1. Reise

Hurtigruten-Spezial Bereich für alle Nachrichten, die die Schiffe und die Reise mit der Hurtigruten betreffen
Tante-Uzzi
Beiträge: 3
Registriert: So, 19. Jul 2009, 8:40

1. Reise

Beitrag von Tante-Uzzi »

Hallo,
seit einigen Monaten haben wir den Gedanken mit den Hurtigruten zu reisen. Jetzt flatterte das Prospekt mit dem Angebot "2 Reisende nur Einer bezahlt" ins Haus.
Wir könnten frühestens ab 28.11.2009 reisen. Der Preis ist verlockend, aber lohnt es sich? Unsere Kollegen machen uns ganz narrisch, dass es um die Zeit viel zu kalt und zu dunkel sei. Man würde garnix sehen können!
Wer weiß Rat? Es wäre unsere erste Reise in diese Gegend und wir kennen uns noch überhaupt nicht aus!
Revolera
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1782
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
Kontaktdaten:

Re: 1. Reise

Beitrag von Revolera »

Gute morgen Tante Uzzi (bitte nicht schiessen :wink: ) und Willkommen hier im Forum!

Ersteinmal - und das werden hier alle bestätigen - lohnt sich eine Reise immer und jede Jahreszeit hat ihren Reiz. Sicher, immer Sommer - zumal wenn es rund um die Uhr hell ist sieht man mehr (kommt aber demzufolge weniger zum Schlafen... :wink: , ständig hat man das Gefühl man verpasst was - ist ja auch so!). Im November ist es zwar noch nicht die dunkelste Zeit, aber die taghelle ist doch relativ kurz. Dazu kann es auch schonmal stürmisch sein (das kann es aber auch immer mal). Und die Schiffe sind nicht mehr ganz so voll wie im Sommer. In den Geiranger fahren sie allerdings auch nicht mehr.

Der Preis ist natürlich einen Gedanken wert. Ich würde sagen - warme, wetterfeste Klamotten eingepackt und los. Wenn ihr nicht ganz seefest seid würde ich um die Jahreszeit aber zu einem Schiff mit Stabilisatoren raten.

Die nächste Fahrt könnt ihr ja dann zu einer anderen Jahrezeit machen :wink:
Jobo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1294
Registriert: Do, 29. Jan 2009, 11:29
Wohnort: Koblenzer im Freistaat Bayern
Kontaktdaten:

Re: 1. Reise

Beitrag von Jobo »

Tante-Uzzi hat geschrieben:Unsere Kollegen machen uns ganz narrisch
Tipp, höre nie auf Kollegen!
Ihr werdet hier sehr viele finden (mich eingeschlossen), die bevorzugt im Winter reisen. Da zeigt sich Norwegen von einer wunderschönen Seite.
Klar wirds früh dunkel, und es ist kalt, und es ist oft stürmisch, aber das gehört halt dazu.
Die Dunkelheit hat halt auch schöne Seiten, nachmittags um ca. 16:00 Uhr beispielsweise im Hundeschlitten auf einer Anhöhe oberhalb eines Fjordes zu fahren, oder das Polarlicht, ....
Gegen die Kälte gibts Kleidung, gegen den Sturm Reisetabletten (wers braucht).
Insgesamt kann ich (und sicherlich viele andere hier) euch nur zu einer Tour im Winter raten.
Mit dem richtigen Zusatzprogramm, z.B. Anfahrt mit der Bergenbahn, Hundeschlittentour, Snowmobilfahrt, usw., wird es sicherlich ein unvergessliches Erlebnis.
Stöbert doch mal ein wenig hier im Forum und lest euch die Reiseerzählungen vom letzten Winter durch.

Außerdem hat die Fahrt im Winter den großen Vorteil, das die Schiffe nicht zu voll sind, da es -GottseiDank- sehr viele Leute wie eure Kollegen gibt.
Gruß, Joachim

Wer seine Meinung nie zurückzieht, liebt sich selbst mehr als die Wahrheit.
- Joseph Joubert -

hurtigforum.de | hurtigwiki.de
Hamburgerin
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 532
Registriert: So, 15. Jun 2008, 12:52
Wohnort: Hamburg

Re: 1. Reise

Beitrag von Hamburgerin »

Hallo Tante-Uzzi,
ich würde Revolera voll zustimmen, Jobo mit ein paar Einschränkungen.
Ich habe im letzten Jahr dieses Angebot auch mal angenommen und bin am 9.11. (?)
gefahren.
Es ist eigentlich wie bei uns mit dem Wetter. Bis Dezember ist es noch nicht so richtig Winter.
Plötzlich fällt viel Schnee, der dann genau so schnell in Regen übergeht und man hat am Nordkapp
wieder 6°C+. Schneemäßig ist die Zeit sehr instabil. Ihr dürft Euch also nicht darauf verlassen,
dass Hundeschlitten- und Schneemobilausflüge auch durchgeführt werden.
Dafür kann man bei klarem Himmel oder wenig Wolken fantastisches Licht und tolle Farben am Himmel
beobachten wie es eben nur im Norden möglich ist bei beginnender Polarnacht, dazu natürlich die Polarlichter.
Ja, und sehr stürmisch kann es natürlich auch werden.
Wie Revolera und Jobo schon meinten: Warme Klamotten, vielleicht Reisetabletten und ein Schiff mit Stabis,
dazu viel Reisefieber und Vorfreude..........womöglich fahrt Ihr anschließend nur noch im November. Wer weiß das schon ? :)
Viele Grüße
Renate
Rock Lobster
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 191
Registriert: Mo, 12. Nov 2007, 11:59

Re: 1. Reise

Beitrag von Rock Lobster »

Tante-Uzzi hat geschrieben:Hallo,
seit einigen Monaten haben wir den Gedanken mit den Hurtigruten zu reisen. Jetzt flatterte das Prospekt mit dem Angebot "2 Reisende nur Einer bezahlt" ins Haus.
Wir könnten frühestens ab 28.11.2009 reisen. Der Preis ist verlockend, aber lohnt es sich? Unsere Kollegen machen uns ganz narrisch, dass es um die Zeit viel zu kalt und zu dunkel sei. Man würde garnix sehen können!
Wer weiß Rat? Es wäre unsere erste Reise in diese Gegend und wir kennen uns noch überhaupt nicht aus!
Moin Moin,

los buchen! Wir sind im letzten Jahr am 1. Dezember losgefahren und es war traumhaft. Sie mal in meine Signatur, schau dir die Fotos an und ruf Dein Reisebüro an! Übrigens habe ich auch diese mitleidigen "Norwegen im Winter? Du hast doch ein Ei am wandern!" Sprüche geerntet, aber ich bin froh, nicht auf diese Nichtswisser gehört zu haben.
Gruss, Rock Lobster.
hurtigforum.de | hurtigwiki.de
Revolera
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1782
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
Kontaktdaten:

Re: 1. Reise

Beitrag von Revolera »

Rock Lobster hat geschrieben: Du hast doch ein Ei am wandern!"
der Spruch gefällt mir... Bild
Rock Lobster
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 191
Registriert: Mo, 12. Nov 2007, 11:59

Re: 1. Reise

Beitrag von Rock Lobster »

Revolera hat geschrieben:
Rock Lobster hat geschrieben: Du hast doch ein Ei am wandern!"
der Spruch gefällt mir... Bild
Als ich den zum ersten Mal gehört hab, musste ich auch etwas schmunzeln :)
Gruss, Rock Lobster.
hurtigforum.de | hurtigwiki.de
Rock Lobster
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 191
Registriert: Mo, 12. Nov 2007, 11:59

Re: 1. Reise

Beitrag von Rock Lobster »

Jobo hat geschrieben:
Außerdem hat die Fahrt im Winter den großen Vorteil, das die Schiffe nicht zu voll sind, da es -GottseiDank- sehr viele Leute wie eure Kollegen gibt.
Genau :-)) Auf der Finnmarken sind im letzten Jahr zu unserer Reise in Bergen gerade einmal 93 Passagiere an Bord gegangen. Wir hatten fast das Gefühl, die Finnmarken ist nur wegen uns gefahren... Und für den Preis fahr ich lieber 3x im Winter als einmal im Sommer, wo ich mich um einen guten Platz an Deck kloppen muß.
Gruss, Rock Lobster.
hurtigforum.de | hurtigwiki.de
Hurtigruta
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 426
Registriert: Di, 02. Nov 2004, 9:45
Wohnort: 61462 Königstein

Re: 1. Reise

Beitrag von Hurtigruta »

Hallo Tantze-Uzzi,

die 'Anfänger', die ich bis jetzt im November und Dezember auf der Hurtigrute getroffen habe, waren alle begeistert, obwohl es so wenig Tageslicht gab. Aber trotzdem würde ich Euch raten, legt ein bisschen mehr Geld an und fahrt Ende Februar. Kostet zwar ca. 600 € mehr, aber dafür ist es auch schon wieder heller, d.h. Ihr seht mehr von der Landschaft und Norwegen ist zu dieser Zeit schneesicherer.

Gruß
Uta

P.S. Die Schiffe sind zwar im November/Dezember leerer, es gib aber auch Tage, da ist 'der Teufel los', nämlich immer, wenn es 'Julebord' gibt. Und wenn Julebord in Verbindung mit einer Kurzreise abgeboten wird, dann kann es vorkommen, dass ein Schiff plötzlich auch um diese Zeit fast ausgebucht ist - wie letztes Jahr auf der Tollfjord erlebt.
Anna Maria
Beiträge: 89
Registriert: Do, 14. Feb 2008, 16:56

Re: 1. Reise

Beitrag von Anna Maria »

Hallo, wir waren letztes Jahr vom 9. November auf der Finnmarken unterwegs und würden am liebsten gleich wieder zu dieser Jahreszeit fahren. Ich finde die Stunden mit Tageslicht reichen vollkommen. Nachts die beleuchteten Orte zu sehen, ist einfach traumhaft. Tromsö bei Nacht mit der Eismeerkapelle ist ein Erlebnis. Auch der Schneesturm am Nordkap gab so richtig wieder, wo wir sind. Der größte Pluspunkt ist natürlich die Ruhe auf dem Schiff. Es ist doch alles viel gelassener, wenn nicht soviel Menschen an Bord sind. Wir hatten auch das Angebot und konnten uns bei Buchung in Hamburg die Lage der Kabine aussuchen. Wir buchten telefonisch. Auch wenn öfters negativ über das Büro gesprochen wird, bei uns hat alles sehr gut geklappt. Viel Spaß bei der Buchung und ich freue mich schon auf den Reisebericht von Euch. Einen schönen Sonntag Anna Maria
tinto
Beiträge: 27
Registriert: Do, 11. Dez 2008, 23:54

Re: 1. Reise

Beitrag von tinto »

Hallo Tante-Uzzi
Wir sind letztes Jahr am 28.11. mit der Ms Lofoten (Reisebericht müsste hier noch ein paar Seiten weiter stehen von almidi) Bergen-Kirkenes Bergen gefahren und es war traumhaft schön!Kann das nur empfehlen im Winter zu Reisen! Grüsse hier auch von almidi der hat mich eben von der Ms Lofoten angerufen war da Frühstücken!
Also buchen! Es lohnt sich!
Grüsse Tinto
Harald96
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1024
Registriert: Sa, 05. Nov 2005, 13:58

Re: 1. Reise

Beitrag von Harald96 »

tinto hat geschrieben:Grüsse hier auch von almidi der hat mich eben von der Ms Lofoten angerufen war da Frühstücken!
Hmm. Fruehstuecken halb fuenf nachmittags? :P
Gruesse auch von Harald ! Sehen wir uns in Hamburg??? :D :) :wink:
Wohl dem, dem Seefahrt ein Geheimnis blieb!
lajobay
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 915
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 20:50
Wohnort: Altötting/Bayern

Re: 1. Reise

Beitrag von lajobay »

@tante-Uzzi: Tja,da ist schon alles gesagt.Damit ich trotzdem noch meinen Senf dazugeben kann,hier auch von mir: Buchen!
Norwegen - die Natur so gross,der Mensch so klein.

http://www.hurtigforum.de
tinto
Beiträge: 27
Registriert: Do, 11. Dez 2008, 23:54

Re: 1. Reise

Beitrag von tinto »

Hi Harald96 schön von Dir zu hören!Nein der Anruf kam von almidi so um 9.00uhr,da lag die Lofoten in Trondheim!Werde natürlich versuchen in Hamburg anwesend zu sein!Wollten doch noch ein Bier zusammen trinken oder?Gruss nach Bangkok!Bis denne!
Jobo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1294
Registriert: Do, 29. Jan 2009, 11:29
Wohnort: Koblenzer im Freistaat Bayern
Kontaktdaten:

Re: 1. Reise

Beitrag von Jobo »

Hamburgerin hat geschrieben:ich würde Revolera voll zustimmen, Jobo mit ein paar Einschränkungen.
Hilfe, jetzt schränkt man mich schon ein .. :shocked!: :shocked!: :shocked!: ,
aber Spass beiseite, Hundeschlitten und Snowmobil sind natürlich auf Schnee angewiesen.
Ich hatte bisher immer Glück, und wenn man die Touren z.B. in Kirkenes macht, denke ich, ist das Risiko keinen Schnee zu haben gering. :viking:
Hoffentlich schränkt Renate mich jetzt nicht wieder ein ... :nixda:
Gruß, Joachim

Wer seine Meinung nie zurückzieht, liebt sich selbst mehr als die Wahrheit.
- Joseph Joubert -

hurtigforum.de | hurtigwiki.de
Antworten