Winterreise 2. Anlauf !

Hurtigruten-Spezial Bereich für alle Nachrichten, die die Schiffe und die Reise mit der Hurtigruten betreffen
Antworten
Romi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 335
Registriert: Mi, 08. Feb 2006, 22:59
Wohnort: Im wald - und elchreichen Nordhessen

Winterreise 2. Anlauf !

Beitrag von Romi »

Hallo liebe Norwegenfreunde,

erst einmal ein nettes Hallo in die Runde.

Wir planen gerade unsere Winterreise, die wir im November oder Dezember durchführen wollen.

Zur Wahl stehen die Finnmarken, Abfahrt 19. Nov. 09 und die Midnatsol, die am 06. Dezember ausläuft.
Über Hin- und Rückreise sind wir uns noch nicht so ganz einig. Ob Flugzeug oder Colorline, mal sehen ( ich bin noch nie :oops: geflogen).

Wie sind Eure Erfahrungen mit Flügen im Winter, lieber Direktflug oder nicht ?
Im April 2000 waren wir auf der Nordnorge und sind mit Colorline und Bergenbahn angereist, aber mit dem Flieger ist man schon schneller und wir könnten ein paar Urlaubstage einsparen.
:nixwissen:

Eigentlich wollten wir ja erst im Februar 2010 fahren, aber das Angebot " 2 Personen reisen, 1 Person zahlt" hat uns überzeugt.
Zumal bei uns auch noch der 10% Wiederholer - Rabatt greift ( gilt leider nur noch dieses Jahr ).

Unsere 1. Winterreise im Februar 2006 war schon komplett gebucht und bezahlt, da mein Mann sich aber dreimal einer Knie - Op unterziehen mußte, haben wir stornieren müssen.
Damals habe ich mich hier wunderbar austauschen können und habe viele Tipps bekommen.

Mal sehen, wie es weitergeht, ich brauche sicher noch mal Eure Hilfe.

LG Romi
TREUE bedeutet nicht, immer dazubleiben, sondern immer wiederzukommen
Tordenskjold
Beiträge: 50
Registriert: Di, 29. Jul 2008, 6:44
Wohnort: Hessen/Hordaland

Re: Winterreise 2. Anlauf !

Beitrag von Tordenskjold »

Hei,
mit dem Urlaubgedöns kenne ich mich leider nicht so aus,ich arbeite nur in Norwegen.
Fliegen ist wohl die günstigste und schnellste Option.Bei Norwegian gibt es günstige
Angebote ab Berlin oder Hamburg(z.Z ca.59,- € p.P).Allerdings je kurzfristiger man bucht,umso teurer werden
die Tickets.Übernachten kann man wenn nötig, relativ günstig im Flughafenhotel
Grüsse nach Nordhessen
lajobay
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 915
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 20:50
Wohnort: Altötting/Bayern

Re: Winterreise 2. Anlauf !

Beitrag von lajobay »

@Romi:"...mit dem Flieger ist man schneller und man könnte ein paar Urlaubstage einsparen..." das ist halt alles relativ.Für mich ganz persönlich beginnt Norwegen immer schon in Kiel.Sobald ich die CL-Fähre betrete :P Nun gut,bei den alten Schiffen war dies Gefühl noch intensiver,als auf den jetzigen Mickeymouse-Dampfern.Gilt aber immer noch. Dass Fliegen aber Zeit spart,ist natürlich unstrittig :roll:
Du bist noch nie geflogen? Wäre der Mensch dafür geschaffen,hätte der liebe Gott ihm Flügel geschenkt :engerl: Dem ist aber nicht so.Wenn ein Schiff absäuft,hat man im Normalfall gute Chancen auf einen kuscheligen Platz im Rettungsboot oder auf ner Rettungsinsel.Notfalls kann man es mit Schwimmen versuchen.Wenn aber ein Flugzeug abstürzt,was in jüngster Zeit gleich mehrfach passiert ist,steht man mit höchster Wahrscheinlichkeit ziemlich im Regen,was Überleben angeht.Da ist dann also Gameover :fleder: Schlechtwerden :kotzuebel: hingegen kann einem,so man dazu neigt,freilich in beiden genannten Verkehrsmitteln :| Ich persönlich liebe es,mich Norwegen übers Wasser zu nähern und es auf gleichem Wege stilvoll-langsam zu verlassen.Zuletzt im Jan.09 aber musste ich aus zeitlichen Gründen leider doch fliegen.Ich hasse es,obwohl mir nicht schlecht wird.Nur das ungute Gefühl und das Wissen,dass noch kein Flieger oben geblieben ist,das reicht mir immer schon.Von Entspannung keine Spur :( Aber...wenn Du unbedingt auch mal Fliegen möchtest,solltest Du es einfach mal tun.Vielleicht geht ja alles gut :lol: hilsen,Lars
Norwegen - die Natur so gross,der Mensch so klein.

http://www.hurtigforum.de
Revolera
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1782
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
Kontaktdaten:

Re: Winterreise 2. Anlauf !

Beitrag von Revolera »

Tja - wenn deine Uhr abgelaufen ist kannst du nichts dagegen machen, dann fällst du mit dem Flieger runter oder säufst mit dem Schiff ab oder es fällt dir ein Blumtopf auf die Rübe. Und wenn man sieht (die meisten sehen es aber nicht oder denken nicht daran) wieviele Flugzeuge täglich NICHT abstürzen ist es schon fahrlässig sich mit dem Auto auf eine Strasse zu begeben... :roll:

Also ich kann den Gedanken von Romi nachvollziehen, manch jemand muss mit seinen Urlaubstagen knappsen. Und wenn ich rechne - die Anreise bis Kiel und dann nochmal bis Bergen, da gehen doch schon ein paar Tage drauf. Dazu kommt bei mir persönlich noch - die Zugfahrt nach Bergen habe ich jetzt einmal gemacht, sie war sehr schön, aber ich habs jetzt gesehen - nochmal muss nicht sein :roll:

Für mich kommt nur noch Flieger nach Bergen in Frage!
Romi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 335
Registriert: Mi, 08. Feb 2006, 22:59
Wohnort: Im wald - und elchreichen Nordhessen

Re: Winterreise 2. Anlauf !

Beitrag von Romi »

Na danke, Ihr macht mir ja so richtig Mut :cry:

Bei uns ist es wohl so, daß wir unseren Urlaub ursprünglich anders eingeplant hatten, wir brauchen noch ein paar Tage im Sept./Okt..

Wie gesagt, die Winterreise sollte eigentlich erst im Februar sein. Aber das liebe Geld und die Sehnsucht nach HR treiben uns mächtig an.

Angst habe ich eigentlich nicht, nur würden wir gerne direkt von Frankfurt - Bergen und zurück fliegen, das sind 2 1/2 Stunden ,fürs erste Mal reicht das !

Am Freitag wollen wir buchen, also haben wir noch einen Tag zum Überlegen :idea:

@ lajobay
Schwimmen kann ich gut und weit :lol: , Fliegen hingegen nicht. Aber wie heißt es so schön ? Learning by doing :engerl: Autsch, wenn bloß die Landung nicht wär.

LG
Romi
TREUE bedeutet nicht, immer dazubleiben, sondern immer wiederzukommen
seebär
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 421
Registriert: So, 06. Jan 2008, 15:22

Re: Winterreise 2. Anlauf !

Beitrag von seebär »

Hallo Romi,
die Finnmarken kann ich nur empfehlen,wesentlich gediegener,aber das ist Geschmackssache.Ihr könnt Euch ja mal auf Hurtigruten.de die 360 Grad Bilder anschauen.Ich fliege auch am liebsten gar nicht,aber bei 29 Tagen Urlaub im Jahr geht das gar nicht anders und wenn ich mir vorstelle,nach 11 Tagen Hurtigrute auf diese Musikdampfer der Colorline zu geraten,wird mir ganz komisch auch ohne Seegang.Übrigens,wenn Ihr Euch die Flüge selbst bucht,spart Ihr eine Menge Geld.wir bezahlen z.B. mit Lufthansa FFM-Bergen-FFM nur 99,--Euro p.P. hin und zurück im Februar nächsten Jahres.
Wenn Du noch Fragen hast,kannst Du mir auch eine PN schicken.

Gruß Seebär P-)
Romi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 335
Registriert: Mi, 08. Feb 2006, 22:59
Wohnort: Im wald - und elchreichen Nordhessen

Re: Winterreise 2. Anlauf !

Beitrag von Romi »

@ seebär
Die Finnmarken gefällt uns sehr gut und wir hatten sie auch im Feb. 2006 gebucht, leider konnten wir ja nicht fahren :flenner: :flenner:

PN ist unterwegs

LG Romi
TREUE bedeutet nicht, immer dazubleiben, sondern immer wiederzukommen
gunda
Beiträge: 29
Registriert: Do, 13. Nov 2008, 23:00

Re: Winterreise 2. Anlauf !

Beitrag von gunda »

Hallo Romi,

ich kann mich Seebär nur anschliessen. Früh gebucht ist ein Direktflug von Frankfurt nach Bergen eine prima Sache. Ich bin dieses Jahr im Februar auch für 99 Euro mit Lufthansa geflogen.

Ich denke bei der Schiffswahl irgendeinen Tip zu geben ist kaum möglich. Jeder hat da so seine eigenen Vorstellungen. Ich bin mit der Midnatsol sehr zufrieden gewesen und würde jederzeit wieder an Bord gehen. Das trifft auf die Winterreisen zu. Im Sommer würde ich auch gerne mal eine Strecke mit einem der älteren Schiffe fahren.

Also, du wirst schon die für dich richtige Wahl treffen. Ich wünsche Dir viel Spaß bei den Vorbereitungen und drücke euch die Daumen, dass nichts dazwischen kommt.

Viele Grüße

Gunda
froed
Beiträge: 5
Registriert: So, 01. Mär 2009, 9:17

Re: Winterreise 2. Anlauf !

Beitrag von froed »

Ich kann nur empfehlen, einen Tag vor der eigentlichen Abfahrt nach Bergen zu fliegen. Dieses Jahr im Februar wurde unser Flug Düsseldorf - Kopenhagen (Abflug 10.15 Uhr) wegen technischer Probleme gestrichen. Nach langem hin und her und Stress ohne Ende waren wir um 22:20 Uhr am Hurtigruten-Kai (natürlich ohne Koffer).

Daher nie mehr Anreise am eigentlichen Abfahrtstag.
StephanEssen
Beiträge: 66
Registriert: Di, 15. Jul 2008, 14:05

Re: Winterreise 2. Anlauf !

Beitrag von StephanEssen »

Guten Morgen,

also, den Direktflug mit Lufthansa von Frankfurt nach Bergen kann ich nur wärmstens empfehlen. Allerdings würde ich bei getrennter Buchung (d.h. LH separat gebucht von HR-Reise) auch unbedingt eine Übernachtung als Puffer in Bergen einlegen. Zur Orientierung für Flug-Unerfahrene: Der Flug selbst wird mit einem CRJ 700 durchgeführt, d.h. das Flugzeug hat ca. 70 Plätze. Es handelt sich um einen Jet, kein Propeller-Flugzeug. Der Service ist recht ordentlich: Es gibt ein Brötchen und Schokoriegel sowie 2 Getränkerunden inkl. Bier/Wein/Sekt.

Gruß
Stephan
seebär
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 421
Registriert: So, 06. Jan 2008, 15:22

Re: Winterreise 2. Anlauf !

Beitrag von seebär »

Hallo Romi,
Ich hab Dir noch eine PN geschickt.
Gruß Seebär P-)
Romi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 335
Registriert: Mi, 08. Feb 2006, 22:59
Wohnort: Im wald - und elchreichen Nordhessen

Re: Winterreise 2. Anlauf !

Beitrag von Romi »

@ seebär

Danke :super:
Ich hab noch ne Frage :roll:

@all
Vielen Dank für eure Hilfe.
Wir haben uns entschieden und werden die gesamte Reise incl. Direktflug im Reisebüro buchen.
Wir haben uns für die Finnmarken am 30.11.09 entschieden und ich hoffe, das alles klappt.

Wir würden dann am 11.12. wieder in Bergen sein und den Rückflug am nächsten Tag antreten, somit haben wir mit den Urlaubstagen ein bißchen geknausert und sind auch noch früh genug vor dem Weihnachtsfest zuhause bei den Enkelchen. :x-mas: Das ist für alle wichtig.

Aber das Beste...... es wird die Finnmarken sein :bounce: :bounce: :bounce:

LG Romi
TREUE bedeutet nicht, immer dazubleiben, sondern immer wiederzukommen
Antworten