Hallo zusammen,
ich will dieses jahr wiedermal über Weihnachten/Sylvester auf die Lofoten.
Momentan plane ich mit Ryanair nach Stockholm zu fliegen, dann mit einem Leihauto weiter auf die Lofoten. ( In Schweden kostet der Leihwagen nur 50 % vom norweg. Preis)
Hat jemand Lust mitzufahren ( ca. 19.12 - ca. 6.1.04)
gruß
Lebasch
Weihnachten/Sylvester auf den Lofoten
Re: Weihnachten/Sylvester auf den Lofoten
An wieviel Personen hast du denn gedacht? Was hast du die Tage dort vor zu tun?
Re: Weihnachten/Sylvester auf den Lofoten
Hallo Gordovan,
was ich vorhabe:
ich will über Kiruna (Jukkasjärvi -> Eishotel) in 2-3 Tagen hochfahren.
Auf den Lofoten will ich dann ein paar tage in Stamsund verbringen und je nach Schneelage ein paar Touren unternehmen.
Ein paar tage will ich im Seifjord in einer DNT-Hütte rumtreiben.
Die Rückfahrt soll dann die Norweg. Küste entlang gehen, mit einem Abstecher in den Tysfjord (Vielleicht Orcas gucken).
Gruss
Lebasch
was ich vorhabe:
ich will über Kiruna (Jukkasjärvi -> Eishotel) in 2-3 Tagen hochfahren.
Auf den Lofoten will ich dann ein paar tage in Stamsund verbringen und je nach Schneelage ein paar Touren unternehmen.
Ein paar tage will ich im Seifjord in einer DNT-Hütte rumtreiben.
Die Rückfahrt soll dann die Norweg. Küste entlang gehen, mit einem Abstecher in den Tysfjord (Vielleicht Orcas gucken).
Gruss
Lebasch
-
- Beiträge: 20
- Registriert: Mo, 17. Nov 2003, 14:43
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Weihnachten/Sylvester auf den Lofoten
Ist das dieses 10 EURO Angebot?Lebasch hat geschrieben:Momentan plane ich mit Ryanair nach Stockholm zu fliegen, ...
Ich habe letztens in irgendeiner Zeitung gelesen, man kann für 10 EURO mit Ryan-Air nach Stockholm fliegen. Ich hatte zuerst auch mit dieser einmaligen Chance geliebäugelt doch mir haben die ganzen Nebenbedingungen leider den Wind aus den Segeln genommen.
Schöne Grüße, Euer Scooby Doo!!
Reiseberichte: USA, Kanada, Norwegen, London, Paris, Lissabon, Italien, Zillertal
Infos: USA, Kanada, Norwegen
Reiseberichte: USA, Kanada, Norwegen, London, Paris, Lissabon, Italien, Zillertal
Infos: USA, Kanada, Norwegen
Re: Weihnachten/Sylvester auf den Lofoten
Ja genau!
Alles in allem, inkl.- Steuern und Gebühren, sind es dann 35 € !
(ich hab schon gebucht)
ich bin schon letzten Sommer die Strecke geflogen - war alles easy und top mit Ryanair !
Gruss
Lebasch
Alles in allem, inkl.- Steuern und Gebühren, sind es dann 35 € !
(ich hab schon gebucht)
ich bin schon letzten Sommer die Strecke geflogen - war alles easy und top mit Ryanair !
Gruss
Lebasch
-
- Beiträge: 20
- Registriert: Mo, 17. Nov 2003, 14:43
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Weihnachten/Sylvester auf den Lofoten
das bezweifelt ja auch keiner. Bin dieses Jahr für 50 Euro nach London und zurück geflogen.
Soweit ich mich nur an den Ausschnitt der Zeitung erinnern kann, muss man bis genau heute gebucht haben, um den Preisvorteil nutzen zu können. Im Hinblick auf weitere potenzielle Mitfahrer interessant.
Wie ist es denn Weihnachten mit den Lichtverhältnissen auf den Lofoten: wird es ein paar Minuten hell am Tag?
Muss auch mal interessant sein. War dieses Jahr im Sommer dort, als es nicht dunkel geworden ist.
Wenn ich nicht Weihnachten selber schon einen Urlaub gebucht hätte wäre ich gerne gmitgekommen.
Soweit ich mich nur an den Ausschnitt der Zeitung erinnern kann, muss man bis genau heute gebucht haben, um den Preisvorteil nutzen zu können. Im Hinblick auf weitere potenzielle Mitfahrer interessant.
Wie ist es denn Weihnachten mit den Lichtverhältnissen auf den Lofoten: wird es ein paar Minuten hell am Tag?
Muss auch mal interessant sein. War dieses Jahr im Sommer dort, als es nicht dunkel geworden ist.
Wenn ich nicht Weihnachten selber schon einen Urlaub gebucht hätte wäre ich gerne gmitgekommen.
Schöne Grüße, Euer Scooby Doo!!
Reiseberichte: USA, Kanada, Norwegen, London, Paris, Lissabon, Italien, Zillertal
Infos: USA, Kanada, Norwegen
Reiseberichte: USA, Kanada, Norwegen, London, Paris, Lissabon, Italien, Zillertal
Infos: USA, Kanada, Norwegen
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 887
- Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 16:36
- Wohnort: Digermulen/Lofoten
- Kontaktdaten:
Re: Weihnachten/Sylvester auf den Lofoten
Hallo. Natuerlich ist es hell. Obwohl die Sonne noch unter dem Horizont ist und das Wetter es erlaubt soll es ja Licht sein. Zb. letzes Heiligabend war ich am zwei Uhr Nachmittags nach Svolvær gefahren, und hatte einen fantastischen Tour. Unglaubliche Farben auf den Suedhimmel. Leider keine Wettergarantie.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 887
- Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 16:36
- Wohnort: Digermulen/Lofoten
- Kontaktdaten:
Re: Weihnachten/Sylvester auf den Lofoten
Moin. Hast du deine Traeume gefolgt und nach Lofoten gereist? Wie hat es dir gefallen, wo warst du?
Re: Weihnachten/Sylvester auf den Lofoten
Hallo Geir,
Ja ich war auf den Lofoten. Es war wiedermal phantastisch, das spezielle Licht , das Nordlicht......
Ich bin nach Stockholm geflogen, und von dort ab mit dem Auto gemütlich in 5 Tagen über den Inlandsweg nach Kiruna, Narvik und via Skutvik auf die Lofoten.
In Mittel- und Nordschweden waren die ganze Zeit über frische -35 Grad Celcius. In Jukkasjärvi hab ich mal wieder Station beim Eishotel gemacht. Leider war das Eis-Theater noch nicht ganz fertig gebaut.
Auf den Lofoten war ich die meiste Zeit über in Stamsund, mit Ausflügen nach Eggum, Nusfjord, Uttakleiv, Unstad und Hamnöy. (das Standardprogramm eben..)
Der Rückweg ging dann mit der Hurtigrute nach Nesna, über den Bla-vegen nach Schweden und zurück nach Stockholm.
Es war kein Problem unterwegs günstige Übernachtungsmöglichkeiten zu finden.
Es war eine Klasse Reise !
leider lag Digermulen diesmal nicht auf meiner Reiserute .....
Gruss
Uwe
Ja ich war auf den Lofoten. Es war wiedermal phantastisch, das spezielle Licht , das Nordlicht......
Ich bin nach Stockholm geflogen, und von dort ab mit dem Auto gemütlich in 5 Tagen über den Inlandsweg nach Kiruna, Narvik und via Skutvik auf die Lofoten.
In Mittel- und Nordschweden waren die ganze Zeit über frische -35 Grad Celcius. In Jukkasjärvi hab ich mal wieder Station beim Eishotel gemacht. Leider war das Eis-Theater noch nicht ganz fertig gebaut.
Auf den Lofoten war ich die meiste Zeit über in Stamsund, mit Ausflügen nach Eggum, Nusfjord, Uttakleiv, Unstad und Hamnöy. (das Standardprogramm eben..)
Der Rückweg ging dann mit der Hurtigrute nach Nesna, über den Bla-vegen nach Schweden und zurück nach Stockholm.
Es war kein Problem unterwegs günstige Übernachtungsmöglichkeiten zu finden.
Es war eine Klasse Reise !
leider lag Digermulen diesmal nicht auf meiner Reiserute .....
Gruss
Uwe