Norwegen sehen...aber wie?

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen
Antworten
Uwe Unkraut
Beiträge: 5
Registriert: Fr, 07. Aug 2009, 20:01

Norwegen sehen...aber wie?

Beitrag von Uwe Unkraut »

Hallo zusammen!

Hab soeben dieses schmucke Forum entdeckt und wollte mal gleich sehen ob ihr mir vielleicht bei einer Entscheidung beistehen könnt!

Und zwar will ich die erste Hälfte des kommenden Jahres nach Norwegen!
Jetzt stehe ich vor der Entscheidung...Einfach drauf los und "zu Fuß" und "per Anhalter" (oder per Zug) durch Norwegen oder doch nen Job suchen und dann immer wenn Freizeit da ist, diese nutzen um Touren zu unternehmen.
Bei letzterem gibt es dann ja wieder das Thema mit der Aufenthaltserlaubnis! Die lässt mich schon ziemlich in Richtung zu Fuß tendieren!

Was sagt ihr? Ich will auf jeden Fall viel vom Land sehen, aber auch mit Menschen in Kontakt kommen!
Hatte bisher Work&Travel vorgehabt...sprich Farmarbeit. Wäre bestimmt auch nicht verkehrt!
Aber ich weiß halt nicht ob ich mir einfach zu viel davon verspreche zu Fuß durch Norwegen zu ziehen!

Der Grundgedanke an der ganzen Sache war mal raus zu kommen und Ruhe zu haben fürn halbes Jahr!

Hat irgendwer Erfahrungen, die mir helfen könnten?

Gruß
Axel
Barney Bär
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2053
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13

Re: Norwegen sehen...aber wie?

Beitrag von Barney Bär »

zum arbeiten brauchst du meines wissens ohnehin eine oppholdstillatelse, also aufenthalterlaubnis, aber wenn du eine arbeit hast, bzw. nachweisen kannst, dass du dich selbst versorgen kannst, also woher auch immer geld fuer deinen unterhalt beziehst, ist das eh kein problem. du gehst auf die næchste polizeidienststelle und beantragst das teil. solange arbeitest du ja ohnehin sonstwo und kannst warten bist die tillatelse kommt. mit zug und bus kommst du zumindest immer bis zum næchsten "knotenpunkt".
zu fuss kann manchmal schon eine herausforderung sein, je nach wetter und gelænde. gute karten und kompass sind ein muss.
aber du kannst dich ja hier mal durchs forum lessen, da findest du so manch nuetzliches.
trolli
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 767
Registriert: Do, 09. Feb 2006, 17:37

Re: Norwegen sehen...aber wie?

Beitrag von trolli »

Hallo Axel,

zu Fuss durch Norge.... :D

Ich glaube, soo einfach ist es nicht, wie du es wohl schon erlebt hast.
Die erste Hälfte beinhaltet ja auch Wintermonate....

Norge zu durchwandern in diesen Monaten (ohne Unterkunft)... oh je...

Aber ich wünsche dir viel Glück, lass mal hören, ob es Arbeit gibt/gab.

VG trolli

Was ist denn ein SCHMUCKES Forum? :lol:
Uwe Unkraut
Beiträge: 5
Registriert: Fr, 07. Aug 2009, 20:01

Re: Norwegen sehen...aber wie?

Beitrag von Uwe Unkraut »

Danke schön erstmal für die Antworten!

Naja mal sehen wann genau ich überhaupt starte!
Bis Januar/Februar werde ich wohl sowieso noch meine Bachelor-Arbeit schreiben. Danach geht dann auf jeden Fall noch ein Monat so ins Land.
Also wird es wohl so April denke ich mal!

Kann man eigentlich sagen, dass es zu bestimmten Zeiten im Jahr an bestimmten Orten besonders gut/schlecht ist, sich aufzuhalten? Sprich wenn man ohne Unterkunft durchkommen will!
Wenn das der Fall wäre könnte man sich ja überlegen wann man loszieht und eine Route planen...zumindest so in etwa!

Apropos Ausrüstung: Mich würd mal interessieren, was man so an Klamotten braucht, um sich durch ein rauhes Land wie Norwegen zu "kämpfen"!
Weiß jemand hier ob es irgendwo eine brauchbare Auflistung oder ähnliches gibt? Oder würde einer eine aufstellen können? Also jetzt nicht nach dem Motto: du brauchst 3 paar Socken und einen 120cm langen Schal (wäre wohl zumindest in der kalten Zeit ein wenig wenig) :lol:
Aber eine Art Leitfaden wäre echt cool! Hab so ne Tour nämlich noch nicht so wirklich gemacht!

@trolli: Ein SCHMUCKES Forum ist ein Forum,das...naja halt ... da gibts eben solche netten...wenn man da mal fragt...es ist schon ein bisschen wie.........na so wie das hier halt!!! :D
norgefreak
Beiträge: 43
Registriert: Mi, 03. Jan 2007, 19:10
Wohnort: Levanger

Re: Norwegen sehen...aber wie?

Beitrag von norgefreak »

Hei ,

also zu Fuß durch Norwegen, ich würde da zu der jahreszeit dringend abraten!

Zum Ersten liegt in vielen Landesteilen noch Schnee und Eis,oder aber man muß mit neuen Wintereinbrüchen rechnen.
Zum anderen ist es hier nicht wandermäßig erschlossen. Das heißt, es gibt hier keine "Wanderwege" (von den paar rund um die gängigen Sehenwürdigkeiten abgesehen) Wenn du 20 km durch nen Wald,über Stock,Stein ,Bach ,Moor...-unterwegs bist brauchst du dafür sicher shon einen Tag. Die Möglichkeit dabei mit Leuten in Kontakt zu kommen ist verschwindent gering (da ist niemand :D )
Übrigens müssen jedes Jahr Menschen gesucht werden, die sich beim Beerenpflücken (u.s.w..) verlaufen haben.

Dieses Farmarbeitsprogramm wird dDir sicher mehr Eindrücke von Land und Leuten beschehren. Such Dir doch einfach 2-3 Farmen in verschiedenen Landesteilen, bei denen Du dann ein paar Tage/Wochen arbeitest um dann mit dem Zug weiter zu fahren.
Allerdings ist hier die Auswahl an "Arbeitsplätzen" im Sommer sicher größer.


Ha de bra-Martin
Harry132
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 743
Registriert: Di, 07. Jul 2009, 17:28
Wohnort: Süd-Hessen
Kontaktdaten:

Re: Norwegen sehen...aber wie?

Beitrag von Harry132 »

Hallo,

vielleicht auch eine Alternative:

Fahr doch mit Rad und Zelt umher !

Ich fuhr 2005 in 4 Monaten von Kristiansand hoch zum Nordkapp und wieder nach Kristiansand zurück. Zwischen Mitte Mai und Mitte September, zusammen 7000 Radkilometer (Darüber gibt es übrigens eine 90-minütige vertonte Diaschau!!! - bei Bedarf nachfragen).
Allerdings je Tag unterwegs Ausgaben von rund 25 Euro.Und ich habe nur so alle 2-3 Wochen auf einem Campingplatz übernachtet.Ansonsten in einem rund 30 Jahre alten 50-Mark-Zelt. Aber wie mir andere Radler erzählten, das ließe sich auch billiger realisieren.

Gruß
Harry
Meine Diaschau "Norwegen - mit dem Rad zum Nordkap": http://www.Heinz-Knapp.de
Harry132
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 743
Registriert: Di, 07. Jul 2009, 17:28
Wohnort: Süd-Hessen
Kontaktdaten:

Re: Norwegen sehen...aber wie?

Beitrag von Harry132 »

...ich lese gerade erstes Halbjahr.

Also vor April würde ich da wohl nicht starten, auf diese Weise. Obwohl andere Radler schon im winter am Nordkap waren - habe so einen Freak unterwegs getroffen der davon erzählte !

Allerdings: Gößere Schneeflächen gab es bei mir auch noch im Hochgebirge, neben meinem Zelt.
Und 2006 war es Ende Mai/Juni in Nordnorwegen noch wochenlang nur rund + 5 Grad. Und in Nordschweden waren die Seen noch von Eis bedeckt.
Meine Diaschau "Norwegen - mit dem Rad zum Nordkap": http://www.Heinz-Knapp.de
Uwe Unkraut
Beiträge: 5
Registriert: Fr, 07. Aug 2009, 20:01

Re: Norwegen sehen...aber wie?

Beitrag von Uwe Unkraut »

Harry132 hat geschrieben:(Darüber gibt es übrigens eine 90-minütige vertonte Diaschau!!! - bei Bedarf nachfragen).
Die würde mich wohl schon interessieren! Kannst du sie mir per Mail schicken?

Mail-Adresse hab ich dir per PN geschickt!

Das wäre super!


Ich tendiere glaube ich grade wieder dazu doch diese Geschichte mit dem Work&Travel zu machen! Man kann ja wahrscheinlich die Wochenenden für Ausflüge nutzen!

Es sei denn man findet selber Farmen, auf denen man arbeiten kann!
Weiß einer von euch eventuell wo ich nach so etwas suchen kann? Gibts sowas wie Jobportale, die sich mit sowas beschäftigen?

Gruß
Axel
Zuletzt geändert von Uwe Unkraut am Sa, 08. Aug 2009, 14:54, insgesamt 1-mal geändert.
Uwe Unkraut
Beiträge: 5
Registriert: Fr, 07. Aug 2009, 20:01

Re: Norwegen sehen...aber wie?

Beitrag von Uwe Unkraut »

Ach ja und danke fürs Verscheiben des Beitrages ins richtige Unterforum!
War mir nicht ganz sicher wos hingehört und wollte das auch noch anmerken! Habs dann aber wieder vergessen :oops:

Gruß
Axel
Ulrike44
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3059
Registriert: Do, 30. Aug 2007, 22:41
Wohnort: Møre og Romsdal

Re: Norwegen sehen...aber wie?

Beitrag von Ulrike44 »

Uwe Unkraut hat geschrieben:Die würde mich wohl schon interessieren! Kannst du sie mir per Mail schicken?

blabla@blabla.de
Axel
Axel, ein gut gemeinter dringender Rat:

Lösch deine Mailadresse, wenn du nicht mit Spams und Schlimmerem zugemüllt werden willst - wir sind hier nicht unter uns, sondern im www. Du kannst Harry die Adresse ja per PN zukommen lassen.

Gruß vom Langfjord!
Ulrike
... es ist, was es ist, sagt die Liebe
(Erich Fried)
Uwe Unkraut
Beiträge: 5
Registriert: Fr, 07. Aug 2009, 20:01

Re: Norwegen sehen...aber wie?

Beitrag von Uwe Unkraut »

@ Ulrike: Danke für den Hinweis!

War wohl etwas leichtsinnig von mir :-?
KalmarerSpavende
Beiträge: 3
Registriert: Sa, 08. Aug 2009, 17:34

Re: Norwegen sehen...aber wie?

Beitrag von KalmarerSpavende »

Harry132 hat geschrieben:Hallo,

vielleicht auch eine Alternative:

Fahr doch mit Rad und Zelt umher !

Ich fuhr 2005 in 4 Monaten von Kristiansand hoch zum Nordkapp und wieder nach Kristiansand zurück. Zwischen Mitte Mai und Mitte September, zusammen 7000 Radkilometer (Darüber gibt es übrigens eine 90-minütige vertonte Diaschau!!! - bei Bedarf nachfragen).
Allerdings je Tag unterwegs Ausgaben von rund 25 Euro.Und ich habe nur so alle 2-3 Wochen auf einem Campingplatz übernachtet.Ansonsten in einem rund 30 Jahre alten 50-Mark-Zelt. Aber wie mir andere Radler erzählten, das ließe sich auch billiger realisieren.

Gruß
Harry
hättest du die güte die kosten ein wenig genauer aufzuschlüsseln?

an der diaschau hätte ich auch interesse ^^ ich plane nämlich in etwa was ähnliches, nur glaube ich das ich mich mit dem fahrrad wohl etwas übernehmen werde .. xD
Harry132
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 743
Registriert: Di, 07. Jul 2009, 17:28
Wohnort: Süd-Hessen
Kontaktdaten:

Re: Norwegen sehen...aber wie?

Beitrag von Harry132 »

Hallo Uwe,

was mir da gerade noch einfällt: Früher hat die nordnorwegische Fischereiindustrie, vor allem im Raum Lofoten, wären der ersten vier Monate des Jahres Bedarf an Arbeitskräften gehabt.
Ich weiß nun nicht, ob das heute noch immer so ist.

Wäre aber evtl. für Dich etwas, und dann "langsam" wieder gen süden nach D. zurück.

Gruß
Harry
Meine Diaschau "Norwegen - mit dem Rad zum Nordkap": http://www.Heinz-Knapp.de
Chris665
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 283
Registriert: Mi, 31. Okt 2007, 13:47

Re: Norwegen sehen...aber wie?

Beitrag von Chris665 »

Hallo,
schau mal hier: http://www.wwoof.org/
Woof steht für "Working on organic farms", also auf Bio-Bauernhöfen gegen Kost und Logis und etwas Geld mitarbeiten. Ein weltweiter Verteiler für solche Angebote.
Vielleicht die kühleren Monate so jobben und dann in der wärmeren Zeit mit dem verdienten Geld noch bisschen rumreisen? Wobei die Bauersleute dann auch bestimmt gute Tipps geben können, wo und wie.
Viel Glück und viel Spaß wünscht Chris
Antworten