ich plane einen Kurztrip und werde Anfang August 4 Nächte / 3 volle Tage in Narvik sein. Welche Tipps könnt Ihr mir geben, was ich unbedingt sehen sollte? Ich bin nur mitm Rucksack unterwegs, also kein Auto oder Womo.Vielleicht kennt jemand noch sehr preiswerte Unterkünfte.Ich will viel sehen !
Freu mich über Eure Zuschriften, gern auch per PN.
LG von der Fernwehgeplagten
Leben ohne Freiheit ist wie ein Körper ohne Seele.
Ich würde Narvik schnellstmöglich verlassen und die Zeit lieber auf den Lofoten verbringen. Dort ist alles was es zu sehen gibt sehenswert. Wer weiss wann man wieder hinkommt.
Ich weiß ja nicht wo Deine Prioritäten liegen, bzw. was Du gerne anschauen möchtest.
Ich würde Dir das Kriegsmuseum in Narvik empfehlen.
LG
Jubena
Nach manchem Gespräch mit einem Menschen hat man das
Verlangen, einen Hund zu streicheln, einem Affen
zuzunicken oder vor einem Elefanten den Hut zu ziehen.
Weiß zufällig jemand, woher ich die Preise für die Bustouren Narvik-Tromsö-Narvik und Narvik-Skutvik und die Fährpreise Skutvik-Svolvaer bekomme. Die Fahrpläne hab ich schon gefunden
LG
Leben ohne Freiheit ist wie ein Körper ohne Seele.
Ja, Infos (Abfahrtzeiten,Fahrtdauer,Tarife) findest Du unter http://www.nor-way.no , die Busse der Norway Busekspress sind quasi das Gegenstück zu den Greyhoundbussen in USA.Norway Busekspress verbindet alle Orte und Regionen Norwegens Tag für Tag, ist eine tolle Sache.Bin selbst auch schon damit gefahren.Übrigens Bodö-Narvik-Tromsö, ist aber schon ein paar Jahre her. hilsen, Lars
Norwegen - die Natur so gross,der Mensch so klein.
Fæhre Skutvik-Svolvær
Dort sind ausser den Fæhrzeiten auch die Preise angegeben
Oben auf den Reiter "Priser (NOK)" und entsprechende Route wæhlen.
Auf das Datum achten - die Sommerpreise gelten bis 16.08.
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
bei der Reisevorbereitung ist mir eingefallen, dass ich ja eine Digi-Cam mitnehmen will. Nun meine Frage: wo kann ich denn die Akkus wieder aufladen, da diese ja relativ schnell alle werden? Gibt es in N die gleichen Steckdosen wie in D? Haben Jugendherbergen oder Hütten Steckdosen im Zimmer? Hat jemand Erfahrung, welche Akkus sich besonders eignen? Oder sollte ich doch den guten alten Fotoapparat mitnehmen?
Danke schonmal für ne Antwort
Leben ohne Freiheit ist wie ein Körper ohne Seele.
deutsche Stecker passen in norweg.Steckdosen,auch wenn es oft nicht so aussieht.In den Bussen hab ich zwar auch Steckdosen gesehen,weiss aber nicht ob die dafür sind.Denke aber mal dass dem so ist.Der Strom im Bus dürfte natürlich schwächer sein,für ein Akkuladegerät aber vermutlich völlig ausreichend.Zu den Jugendherbergen weiss ich nix.Aber mit Sicherheit hats da Strom auf jedem Zimmer . Jeder Norweger hat doch (schon viel länger als bei uns) sein Handy und seinen Laptop... Aufladetip: die jeweilige örtliche Bibliothek.Dabei ein Buch lesen,nen billigen Automatenkaffee trinken oder (gratis!) dort einen der Computer nutzen. hilsen, Lars
Frage noch: wie kommst Du denn eigentlich nach Narvik rauf
Norwegen - die Natur so gross,der Mensch so klein.
ich fahr von Stockholm mitm Zug rauf...hoffe ja, dass ich ohne Reservierung einen Platz bekomme, wenn ich morgens gleich ein Ticket kaufen geh. Der Zug fährt ja abends ab. Also Daumen drücken.
LG
Leben ohne Freiheit ist wie ein Körper ohne Seele.
aha,Du nimmst also diese Erzgüterzug-Strecke Kiruna-Narvik.Das wollte ich auch immer schon mal machen,hat sich aber bisher nie ergeben.Das eigentliche norweg.Bahnnetz endet ja in Bodö.Da ist dann N noch lange nicht zu Ende,wohl aber die Bahngleise.Bis auf Narvik eben.Keine Ahnung,ob man da buchen muss oder nicht.Ich weiss dass diese Strecke im Sommer bei Urlaubern beliebt ist,um von Schweden mal nach N rüber zu fahren.Und bezügl.UNterkunft in Narvik hast Du dich schon orientiert,oder? Jugendherberge oder hytta ist wohl geplant.Die meisten Hütten in Narvik sind ausserorts.
Norwegen - die Natur so gross,der Mensch so klein.
Ja...die paar Jugendherbergen hab ich schon ausfindig gemacht, die es da in der Region gibt, wovon aber einige schon gut ausgebucht sind. Ich werd aber mit Zelt reisen, für den Fall, dass ich trampen muss und nicht dort ankomm, wo ich hin will
Ich wollte ja auf jeden Fall Narvik noch am Ankunftstag Richtung Lofoten verlassen. Leider fährt lt.Fahrplan der letzte Bus so gegen 16 Uhr, weswegen ich wohl aufs Trampen angewiesen bin, oder eben die erste Nacht in der Jugendherberge in Narvik verbringen muss. Mal sehn... (siehe auch Thread Narvik-Lofoten)
Leben ohne Freiheit ist wie ein Körper ohne Seele.