Nordnorge kommer hjem?

Hurtigruten-Spezial Bereich für alle Nachrichten, die die Schiffe und die Reise mit der Hurtigruten betreffen
Michael H.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 288
Registriert: So, 02. Mär 2003, 17:00
Wohnort: 7° 46' 23" O 51° 26' 01" N

Nordnorge kommer hjem?

Beitrag von Michael H. »

Flori2504 hat geschrieben:Wer aufmerksam marinetraffic.com beobachtet hat, dem ist aufgefallen, daß die NORDNORGE heute vormittag wohl eine kleine Bewegungsfahrt unternommen hat - ca. 20 Seemailen Kurs Süd-Südost und dann wieder zurück zu diesem Terminal.
Gruß - Flori2504
Das war am 10.08.2009 beim Thema MS Nordstjernen bleibt im Sommer in der Hurtigrute.

Im Augenblick (19.08.2009 20:49 MESZ) befindet sich die Nordnorge 36.11455˚ N / 4.785851˚ O (das ist kurz vor Gibraltar) und läuft mit 12 Knoten Richtung Atlantik (Quelle: marinetraffic.com).

Aber wohin geht die Reise und was wird mit ihr geschehen? Außer einer kurzen Meldung auf NRK
Skipet skal nå først ha et verftsopphold, og når det kommer til Norge så skal det mest sannsynlig inn i alternative oppdrag
Das Schiff wird zuerst einen Aufenthalt in der Werft haben, und wenn es nach Norwegen kommt, kommt es höchstwahrscheinlich in einen alternativen Auftrag.
konnte ich nichts finden. Weiß jemand von Euch mehr?

Schöne Grüße
Michael
Zuletzt geändert von Michael H. am Mi, 19. Aug 2009, 22:32, insgesamt 1-mal geändert.
kaiserheinrich
Beiträge: 1
Registriert: Mi, 19. Aug 2009, 21:54

Re: Nordnorge kommer hjem?

Beitrag von kaiserheinrich »

Laut AIS:
Destination: BREMERHAVEN
ETA: 2009-08-24 18:00 (UTC)
Received (80): 0h 1min 2s ago

Schönen Abend
Kaiserheinrich
Hamburgerin
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 532
Registriert: So, 15. Jun 2008, 12:52
Wohnort: Hamburg

Re: Nordnorge kommer hjem?

Beitrag von Hamburgerin »

Das ist doch mal eine schöne Nachricht, danke Euch 2en :)
Irgendwie habe ich die Hoffnung ja nicht aufgegeben, dass sie noch mal zurück kommt.
Zumindest kann man am 24. ja mal gucken, ob sie bei Bredo ankommt.
Was danach weiter geschieht wird man sehen. Aber da ist ja noch die Hoffnung.......
Viele Grüße
Renate
Hamburgerin
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 532
Registriert: So, 15. Jun 2008, 12:52
Wohnort: Hamburg

Re: Nordnorge kommer hjem?

Beitrag von Hamburgerin »

....ein bisschen zusätzliche Hoffnung :

http://www.lofotposten.no/lokale_nyhete ... 528647.ece

Gruß
Renate
Hamburgerin
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 532
Registriert: So, 15. Jun 2008, 12:52
Wohnort: Hamburg

Re: Nordnorge kommer hjem?

Beitrag von Hamburgerin »

Habe einen Artikel über die Fram gefunden:
http://www.dagbladet.no/2009/08/14/reis ... e/7639536/
Dort steht allerhand über die Winterpläne und auch, dass die Nordnorge
vielleicht doch in die Rute zurückkehrt - wenn ich es richtig verstehe :roll:
Gruß
Renate
Finnmarken
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 110
Registriert: Di, 03. Okt 2006, 19:49
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Nordnorge kommer hjem?

Beitrag von Finnmarken »

MS Nordnorge ist in Bremerhaven angekommen.

Sie liegt mom. vor der Bredo Werft an der Labradorstraße
Hamburgerin
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 532
Registriert: So, 15. Jun 2008, 12:52
Wohnort: Hamburg

Re: Nordnorge kommer hjem?

Beitrag von Hamburgerin »

Oh wie schön :D , danke !!!!
Gerade habe ich auf die webcam von Bredo geguckt und gemeint,
dass man hinter dem rechten Dock ihren Schornstein sehen kann.....
Woher weißt Du es denn ?
Gruß
Renate
Finnmarken
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 110
Registriert: Di, 03. Okt 2006, 19:49
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Nordnorge kommer hjem?

Beitrag von Finnmarken »

Habe auch den Schornstein gesehen :D .
Oder kannst auch bei http://www.marinetraffic.com/ais/ und dann den Namen eingeben. Da siehst du genau wo sie ist :)
Hamburgerin
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 532
Registriert: So, 15. Jun 2008, 12:52
Wohnort: Hamburg

Re: Nordnorge kommer hjem?

Beitrag von Hamburgerin »

Und nun ist sie eingedockt :lol:
Gruß Renate
Maria
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 151
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 12:43
Wohnort: Bremen

Re: Nordnorge kommer hjem?

Beitrag von Maria »

Hi,

nun war ich einige Zeit nicht mehr hier im Forum, da hätte ich doch fast verpasst, dass wieder ein Schiff bei uns "fast vor der Haustür" ist. Also auf nach Bremerhaven, ein bisschen Hurtigruten-Flair, und viele Erinnerungen wieder aufleben lassen!!

Liebe Grüße
Maria
joshi
Beiträge: 28
Registriert: Mi, 26. Aug 2009, 17:22
Kontaktdaten:

Re: Nordnorge kommer hjem?

Beitrag von joshi »

Hi,
wenn man rein zufällig am 24.08. um ca. 16 Uhr auf dem Panoramadach des "Atlantic Sail Hotel" ??? stand, und seinen letzten Urlaubstag genoss, Konnten richtig schöne Bilder wie dieses http://www.joschiefer.de/Bilder/Nordnorge1538.jpg hier gemacht werden.
Ich und meine Frau waren total perplex.
Moselgrüße, Joachim

-- http://www.joschiefer.de
Trollinchen
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 524
Registriert: Mi, 17. Jun 2009, 14:16

Re: Nordnorge kommer hjem?

Beitrag von Trollinchen »

Schön, die Dame wieder zu sehen und es ist sogar noch das "H" auf dem
Schornstein zu sehen, dann scheint sie noch nicht ganz aufgegeben zu sein?! :P
Hamburgerin
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 532
Registriert: So, 15. Jun 2008, 12:52
Wohnort: Hamburg

Re: Nordnorge kommer hjem?

Beitrag von Hamburgerin »

Da wird ja richtig gewühlt :
http://www.radiobremen.de/politik/nachr ... do100.html
Vielleicht kommt sie ja wirklich "heim" in die Rute :wink:
Gruß
Renate
Michael H.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 288
Registriert: So, 02. Mär 2003, 17:00
Wohnort: 7° 46' 23" O 51° 26' 01" N

Re: Nordnorge kommer hjem?

Beitrag von Michael H. »

Radio Bremen hat geschrieben:... werden unter anderem die Kabinen sowie die Gesellschaftsräume umgebaut und das Unterwasserschiff instandgesetzt.
Naja, das wird wohl notwendig sein. Immerhin haben Kabinen und Gesellschaftsräume längere Zeit als Unterkunft und Aufenthalt für viele Offshore-Arbeiter(innen?) gedient, da wird man eine Grundrenovierung vertraglich vereinbart haben, um das Schiff für die anspruchsvollen "Kreuzfahrt"-Passagiere wieder fit zu machen.

Und was sich in den vielen Monaten Liegezeit in der Adria an Muscheln, Seepocken und anderem Zeugs am Unterwasserschiff angesiedelt hat, muss auch erst mal abgespachtelt werden - das bremst enorm und kostet viel Treibstoff. Die Antifouling-Anstriche funktionieren ja nur richtig, wenn das Fahrzeug in Bewegung bleibt.

Ich hoffe nur, dass der neue Antifouling-Anstrich für die Nordnorge nicht mehr die herkömmlichen giftigen Biozide enthält, sondern dass eine der neuen Technologien angewendet wird, die den Anwuchs mit einer besonderen Oberflächenstruktur verhindern. Dem Tieren in den norwegischen Gewässern täte es jedenfalls gut.

Aber so etwas kostet ja mehr Geld, und das ist knapp, vor allem wenn es primär in die Kabinen und Gesellschaftsräume investiert wird. Eigentlich müsste man bei der Reederei mal anfragen, womit das Unterwasserschiff jetzt angepinselt wird.

Aber nochmal zurück zu meiner Ausgangsfrage: Hat jemand etwas über den zukünftigen Einsatz der Nordnorge gehört?
Es ist ja irgendwie sentimental, aber ein Schiff, mit dem ich einmal gefahren bin, lässt mich so schnell nicht wieder los.

Schöne Grüße

Michael
Hamburgerin
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 532
Registriert: So, 15. Jun 2008, 12:52
Wohnort: Hamburg

Re: Nordnorge kommer hjem?

Beitrag von Hamburgerin »

Hallo Michael,
es ist mir schon klar, was alles gemacht werden muss. Aber man versucht ja aus jedem Spruch
der Reederei - oder Werftsprecher irgendeine Information zu ziehen. Und was hat er gesagt ?
"....für den Einsatz im Nordmeer fit.....". Da ist dann wieder die Hoffnung :-)
Umweltfreundlich sollten die Anstriche schon sein. Bredo schreibt doch "die Umwelt" auf ihre Fahnen und besitzt
diesbezüglich sogar irgendwelche Zertifikate - habe ich irgendwo gelesen. Wir wollen doch jetzt mal glauben, dass
HR deshalb schon zu den " Stammkunden gehört. :?: :!:
Das mit "dem Schiff, auf dem man mal gefahren ist" geht wohl allen so. Bei mir ist es trotz aller Finni-Fahrerei immer die Lofoten...
Trotzdem ich noch nie auf der Nordnorge war, regt es mich auf wenn sie im Mittelmeer rumdümpelt. Gefühlsmäßig gehört sie da nicht
hin, und verdient hat sie es auch nicht ( "Rotkreuz_Einsätze).
Siehst Du, das ist alles sentimental :(
Also gib' bitte Bescheid, wenn es Neues gibt.
Liebe Grüße
Renate
Antworten