Software-Entwickler / -Skripter / -Paketierer

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
foerdi
Beiträge: 5
Registriert: Sa, 01. Aug 2009, 20:23

Re: Software-Entwickler / -Skripter / -Paketierer

Beitrag von foerdi »

Danke für die Tipps :)

Ja, ich habe ähnliche Erfahrung international gemacht - Englisch war ausreichend; fürs erste Jahr zumindest

Das mit der angespannten Lage interessiert mich auch besonders - Ich dachte die Norweger hätten ihren Riesen-Öl-Staatsfonds oder so angezapft und nen Konjunkturprogramm aufgelegt? Kann auch sein dass ich nicht gut genug informiert bin :)
N2007
Beiträge: 13
Registriert: Mo, 11. Jun 2007, 7:59
Wohnort: Eidsvoll

Re: Software-Entwickler / -Skripter / -Paketierer

Beitrag von N2007 »

'Ich dachte die Norweger hätten ihren Riesen-Öl-Staatsfonds oder so angezapft und nen Konjunkturprogramm aufgelegt?'

Ja, da war was. Aber das war wohl mehr um das Baugewerbe in Gang zu halten.

Und warum sollte es hier anders sein?

http://www.digi.no/818816/norske-it-bed ... ter-hosten

Warum willst Du eigentlich gerade nach Norwegen? (Musst Du nicht unbedingt beantworten. :D )
motorkruizer
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 330
Registriert: Mo, 24. Nov 2008, 21:38
Wohnort: Tveit/Kristiansand

Re: Software-Entwickler / -Skripter / -Paketierer

Beitrag von motorkruizer »

Hei,
Foerdi....komm so schnell wie möglich!!!! Die warten hier schon lange auf Dich.Deine angenehm,freundlich,zurückhaltende Art kommt hier bestimmt gut an....In Deinem
Fall verzichten Sie bestimmt auch auf Norwegisch Kenntnisse... :lol:
PS:gehöre ebenfalls zur unteren Bildungsschicht :nixwissen: :nixwissen:
hilsen
Tina&Kei
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 205
Registriert: Fr, 13. Mär 2009, 18:53
Wohnort: Knapstad, Norwegen

Re: Software-Entwickler / -Skripter / -Paketierer

Beitrag von Tina&Kei »

Davon abgesehen, dass ich nicht unbedingt zur unteren Bildungsschicht gehöre......auch von mir mal eine kleine Anmerkung.

Du hast geschrieben, dass du deine Ausbildung bei Siemens hattest (was für ein Zufall.....ich auch, was für ein Bildungsniveau). Ja, das ist eine große Firma und ja, dort reicht zum Großen Teil Englisch, (wenn man die angebotenen Auslandsjahre nach der Ausbildung macht.....Halt, nicht wenn man nach Brasilien oder Italien will, da bekommt man in Berlin einen 8-wöchigen Intensivsprachkurs bezahlt). In großen Firmen herrscht nun mal auch Arroganz, aber -ja- man kann Englisch als Geschäftssprache nutzen.
Nun schreibst du aber, das dir auch eine kleinere Firma zusagen würde :roll:

Ähm.....überleg doch mal......in kleinen Klitschen, egal wo auf der Welt.....was wird da wohl gesprochen???

Es verlangt bestimmt niemand, dass man die Landssprache perfekt sprechen und schreiben muss. Aber wenigstens die Grundkenntnisse sollten etwas da sein. Da freut sich doch schon mal der künfige Chef, Wenn man dann seine Bewerbung - kann auch gerne mit Hilfe sein - in norwegisch verfasst und da rein schreibt, dass man erst am norsk lernen ist.....bringt bestimmt noch einen Stein! Wenn du die nötigen Qualifikationen hast, ist doch gut, vielleicht auch in Norge gesucht! Aber, ja....Respekt gegenüber diesem Land und der Bewohner - in dem du ja anscheinend arbeiten willst, sollte wohl auch dazu gehören.

Warum soll es den eigentlich Norwegen sein??
Amerika ist doch auf dem Gebiet besser bestückt. San Francisco kann ich da nur empfehlen!


Hilsen Tina
Jools
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 924
Registriert: So, 28. Jan 2007, 18:08
Wohnort: Bergen

Re: Software-Entwickler / -Skripter / -Paketierer

Beitrag von Jools »

Hei,

auch wenn ich Eure Reaktionen bzgl. Arroganz etc. nachvollziehen kann, foerdi hat nicht ganz unrecht. In der IT geht hier nunmal vieles auf Englisch, je groesser das Unternehmen, desto selbstverstaendlicher. Dass man sich IN Norwegen norwegische Sprachkenntnisse aneignet, halte ich fuer ein Selbstverstaendnis! :!: Dennoch kann ich nachvollziehen, dass er nicht drei Jahre muehsam an der VHS die Sprache lernen moechte, bevor ueberhaupt feststeht, dass er nach Norwegen geht. Meine Jobsuche ging mit heinzelnisse und den norwegischen Webseiten auch ganz gut.

Mein Jobinterview war auf englisch. Mein CV und mein Anschreiben auch. Dass ich nach 9 Monaten hier fast nur noch Norwegisch spreche, stoesst zwar auf grosse Begeisterung, es haette aber sicherlich auch zwei Jahre dauern duerfen.
In großen Firmen herrscht nun mal auch Arroganz, aber -ja- man kann Englisch als Geschäftssprache nutzen.
Grosse Firmen haben nun oft internationale Kunden, soll man die denn auf Norsk abfertigen?

Ich arbeite uebrigens in der IT.

@foerdi: Jetzt wo Google Trondheim dicht macht / ist, ist es sicherlich schwieriger, aber ich denke, dass Du mit etwas Geduld bei nav.no auch passende Jobs finden wirst. Meine Initiativbewerbungen liefen damals auch ins Leere, immerhin bekam ich von Siemens eine Antwort. Bei vielen Global Players kannst Du ausserdem Deinen CV hochladen.

LG whatever_happens

P.S. http://www.statoilhydro.com/no/careers/ ... fault.aspx
...Du solltest aber zumindest mit Hilfe von heinzelnisse solche Seiten selbst finden koennen. HTH!
Nora41
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 135
Registriert: Mo, 28. Mai 2007, 12:42

Re: Software-Entwickler / -Skripter / -Paketierer

Beitrag von Nora41 »

Job title: Front-end developer
Company: SPT Group
Industry: Computer Software
Location: Akershus, Kjeller, Norway
Tags: java, c, c++, python, c#, unix, dos, junit, osgi, xml, swing (gui), spring, corba, ajax, rest, webservices, software, development, developer
Job type: Full time
Career level: Professional/Experienced
Zuletzt geändert von Nora41 am Do, 06. Aug 2009, 11:11, insgesamt 1-mal geändert.
Jools
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 924
Registriert: So, 28. Jan 2007, 18:08
Wohnort: Bergen

Re: Software-Entwickler / -Skripter / -Paketierer

Beitrag von Jools »

...und die werden sich bestimmt freuen, ihre Email-Adresse in einem Forum wiederzufinden [in dem sich die Bots nur so tummeln]. :roll: Hoffentlich haben die einen guten Spam-Filter...
Antworten