Hardangervidda……Ok, dann würde ich folgendes vorschlagen:
Wenn du die Strasse Eidfjod - Geilo fährst kommst du am bekannten Föringsfossen vorbei. Einige km dahinter kommt links der Abzweig zum Liseth Pensionat (oft als Hütte in den Karten verzeichnet), nur als Anhaltspunkt. Wieder ein Stück weiter, ich schätze es waren so 1 bis 3km, kommt rechts der Garen Campingplatz (findest du im www). Den würde ich als Startpunkt nach einer Übernachtung nehmen. Wir durften damals dort das Auto kostenlos eine Woche stehen lassen. Hinterm Haus, war glaube ich ein kleiner Laden (?).
Von dort gehst du ein paar hundert Meter die Strasse Richtung Eidfjord zurück und dann links auf den Weg zur Hedlo-Hütte (ca. 5 h). Die Übernachtung mit Zelt wird nicht viel kosten, dafür steht das Auto sicherer als z.B. oben auf dem Parkplatz in Övre Eidfjord, Hjölmö, der theoretisch auch für die von mir geschilderte Tour taugt. Dann der Einstig via Vivilid nach Hedlo usw. Aber dort kommst du nicht mit Bus hin zurück sondern musst von der Bushaltestelle unten 2 h rauflatschen.
Also konkret:
1. Garen - Hedlo (5h) (bedient, teuer, aber schön am Fluss und lecker Essen....nur so theoretisch)
ab dort einige Varianten möglich, kauf dir das genannte Büchlein, und schau mal auf die genannte Seite, da müsstest du eine grobe Übersichtskarte mit Zeitangaben zwischen den Hütten finden. Die Hütten nenne ich dir als Orientierung, zelten würde ich ein Stündchen davor oder dahinter, und die Hütten vielleicht bei Schlechtwetter besuchen um einen Kaffee oder essen selbst zu kochen.
2. a) Hedlo - Hadlaskard (tolle Selbstbedienungshütte, 2,5h) - Torehytten (auch toll, ab Hedlo ca. 6 h)
3. a) Torehytten- Stavali (7h)
4. a) Stavali – runter zum schönen Campingplatz in Lofthus am Fjord (7h),
http://www.lofthuscamping.com dann Bus zum Auto
4. b) Stavali runter nach Eidfjord. Tolle Wasserfälle durchs Husdalen (6h), dann Bus zum Auto
4. c) Stavali – Vivilid (6,5 h)
Dann noch
5. Vivilid – Ausgangspunkt (4), davon aber die letzten 3 h gleicher Weg wie Hinweg, dafür kein Bus notwendig
Variante, 1 Tag länger:
2. b) Hedlo – Hadlaskard – Litlos (8,5 h)
3. b) Litlos – Torehytten (5 h)
Dann wie oben ab Torehytten
Dafür brauchst du unbedingt die Landkarte „Hardanger-Vidda Vest“ von Statens Kartverk, Cappellens Kart. Für den Notfall einen Compass mitnehmen, obwohl die Wege gut markiert sind. Strecke nur grob vorplanen und Varianten spontan entscheiden. Stetiges Auf- und Ab. einzelne Anstiege aber meist nur einige Höhenmeter, max. mal 200 bis 300 Hm.
Gruß,
FCElch