MS FINNMARKEN 3.1.2010

Hurtigruten-Spezial Bereich für alle Nachrichten, die die Schiffe und die Reise mit der Hurtigruten betreffen
Jobo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1294
Registriert: Do, 29. Jan 2009, 11:29
Wohnort: Koblenzer im Freistaat Bayern
Kontaktdaten:

Re: MS FINNMARKEN 3.1.2010

Beitrag von Jobo »

Gruß, Joachim

Wer seine Meinung nie zurückzieht, liebt sich selbst mehr als die Wahrheit.
- Joseph Joubert -

hurtigforum.de | hurtigwiki.de
Revolera
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1782
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
Kontaktdaten:

Re: MS FINNMARKEN 3.1.2010

Beitrag von Revolera »

Jobo hat geschrieben:...und auf meinem Rechner in der Firma gar nicht.
da sollst du ja auch was arbeiten und nicht Fötelis ansehen... :wink:

Ich glaubs dir ja - ich sage ja, die Wege der elektronischen Bilderverteilung sind unergründlich - aber hätten wir die nicht müssten wir jeweils mit Fotoalbum unterm Arm zum anderen reisen - oder wie machten wir das früher??? Was machten HR-Reisende überhaupt in den über 100 Jahren bevor es dieses Forum gab :shock:
Trollinchen
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 524
Registriert: Mi, 17. Jun 2009, 14:16

Re: MS FINNMARKEN 3.1.2010

Beitrag von Trollinchen »

Revolera hat geschrieben: @Trollinchen - dein Kamerablitz geht ca. 6 Meter, wenn du einen guten externen Blitz hast blitzt der im besten Fall ca. 13 Meter aus - du hast also mit Blitz nie eine Chance auf diese Distanz das Schiff zu erleuchten. Schalte den Blitz aus, du wirst dasselbe Bild haben, aber ohne die weissen Flecken :wink:
Entschuldige bitte, das Foto ist ohne Blitz gemacht (Zeit 1/60, Blende 4, Brennweite 28mm, ISO 400) :roll:

Das war am 12.11.08 um 08:22 Uhr morgens und war länger belichtet worden, als die Bilder davor, daher ist
auch der Schnee zu sehen. :wink:
Trollinchen
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 524
Registriert: Mi, 17. Jun 2009, 14:16

Re: MS FINNMARKEN 3.1.2010

Beitrag von Trollinchen »

Revolera hat geschrieben:
Bild

so - musste grad mal selbst testen bei Picasa (ich mache es über Photobucket).
Dein Bild ist übrigens auch nicht zu sehen. :cry:

Wann lernen die Computerheinis endlich mal, nicht auf den monetären Gewinn zu sehen,
sondern darauf zu achten, das alle Programme überall gleich laufen??? (Ich ahne, es,
wenn die Welt untergeht!)
Revolera
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1782
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
Kontaktdaten:

Re: MS FINNMARKEN 3.1.2010

Beitrag von Revolera »

Trollinchen hat geschrieben:Entschuldige bitte, das Foto ist ohne Blitz gemacht (Zeit 1/60, Blende 4, Brennweite 28mm, ISO 400) :roll:
oh - sorry, da hast du ja wirklich lange belichtet :D

WAS - du siehst mein Bild auch nicht! Jetzt versuche ich es rein interessahalber mal über Photobucket (wir können die Bilder ja dann wieder löschen!)

Bild


wer siehts - wer nicht?
Trollinchen
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 524
Registriert: Mi, 17. Jun 2009, 14:16

Re: MS FINNMARKEN 3.1.2010

Beitrag von Trollinchen »

Ich seh's :D
Trollinchen
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 524
Registriert: Mi, 17. Jun 2009, 14:16

Re: MS FINNMARKEN 3.1.2010

Beitrag von Trollinchen »

Übrigens, Tante Finnmarken verabschiedet sich auch so langsam aus den täglichen
Webfotos in Norwegen. Erst die Richard With, dann die Polarlys und jetzt die Finnmarken.

Stromsparen angesagt?? :-?
Revolera
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1782
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
Kontaktdaten:

Re: MS FINNMARKEN 3.1.2010

Beitrag von Revolera »

da hing doch die ganze Zeit die Kamera schief... vielleicht warten sie bis der finnische Mechaniker endlich mal hochklettert...
Revolera
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1782
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
Kontaktdaten:

Re: MS FINNMARKEN 3.1.2010

Beitrag von Revolera »

Ich denke dann liegt es an der Grafikadresse von Picasa - die Adresse von Photobucket scheint es problemlos zu schlucken.
Rock Lobster
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 191
Registriert: Mo, 12. Nov 2007, 11:59

Re: MS FINNMARKEN 3.1.2010

Beitrag von Rock Lobster »

Ich seh das Bild :D
Gruss, Rock Lobster.
hurtigforum.de | hurtigwiki.de
Jobo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1294
Registriert: Do, 29. Jan 2009, 11:29
Wohnort: Koblenzer im Freistaat Bayern
Kontaktdaten:

Re: MS FINNMARKEN 3.1.2010

Beitrag von Jobo »

ich sehe es auch.
Mit Photobucket hat es auch noch nie Probleme gegeben. 8)
Gruß, Joachim

Wer seine Meinung nie zurückzieht, liebt sich selbst mehr als die Wahrheit.
- Joseph Joubert -

hurtigforum.de | hurtigwiki.de
Revolera
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1782
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
Kontaktdaten:

Re: MS FINNMARKEN 3.1.2010

Beitrag von Revolera »

nachdem ich das Finni-Brücken-Bild zwei Tag gesehen habe wars jetzt bei mir auch weg - ich habe jetzt den Picasa-Link gelöscht.
Jim Knopf
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 116
Registriert: Fr, 21. Nov 2008, 23:05
Wohnort: Schwetzingen

Re: MS FINNMARKEN 3.1.2010

Beitrag von Jim Knopf »

Hallo Revolera,
Revolera hat geschrieben:nachdem ich das Finni-Brücken-Bild zwei Tag gesehen habe wars jetzt bei mir auch weg - ich habe jetzt den Picasa-Link gelöscht.
wie bindest du die Bilder in den Beitrag ein? Ich selbst benutze nämlich auch Picasa und das funzt bei mir ohne Probleme. Allerdings ist die Einbindung der Bilder etwas trickreich.
Hier habe ich schon Mal was dazu geschrieben, trotzdem nochmals die Anleitung:

Als erstes das entsprechende Bild auswählen und rechts auf "Link zu diesem Foto" klicken. Es öffnen sich 3 Felder. Ganz oben "Link" dieses Feld wird nicht benötigt. Wichtig ist das mittlere Feld unter "Bild einbinden" und das untere Feld.
Zuerst im unteren Feld die Bildgröße festlegen. Entweder Miniaturansicht, Klein oder Mittel. Groß überschreitet leider die maximale Breite von 600 Pixeln.
Nachdem die gewünschte Größe ausgewählt wurde, das ganze mittlere Feld bei "Bild einbinden" kopieren.
Hier über dem Texteingabefeld auf die Schaltfläche "Img" (zweites Feld links neben Schriftgröße)klicken und es erscheint "img" und "/img" in eckigen Klammern. Zwischen Bild (bei mir steht der Cursor immer genau dazwischen und damit an der richtigen Stelle) den Inhalt aus dem mittleren Feld von Picasa einfügen.
Das sieht dann z.B. so aus: Bild

So wird das Bild leider immer noch nicht angezeigt. Es muß noch der Teil bis src=" und der Teil hinter dem ersten .JPG gelöscht werden,
Bild also der rot markierte Teil.
Wenn das alles gemacht ist wird dann auch das Bild schon bei der Vorschau dargestellt und sieht dann in diesem Fall so aus:

Bild

Bei einer großen Bildmenge ist es allerdings besser und auch einfacher das ganze Album zu verlinken. Das geht mit der Schaltfläche "URL". Einfach die Internetadresse des Albums kopieren auf "URL" klicken und es erscheint"url/url" in eckigen Klammern. Entweder die Adresse zwischen die Klammern einfügen oder gleich hinter dem vorderen url ein = setzen dahinter die Adresse des Albums einfügen und zwischen den Klammern den Text welcher durch Anklicken das Album öffnet.

Wenn du die Möglichkeit der Vergrößerung durch Anklicken haben möchtest, dann geht das folgendermaßen:

Erstelle mit Klick auf die Schaltfläche "URL" einen Link. Hinter das vordere "URL" setz du ein"=" und fügst die Adresse des Bildes welches ganz oben in der Adresszeile steht ein. Um das veranschaulichen zu können benutze ich jetzt runde Klammern in Wirklichkeit müssen es aber eckige Klammern sein, aber das lässt sich hier nicht darstellen, da sonst das fertige Ergebnis erscheint.
(url=http://picasaweb.google.no/jimknopf2/No ... 3013449202)(/url).
Zwischen den eckigen Klammern des ersten und des zweiten "URL" fügst du dann da Bild in mittlerer Auflösung oder kleiner, falls gewünscht wie oben beschrieben ein.
Das sieht dann so aus:
(url=http://picasaweb.google.no/jimknopf2/No ... 3013449202)(img)http://lh6.ggpht.com/_QxEnQStZ2p8/SKb8C ... img)(/url).
Hier das fertige Ergebnis, beim Draufklicken erscheint dann das Bild groß direkt in Picasa.
Bild
Das ist natürlich sehr aufwändig, lohnt sich meiner Meinung nach aber.
Viel Erfolg!
Gruß aus Schwetzingen

Jürgen
Revolera
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1782
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
Kontaktdaten:

Re: MS FINNMARKEN 3.1.2010

Beitrag von Revolera »

Das alles war ja nicht das Problem - das Problem war dass einige die Bilder nicht sehen konnten und die anderen sie sehen konnten - ich selbst hatte weder mit meinen noch mit den anderen Bildern (also z.B. denen von Trollinchen) Probleme,

Trotzdem Danke für die ausführliche Anleitung. Allerdings muss man auch sagen bei so vielen Bildern wie z.B. im Beitrag MS Sjøkurs - Kristiansand - Vega - Stavanger, Reisebericht kann es je nach Übertragungsgeschwindigkeit manchmal dauern bis die Bilder aufgebaut sind, daher finde ich es sinnvoller wenn es soviele Bilder sind sie nicht in ein Forum zu stellen - auch heute noch hat nicht jeder immer einen schnellen Internetanschluss zur Hand. Mir z.B. schon passiert an Hotelterminals, man will schnell in ein Forum schauen, die Verbindung ist langsam und hinter dir tappern schon die nächsten. :shock: Oder man zahlt auf Reisen/Internetcafe einen Obulus muss dann warten dass die Bilder geladen sind.

PS - meine Bilder sind natürlich noch auf Picasa, gelöscht habe ich nur hier die Brückenbilder die zu Testzwecken hier waren, keiner hat schliesslich Lust die Finni-Brücke mehrmals zu sehen
Trollinchen
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 524
Registriert: Mi, 17. Jun 2009, 14:16

Re: MS FINNMARKEN 3.1.2010

Beitrag von Trollinchen »

Kapier' einer die Technik??!!

Meine Probier-Fotos habe ich ebenfalls eben gelöscht.
Das Bild ist aber weiterhin auf Picasa zu sehen, wer will. :)
Antworten