Seit 15.06. in Norge, Kragerø

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
Antworten
Chestnut
Beiträge: 52
Registriert: Fr, 14. Dez 2007, 20:08
Wohnort: vorh. Schwabenland, jetzt Kragerø

Seit 15.06. in Norge, Kragerø

Beitrag von Chestnut »

:) Gruesse an alle, die mir hier im Forum mit Rat und Tipps geholfen haben!!
Die guten Geister aus Åmot Hedmark bekommen demnæchst einen persønlichen Hændedruck.

Vielleicht interessant fuer zukuenftige Auswanderer:

- bei Autoeinfuhr unbedingt versuchen, einen Termin von D aus zu bekommen!! Hab es per tel. auch versucht, nach 10 Verbindungen :shock: ! wurde mir dann gesagt, ich solle das machen, wenn ich hier bin. OK, dachte ich :roll:
Bei Ankunft gleich zum Zoll, der hat mir netterweise gleich was ausgefuellt, leider hat das Papier nur 4 Tage Gueltigkeit. Beim vegvesen einen Termin innerhalb dieser Zeit zu bekommen, ist absolut :!: :!: unmøglich. Habe den Tipp bekommen, in einer kleineren Stadt (Notodden) Termin zu machen, das ginge schneller........netterweise am 02.Juli 8.00H!! :twisted:
Da fahr ich dann am Vorabend hin. Ob mein Bus als Campingbil durchgeht, steht in den Sternen. Die "Regeln" sind bei unserem Bus leider nicht erfuellt.
Hier wurde mal erwæhnt, dass man es auch als Varebil probieren kann. DAS wære mein 2. Versuch, wenn Campingbil nicht klappt.
Versicherung hier nicht teuer, bei 75% Rabatt 1530 NOK/Jahr.

Na ja, D-Nr und Scattekort hatte ich in 10Tagen. Das ist echt ok.

Also, vielleicht hilft dies dem einen oder anderen.........jetzt geh ich bei 28Grad aufs Meer, ne kleine Bootstour machen.....

Hilsen Chestnut
Für die Bedürfnisse der Menschen bietet die Erde genug,
nicht aber für deren Begierde.
(Gandhi)
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord
Kontaktdaten:

Re: Seit 15.06. in Norge, Kragerø

Beitrag von Schnettel »

Chestnut hat geschrieben:Hier wurde mal erwæhnt, dass man es auch als Varebil probieren kann.
Die Anforderungen an ein "varebil" stehen hier.
Bil som hovedsaklig er innrettet for transport av gods, har tillatt totalvekt mindre enn 3 500 kg og som bak førersetet ikke er utstyrt med fast setearrangement eller fester, beslag, brønn m.v. for slikt.
Also kurz:
- Gesamtgewicht < 3,5t
- keine (!) Sitze oder Møglichkeiten, um Sitze zu befestigen hinter dem Fahrersitz
- Anforderungen an das transportierbare Guetervolumen (steht in der Vorschrift genauer, was rein passen muss und wie)
- fest montiertes Gitter zwischen Laderaum und Fahrerraum (von Wand zu Wand und von Decke zum Boden)

Hast du z.B. einen VW-Bus und machst einfach die Sitze raus, funktioniert das nicht.
Ist es ein Transporter, der die oben genannten Bedinungen erfuellt, dann siehts gut aus mit der Einstufung als varebil.
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Chestnut
Beiträge: 52
Registriert: Fr, 14. Dez 2007, 20:08
Wohnort: vorh. Schwabenland, jetzt Kragerø

Re: Seit 15.06. in Norge, Kragerø

Beitrag von Chestnut »

Hallo Schnettel,
alle Bedingungen als varebil passen, nur das Gitter muesste noch rein. Auch das geforderte Paket passt locker rein.
Jemand hat mal geschrieben, dass man nur 1 Shot hat, also wenn ich als Campingbil probiere und es klappt nicht, hætte ich keine Chance mehr, es als Varebil zu versuchen,,na klar beim selben Termin!.
Hat da jemand Erfahrung????
Mein Bus ist ein Kastenwagen Peugoet J5 mit Kiefervollholzausbau, von einem Schreinermeister gemacht.Korkbodden, Bett 155x200, Heizung und kuelschrank, 2flamm. Herd unf grosses rundes Spuelbecken. 70l Wasser und platz fuer 20kg Gas.Echt super das gute Stueck, wir haben ganz viel reingesteckt, Arbeit, Geld und Liebe. Møchte nichts ungenutzt lassen um das Fahrzeug einzufuehren, aber 10000 Euro fuer ein 18 Jahre altes KFZ ist einfach zuviel fuer mich..
Wenn jemand also noch einen Tipp auf Lager hat, her damit!!

War heut klasse auf dem Wasser, glatt und 28Grad!! Auf dem Heimweg die lokale Katastrophe: Fæhre Kragerø im Fjord auf Grund (Unterwasserinsel 10cm unter Wasser) aufgelaufen. Alle evakuiert, kein ernsthaft Verletzter. Liegt da mit 10Grad Schlagseite. In Nyheter gibts Bilder.....gehort ja eigentlich nicht hierher, ich weiss.....

Gute Nacht
Chestnut
Für die Bedürfnisse der Menschen bietet die Erde genug,
nicht aber für deren Begierde.
(Gandhi)
alien
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 267
Registriert: Di, 14. Mär 2006, 11:28
Wohnort: aalesund nun zürich

Re: Seit 15.06. in Norge, Kragerø

Beitrag von alien »

wiso wills du das ueberhaupt einfuehren :shock: kannst doch 2 jahre so hier fahren , :idea:10000 euro bezahlen und nicht wissen o b man hier bleibt ist doch eher suboptimal :roll: , ich hab hier bei lesen oft so meine zweifel bei den schreibern :lol:
Kviknedøle
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 419
Registriert: Mi, 14. Mai 2008, 12:59
Wohnort: Kvikne / Tynset kommune / Fylke Hedmark
Kontaktdaten:

Re: Seit 15.06. in Norge, Kragerø

Beitrag von Kviknedøle »

@alien
Diese Zweijahresregelung gilt nur wenn er einen befristeten Arbeitsvertrag hat. Ein Arbeitsvertrag mit einer Probezeit gilt nicht als solches und somit kann die Anwendung dieser Regelung nicht erfolgen!
alien hat geschrieben:ich hab hier bei lesen oft so meine zweifel bei den schreibern :lol:
Mmmh wer im Glashaus sitzt darf nicht mit Steinen werfen. :roll:
Mvh
Rainer

"Blunder du også, din enøyde djevel, sa mannen - han skulle træ en tråd i nåla."
alien
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 267
Registriert: Di, 14. Mär 2006, 11:28
Wohnort: aalesund nun zürich

Re: Seit 15.06. in Norge, Kragerø

Beitrag von alien »

wo ist das problem da laest man sich halt einen zeitvertag geben ,bin hier auch 8 monate rumgefahren, und war kein problem,das ja wohl nee lebensfremde regelung,aber wer gerne steuer zahlt soll das mal tun, probezeit war bei mir 6 monate und ich waer nicht im traum auf die idee gekommen mein auto noch mal zu bezahlen :roll: und einzufuehren,
Chestnut
Beiträge: 52
Registriert: Fr, 14. Dez 2007, 20:08
Wohnort: vorh. Schwabenland, jetzt Kragerø

Re: Seit 15.06. in Norge, Kragerø

Beitrag von Chestnut »

:roll: UUUps, das wird ja fast hitzig hier!!!

:D Ein herzliches HALLO!

Da ich definitiv hierbleiben møchte, war ich ueber den unbefristeten Vertrag ganz gluecklich....
Laut meiner Zahnærztin muss ich (bombensikkert) auch keine Rueckfahrt einkalkulieren... :lol:

Bus eingefuehrt, Einfuhr billiger als errechnet, :?: warum auch immer. Campingbil trotz Kleiderfach ueber Fahrerkabine akzeptiert, nur musste das GASsystem auf 30mbar geændert werden. DAS war eine Lauferei und Stress. Mit Gaspruefung (norweg. Flasche notwendig) und vegvesenetterkontrolle und Zoll hin-und herfahren war ich in 2 Tagen 700km unterwegs.
Hatte doch Schwierigkeiten, beim Skien vegvesen Nachpruefung OHNE Termin zu bekommen. (warn ja auch etwa 20min Arbeit!!) In 4 Spuren (leer) stand 1 BMW zur Untersuchung, das wars. Da kønnten sie heute! keine Nachpruefung mehr machen. Mit Freundlichkeit, etwas Verzweiflung und Sturheit hatte ich dann doch Erfolg und musste nicht wieder 1.5 Std (einfach) nach Notodden fahren.

Uebrigens muss man bei Zulassung mit D-Nr. ein Bekreftelse eines Norwegers als Kontakt
ausfuellen und unterschrieben mitbringen :-? wusste ich nicht, hat dann aber per Fax geklappt

Hoffe, ich kann anderen etwas Stress und Rennerei ersparen. .." det ordner seg" hab ich dieser Tage oft gehørt....

Schoenes Wochenende aus dem heute 31.5 Grad heissen Kragerø wuenscht

Chestnut
Für die Bedürfnisse der Menschen bietet die Erde genug,
nicht aber für deren Begierde.
(Gandhi)
meiselkev
Beiträge: 7
Registriert: So, 28. Jun 2009, 3:07

Re: Seit 15.06. in Norge, Kragerø

Beitrag von meiselkev »

Hi Chestnut,
bei welcher Versicherung hast du denn dein Campingbil fuer so angenehm wenig Geld versichert? Und war das Haftplicht, Teil- oder Vollkasko?

...und noch eine Frage haett ich, wie lief denn die Schaetzung deines Campingbils beim Zoll ab (Mehrwertsteuerbrechnung), hast du denen ein Schaetzgutachten mitgebracht und vorgelegt oder haben die einfach selber geschaezt?

LG

Kevin
Chestnut
Beiträge: 52
Registriert: Fr, 14. Dez 2007, 20:08
Wohnort: vorh. Schwabenland, jetzt Kragerø

Re: Seit 15.06. in Norge, Kragerø

Beitrag von Chestnut »

Hallo Kevin,

1. Habe bei Kragerø Sparebank (Terra) Versicherung abgeschlossen. Haftpflicht reicht mir. Meine unfallfreien Jahre wurden hier voll beruecksichtigt, in D gings bei allen Gesellschaften mit Wohnmobil nicht weiter runter als 40%. Die unfallfreien Jahre hab ich mir (international) bescheinigen lassen und vorgelegt. Damit habe ich einen Bonus von 75% erhalten. Die Rechnung kam gestern: 15005 NOK/Jahr. :D

2. Den "Markedsverdi" hat mir ein deutscher Peugoet-Hændler bescheinigt, in deutsch und englisch und norsk. Das macht sich gut. Angaben wurden klaglos uebernommen. Ist ja aber auch ne alte Kiste.....mit 230.000 km!!! :shock: Hoffe sie hælt nochmal solange!
Der Zollbeamte hat nur gefagt, ob der Hændler denn auch norwegisch konne??
Glaube aber, wie hier schon erwæhnt, dass dies und auch die Einfuhrgebuehr nicht immer gleich berechnet werden. Wenn ich nochmal alles machen wuerde, kæme vielleicht was anderes raus, wir hatten laut Vorausberechnung mit mehr gerechnet, alles war korrekt eingegeben..... :?: Warum auch immer, ich bin froh, alles erledigt zu haben.

Hilsen fra Porsgrunn (da mach ich grad Sommervertretung)

Chestnut :)
Für die Bedürfnisse der Menschen bietet die Erde genug,
nicht aber für deren Begierde.
(Gandhi)
Antworten