Nordkap und Lofoten

Lofoten-Spezial Bereich für alle Nachrichten, die nur die Lofoten betreffen.
gs47
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1233
Registriert: Fr, 26. Dez 2008, 10:54
Wohnort: N'Lausitz,an der poln.Grenze

Re: Nordkap und Lofoten

Beitrag von gs47 »

muheijo hat geschrieben:
Judy hat geschrieben:... Da Du aber scheinbar aus der Gegend kommst, ist unsere Befürchtung in dieser Hinsicht wohl nicht berechtigt.
Nee, ich bin die Strecke nur eine Zeitlang gehæuft gefahren. Ich schætze gerade die Flexibilitæt und ohne Zeitdruck fahren zu kønnen.
Judy hat geschrieben:... Auch gut zu wissen, dass die Fähre immer 15 und 45 fährt. Wir wollen am 8. Juni mit der Fähre fahren. Ist das schon dickste Urlaubszeit?
Wir reden aber schon von 2 Fæhren?
Die mit 15 und 45 ist Puttgarden-Rødby. Mit dickster Urlaubszeit meinte ich so'n typischen Stau-Freitag nachmittag oder Samstag, wenn irgendwo gerade Ferienbeginn ist - keine Ahnung wie das am 8.Juni ist.

Die andere Fæhre Helsingør - Helsingborg geht glaube ich alle 20 Minuten - es war jedenfalls meist eine da oder kam gleich....

Beides zusammen nennt sich dann "Durchgangs- oder Kombinationsticket", das kann man in Puttgarden kaufen und ist etwas guenstiger als beide Fahrten getrennt. (Hin- und Zurueck lohnt sich nicht in einem Abwasch zu kaufen, gleicher Preis, und wer weiss schon, ob das Auto den Rueckweg schafft? :lol: )
Judy hat geschrieben:Vorgebuchte Hotels haben ganz klar den Vorteil, dass man sicher weiß, wo man abends schlafen kann.
Das ist dann echt Mentalitætssache. Ich fænd diese Vorstellung grauslich. :lol:
Ernsthaft gesprochen wuerde ich vielleicht raten, wenigstens ein paar Tage zwischendrin nicht vorzubuchen.
Wer weiss schon vorher, wo es einem vielleicht supertoll oder gar nicht gefællt? Allein schon das Wetter kann einem ja manch bøsen Streich spielen. Ich wuerde mir ein paar Nischen-Tage schaffen, um wenigstens etwas flexibel zu sein.

Gruss, muheijo

Hallo,
sehe ich auch so.
'''Das Leben lieben,am schönen sich freuen.Die Zeit geniesen und nichts bereuen'''
gs47
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3705
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Nordkap und Lofoten

Beitrag von fcelch »

Judy hat geschrieben: Vorgebuchte Hotels haben ganz klar den Vorteil, dass man sicher weiß, wo man abends schlafen kann.

.....oder anders gesagt:
"Wo man schlafen muss"

Von sowas rate ich dringend ab, wie muheijo und gs47 auch schreiben. Das macht doch den Reiz eines N-Urlaubs kaputt. Spontane Entscheidungen je nach Lust und Laune,Wetter, Laune, getroffenen Leuten.....alles im Eimer.

Gruß,
FCElch
gs47
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1233
Registriert: Fr, 26. Dez 2008, 10:54
Wohnort: N'Lausitz,an der poln.Grenze

Re: Nordkap und Lofoten

Beitrag von gs47 »

fcelch hat geschrieben:
Judy hat geschrieben: Vorgebuchte Hotels haben ganz klar den Vorteil, dass man sicher weiß, wo man abends schlafen kann.

.....oder anders gesagt:
"Wo man schlafen muss"

Von sowas rate ich dringend ab, wie muheijo und gs47 auch schreiben. Das macht doch den Reiz eines N-Urlaubs kaputt. Spontane Entscheidungen je nach Lust und Laune,Wetter, Laune, getroffenen Leuten.....alles im Eimer.

Gruß,
FCElch
Hallo FCElch,
eigentlich wollte ich auf deren Hütten anpreisen...kam vielleicht so falsch rüber.Da ich ja auch sowieso -nur-Spontanurlauber bin.keine Frage.Weiß ja nicht wie gefahren wird....ich nehme alles mit im Auto...auf der Rückfahrt kann ich schlafen im Auto...so leer bin ich dann.Ist aber noch nicht passiert...nur mal bei der Scandlinesfähre....weil diese komische Fähre immer Verspätung o.kommt wann sie will.
:viking:
'''Das Leben lieben,am schönen sich freuen.Die Zeit geniesen und nichts bereuen'''
gs47
Berny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1418
Registriert: Mo, 16. Jun 2008, 22:49
Wohnort: Köln

Re: Nordkap und Lofoten

Beitrag von Berny »

muheijo hat geschrieben: Wir reden aber schon von 2 Fæhren?
Die mit 15 und 45 ist Puttgarden-Rødby. Mit dickster Urlaubszeit meinte ich so'n typischen Stau-Freitag nachmittag oder Samstag, wenn irgendwo gerade Ferienbeginn ist - keine Ahnung wie das am 8.Juni ist.
Die andere Fæhre Helsingør - Helsingborg geht glaube ich alle 20 Minuten - es war jedenfalls meist eine da oder kam gleich....
Beides zusammen nennt sich dann "Durchgangs- oder Kombinationsticket", das kann man in Puttgarden kaufen und ist etwas guenstiger als beide Fahrten getrennt. (Hin- und Zurueck lohnt sich nicht in einem Abwasch zu kaufen, gleicher Preis, und wer weiss schon, ob das Auto den Rueckweg schafft? :lol: )
Judy hat geschrieben:Vorgebuchte Hotels haben ganz klar den Vorteil, dass man sicher weiß, wo man abends schlafen kann.
Das ist dann echt Mentalitætssache. Ich fænd diese Vorstellung grauslich. :lol:
Ernsthaft gesprochen wuerde ich vielleicht raten, wenigstens ein paar Tage zwischendrin nicht vorzubuchen.
Wer weiss schon vorher, wo es einem vielleicht supertoll oder gar nicht gefællt? Allein schon das Wetter kann einem ja manch bøsen Streich spielen. Ich wuerde mir ein paar Nischen-Tage schaffen, um wenigstens etwas flexibel zu sein.
Gruss, muheijo
Hallo zusammen,

Das Einweg-Durchgangsticket ist in der Tat keine schlechte Idee. Was diese Streckenführung anbetrifft, sollte @Judy mal bspw. ab Hamburg die Kosten berechnen:
1. Möglichkeit: Hamburg-Strasse-Puttgarden-Fähre-Rödby-Strasse-Helsingör-Fähre-Helsingborg.
2. Möglichkeit: Hamburg-Strasse-Insel Fyn-Fähre-Insel Seeland Helsingör-Fähre-Helsingborg.
3. Möglichkeit: Hamburg-Strasse-Travemünde-Fähre-Malmö-Strasse-Helsingborg.
4.+5. Möglichkeiten: die 1.+2. mit der Brücke Kopenhagen-Malmö zu kombinieren.
Ich würde mich auf keinen(!) Fall auf eine bestimmte Fährenabfahrtszeit konzentrieren, denn bei dieser Art Geschäft geht es meist: "First come, first serve".

Beim 2. Absatz kann ich mich @ Muheijo nur anschliessen (nach deutschewr Manier alles perfekt vorplanen, damit nachher beim kleinsten Fehler garnichts oder mehr oder weniger nicht(s) klappt...., hurraa :x
Judy
Beiträge: 39
Registriert: Do, 21. Jun 2007, 12:14
Wohnort: Landkreis Osnabrück

Re: Nordkap und Lofoten

Beitrag von Judy »

Stimmt, mit der Fähre hatte ich falsch verstanden. Merke ich mir also für die Fähre Rödbhavn. Danke für die Richtigstellung.

Ich habe von mehreren Leuten gehört, dass man gerade im Sommer am Nordkap sehr schwer Unterkünfte findet, weil eben auch viele Busse dann dort sind. Die haben vorgebucht. Bekannten von uns ist es so gegangen. Da musste man bis zum nächsten freien Hotel fast 400 km fahren. Auch keine tolle Aussicht. In Oslo haben wir selber es auch schon trotz Vorbuchung erlebt, dass das Hotel ausgebucht war. Allerdings hat dann das Hotel für entsprechenden Ersatz (in einem besseren) Hotel (ohne Aufpreis) gesorgt.

Vor zwei Jahren hatten wir die Hotels auch vorgebucht. Das hatte den Vorteil auf den Vesteralen z. B. dass man uns im Hotel gesagt hat, wenn wir eine Walsafari machen möchten, dass man das am besten durch das Hotel (kostenfrei) ein bis zwei Tage vorbucht. Das haben wir dann auch gemacht. Als wir am nächsten Tag in Andernes ankamen, haben wir viele Leute getroffen, die viele Stunden auf eine Abfahrt warten mussten bzw. an dem Tag überhaupt keinen Platz mehr bekamen, weil eben der Andrang sehr groß war. Die Idee mit zwischendrin nicht vorgebuchten Hotel ist klasse. Das ist eine gesunde Mischung aus Sicherheit und Freiheit.

LG
Judy
TdC
Beiträge: 23
Registriert: Mo, 29. Jun 2009, 12:56

Re: Nordkap und Lofoten

Beitrag von TdC »

wir werden anfangs august auch Nordkapp über schweden und zurück über die lofoten machen.

wie siehts eigentlich mit der Fähr von Gryllefjord nach Andenes aus??

wie lange geht die? wie teuer ca? wie fleisig fährt die?
ich hab schon gegoogelt aber nichts gefunden...
wyrd
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 240
Registriert: Mo, 11. Mai 2009, 20:48
Wohnort: østerrike

Re: Nordkap und Lofoten

Beitrag von wyrd »

die fähre fährt bis 30. august.
hauptsaison 3 abfahrten pro tag, ansonsten 2 abfahrten.
H1R1 infisert

2009 Nordland - Lofoten & Vesterålen
2010 MS Nordstjernen - BOO-KKN-BGO
2010 Møre og Romsdal
Erika
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 390
Registriert: Fr, 30. Aug 2002, 3:01
Wohnort: Bayern-Schwaben

Re: Nordkap und Lofoten

Beitrag von Erika »

Hei,
Die Fähre Gryllefjfor - Andenens sindeam 15.08.08 gefahren. Womo 7 m mit Fahrer 1 Voksen , ein Barn
zusammen 1020 Kronen.

Achtung fährt nur bis zu einem bestimmten Tag im August. Weiß nicht mehr wann die eingestellt wird.
Überfahrtszeit weiß ich nicht mehr.
Grüße Erika
Gruß Erika
TdC
Beiträge: 23
Registriert: Mo, 29. Jun 2009, 12:56

Re: Nordkap und Lofoten

Beitrag von TdC »

Danke
hmm nicht gerade oft. aber man spar ja schon einiges Zeit wenn man die Strecke unten nicht fahren muss.
weis jemand wo ich die Zeiten nachlesen kann? ein bischen timen währe jo schon nicht schlecht.

ich denke august ist nicht haubseson?? is dann so ca 7/8 august wenn wir dort sind.

gruess
andre
Erika
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 390
Registriert: Fr, 30. Aug 2002, 3:01
Wohnort: Bayern-Schwaben

Re: Nordkap und Lofoten

Beitrag von Erika »

TdC

Hei, hier die Überfahrtzeiten.

Gryllefjord - Andenes

29. mai til 30. august:
Hver dag 11:00 og 19:00

I perioden 15. juni til 9. august:
Hver dag 11:00, 15:00 og 19:00

Grüße Erika
Gruß Erika
TdC
Beiträge: 23
Registriert: Mo, 29. Jun 2009, 12:56

Re: Nordkap und Lofoten

Beitrag von TdC »

sehr gut.

Danke viel mals
kanns kaum erwartem entlich Norwegen zu sehen *hüpf*
Antworten