Sicher parken in oslo?

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen
brunni77
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 140
Registriert: Mo, 27. Aug 2007, 19:06

Sicher parken in oslo?

Beitrag von brunni77 »

nabend alle zusammen

gibt es möglichkeiten mit einem vollgepackten auto in oslo sicher zu parken?
habe in letzter zeit öfters berichte über steigende kriminalität in oslo gelesen. die autoaufbrüche sollen auch zugenommen haben.
hat schon jemand was davon gehört?

danke
brunni77
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 8729
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Sicher parken in oslo?

Beitrag von hobbitmädchen »

Hei!

Also, mich haben letztes Jahr Freunde, die gerade urlaubstechnisch unterwegs waren, in Oslo bei nem Freund abgeholt und hatten das Auto auch mehr oder weniger gepackt in Oslo stehen. Allerdings war das in einem Wohnviertel, in Nydalen. Und da ist nichts passiert. Ich denke, wenn man es nicht gerade auf den Präsentierteller stellt und es auch nicht auf den ersten Blick total überladen aussieht, sollte das gutgehen.

Gruß
Das Hobbitmädchen

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
inesmstaedt
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 427
Registriert: Fr, 09. Mai 2008, 10:03
Wohnort: Thüringen

Re: Sicher parken in oslo?

Beitrag von inesmstaedt »

Also, uns hat es vor Jahren mal bös erwischt in Oslo. Es war unsere 2. Norwegenreise, Schwager und Schwägerin, die zum ersten Mal mit nach Norge wollten, wollten gern alles über den ADAC buchen. Dort haben wir uns eine Hotel-Übernachtung in Oslo aufschwatzen lassen. Während der Nacht wurde unser Auto auf dem Hotelparkplatz aufgebrochen. Eigentlich wollte man wohl das Auto und nicht so sehr den "Inhalt", denn die Zündkabel waren herausgerissen. Das Auto ist aber ohne Zündschlüssel nicht angesprungen (Wegfahrsperre) und da haben die Diebe sämtliches Gepäck gemaust. Da hatten wir für unsere 3 Wochen Urlaub das, was wir am Leib trugen und 1x Wechselklamotten, die wir mit hoch ins Hotelzimmer genommen hatten. Fing deprimierend an, der Urlaub, ist aber dann doch noch schön geworden.
LG Ines
SvenOgMyriam
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 260
Registriert: Do, 07. Dez 2006, 17:49
Wohnort: Tyskland - Bergisches Land

Re: Sicher parken in oslo?

Beitrag von SvenOgMyriam »

inesmstaedt hat geschrieben:Während der Nacht wurde unser Auto auf dem Hotelparkplatz aufgebrochen.
Oh wie schrecklich!!! :shocked!:

War der Hotelparkplatz nicht bewacht? Darf man fragen welches Hotel das war?

Letztes Jahr haben wir mitten im Zentrum geparkt, aber im bewachten Parkhaus an der Aker Brygge und haben ein Tagesticket von ca. 40€ genommen - die Preise kannte ich schon, damit wir in aller Ruhe vor der Rückreise mit der Fähre unseren letzten Urlaubstag genießen konnten.

Sonst empfehle ich auch etwas ausserhalb zu parken (z.B. am Ulleval Stadion) und mit der T-Bane ins Zentrum zu fahren. Da kann man automatisch am Frognerpark einen Halt einbauen.

Hadde bra!
Wenn Gott 6 Tage brauchte um die Welt zu erschaffen,
so hat er sich mit Norwegen mindestens 2 Tage Zeit gelassen.

Bild
inesmstaedt
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 427
Registriert: Fr, 09. Mai 2008, 10:03
Wohnort: Thüringen

Re: Sicher parken in oslo?

Beitrag von inesmstaedt »

Weiß auch nicht mehr, wie das Hotel hieß. Ein Hochhaus, war nicht direkt im Zentrum, nahe einer Hauptstraße Richtung Norden. Auf jeden Fall wars von da aus ziemlich weit bis zur Polizei, um den Einbruch zu melden :-? ... Naja, ist schon 8 Jahre her und schlechte Erinnerungen verdrängt man wohl schneller. Neben dem Parkplatz war eine Überwachungskamera angebracht, die (wie wir dann am nächsten Morgen erfuhren) außer Betrieb war.
War glücklicherweise die einzige schlechte Erfahrung, die wir in Norwegen gemacht haben.
LG Ines
inesmstaedt
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 427
Registriert: Fr, 09. Mai 2008, 10:03
Wohnort: Thüringen

Re: Sicher parken in oslo?

Beitrag von inesmstaedt »

Hab nach einigem Suchen das Polizeiprotokoll wiedergefunden. Es war das Rica Helsfyr Hotel.
LG Ines
Bergschoof
Beiträge: 26
Registriert: Mo, 06. Jul 2009, 10:28

Re: Sicher parken in oslo?

Beitrag von Bergschoof »

hi,

sagt mal, die kriminalität beschränkt sich aber hauptsächlich auf größere städte oder ???
ich werd manchmal wohl nicht drumrumkommen mein auto auf ner kleinen öffentlichen straße mal 3-4 stunden stehnzulassen wenn ich keinen parkplatz/campingplatz/Bauernhof finde wo ich parken kann .... :shock:
allerdings meide ich die städte sowieso und schau mir nur ein paar schöne dörfer an...wieviele bedenken hättet ihr in der hinsicht? hab nen 10 jahre alten fiat punto^^

MfG Korbi
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 8729
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Sicher parken in oslo?

Beitrag von hobbitmädchen »

Ich denke, dass sich so etwas nicht nur auf die Stædte alleine beschrænkt. Auch in meinem Kuhkaff verschwinden Autos von Parkplætzen neben Sporthallen und dergleichen.

Ich wuerde einfach sagen, dass man das Risiko minimiert, in dem man nichts Wertvolles im Auto læsst und falls sich das nicht vermeiden læsst man das eben so verstaut, dass es nicht einsehbar ist.

Aber Pech kann man eben immer haben, egal wo.

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
stubsnase
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 112
Registriert: Sa, 13. Okt 2007, 11:59
Wohnort: østfold
Kontaktdaten:

Re: Sicher parken in oslo?

Beitrag von stubsnase »

letztens stand noch in der zeitung, dass man auf keinen fall anhalten sollte, wenn jemand auf der strasse steht und nach dem weg fragt oder æhnliches.... dann schwubs entweder auto weg oder ausgeræumt...denke es nimmt ueberall zu
lg stubsi
TdC
Beiträge: 23
Registriert: Mo, 29. Jun 2009, 12:56

Re: Sicher parken in oslo?

Beitrag von TdC »

stubsnase hat geschrieben:letztens stand noch in der zeitung, dass man auf keinen fall anhalten sollte, wenn jemand auf der strasse steht und nach dem weg fragt oder æhnliches.... dann schwubs entweder auto weg oder ausgeræumt...denke es nimmt ueberall zu
wo denn? aber nicht auf den haubtverbiendungsstrassen oder? wir fahren über schweden ans Nordkapp und über norwegen zurück. Mit dem auto.
Überfahren kann man den ja auch nicht. Aber wir fahren aus zeitlichen Gründen eher nur auf "Haubtstrassen" oder wie man die nennen will. Auto is leider auffällig... :twisted: :twisted: da brauchen wîr uns keine Sorgen zu machen oder?
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord
Kontaktdaten:

Re: Sicher parken in oslo?

Beitrag von Schnettel »

Wenn man das hier liest, kønnte man ja den Eindruck gewinnen, wir leben hier in Johannesburg. :shock:
Nicht anhalten, wenn einer nach dem Weg fragen will? Hmmm...
Gut, in Oslo oder grøsseren Stædten wuerde ich mich mitten in der Nacht vielleicht wirklich nicht anhalten lassen.
Aber hier oben - auf dem Lande?
Klar, hier werden sicher auch Autos geklaut. Meinem Sohnemann wurde im Winter das Fahrrad geklaut - welches allerdings auch nicht angeschlossen war - selbst schuld... grrrrrr... Wer weiss, in welchem Graben das jetzt liegt... :evil:
Aber viele lassen hier z.B. ihr Auto unabgeschlossen vorm Supermarkt stehen. Im Winter sogar mit laufendem Motor.

Grundsætzlich sollte man schon vorsichtig sein - und sein Auto immer abschliessen und keine Wertgegenstænde offen liegen lassen.
Aber mit einer Riesensorge, dass einem hier in Norwegen das Auto unterm Hintern weg geklaut wird, braucht man nun wirklich nicht herkommen.
Es mag ja Fælle geben, wo ins Auto eingebrochen wird oder das Auto geklaut wird - aber das ist doch nicht die Normalitæt.
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
TdC
Beiträge: 23
Registriert: Mo, 29. Jun 2009, 12:56

Re: Sicher parken in oslo?

Beitrag von TdC »

oke :D :D :D :D :D :D
habe is mir auch nicht anders gedacht. fahräder werden hier auch geklaut und wertgegenstände kann man niergend einfach rumliegen lassen.

also so normal wie überall in europa könnte man so sagen.
Harry132
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 743
Registriert: Di, 07. Jul 2009, 17:28
Wohnort: Süd-Hessen
Kontaktdaten:

Re: Sicher parken in oslo?

Beitrag von Harry132 »

Hallo,

ja ich hab´jetzt schon zweimal meine Tour doch nicht mit dem Auto begonnen ! Ich wollte eigentlich mit ihm hochfahren, dort stehen lassen, und dann einige Wochen, mindestens, mit dem Rad unterwegs sein. Aber es schien mir doch jedesmal zu gefährlich, und bin deshalb mit dem Zug hochgefahren.

Als ich 2005 in Kristiansand meine erste Radtour begann, stellte ich es vor dem dortigen COOP ab. Und sofort machte mich eine Norwegerin darauf aufmerksam, Diebstahlgefahr. Ich reise jetzt schon seit 1979 nach Norge, und bin aus allen Wolken gefallen.
Hatte dann in den folgenden 4 Monaten Null Probleme. Aber ein übervoll beladenes Rad klaut man auch nicht ´mal so eben. Und die Lenkertasche nahm ich jeweils mit. Aber meine komplette Fotoausrüstung war doch in einer der übrigen Taschen.

Und wenn ich dann immer höre: Wohnmobilisten stellen sich (wild) dort auf wo schon andere parken - wegen der dadurch größeren Sicherheit, also oft Rastplätze. Nun, als Dieb würde ich dort zuerst suchen.

Gruß
Harry
Meine Diaschau "Norwegen - mit dem Rad zum Nordkap": http://www.Heinz-Knapp.de
Ulrike44
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3059
Registriert: Do, 30. Aug 2007, 22:41
Wohnort: Møre og Romsdal

Re: Sicher parken in oslo?

Beitrag von Ulrike44 »

Wir fragten mal an einer Tankstelle nach, die offensichtlich ausreichend Parkplätze zur Verfügung hatte. Es wurde uns gewährt und hat noch nicht mal was gekostet.

Wäre vlt auch eine Möglichkeit, Tankstellen sind ja videoüberwacht . und das ist bekannt.
... es ist, was es ist, sagt die Liebe
(Erich Fried)
Harry132
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 743
Registriert: Di, 07. Jul 2009, 17:28
Wohnort: Süd-Hessen
Kontaktdaten:

Re: Sicher parken in oslo?

Beitrag von Harry132 »

...das wäre natürlich, evtl. auch eine Möglichkeit!

Seitdem ich hier im Forum bin ging mir auch schon durch den Kopf, anzufragen, ob ich es da oder dort bei jemanden abstellen könnte, bzw. wie die Bezahlung hierfür wäre.

Bekannte haben mir auch schon empfohlen, doch einfach auf einem Bauernhof oder ähnlichem mit Betriebsgelände anzufragen. Aber da hat man letztendlich doch ein "blödes Gefühl" unterwegs. Hatte ´mal das Auto vor dem Vereinsheim eines Kanuclubs abgestellt, und war dann eine gute Woche mit dem Faltboot auf der Lahn unterwegs. Da ging es mir ähnlich !

Aber das fasziniert mich nun schon einige Jahre: So ´mal ein paar Monate mit dem Auto in Norwegen. Und dort unterwegs, abwechselnd, zu Fuß, Auto, Faltboot und Rad :D :D :D

Gruß
Harry
Meine Diaschau "Norwegen - mit dem Rad zum Nordkap": http://www.Heinz-Knapp.de
Antworten