
Sind die "NORDSTJERNEN" oder "LOFOTEN" mehr seetuechtig als die neueren Schiffe?
Und Service??
"Ich möchte meinem Ärger über einen Vorfall mit schlechten Service auf einem Hurtigruten-Schiff Luft machen. Wir sind mit der MS Lofoten von Bergen über Gejranger nach Alesund gefahren. Tolles Ambiente, super Service und extraklasse Buffet"

Wo liegt das Problem? Seetuechtigkeit der neueren oder der aelteren Schiffe? Am Nordkapp ?? Die Hurtigruten-Schiffe sind doch nie am Nordkapp?

Sind die "NORDSTJERNEN" oder "LOFOTEN" mehr seetuechtig als die neueren Schiffe?
Und Service??
"Ich möchte meinem Ärger über einen Vorfall mit schlechten Service auf einem Hurtigruten-Schiff Luft machen. Wir sind mit der MS Lofoten von Bergen über Gejranger nach Alesund gefahren. Tolles Ambiente, super Service und extraklasse Buffet"
Wohl dem, dem Seefahrt ein Geheimnis blieb!
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 335
- Registriert: Mi, 08. Feb 2006, 22:59
- Wohnort: Im wald - und elchreichen Nordhessen
Re: Service auf der Hurtigruten

Wieso eigentlich Bergen über Geiranger nach Alesund ?
TREUE bedeutet nicht, immer dazubleiben, sondern immer wiederzukommen
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Di, 25. Aug 2009, 8:06
Re: Service auf der Hurtigruten
Gruss
Wir buchten vom 08.08.-09.08. mit der Lofoten von Bergen nach Alesund 2 und am 12.08.-12.08. mit der Finnmarken von Alesund nach Bergen. In meinem Reiseplan hatte ich zuerst nur das Datum eingetragen, also 12.08. Bei der späteren Präzisierung hatte ich noch im Kopf, dass das Schiff um 24:00 Uhr anlegt und habe deswegen 24:00 Uhr, 12.08. eingetragen. Somit standen wir vor dem Check-In der Polarlys am 13.08. um 00:30 Uhr. Mein blöder Fehler.
Aber darum geht es eigentlich gar nicht. Enttäuschend war die Reaktion beider Schiffe auf unsere Misere. Ohne Hurtigruten-Büro hätte uns vermutlich nicht mal die Nordlys mitgenommen. Obwohl ich mir nach wie vor nicht vorstellen kann, dass, auch wenn es nur 1'100 Betten auf beiden Schiffen sind, sämtliche ausgebucht sind und auch keine weiteren Gäste ohne Zimmer mehr mitgeführt werden können. Ein renomiertes Unternehmen wie die Hurtigruten, die einen Sacco im Reisegepäck empfehlen, sollte auf solche möglichen Ausnahmesituationen angemessen reagieren können.
Übrigens die Seetauglichkeit bezog sich auf die mitgeführten Personen und nicht die Schiffe.
Ardito
Wir buchten vom 08.08.-09.08. mit der Lofoten von Bergen nach Alesund 2 und am 12.08.-12.08. mit der Finnmarken von Alesund nach Bergen. In meinem Reiseplan hatte ich zuerst nur das Datum eingetragen, also 12.08. Bei der späteren Präzisierung hatte ich noch im Kopf, dass das Schiff um 24:00 Uhr anlegt und habe deswegen 24:00 Uhr, 12.08. eingetragen. Somit standen wir vor dem Check-In der Polarlys am 13.08. um 00:30 Uhr. Mein blöder Fehler.
Aber darum geht es eigentlich gar nicht. Enttäuschend war die Reaktion beider Schiffe auf unsere Misere. Ohne Hurtigruten-Büro hätte uns vermutlich nicht mal die Nordlys mitgenommen. Obwohl ich mir nach wie vor nicht vorstellen kann, dass, auch wenn es nur 1'100 Betten auf beiden Schiffen sind, sämtliche ausgebucht sind und auch keine weiteren Gäste ohne Zimmer mehr mitgeführt werden können. Ein renomiertes Unternehmen wie die Hurtigruten, die einen Sacco im Reisegepäck empfehlen, sollte auf solche möglichen Ausnahmesituationen angemessen reagieren können.
Übrigens die Seetauglichkeit bezog sich auf die mitgeführten Personen und nicht die Schiffe.
Ardito
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1294
- Registriert: Do, 29. Jan 2009, 11:29
- Wohnort: Koblenzer im Freistaat Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Service auf der Hurtigruten
OK, das hört sich jetzt schon etwas klarer an. Ihr hättet also eigentlich am 12.08 um 00:00 da sein müssen um die Finni zu erwischen. Und die Polarlys und die Nordlys konnten Euch keine Kabine mehr anbieten, weil angeblich alle belegt waren.Ardito2000 hat geschrieben:12.08.-12.08. mit der Finnmarken von Alesund nach Bergen.
Hmmm, das klingt allerdings wirklich unglaubwürdig. Viele Reisende machen südgehend nur die Tour bis Trondheim, somit sollten von Alesund bis Bergen doch wieder einige Kabinen frei sein.
Hört sich für mich irgendwie an, als hätten die keine lust mehr gehabt, vielleicht schon gereinigte Kabinen in Bergen nochmal zu bearbeiten. Ist aber nur eine Vermutung.
Ich würde mich auf jeden Fall offiziell bei HR in HH beschweren, und auch daruf hinweisen, das es sehr unglaubwürdig ist, das am letzten Tag der Tour noch alle Kabinen belegt seien. Mal schauen, was die Euch antworten. Normalerweise ist HR in Beschwerdefällen sehr kulant. Schreibt denen doch einfach mal eine entsprechende Mail.
Gruß, Joachim
Wer seine Meinung nie zurückzieht, liebt sich selbst mehr als die Wahrheit.
- Joseph Joubert -
hurtigforum.de | hurtigwiki.de
Wer seine Meinung nie zurückzieht, liebt sich selbst mehr als die Wahrheit.
- Joseph Joubert -
hurtigforum.de | hurtigwiki.de
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 110
- Registriert: Di, 03. Okt 2006, 19:49
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Service auf der Hurtigruten
In Trondheim steigen aber auch viele Norweger wieder ein 

-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1294
- Registriert: Do, 29. Jan 2009, 11:29
- Wohnort: Koblenzer im Freistaat Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Service auf der Hurtigruten
Ich weiß aber aus erster Hand, daß die Norweger die in Trondheim oder Alesund zusteigen, um nach Bergen zu fahren (z.B. weil sie dort arbeiten, usw.), meist keine Kabine buchen, sondern nur die Fahrt.Finnmarken hat geschrieben:In Trondheim steigen aber auch viele Norweger wieder ein

Gruß, Joachim
Wer seine Meinung nie zurückzieht, liebt sich selbst mehr als die Wahrheit.
- Joseph Joubert -
hurtigforum.de | hurtigwiki.de
Wer seine Meinung nie zurückzieht, liebt sich selbst mehr als die Wahrheit.
- Joseph Joubert -
hurtigforum.de | hurtigwiki.de
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 743
- Registriert: Di, 07. Jul 2009, 17:28
- Wohnort: Süd-Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Service auf der Hurtigruten
...in Beschwerdefällen sehr kulant:
Bei mir erlitt eine Gepäcktasche am Reiserad bei der Hurtigrutenfahrt von Honningsväg nach Hammerfest einen Schaden, in 2005. Ich ließ mir das bestätigen, noch an Bord.
Ich schrieb einige Briefe später nach der Rückkehr, es tat sich nichts. Ich suchte 2006 das HR-Büro in Narvik auf. Man verwies mich an das in Tromsö, dort sei nun der zuständige Mitarbeiter. Einige Wochen später war ich aber auch dort
- und sprach mit dem nun zuständigen Mitarbeiter. Der dann allerdings die Sache kulant regelte.
Also so einfach scheint das nicht immer zu sein. Aber ähnliche Probleme hatte ich auch schon mit Fluggesellschaften.
Gruß
Harry
Bei mir erlitt eine Gepäcktasche am Reiserad bei der Hurtigrutenfahrt von Honningsväg nach Hammerfest einen Schaden, in 2005. Ich ließ mir das bestätigen, noch an Bord.
Ich schrieb einige Briefe später nach der Rückkehr, es tat sich nichts. Ich suchte 2006 das HR-Büro in Narvik auf. Man verwies mich an das in Tromsö, dort sei nun der zuständige Mitarbeiter. Einige Wochen später war ich aber auch dort

Also so einfach scheint das nicht immer zu sein. Aber ähnliche Probleme hatte ich auch schon mit Fluggesellschaften.
Gruß
Harry
Meine Diaschau "Norwegen - mit dem Rad zum Nordkap": http://www.Heinz-Knapp.de
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1294
- Registriert: Do, 29. Jan 2009, 11:29
- Wohnort: Koblenzer im Freistaat Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Service auf der Hurtigruten
Also in Norwegen selbst habe ich da noch keine Erfahrung, aber bei HR in HH bin ich eigentlich nur freundlich und höflich behandelt worden, und man ist auf kleinere Beschwerden auch entsprechend eingegangen (das deckt sich auch mit dem, was ich schon von anderen hier im Forum gelesen habe).Harry132 hat geschrieben: Also so einfach scheint das nicht immer zu sein.

Gruß, Joachim
Wer seine Meinung nie zurückzieht, liebt sich selbst mehr als die Wahrheit.
- Joseph Joubert -
hurtigforum.de | hurtigwiki.de
Wer seine Meinung nie zurückzieht, liebt sich selbst mehr als die Wahrheit.
- Joseph Joubert -
hurtigforum.de | hurtigwiki.de
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1193
- Registriert: So, 24. Jul 2005, 10:06
- Wohnort: Sveits
- Kontaktdaten:
Re: Service auf der Hurtigruten
HeiArdito2000 hat geschrieben:Gruss
Wir buchten vom 08.08.-09.08. mit der Lofoten von Bergen nach Alesund 2 und am 12.08.-12.08. mit der Finnmarken von Alesund nach Bergen. In meinem Reiseplan hatte ich zuerst nur das Datum eingetragen, also 12.08. Bei der späteren Präzisierung hatte ich noch im Kopf, dass das Schiff um 24:00 Uhr anlegt und habe deswegen 24:00 Uhr, 12.08. eingetragen. Somit standen wir vor dem Check-In der Polarlys am 13.08. um 00:30 Uhr. Mein blöder Fehler.
Aber darum geht es eigentlich gar nicht. Enttäuschend war die Reaktion beider Schiffe auf unsere Misere. Ohne Hurtigruten-Büro hätte uns vermutlich nicht mal die Nordlys mitgenommen. Obwohl ich mir nach wie vor nicht vorstellen kann, dass, auch wenn es nur 1'100 Betten auf beiden Schiffen sind, sämtliche ausgebucht sind und auch keine weiteren Gäste ohne Zimmer mehr mitgeführt werden können. Ein renomiertes Unternehmen wie die Hurtigruten, die einen Sacco im Reisegepäck empfehlen, sollte auf solche möglichen Ausnahmesituationen angemessen reagieren können.
Übrigens die Seetauglichkeit bezog sich auf die mitgeführten Personen und nicht die Schiffe.
Ardito
Das die Schiffe ausbebucht sind kann ich mir sehr gut Vorstellen. Auch zwischen Trondheim-Aalesund-Bergen. Norway Bus hat auf dieser Stecke ein Rundreise Angebot Bergen-Trondheim-Bergen, und viele Reiseunternehmen haben in ihren Rundreisen das Stück Trondheim-Bergen mit HR im Angebot.
Sacco im Reisegepäck


Keine Gäste ohne Kabine mitgeführt werden. Da muss ein Missverständnis gewesen sein. Etwas anderes kann ich mir nicht vorstellen. Fahre seit 1993 jährlich HR und habe sowas noch nie miterlebt, und auch noch nie gehört von der Besatzung das es keinen Platz mehr hat für Passagiere ohne Kabine.
Hilsen fra Sveits
><((((º><º))))><><((((º><º))))><><((((º><º))))><
Re: Service auf der Hurtigruten
Das mit den Wartelisten stimmt, wir fahren am 08.09. mit der Trollfjord, es war alles ausgebucht, wir haben uns auf die Warteliste setzen lassen und sind dann zwei Monate später benachrichtigt und berücksichtigt worden.Jobo hat geschrieben:Ich kapiers auch noch nicht ganz.
Alesund wird nur südgehend um Mitternacht angefahren.
Das würde ja heißen, ihr wolltet südgehend in Alesund aussteigen und dann nordgehend weiterfahren?
Oder wolltet ihr in Alesund einen Tag Halt machen und dann weiter südgehend fahren?
Letzteres stimmt dann aber mit dem Fahrplan nicht überein. nach der Lofoten kommen erst noch sechs andere Schiffe, bevor die Nordlys eintrifft.
Wenns aber nordgehend weitergehen sollte, ist es normal, daß zu dieser Jahreszeit die Schiffe absolut voll sind. Mir hat sogar mal jemand gesagt, es gäbe dann quasi Wartelisten, sobald eine Buchung zurückgezogen wird, rutscht der erste von der Warteliste nach, aber da weiß ich nicht ob das wirklich stimmt.
Gruß
Matthias
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 335
- Registriert: Mi, 08. Feb 2006, 22:59
- Wohnort: Im wald - und elchreichen Nordhessen
Re: Service auf der Hurtigruten

Du hast Dich ja noch gar nicht in unsere Liste eingetragen, wir brauchen noch "Trollfjord" - Reisende

LG Romi
TREUE bedeutet nicht, immer dazubleiben, sondern immer wiederzukommen