Umzugsgutliste für den Zoll und Anmeldung Tiere
Umzugsgutliste für den Zoll und Anmeldung Tiere
Hallo liebe Leute,
heute melde ich mich auch mal wieder bei Euch.
Unser Start in Norwegen hat mehr als gut geklappt.
Seid März habe ich ja meine Stelle in Stavanger und mein Mann seid Mai seine in Kvinesdal. Aufenthaltsgenehmigung haben wir beide erhalten gleich bis 2014 und ein Haus haben wir auch mieten können in Kvinesdal.
Die Tiere dürfen auch mit einziehen und ich habe noch eine zweite Arbeit in Kvinesdal gefunden.
Unser Vermieter wird uns wahrscheinlich ein Grundstück verkaufen und wir können anfangen neu zu bauen, wenn die Kommune grünes Licht gibt wegen der LNF-omåde.
Startlån von der Kommune ist auch bewilligt in Höhe bis zu 1.000.000 kr und von der Bank können wir auch noch mal ca. 1.280.000 kr kriegen.
Jetzt sind wir vor 2 Tagen wieder in Deutschland und planen unseren Umzug. Jeden Tag haben wir jetzt 2 Termine mit Umzugsunternehmen wegen der Kostenvoranschläge für das AA. So dass wir dann ca. 6 vorlegen können.
Jetzt meine Frage, hat jemand von euch vielleicht so eine Umzugsgutliste auf dem Rechner die er mir schicken könnte, damit ich schon mal weiss wie sowas gemacht werden muss und mit dem Packen anfangen kann, denn in der letzten Juli Woche geht es dann Richtung Norge mit allem Hab und Gut.
Zudem noch ne Frage zum Einführen meiner Hunde und Katzen.
Ich habe mir alle nötigen Formulare aus dem Internet geladen und werde die von TA ausfüllen lassen und die Wurmkur machen lassen. Muss ich die Tiere gleich bei der Einreise dem Zoll vorführen und darum bitten einen Veterenär vor Ort zu haben in Kristiansand? Also festen Termin der Einreise vereinbaren oder reicht es sie vorzustellen und dann im Wohnort schnellstens zum TA zu gehen???
Bin Euch fur jeden Tip dankbar.
Liebe Grüsse Kat
heute melde ich mich auch mal wieder bei Euch.
Unser Start in Norwegen hat mehr als gut geklappt.
Seid März habe ich ja meine Stelle in Stavanger und mein Mann seid Mai seine in Kvinesdal. Aufenthaltsgenehmigung haben wir beide erhalten gleich bis 2014 und ein Haus haben wir auch mieten können in Kvinesdal.
Die Tiere dürfen auch mit einziehen und ich habe noch eine zweite Arbeit in Kvinesdal gefunden.
Unser Vermieter wird uns wahrscheinlich ein Grundstück verkaufen und wir können anfangen neu zu bauen, wenn die Kommune grünes Licht gibt wegen der LNF-omåde.
Startlån von der Kommune ist auch bewilligt in Höhe bis zu 1.000.000 kr und von der Bank können wir auch noch mal ca. 1.280.000 kr kriegen.
Jetzt sind wir vor 2 Tagen wieder in Deutschland und planen unseren Umzug. Jeden Tag haben wir jetzt 2 Termine mit Umzugsunternehmen wegen der Kostenvoranschläge für das AA. So dass wir dann ca. 6 vorlegen können.
Jetzt meine Frage, hat jemand von euch vielleicht so eine Umzugsgutliste auf dem Rechner die er mir schicken könnte, damit ich schon mal weiss wie sowas gemacht werden muss und mit dem Packen anfangen kann, denn in der letzten Juli Woche geht es dann Richtung Norge mit allem Hab und Gut.
Zudem noch ne Frage zum Einführen meiner Hunde und Katzen.
Ich habe mir alle nötigen Formulare aus dem Internet geladen und werde die von TA ausfüllen lassen und die Wurmkur machen lassen. Muss ich die Tiere gleich bei der Einreise dem Zoll vorführen und darum bitten einen Veterenär vor Ort zu haben in Kristiansand? Also festen Termin der Einreise vereinbaren oder reicht es sie vorzustellen und dann im Wohnort schnellstens zum TA zu gehen???
Bin Euch fur jeden Tip dankbar.
Liebe Grüsse Kat
Re: Umzugsgutliste für den Zoll und Anmeldung Tiere
Wir hatten unsere Liste damals noch Hændisch gemacht, aber das geht durchaus auch per Exel-Liste.prisea hat geschrieben:Jetzt meine Frage, hat jemand von euch vielleicht so eine Umzugsgutliste auf dem Rechner die er mir schicken könnte, damit ich schon mal weiss wie sowas gemacht werden muss und mit dem Packen anfangen kann,
Einfach schreiben, Karton # 4: Geschirr und Besteck, Karton # 23: Buecher und Bettwæsche. etc.etc.
Genauer muss es nicht sein. Also nicht anfangen, die Buchtitel aufzulisten oder das Besteck abzuzæhlen.
Nicht fuer den Zoll, aber fuer euch selbst empfiehlt sich zum schnellen Wiederfinden durchaus eine møglichst genaue Angabe - das ist aber Kür, nicht Pflicht.
Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."
(Napoléon I.)
(Napoléon I.)
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 109
- Registriert: So, 10. Jun 2007, 15:40
- Wohnort: im Sørlandet - Aust Agder
- Kontaktdaten:
Re: Umzugsgutliste für den Zoll und Anmeldung Tiere
Hei,
schön - daß bei Euch auch alles so gut geklappt hat ! Drück Euch noch die Daumen für's Haus (...und hier spricht etwas der Neid aus mir - ein Häuschen hätten wir auch gerne..).
Aber zu Deiner Frage nach der Umzugsliste:
Mach Dir einfach drei Spalten auf's Papier - 1. Spalte für die Karton-Nummer - in die 2. Spalte schreibst Du was im Karton drin ist auf DEUTSCH - und in die 3. Spalte auf NORSK.
Mehr brauchst Du doch nicht.
Vorlagen dafür brauchst Du nicht. Kann jeder selber am PC (oder per Hand) erstellen.
zum Thema Tiere kann Dir hoffentlich jemand anderes aus dem Forum hier helfen.
Hilsen
schön - daß bei Euch auch alles so gut geklappt hat ! Drück Euch noch die Daumen für's Haus (...und hier spricht etwas der Neid aus mir - ein Häuschen hätten wir auch gerne..).
Aber zu Deiner Frage nach der Umzugsliste:
Mach Dir einfach drei Spalten auf's Papier - 1. Spalte für die Karton-Nummer - in die 2. Spalte schreibst Du was im Karton drin ist auf DEUTSCH - und in die 3. Spalte auf NORSK.
Mehr brauchst Du doch nicht.
Vorlagen dafür brauchst Du nicht. Kann jeder selber am PC (oder per Hand) erstellen.
zum Thema Tiere kann Dir hoffentlich jemand anderes aus dem Forum hier helfen.
Hilsen
Re: Umzugsgutliste für den Zoll und Anmeldung Tiere
Hei, schøn das bei euch soweit alles geklappt hat. Also ich habe meine Liste nur handschriftlich und nur in deutsch geschrieben. Also 1. Geschirr, Besteck u.s.w. aber danach 2x kopiert. Einmal fuer die Spedition und einmal fuer den Zoll, letzerer hat sich nicht dafuer interessiert.
So und der Hund oder Katze muss die Titerbestimmung haben und eine Wurmkur nicht ælter als 10 Tage.
Da wir mit unserem Hund mit dem Auto schon vorgefahren sind, sind wir beim Zoll auf die ganz linke Spur gefahren und haben unsere Papiere, also Titerbestimmung und Tierpass gezeigt. Den Hund wollten die gar nicht sehen.
Und innerhalb einer Woche sind wir hier mit den Papieren und Hund zum Tierarzt in unserem Wohnort gefahren und da bekam er noch eine Wurmkur.
Das wars.
Liebe Gruesse und gutes Gelingen
Løwin
So und der Hund oder Katze muss die Titerbestimmung haben und eine Wurmkur nicht ælter als 10 Tage.
Da wir mit unserem Hund mit dem Auto schon vorgefahren sind, sind wir beim Zoll auf die ganz linke Spur gefahren und haben unsere Papiere, also Titerbestimmung und Tierpass gezeigt. Den Hund wollten die gar nicht sehen.
Und innerhalb einer Woche sind wir hier mit den Papieren und Hund zum Tierarzt in unserem Wohnort gefahren und da bekam er noch eine Wurmkur.
Das wars.
Liebe Gruesse und gutes Gelingen
Løwin

Re: Umzugsgutliste für den Zoll und Anmeldung Tiere
Habt erst einmal alle miteinander herzlichen Dank für Eure lieben Wünsche und die zahlreichen hilfreichen Tips an uns.
Ich werde mich dann ran setzen und so eine Liste verfassen sobald wir die Entscheidung vom AA haben welches Unternehmen wir beauftragen dürfen.
Eben ist das erste Angebot eingetrudelt und ich bin fast vom Glauben abgefallen.... knapp 13.000 € soll das ganze kosten. Wenn die anderen auch auf solche Summen kommen bin ich erst mal ratlos.
Vielleicht hat ja noch der eine oder andere einen Tip für eine Spedition für uns die nicht soooooo imenz teuer ist.
Die Titerbestimmungen für beide Hunde und Katzen habe ich schon im letzten Oktober machen lassen bevor ich zum Norwegischintensivkurs nach Stralsund fahren musste und hoffe dass die noch gültig sind.
Blaue Ausweise haben alle und gechipt sind auch alle.
Die Wurmkurs lasse ich rechtzeitig machen.
Bis dahin und auf weitere Tips hoffend
eure Kat
Ich werde mich dann ran setzen und so eine Liste verfassen sobald wir die Entscheidung vom AA haben welches Unternehmen wir beauftragen dürfen.
Eben ist das erste Angebot eingetrudelt und ich bin fast vom Glauben abgefallen.... knapp 13.000 € soll das ganze kosten. Wenn die anderen auch auf solche Summen kommen bin ich erst mal ratlos.
Vielleicht hat ja noch der eine oder andere einen Tip für eine Spedition für uns die nicht soooooo imenz teuer ist.
Die Titerbestimmungen für beide Hunde und Katzen habe ich schon im letzten Oktober machen lassen bevor ich zum Norwegischintensivkurs nach Stralsund fahren musste und hoffe dass die noch gültig sind.
Blaue Ausweise haben alle und gechipt sind auch alle.
Die Wurmkurs lasse ich rechtzeitig machen.
Bis dahin und auf weitere Tips hoffend
eure Kat
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 4937
- Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
- Wohnort: Rognan - 67 grader nord
- Kontaktdaten:
Re: Umzugsgutliste für den Zoll und Anmeldung Tiere
Hei.
Schøn, wenn alles bisher so gut geklappt hat bei euch.
Allerdings: wenn der Umzug Ende Juli statt finden soll, und ihr jetzt erst anfangt, euch Angebote einzuholen, dann finde ich das doch seeeehr spæt.
Es ist Urlaubszeit. Da werdet ihr nicht die grosse Auswahl an preisguenstigen Angeboten bekommen.
Und so mancher Spediteur spekuliert vielleicht sogar noch auf eure Zeitnot und schlægt "ein paar Euronen drauf", um es mal sanft auszudruecken.
Ihr seid ja nun echt in Zugzwang - und habt nicht mehr viel Zeit um evtl. zu verhandeln...
Fuer uns hatte der Umzug damals nicht mehr gekostet, als das AA zugesteuert hætte. Also unter 4.500 Euro.
Die Spedition hatte zwar hinterher gesagt, dass sie ein Verlustgeschæft gemacht haben (hatten vorher noch keinen Møbeltransport nach Norwegen), aber sie wollten Erfahrungen damit sammeln. So gesehen war das fuer die dann auch ok. (Und fuer uns sowieso...).
Es kommt sicher darauf an, von wo in D es los geht und wohin nach N es gehen soll. Aber Kvinesdal liegt ja nun nicht am Nordkapp sondern gleich in Suednorwegen. Daher empfinde ich dieses 13.000-Euro-Angebot als Wucher (ohne natuerlich euren Hausstand zu kennen
... )
Zwei Tipps:
1. Gebt doch eine Ausschreibung bei myhammer.de ein. Liste das gesamte Umzugsgut auf - welche Møbel, Anzahl, und wieviele Umzugskartons, evtl. besondere Angaben (Klavier oder sowas). Von wo nach wo der Umzug gehen soll. Also møglichst genau die Leistung beschreiben. Dann bekommt ihr dort auch Angebote. Man muss davon niemanden nehmen. Aber vielleicht habt ihr da mehr Glueck.
2. Wenn dein Mann (oder Bekannte/ Freunde) LKW fahren duerft, dann leiht euch einen aus und fahrt selbst.
Schøn, wenn alles bisher so gut geklappt hat bei euch.
Allerdings: wenn der Umzug Ende Juli statt finden soll, und ihr jetzt erst anfangt, euch Angebote einzuholen, dann finde ich das doch seeeehr spæt.

Es ist Urlaubszeit. Da werdet ihr nicht die grosse Auswahl an preisguenstigen Angeboten bekommen.
Und so mancher Spediteur spekuliert vielleicht sogar noch auf eure Zeitnot und schlægt "ein paar Euronen drauf", um es mal sanft auszudruecken.
Ihr seid ja nun echt in Zugzwang - und habt nicht mehr viel Zeit um evtl. zu verhandeln...
Fuer uns hatte der Umzug damals nicht mehr gekostet, als das AA zugesteuert hætte. Also unter 4.500 Euro.
Die Spedition hatte zwar hinterher gesagt, dass sie ein Verlustgeschæft gemacht haben (hatten vorher noch keinen Møbeltransport nach Norwegen), aber sie wollten Erfahrungen damit sammeln. So gesehen war das fuer die dann auch ok. (Und fuer uns sowieso...).
Es kommt sicher darauf an, von wo in D es los geht und wohin nach N es gehen soll. Aber Kvinesdal liegt ja nun nicht am Nordkapp sondern gleich in Suednorwegen. Daher empfinde ich dieses 13.000-Euro-Angebot als Wucher (ohne natuerlich euren Hausstand zu kennen

Zwei Tipps:
1. Gebt doch eine Ausschreibung bei myhammer.de ein. Liste das gesamte Umzugsgut auf - welche Møbel, Anzahl, und wieviele Umzugskartons, evtl. besondere Angaben (Klavier oder sowas). Von wo nach wo der Umzug gehen soll. Also møglichst genau die Leistung beschreiben. Dann bekommt ihr dort auch Angebote. Man muss davon niemanden nehmen. Aber vielleicht habt ihr da mehr Glueck.
2. Wenn dein Mann (oder Bekannte/ Freunde) LKW fahren duerft, dann leiht euch einen aus und fahrt selbst.
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Re: Umzugsgutliste für den Zoll und Anmeldung Tiere
13.000 Euro ist zu viel! Wir hatten auch solche Angebote, das ist auch noch zu toppen....
Der Tipp mit myhammer ist gut, oder auch: http://www.umzugsauktion.de, um sich mal einen (unverbindlichen) Preisueberblick zu verschaffen.
Ansonsten:
---> ueberlegen, ob man wirklich alles mitnehmen will
rigoros aussortieren, wegschmeissen bzw. verkaufen. Vieles der liebgewonnen Møbel passt dann doch nicht, Elekrogeræte sind møglicherweise schon kurz vor Lebensende usw.
--> den Spediteur nicht alles machen lassen, Umzugskisten ein- und auspacken kostet
--> frag mal nach, Spedition Pähler, Unna.
Gruss, muheijo
Der Tipp mit myhammer ist gut, oder auch: http://www.umzugsauktion.de, um sich mal einen (unverbindlichen) Preisueberblick zu verschaffen.
Ansonsten:
---> ueberlegen, ob man wirklich alles mitnehmen will
rigoros aussortieren, wegschmeissen bzw. verkaufen. Vieles der liebgewonnen Møbel passt dann doch nicht, Elekrogeræte sind møglicherweise schon kurz vor Lebensende usw.
--> den Spediteur nicht alles machen lassen, Umzugskisten ein- und auspacken kostet
--> frag mal nach, Spedition Pähler, Unna.
Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."
(Napoléon I.)
(Napoléon I.)
Re: Umzugsgutliste für den Zoll und Anmeldung Tiere
Hallo Schnettel,
leider konnten wir nicht eher mit der Planung anfangen, da wir erst vor 3 Wochen das Haus mieten konnten und so lange im Hotel wohnen mussten und auch erst letzte Woche feststand, wann unsere Arbeitgeber Ferien machen, da das von den Projekten abhängig war.
Daher jetzt alles auf die schnelle. Ich habe ja schon aus Norwegen nach Firmen gesucht und auch wegen LKW und Transportern.
Aber kein Autovermieter in Deutschland (Sixt, Europcar, Avis, Hertz usw.) vermietet mehr einen Transporter oder LKW ins Ausland ohne dass man ihn wieder nach Deutschland zurückbringen muss und dafür reicht die Zeit nicht.
Und in Norwegen hätten wir das Fahrzeug ja für nen Zeitraum von 28 Tagen mieten müssen was allein schon über 5000 € gekostet hätte ohne Sprit, Fähre usw.
Tje der Hausstand... ein ganzes EFH allerdings ohne Küche und Kleiderschrank, inkl. 100 qm Layerrüstung, diverse Maschinen (Betonmischer, Baukreissäge, Balkenhobel, Kettenstemmer und ein A1 Zeichenbrett ua.) soll und muss mit.
Also rund 60-80 m3.
Zudem liegt das Haus auf einem Berg und ist nur auf einem schmalen Sandweg mit Serpentinen zu erreichen und daher kann kein LKW mit Hänger hinauffahren sondern max. 2 12-Tonner.
Mein Mann könnte sicher selbst fahren aber ich weiss nicht ob wir die Formalitäten mit dem Zoll dann so hinkriegen wie Unternehmen, die das öfter machen.
seufzt...
So sieht das aus....
Packen wollen wir eh selbst die Kartons und wir wohnen am südlichen Stadtrand von Berlin.
Lg Kat
leider konnten wir nicht eher mit der Planung anfangen, da wir erst vor 3 Wochen das Haus mieten konnten und so lange im Hotel wohnen mussten und auch erst letzte Woche feststand, wann unsere Arbeitgeber Ferien machen, da das von den Projekten abhängig war.
Daher jetzt alles auf die schnelle. Ich habe ja schon aus Norwegen nach Firmen gesucht und auch wegen LKW und Transportern.
Aber kein Autovermieter in Deutschland (Sixt, Europcar, Avis, Hertz usw.) vermietet mehr einen Transporter oder LKW ins Ausland ohne dass man ihn wieder nach Deutschland zurückbringen muss und dafür reicht die Zeit nicht.
Und in Norwegen hätten wir das Fahrzeug ja für nen Zeitraum von 28 Tagen mieten müssen was allein schon über 5000 € gekostet hätte ohne Sprit, Fähre usw.
Tje der Hausstand... ein ganzes EFH allerdings ohne Küche und Kleiderschrank, inkl. 100 qm Layerrüstung, diverse Maschinen (Betonmischer, Baukreissäge, Balkenhobel, Kettenstemmer und ein A1 Zeichenbrett ua.) soll und muss mit.
Also rund 60-80 m3.
Zudem liegt das Haus auf einem Berg und ist nur auf einem schmalen Sandweg mit Serpentinen zu erreichen und daher kann kein LKW mit Hänger hinauffahren sondern max. 2 12-Tonner.
Mein Mann könnte sicher selbst fahren aber ich weiss nicht ob wir die Formalitäten mit dem Zoll dann so hinkriegen wie Unternehmen, die das öfter machen.
seufzt...
So sieht das aus....
Packen wollen wir eh selbst die Kartons und wir wohnen am südlichen Stadtrand von Berlin.
Lg Kat
Re: Umzugsgutliste für den Zoll und Anmeldung Tiere
ja ich bin auch grad am überlegen was wir alles aussortieren können, was weg kann, was man eigentlich nicht braucht.
Bücher, die eigentlich ein Verbrechen ist, wegzuwerfen werde ich auch rigoros aussortieren.
einige Möbel, werde ich definitiv jetzt auch nicht mehr mitnehmen.
BASTA!!!
Bücher, die eigentlich ein Verbrechen ist, wegzuwerfen werde ich auch rigoros aussortieren.
einige Möbel, werde ich definitiv jetzt auch nicht mehr mitnehmen.
BASTA!!!

-
- Beiträge: 98
- Registriert: Do, 15. Nov 2007, 8:01
- Wohnort: Sogn og Fjordane (N)
- Kontaktdaten:
Re: Umzugsgutliste für den Zoll und Anmeldung Tiere
Hi frag mal bei Horst Geuer an den hatten wir damals und das AA hat alle kosten uebernommen und wir waren sehr zufrieden ..
http://www.geuer.de/umzug/
http://www.geuer.de/umzug/
Re: Umzugsgutliste für den Zoll und Anmeldung Tiere
danke, ich werde das auf jeden fall machen und auch bei den Auktionen mal was reinsetzen.
mühsam ernährt sich das Eichhörnchen aber letzten Endes wird alles gut, immer positiv denken.

mühsam ernährt sich das Eichhörnchen aber letzten Endes wird alles gut, immer positiv denken.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 109
- Registriert: So, 10. Jun 2007, 15:40
- Wohnort: im Sørlandet - Aust Agder
- Kontaktdaten:
Re: Umzugsgutliste für den Zoll und Anmeldung Tiere
Hei,
Ihr müsstet eigentlich ein PN von uns bekommen haben. Guckt mal nach....
Hilsen
Ihr müsstet eigentlich ein PN von uns bekommen haben. Guckt mal nach....
Hilsen
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 4937
- Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
- Wohnort: Rognan - 67 grader nord
- Kontaktdaten:
Re: Umzugsgutliste für den Zoll und Anmeldung Tiere
Ja, den LKW muesste man dann wieder zurueck bringen. Viel guenstiger und auch flexibler habe ich jetzt den Verleih Buchbinder erlebt. Wir haben in einigen Monaten auch wieder einen halben Hausstand zu transportieren und sind deshalb auch gerade auf der Suche nach der guenstigsten und praktikabelsten Variante. Bei den Vermietern sind ja auch nur ne gewisse Anzahl km inklusive, die bis hier hoch zu uns nie gereicht hætten. Und mit den extra zu bezahlenden Zusatz-km wæren wir arm geworden. Buchbinder hat dann ein individuelles Angebot gemacht - 1 Woche 7,5-tonner mit Hebebuehne, inkl. 6.000 (!) km fuer 500 Euro. Da kann man echt nicht meckern. Aber eben: Abholen und Rueckgabe in Dtl. Dafuer braucht man dann halt 2, 3 Tage mehr Zeit. Die Nachfragen bei Hertz und Sixt, bei denen ADAC-Mitglieder Sonderkonditionen haben, fuehrten ins Leere. Man wollte kein individuelles Angebot erstellen.prisea hat geschrieben:Aber kein Autovermieter in Deutschland (Sixt, Europcar, Avis, Hertz usw.) vermietet mehr einen Transporter oder LKW ins Ausland ohne dass man ihn wieder nach Deutschland zurückbringen muss und dafür reicht die Zeit nicht.
Was ich auch mal im Internet gelesen hab - ich weiss allerdings nicht mehr, wo: Es gibt Firmen, die bieten sehr guenstige Umzuege innerhalb Europa an. Sehr guenstig deshalb, weil die Fahrer dies gleich als eine kleine Art Ausflug sehen. Aber die hatten, soweit ich mich erinnere, keine grossen LKW, sondern "nur" Sprinter & co.
@muheijo: Der Link ist auch gut. Werd ich mir gleich mit merken!

Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Mo, 06. Jul 2009, 20:46
Re: Umzugsgutliste für den Zoll und Anmeldung Tiere
Hallo prisea,
von meiner Spedition hab ich ne Umyugsgutliste bekommen.
Schau doch mal auf http://www.christ-umzug.de und dort unter Downloads. Dort findest Du eine solche Liste.
Gruß
Metal-Lady
von meiner Spedition hab ich ne Umyugsgutliste bekommen.
Schau doch mal auf http://www.christ-umzug.de und dort unter Downloads. Dort findest Du eine solche Liste.
Gruß
Metal-Lady
Re: Umzugsgutliste für den Zoll und Anmeldung Tiere
Bei der Größenordnung, erschwertem Zugang und Nutzung von zwei Fahrzeugen ist der Preis kein Schnäppchen, aber auch nicht ganz aus der Welt. Eben seriös kalkuliert mit Sicherheitszuschlag. Da sollten aber einpacken und auspacken inkl. aufstellen der Möbel mit drin sein.prisea hat geschrieben: Also rund 60-80 m3.
Ist im Preis MwSt. enthalten ? Wenn ja, die fällt weg, da es sich um einen Auslandsumzug handelt.
Wir hatten die gleiche Größenordnung an m3 mit dem Fullservice-Paket und haben ca. 10.000 Euro bezahlt. Fürs packen kannst Du ca. 1000 Euro abziehen und fürs aufstellen auch nochmal 500 bis 1000 Euro. Denk dran, dass die Standardversicherung sehr oft nicht reicht, die Zusatzversicherung schlägt bei der Größenordnung auch zwischen 500 und 1000 Euro zu.
Wenn Du es selber machen willst, brauchst Du keine Angst vor irgendwelchen Formalitäten zu haben. Alle Kartons müssen nummeriert sein und die Liste muss dazu passen. Fahre auf rot und es kann Dir trotzdem passieren, dass Du durchgewunken wirst. Kein Hexenwerk.
Viel Glück !
Gruß
Klaus
Klaus