MS FINNMARKEN 3.1.2010

Hurtigruten-Spezial Bereich für alle Nachrichten, die die Schiffe und die Reise mit der Hurtigruten betreffen
Trollinchen
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 524
Registriert: Mi, 17. Jun 2009, 14:16

Re: MS FINNMARKEN 3.1.2010

Beitrag von Trollinchen »

wyrd hat geschrieben:

aja? gut zu wissen, ich hab das 1,4er. werd ich im winter gleich mal an den nordlichtern testen :D

Belichtungszeit ca. 6 Sekunden, man wundert sich, wieviel Licht es einfängt!
wyrd
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 240
Registriert: Mo, 11. Mai 2009, 20:48
Wohnort: østerrike

Re: MS FINNMARKEN 3.1.2010

Beitrag von wyrd »

Trollinchen hat geschrieben:
wyrd hat geschrieben:

aja? gut zu wissen, ich hab das 1,4er. werd ich im winter gleich mal an den nordlichtern testen :D

Belichtungszeit ca. 6 Sekunden, man wundert sich, wieviel Licht es einfängt!


6 sekunden. ich werds mir merken. :)
hast du schon bilder mit dem objektiv und 6 sec. belichtet von den nordlichtern? würd mich interessieren.
bzw welche kamera verwendest du?
H1R1 infisert

2009 Nordland - Lofoten & Vesterålen
2010 MS Nordstjernen - BOO-KKN-BGO
2010 Møre og Romsdal
Trollinchen
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 524
Registriert: Mi, 17. Jun 2009, 14:16

Re: MS FINNMARKEN 3.1.2010

Beitrag von Trollinchen »

Ja,habe ich 'ne Menge gemacht, letztes Jahr im November.
Eben mit dem 1,4er und Stativ. Leider hat es in Båtsfjord dermaßen
gestürmt, daß das Stativ ständig in Bewegung war und so gut wie
keine Aufnahme scharf geworden ist. :keppler:
Hätte Frei-Hand auch nichts gebracht.

Für mich natürlich Anreiz, das nochmal zu versuchen. :lol:
Meine Kamera ist eine Canon 400D, auf die schwör' ich.
Revolera
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1782
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
Kontaktdaten:

Re: MS FINNMARKEN 3.1.2010

Beitrag von Revolera »

Verdi68 hat geschrieben:Am sichersten warte ich mal auf Antwort vom Reisebüro, die habe ich auch mal kontaktiert. Bin schon gespannt was die Sagen.
Am besten schaust du auf der Seite deiner Airline, denn mittlerweile haben ja alle Airlines ich eigenen Bestimmungen (und die können die Reisebüros gar nicht alle wissen, resp. wissen nicht mehr wie du). Aber eigentlich muss ein Fotorucksack gehen und wenn ich sehe was andere so mitschleppen :roll: Dann kommt es auch immer auf den jeweiligen Godwill oder eben nicht der Mannschaft am jeweiligen Flugplatz an (auch eine Unbekannte, die dein Reisebüro nicht wissen kann). So reiste vor kurzem eine Bekannte mit ihrem Hund in der Hundebox von A nach B und auf dem Rückflug behauptete die Dame der gleichen Airline plötzlich, diese Box sei zu klein :shock: Fazit - alles Wehklagen und Jammern nutzte nichts, der Hund durfte nicht mit. Will nur sagen - das einzig einigermassen verlässliche sind die Bestimmungen der Airline.

PS - vielleicht kommt hier durch, dass ich keinem Reisebüro über den Weg traue...
Verdi68
Beiträge: 82
Registriert: Do, 25. Dez 2008, 15:41
Wohnort: Im wilden Süden
Kontaktdaten:

Re: MS FINNMARKEN 3.1.2010

Beitrag von Verdi68 »

Trollinchen hat geschrieben:Ja,habe ich 'ne Menge gemacht, letztes Jahr im November.
Eben mit dem 1,4er und Stativ. Leider hat es in Båtsfjord dermaßen
gestürmt, daß das Stativ ständig in Bewegung war und so gut wie
keine Aufnahme scharf geworden ist. :keppler:
Hätte Frei-Hand auch nichts gebracht.

Für mich natürlich Anreiz, das nochmal zu versuchen. :lol:
Meine Kamera ist eine Canon 400D, auf die schwör' ich.

Kann man sich die Bilder denn irgendwo angucken? Würden mich ja schon brennend interesieren :wink: Ich glaub da fall ich zwischen den Nikons und Canons mit meiner Sony A700 ziemlich auf, aber ich möchte nicht mit den anderen tauschen :wink:

Bei dem Wetter, wie im Batsfjord wird es eigentlich egal sein ob man Freihand oder mit Stativ Bilder macht. Da bringt nur Routine, Übung und ne ganz ruhige Hand was. Hoffentlich haben die genügend Bier an Bord :lol: :lol: :lol:

An Objektiven hatte ich an mein Sigma 12-24 F4,5-5,6/ Sony 24-70 F2,8 Zeiss/ Sony 70-200 G und eben das Sony 50 F1,4 gedacht. Damit sollten allen wichtigen Bereiche abgedeckt sein. Aber dann kommt eben noch der restliche Krempel wie Akkus, Ladegeräte, Netbook, Festplatte etc. Ich denke das spielt meine Freundin wieder mal ne "tragende Rolle" :lol: :lol: :lol:

Wir sind ja jetzt wieder mal ganz schön abgedriftet, eigentlich wollte Revolera ja wissen, ob mit ihr noch jemand am 03.01.2010 auf der Finni ist?

VG, Verdi
Trollinchen
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 524
Registriert: Mi, 17. Jun 2009, 14:16

Re: MS FINNMARKEN 3.1.2010

Beitrag von Trollinchen »

Verdi68 hat geschrieben:

Kann man sich die Bilder denn irgendwo angucken? Würden mich ja schon brennend interesieren :wink: Ich glaub da fall ich zwischen den Nikons und Canons mit meiner Sony A700 ziemlich auf, aber ich möchte nicht mit den anderen tauschen :wink:

VG, Verdi
"Bilder irgendwo angucken" bin ich noch am Suchen, bitte noch ein bißchen Geduld. :oops:

Ein kleiner Trost,von wegen auffallen mit Sony A700: auf der ersten Reise hab' ich mit einer
Sony DSC-S85 fotografiert und hab' das tollste Nachtfoto von der Eismeerkathedrale in
Tromsø gemacht. Also, nicht verzagen! :D

Am besten finde ich immer noch die, die mit 'nem Fotohandy im Trollfjord fotografieren......
Verdi68
Beiträge: 82
Registriert: Do, 25. Dez 2008, 15:41
Wohnort: Im wilden Süden
Kontaktdaten:

Re: MS FINNMARKEN 3.1.2010

Beitrag von Verdi68 »

[/quote]

Am besten finde ich immer noch die, die mit 'nem Fotohandy im Trollfjord fotografieren......[/quote]

Da hast Du vollkommen recht :super:

Aber am besten sind dann die, die drinnen sitzen und gegen die Scheibe blitzen :spinner: :kopfmauer:
Harald96
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1024
Registriert: Sa, 05. Nov 2005, 13:58

Re: MS FINNMARKEN 3.1.2010

Beitrag von Harald96 »

Verdi68 hat geschrieben:Aber am besten sind dann die, die drinnen sitzen und gegen die Scheibe blitzen :spinner: :kopfmauer:
Oder die, die nachts im Flugzeug ueber Kalkutta blitzen :shock: :cry:
Wohl dem, dem Seefahrt ein Geheimnis blieb!
Trollinchen
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 524
Registriert: Mi, 17. Jun 2009, 14:16

Re: MS FINNMARKEN 3.1.2010

Beitrag von Trollinchen »

Jau!

Oder die, die Nachtaufnahmen machen wollen und den Blitz nicht auskriegen
und Deine Aufnahmen damit sabotieren :peng:
Revolera
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1782
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
Kontaktdaten:

Re: MS FINNMARKEN 3.1.2010

Beitrag von Revolera »

Verdi68 hat geschrieben:Wir sind ja jetzt wieder mal ganz schön abgedriftet, eigentlich wollte Revolera ja wissen, ob mit ihr noch jemand am 03.01.2010 auf der Finni ist?
ooch ich bin da schmerzfrei (zumal das Thema Fotografieren ja auch zu mir passt... :wink: )
Trollinchen hat geschrieben:Jau!

Oder die, die Nachtaufnahmen machen wollen und den Blitz nicht auskriegen
und Deine Aufnahmen damit sabotieren :peng:
ihr seid doch nur neidisch, ohne Blitz bekommt ihr doch die Schneeflocken nicht von hinten zu sehen... :roll:

Aber mal im Ernst - mir hat es das Eine- oder Anderemal fast weh getan - eine supertolle, superteure Kamera, wo man schon fast feuchte Augen bekommt, weil man - hätte man sie sich geleistet - nicht mehr Hurtig hätte fahren können :roll: und der Besitzer ist der Ansicht Kamera auf Automatik und drauflosgeknipst und geblitzt. Und wenn dann der Satz kam dass sie zuhause nicht mehr wissen wann das Foto gemacht wurde und du sagtest das steht doch in der EXIF und man schaut dich an wie ein Pferd - oder eben, keine Ahnung hat dass man einen Blitz auch ausschalten kann - dann tut das irgendwie weh. Und wenn man dann noch hört die habe ich direkt vor der Reise für eben selbige gekauft :shock: - Gebrauchsanweisung, nö, die habe ich zuhause :shock: :shock:
Trollinchen
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 524
Registriert: Mi, 17. Jun 2009, 14:16

Re: MS FINNMARKEN 3.1.2010

Beitrag von Trollinchen »

="Revolera ihr seid doch nur neidisch, ohne Blitz bekommt ihr doch die Schneeflocken nicht von hinten zu sehen... :roll: :
Falls ich es irgendwann noch schaffe, einen Bilderdienst meines Vertrauens zu finden, stell' ich
extra für Dich ein Foto von der Finni ein, die durch Schneeflocken aufgenommen wurde
:rocker:
Revolera
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1782
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
Kontaktdaten:

Re: MS FINNMARKEN 3.1.2010

Beitrag von Revolera »

Dieses Bild habe ich bei der Ausfahrt von Bodø bei Schneefall gemacht. Ein Bekannter hat das gleiche Bild mit Blitz gemacht - der Hintergrund ist derselbe, man sieht aber im Vordergrund nur grosse weisse Flecken... :shock:

Bild
Trollinchen
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 524
Registriert: Mi, 17. Jun 2009, 14:16

Re: MS FINNMARKEN 3.1.2010

Beitrag von Trollinchen »

Revolera hat geschrieben: Ein Bekannter hat das gleiche Bild mit Blitz gemacht - der Hintergrund ist derselbe, man sieht aber im Vordergrund nur grosse weisse Flecken...
Hmmmm, so in etwa dürfte mein Bild von der Finni dann auch aussehen :wink:
Verdi68
Beiträge: 82
Registriert: Do, 25. Dez 2008, 15:41
Wohnort: Im wilden Süden
Kontaktdaten:

Re: MS FINNMARKEN 3.1.2010

Beitrag von Verdi68 »

Revolera hat geschrieben:Dieses Bild habe ich bei der Ausfahrt von Bodø bei Schneefall gemacht. Ein Bekannter hat das gleiche Bild mit Blitz gemacht - der Hintergrund ist derselbe, man sieht aber im Vordergrund nur grosse weisse Flecken... :shock:
Das wundert mich jetzt wiederum gar nicht. :wink: Ich denke die meisten sind halt schlicht einfach mit den Gegebenheiten vor Ort und auch meist der Technik überfordert. Aber lernen oder wenigstens mal nur kurz ins Handbuch schauen will auch keiner, sooooowas hat man ja schließlich nicht nötig.

Da könnte ich auch einige Geschichten dazu beitragen, aber vielmehr interesiert mich nun auch das Bild von Trollinchen. Hoffe Du findet bald nen Bilderdienst der Deinen Anforderungen gerecht wird.

VG, Verdi
Jobo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1294
Registriert: Do, 29. Jan 2009, 11:29
Wohnort: Koblenzer im Freistaat Bayern
Kontaktdaten:

Re: MS FINNMARKEN 3.1.2010

Beitrag von Jobo »

Verdi68 hat geschrieben:oder wenigstens mal nur kurz ins Handbuch schauen will auch keiner, sooooowas hat man ja schließlich nicht nötig.
Sowas kenne ich auch aus anderen Bereichen, z.B. aus der IT, wie möchte man doch so manchem Kunden zuschreien:
Read the f*****g manual ....

oder wie mal ein Kollege aus USA sagte:
PEBCAK ----------------- Problem exists between chair and keyboard
:rofl: :rofl: :rofl:
Gruß, Joachim

Wer seine Meinung nie zurückzieht, liebt sich selbst mehr als die Wahrheit.
- Joseph Joubert -

hurtigforum.de | hurtigwiki.de
Antworten