In 4 Wochen gehts los! Tipps zur Route

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen
Antworten
katilie
Beiträge: 26
Registriert: Do, 21. Aug 2008, 20:57
Wohnort: Insel Usedom

In 4 Wochen gehts los! Tipps zur Route

Beitrag von katilie »

Hallo Ihr Lieben,

in 4 Wochen ist es nun endlich soweit.Wir starten den 1. Norgetrip :D .Ich bin jetzt kräftig bei der Planung und kann mich noch nicht für die richtige Route entscheiden.
Dazu kommt das wir nur 10 Tage Zeit haben.( Wowi-Gespann u." Kinder(16 u.4)

mein 1.Überlegung war eigentlich
Kristiansand, Sandnes,Roldal, bis Lofthus( weil der ja wirklich sehr empfolen wird und schon im Internet traumhaft aussieht) und zurück durchs Setestal,Byglandsfjord nach Kristiansand
Nun habe ich auch gelesen,das die Campingplätze gerade um Stavanger und auch Lofthus in der Zeit überfüllt sind und wir es doch eigentlich etwas ruhiger mögen :wink: .
Und fraglich ist,ob wir das in den paar Tagen schaffen, da man ja für diese Route mehr Zeit braucht.

2. Überlegung
Kristiansand-Setestal-Roldal( Von dort aus Tagestouren starten) und die gleiche Strecke zurück

3. Überlegung
Kristiansand -Setestal-Haukeligrend und zurück über die 41 Nissedal-Arendal- Kristansand

Wir möchten einfach Norge kennenlernen und nicht von einem Ort zum anderen hetzen,so wie ihr immer sagt "weniger ist mehr."
Es wäre schön,wenn ihr mir bei meiner Entscheidung etwas helfen könntet. 8)

LG Kati
nordtroll
Beiträge: 17
Registriert: Mo, 18. Aug 2008, 8:48

Re: In 4 Wochen gehts los! Tipps zur Route

Beitrag von nordtroll »

Hallo Kati !

10 Tage sind wirklich nicht viel,aber Norge lohnt trotzdem.Ich nehme an ,dass ihr die Fähre Kristiansand-
Hirtshals nehmt.
Einen Fjord würde ich schon mitnehmen. Ich würde durch das Setesdal (sehr schön ) über das Haukelifjell bis zum Hardanger fahren. Auf dem Weg könnt ihr den Låtefossen bestaunen.
Zu empfehlen ist auch eine Wanderung ins Husedalen,das hat uns während unserer ersten Norwegenreise sehr beeindruckt.Dann entweder zurück über das Haukelifjell mit Abstecher Telemark.
Am Nissersee gibt es auch noch einige schöne Campingplätze.
Die Südküste würde ich wegen Überfüllung meiden.
Einen schönen Urlaub wünscht Silke (bei der es auch in vier Wochen
losgeht)
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3705
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: In 4 Wochen gehts los! Tipps zur Route

Beitrag von fcelch »

katilie hat geschrieben: mein 1.Überlegung war eigentlich
Kristiansand, Sandnes,Roldal, bis Lofthus( weil der ja wirklich sehr empfolen wird und schon im Internet traumhaft aussieht) und zurück durchs Setestal,Byglandsfjord nach Kristiansand
Nun habe ich auch gelesen,das die Campingplätze gerade um Stavanger und auch Lofthus in der Zeit überfüllt sind und wir es doch eigentlich etwas ruhiger mögen :wink: .
Und fraglich ist,ob wir das in den paar Tagen schaffen, da man ja für diese Route mehr Zeit braucht.
Das klingt doch gut.
Von Stavanger aus würde ich via Sauda nach Röldal fahren. Aber folgende Einschränkung: Man sollte das Gespann beherschen und notfalls auch mal rückwärts fahren können. Ansonsten nist es eine der grandiosesten strecken die ich in Norwegen kenne.

Das mit den überfüllten Plätzen ist relativ: Ab 16 Uhr kommen die ersten, gegen 19 Uhr sind 80 % der Leute (Wowa, Womo, Zelt) da. Aber ab 9 morgens fahren die ersten schon wieder und in der Regel sind dann ab 11 nur noch 20 % da. Also wenn du mehr als eine Nacht irgendwo einplanst und dann schon so 3 oder 4 am Nachmittag dort bist hast du fast freie Platzwahl. Wenn du dann bleibst auch einen ruhigen Tag. Also nicht verrückt machen. Das ist immer noch nicht mit hiesigen Plätzen vergleichbar!!!!!

Lofthus ist ein wirklich guter Standpunkt für einige Ausflüge (Mzuseum Utne andere Fjordseite, Hardangervidda, Folgefonngletscher, Wasserfälle im Husdalen ab Kinsarvik, Wanderung rauf zum Nosi). Und traumhaft gelegen. Da könnt ihr den Wowa stehen lassen und mit dem Auto los.

Gruß,
FCElch
derfreed
Beiträge: 21
Registriert: Mo, 29. Okt 2007, 18:30

Re: In 4 Wochen gehts los! Tipps zur Route

Beitrag von derfreed »

Das Setesdal kann ich auch sehr empfehlen und hier insbesondere das Neset Camping am Byglandsfjord. Dort kann man auch eine schöne "Elchsafari" machen. Bestimmt für die Kinder eine spannende Sache.
Von dort lassen sich auch schöne Kanutouren machen. Eine kleine schöne (und anstrengende, da steile) Wanderung zu einer Höhle ganz in der Nähe des Campingplatzes ist auch noch möglich.

Gruß
Carsten
Meine Homepage mit Reiseberichten Namibia, Bolivien und Irland:
http://www.derfreed.de
katilie
Beiträge: 26
Registriert: Do, 21. Aug 2008, 20:57
Wohnort: Insel Usedom

Re: In 4 Wochen gehts los! Tipps zur Route

Beitrag von katilie »

Habt Dank für Eure Antworten.
Wir haben uns nun entschlossen durchs Setestal zu fahren.
Ja Neset Camping habe ich auch schon mit auf dem Plan. Falls wir doch ein Stück weiterfahren habe ich noch Flatelandcamping rausgesucht und mein eigentliches Ziel ist "Hovden Fjellstoge " War dort schon jemand? .Von dort aus könnten wir Tagestouren machen Richtung Bergen usw.Und dann über Amot,Brunkeberg an den Nissersee und wieder zurück nach Kristiansand.Ich denke das ist gut in 10 Tagen zu schaffen,oder?Die Küstenstrecke werden wir uns dann das nä. Mal vornehmen. :D
Es sind nur noch 9 Tage bis zum Start und ich müsste mir mal langsam Gedanken machen,was ich alles wichtiges mitnehmen muß.....aber ich muß ja auch noch bis dahin arbeiten... :roll:
Aber ich bin schon langsam aufgeregt.

LG Kati
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3705
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: In 4 Wochen gehts los! Tipps zur Route

Beitrag von fcelch »

Hovden?
Falls du das Hovden am "oberen Ende" des Setesdalen, also noch weit vor Haukeligrend und Haukeliseter meinst:

- Das ist ein Wintersportort!
- Also im Sommer würde ich dort nur durchreisen
- Das ist vergleichsweise karg dort
- und bestimmt etwas kühler als am Fjord
- Tagestour von dort nach Bergen? -> never, viel zu weit!
- vielleicht grundsätzlich nicht schlecht, aber nicht für längeren Aufenthalt um das typische Norwegen kennen zu lernen.

Von Neset schaffst du es bequem in einem Tag an den Hardangerfjord, z.B. Lofthus, Kinsarvik, Eidfjord. Ca. 5 - 6,5 h reine Fahrzeit. Tolle, erlebnisreiche Strecke mit verschiedenen Landschaften.

Von dort dann z.B. via Geilo in der Hardangervidda Hardangervidda und Numedalen oder Hallingendal retour. Das wäre ne schöne runde mit den Aufenthaltsorten Neset (1), Lofthus (2) und Z.B. Haligendal (3). Nach Belieben Zwischenübernachtung einlegen. Aber auf so einer Runde seht ihr gut was von Norwegen: Fjell, Fjord, See,....

Noch ein Tip zu Neset:
Wer früh kommt (Mittags, früher Nachmittag) hat éine Chance auf die guten Plätze unten am See.

Gruß,
FCElch
katilie
Beiträge: 26
Registriert: Do, 21. Aug 2008, 20:57
Wohnort: Insel Usedom

Re: In 4 Wochen gehts los! Tipps zur Route

Beitrag von katilie »

Ach FCElch ,

Du haust meine Routenplanung wieder um 8) . Danke für die Infos!
Ist denn die Strecke ab Odda für Wowa- Anfänger gut befahrbar?

LG Kati
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3705
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: In 4 Wochen gehts los! Tipps zur Route

Beitrag von fcelch »

katilie hat geschrieben: Ist denn die Strecke ab Odda für Wowa- Anfänger gut befahrbar?

LG Kati
Ja, das ist kein Problem! Die rechte Fjordseite nehmen, ist schöner und sonniger. Die Strasse wurde in den letzten Jahren gut ausgebaut. Mir hat die schmale Strasse besser gefallen. Auch das war für ein Gespann kein Problem. Alle paar huntert Meter kam eine Ausweichsbucht, wenn man vorrausschauend fuhr konnte man die bei Gegenverkehr immer abpassen. Da würde ich mir nicht zu viele Sorgen drum machen, das ist unbegründet.

Bin schon gespannt wie es euch gefällt!

Gruß,
FCElch
katilie
Beiträge: 26
Registriert: Do, 21. Aug 2008, 20:57
Wohnort: Insel Usedom

Re: In 4 Wochen gehts los! Tipps zur Route

Beitrag von katilie »

Hallo FCElch,

ich glaube Du hast mich nun endlich überzeugt :D !
Reine Strassenstrecke wären das so 1000 km die Runde über Geilo.Du meinst die RV 13 von Odda aus?!

LG Kati
Antworten