Zelten mit Kindern (9 und 11)

Alles rund um Camping und Wohnmobile/Gespanne
sky40
Beiträge: 4
Registriert: Di, 10. Feb 2009, 19:45

Re: Zelten mit Kindern (9 und 11)

Beitrag von sky40 »

Hi,

am Montag ist es soweit. Dann geht es endlich los!

Danke für Eure zahlreichen Antworten.

Wir werden erst einmal ins Setesdal fahren.

Was wir sonst noch machen möchten: Flam-Bahn, Briksdal- oder Jostalbreen, hardangervidda, Bergen,Prekestolen und geirangerfjord.

Natürlich nicht in dieser Reihenfolge.

Hat sonst noch jemand einen Tipp?

Wir freuen uns schon

Sky40
arippich
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 343
Registriert: Di, 03. Mai 2005, 21:25
Wohnort: Petershagen (b. Berlin)

Re: Zelten mit Kindern (9 und 11)

Beitrag von arippich »

Die Rv55 (Luster-Lom) mit Hurungane und Sognefjell würde mir noch einfallen, dort in der Nähe ist auch der Nigardsbreen.

Ansonsten viel Spaß, ich muß mich noch bis zum 29. gedulden.
sky40
Beiträge: 4
Registriert: Di, 10. Feb 2009, 19:45

Re: Zelten mit Kindern (9 und 11)

Beitrag von sky40 »

Hi,

wir sind nun zurück. Danke für Eure tollen Anregungen.

Falls Euch interessiert, was wir gemacht haben:
Wir sind in Kristiansand gelandet. Von dort sind wir ins Setesdal gefahren. Nesset Camping. Schönen Platz, direkt am See gelegen.
Dort waren wir einige Nächte. Sind gewandert, haben eine "Elch-Safari" gemacht (und tatsächlich Elche gesehen) und sind dann
zum lofthues-Zeltplatz weitergefahren. Tolle Lage des Zeltplatzes!!
Wieder einige Wanderungen. Husedalen, dann haben wir versucht, zum Bauernhof Kjeardalen zu wandern. war uns nach 2 Stunden dann doch zu weit und steil.
Danach sind wir nach Flam gefahren. Flam-Bahn.
Dann weiter zum Nigardsbreen. Tolle Gletscherwanderung!!! (Blaueis-Familienwanderung)
Über die schöne Straße nach Lom, weiter bis nach Oslo.
Dort haben wir uns die Oslo-Card gekauft und tatlächich 6 Museen, eine Hafenrundfahrt,etc. gemacht (in 3 Tagen)

Leider war das Wetter echt bescheiden. Als wir in Oslo waren, haben wir eine Tageszeitung gefunden, mit dem Titelblatt.
Die Sonne wurde über Norwegen gesichtet. Diese Titelblatt sagt alles.

Uns hat Norwegen trotzdem total gut gefallen.
Wie Ihr hier lesen könnt, haben wir noch nicht allzuviel von Norwegen gesehen, da wir lieber immer ca. 3-4 Nächte auf einem
Zeltplatz waren.

Ich möcht mich noch einmal für Eure Tipps bedanken Sky40 :lol: :lol:
Chris665
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 283
Registriert: Mi, 31. Okt 2007, 13:47

Re: Zelten mit Kindern (9 und 11)

Beitrag von Chris665 »

Hallo Sky,
das war ja eine schöne Tour!!
Naja, und das Wetter ... nächstes Mal werdet ihr mehr Glück damit haben.
Gruß, Chris
katilie
Beiträge: 26
Registriert: Do, 21. Aug 2008, 20:57
Wohnort: Insel Usedom

Re: Zelten mit Kindern (9 und 11)

Beitrag von katilie »

Hallo Sky,
ist ja lustig....wir sind auch am Montag 20.7. gefahren und von Kristiansand aus nach Neset und dann nach Lofthus und dann aber zurück in die Telemark.....und auch wir sind immer so 3-4 Tage auf einem Platz gewesen. Da waren wir vielleicht zur gleichen Zeit auf den Plätzen. 8) Das Wetter...ja hätte besser sein können, vielleicht etwas weniger Regen.Der Nesetplatz stand ganz schön unter Wasser.Aber es war so atemberaubend und wunderschön.Wir waren sehr viel mit dem Auto unterwegs.......


LG Kati
skippy07
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 132
Registriert: Mo, 29. Mär 2010, 3:13
Wohnort: Offenbach

Re: Zelten mit Kindern (9 und 11)

Beitrag von skippy07 »

Fjell hat geschrieben:Wir haben 2008 auch eine Runde von Kristiansand bis Oslo in 3 Wochen gemacht. Hier unsere Route:
Kristiansand-Setesdal(Nesset)-Kjerag(ging leider nicht wegen schlechten Wetter)-Preikestolen-Ryfylkevegen-Lofthus-Voss-(Tagesausflug Bergen mit dem Zug+ Norway in a Nutshell)-Borgund-Lom-Jostedalsbreen(Blue Ice Gletschertour mit Jostedalen Breførarlag + Kanutour auf dem Styggevatnet mit Icetroll )-Geirangerfjord(Fähre)-Runde-Alesund-Trollstigen-Molde(Ausflug Trollkirkja)-Atlantikstrasse- Eikesdal(Aurlandsvegen)-Oppdal(Moschusochsentour)-Oslo

Die Highlights waren für uns die Touren am Jostedalsbreen, die Trollkirkja und die Moschusochsentour.
Hallo,

genau diese Tour wollen wir jetzt auch machen. Darf ich mal fragen was ihr circa ausgegeben habt?

LG Andrea
Antworten