Welcher Wetterdienst ist am besten?

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.
Antworten
Lucky
Beiträge: 79
Registriert: Mi, 04. Jun 2008, 19:53
Wohnort: Bayern

Welcher Wetterdienst ist am besten?

Beitrag von Lucky »

Hallo zusammen,

welche Wettervorhersage im Netz ist eigentlich die zuverlässigste?
Ich habe bei wetter.com, bei wetteronline.de und auch bei yr.no nachgesehen und festgestellt, dass sich die Prognosen z.T. doch stark unterscheiden. yr.no ist durchgängig am pessimistischten - aber auch am realistischsten?
Da wir morgen nach Norwegen/Schweden aufbrechen werden und unsere Route auch immer spontan davon abhängig machen, wie die Wetterfronten ziehen, wäre ich über einen Tipp dankbar, auf welche Vorhersage man sich erfahrungsgemäß am besten verlassen kann.
Es wird unser 10. Norwegenurlaub per Womo sein, aber so ratlos, was die Vorhersagen dieses Jahr angehen, waren wir noch nie :-?

Viele liebe Grüße
Lucky
:)
bayer45
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 455
Registriert: Sa, 26. Aug 2006, 8:57
Wohnort: Breitenthal in Bayern

Re: Welcher Wetterdienst ist am besten?

Beitrag von bayer45 »

Hallo,

das Wetter vorauszusagen wird auch schwer sein.
Ich habe immer die Prognosen aus dem örtlichen Tagblatt in Norwegen entnommen und muss sagen, dass diese überwiegend weit daneben liegen.
Oft hat sich das Wetter am gleichen Tag oder einen später Tag geändert.

Also schwierig auf diese zu verlassen.
bayer45
guido66de
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 132
Registriert: Mo, 08. Jan 2007, 15:26
Wohnort: Frechen bei Köln
Kontaktdaten:

Re: Welcher Wetterdienst ist am besten?

Beitrag von guido66de »

Hallo Lucky,

ich kann mich meinem Vorredner nur anschließen.

Wenn dir das Wetter nicht gefällt, warte 10 Minuten :)

Ein Spruch der für Norwegen und viele andere nordische Reiseziele zutrifft.

Gruß Guido
Homepage: http://www.steinhart-welt.de
Unterwegs mit Bild Cocoon S MTT / Kidsroom / Bike'n Boat Roller
Anette
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 676
Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 8:59
Wohnort: Landkreis OHZ / (Sogn og) Fjordane

Re: Welcher Wetterdienst ist am besten?

Beitrag von Anette »

Wir schauen beim Einkaufen an der Kasse immer mal fix hinten auf die letzte Seite der Zeitungen mit den großen Schlagzeilen. Bisher hat es für den groben Überblick immer gereicht. Und meistens in etwa gestimmt.
Lucky
Beiträge: 79
Registriert: Mi, 04. Jun 2008, 19:53
Wohnort: Bayern

Re: Welcher Wetterdienst ist am besten?

Beitrag von Lucky »

Vielen Dank für Eure schnellen Antworten.
Den Blick auf den hinteren Teil der Zeitung werfen wir auch immer beim Einkaufen und kommen dann ganz gut klar.
Allerdings sind wir dieses Jahr ratlos, was den Start des Urlaubs angeht: gleich im Eilschritt Richtung Lofoten und dann gemütlich zurücktingeln, oder doch eher Lappland oder Südnorwegen? Die Entscheidung fiel die letzten Jahre nie schwer, weil die Vorhersagen eindeutig und einheitlich waren.
Naja, vielleicht hat ja noch jemand einen Geheimtipp 8)

Viele Grüße
Lucky
:)
Universaldilettant
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 105
Registriert: Di, 31. Jul 2007, 13:58
Wohnort: Gütersloh

Re: Welcher Wetterdienst ist am besten?

Beitrag von Universaldilettant »

Ich bin gerade aus Norwegen zurück. Ich wollte meine Reiseroute auch vom Wetter abhängig machen und hatte deshalb ständig in den Tourist-Informationen nachgefragt.
Wenn es irgendwann am Tag regnen soll, und sei es nur für 5 Minuten, zeigt yr.no für den Tag Regen an. Die sehr hilfsbereite Mitarbeiterin in der Tourist-Info in Stryn hat es parallel auf storm.no versucht, das war etwas detaillierter.

Bei mir war für überall und jeden Tag etwas Regen vorhergesagt, das hat auch gut gestimmt. Zwischendurch war es aber auch fast immer trocken genug für eine Wanderung und ein paar Fotos.

Ich wünsche Euch besseres Wetter als ich es hatte.
Gruß Harald
hella49
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 312
Registriert: Do, 23. Feb 2006, 10:27
Kontaktdaten:

Re: Welcher Wetterdienst ist am besten?

Beitrag von hella49 »

http://www.yr.no

da guck ich immer

gruss hella
Man sieht nur mit dem Herzen gut,
die Augen sehen nichts
Lucky
Beiträge: 79
Registriert: Mi, 04. Jun 2008, 19:53
Wohnort: Bayern

Re: Welcher Wetterdienst ist am besten?

Beitrag von Lucky »

Universaldilettant hat geschrieben: Wenn es irgendwann am Tag regnen soll, und sei es nur für 5 Minuten, zeigt yr.no für den Tag Regen an.
Ja, das erklärt, warum die Vorhersagen bei yr.no viel schlechter sind als bei den übrigen Diensten.
Vielen Dank für den Hinweis und die netten Urlaubswünsche, Harald,

viele Grüße
Lucky
:)
Rehauge
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 364
Registriert: Do, 09. Feb 2006, 15:05
Wohnort: Kristiansund/ Stavanger

Re: Welcher Wetterdienst ist am besten?

Beitrag von Rehauge »

Universaldilettant hat geschrieben: Wenn es irgendwann am Tag regnen soll, und sei es nur für 5 Minuten, zeigt yr.no für den Tag Regen an. .
klickt man aber auf die "time for time" vorhersage wird man sehen wann es genau an dem tag regnet :idea:
ich guck zur zeit sehr oft in die wetterkarte und benutze da yr.no. und da eben auch immer die stundenweise vorhersage. ich muß sagen das die im großen und ganzen recht gut liegen was die "trefferquote" angeht. es war schon oft so, das es genau dann angefangen hat zu regnen wie es auf der seite stand.
ab und zu schießt yr.no dann aber auch voll daneben und es stimmt gar nix :lol:
stubsnase
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 112
Registriert: Sa, 13. Okt 2007, 11:59
Wohnort: østfold
Kontaktdaten:

Re: Welcher Wetterdienst ist am besten?

Beitrag von stubsnase »

Rehauge hat geschrieben:
Universaldilettant hat geschrieben: Wenn es irgendwann am Tag regnen soll, und sei es nur für 5 Minuten, zeigt yr.no für den Tag Regen an. .
klickt man aber auf die "time for time" vorhersage wird man sehen wann es genau an dem tag regnet :idea:
ich guck zur zeit sehr oft in die wetterkarte und benutze da yr.no. und da eben auch immer die stundenweise vorhersage. ich muß sagen das die im großen und ganzen recht gut liegen was die "trefferquote" angeht. es war schon oft so, das es genau dann angefangen hat zu regnen wie es auf der seite stand.
ab und zu schießt yr.no dann aber auch voll daneben und es stimmt gar nix :lol:
da schaue ich auch immer, sie liegen aber im grossen und gazen recht zu treffend ;)
lg stubsi
trolli
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 767
Registriert: Do, 09. Feb 2006, 17:37

Re: Welcher Wetterdienst ist am besten?

Beitrag von trolli »

Viele Touri-Infos haben an der Kasse das Wetter für die nächsten 3 Tage in Form von Computerausdrucken "ausliegen".
Auf die Quellen habe ich nicht geachtet. (Ist aber nur für die jeweilige Gegend.)
Ansonsten haben wir auch in die Zeitungen "geschmult".
Antworten