Wie nach Norwegen

Für alle registrierten Benutzer - Deine Meinung ist gefragt!

Nach Norwegen und zurück

Kiel - Oslo
87
10%
Oslo - Kiel
73
8%
Kiel - Göteborg
22
2%
Göteborg - Kiel
10
1%
Rostock - Trelleborg
10
1%
Trelleborg - Rostock
5
1%
Rostock - Gedser
12
1%
Gedser - Rostock
10
1%
Puttgarden - Rødby
36
4%
Rødby -Puttgarden
29
3%
Sassnitz - Rødby
0
Keine Stimmen
Rødby -Sassnitz
0
Keine Stimmen
Sassnitz - Trelleborg
9
1%
Trelleborg - Sassnitz
3
0%
Travemünde - Trelleborg
13
1%
Trelleborg - Travemünde
10
1%
Travemünde - Malmö
4
0%
Malmö - Travemünde
4
0%
Frederikshavn - Oslo
25
3%
Oslo - Frederikshavn
19
2%
Frederikshavn - Göteborg
5
1%
Göteborg - Frederikshavn
7
1%
Grenaa - Varberg
2
0%
Varberg - Grenaa
0
Keine Stimmen
Helsingør - Helsingborg
24
3%
Helsingborg - Helsingør
26
3%
Langesund - Strömstad
0
Keine Stimmen
Strömstad - Hirtshals
0
Keine Stimmen
Strömstad - Sandefjord
2
0%
Sandefjord - Strömstad
2
0%
Hirtshals - Kristiansand
84
9%
Kristiansand - Hirtshals
62
7%
Hirtshals - Langesund
8
1%
Hirtshals - Larvik
34
4%
Larvik - Hirtshals
27
3%
Hirtshals - Stavanger - Bergen
25
3%
Bergen - Stavanger - Hirtshals
15
2%
Kopenhagen - Oslo
9
1%
Oslo - Kopenhagen
11
1%
Moss - Horten
2
0%
Horten - Moss
2
0%
Storebælt - Brücke
20
2%
Øresund - Brücke
40
4%
Svinesund - Brücke
15
2%
Bahnreise
10
1%
Flugreise
55
6%
Busreise
8
1%
Sonstiges
24
3%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 900

redfoxy
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 108
Registriert: Mi, 18. Mär 2009, 22:35
Wohnort: Gera

Re: Wie nach Norwegen

Beitrag von redfoxy »

Halllo,
hab gerade abgestimmt-da wir bisher selbst nur einmal diese Strecke gefahren sind(über ADAC gleich von D aus gebucht), kann ich nur sagen-hat alles super geklappt:
Rostock-Gedser und dann Helsingborg-Helsingör (auch für die Rückstrecke).
Da uns unsere Reiseroute bis über den Polarkreis führt und wir unsere Lenny mit dabei haben, wählten wir diese Route(dieses Jahr wieder!) und waren rundrum zufrieden.Lenny wurde an Bord super behandelt(sie hatte zuerst Angst und jaulte etwas "viel zu viel Wasser",wir bekamen einen extra Platz/Tisch am Fenster, damit sie ruhig wurde und alle kümmerten sich um sie).
Der "Nachteil" ist natürlich die lange Reise(nicht auf der Fähre!) insgesamt-drei Tage hin und drei Tage zurück. Aber wenn man das von vornherein mit einplant in den Urlaub, ist das OK,denke ich. Unterwegs(wir fuhren durch Schweden und in MO-I -Rana rüber) übernachteten wir in Hütten, auch da war Lenny willkommen.
Also alles in allem waren wir mit dieser Route zufrieden!
Hab trotzdem mit Interesse alle anderen Vorschläge gelesen!!!

Grüße aus D,
redfoxy
Berny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1418
Registriert: Mo, 16. Jun 2008, 22:49
Wohnort: Köln

Re: Wie nach Norwegen

Beitrag von Berny »

... wie nach Norwegen?

Naja, nach Schweden machten wir es folgendermassen:

Auf unserer Hinfahrt vor 7 Wochen nahmen wir die von mir schon öfters propagierte NordöLink Travemünde-Malmö: Wohnmobil unter 6m mit insgesamt 2 Personen kostete als Nachtfahrt mit picobeller sauberer Aussenkabine, 2 Betten, TV, Duschbad insgasamt 107,50€.

Die gestrige Tagesrückfahrt kostete 81,00€.
Marienkäfer
Beiträge: 1
Registriert: Di, 10. Feb 2009, 17:01
Wohnort: Schweden

Re: Wie nach Norwegen

Beitrag von Marienkäfer »

Hanstholm - Bergen
Berny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1418
Registriert: Mo, 16. Jun 2008, 22:49
Wohnort: Köln

Re: Wie nach Norwegen

Beitrag von Berny »

[quote="Berny"]... wie nach Norwegen?
Naja, nach Schweden machten wir es folgendermassen:
Auf unserer Hinfahrt vor 7 Wochen nahmen wir die von mir schon öfters propagierte NordöLink Travemünde-Malmö: Wohnmobil unter 6m mit insgesamt 2 Personen kostete als Nachtfahrt mit picobeller sauberer Aussenkabine, 2 Betten, TV, Duschbad insgasamt 107,50€.
Die gestrige Tagesrückfahrt kostete 81,00€.[/quote]

Dieses Posting (zwei hierüber) "muss" ich nach der inzwischen erhaltenen VISA-Abrechnung leicht korrigiern (speziell wegen der so oft diskutierten Preise), also:

Travemünde-Malmö mit NordöLink Ende April Wohnmobil unter 6m mit insgesamt 2 Personen als Nachtfahrt mit picobeller sauberer Aussenkabine, 2 Betten, TV, Duschbad insgasamt 107,50€.
Malmö-Travemünde 15.6. Wohnmobil unter 6m mit insgesamt 2 Personen als Tagesfahrt 69,00 (i.W. neunundsechzig) €uronen.
gs47
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1233
Registriert: Fr, 26. Dez 2008, 10:54
Wohnort: N'Lausitz,an der poln.Grenze

Re: Wie nach Norwegen

Beitrag von gs47 »

....wurde das alles vorgebucht?Da bin ich ja kein Freund davon.Denn es kommt so viel daschwischen immer und dann????
Berny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1418
Registriert: Mo, 16. Jun 2008, 22:49
Wohnort: Köln

Re: Wie nach Norwegen

Beitrag von Berny »

[quote="gs47"]....wurde das alles vorgebucht?Da bin ich ja kein Freund davon.Denn es kommt so viel daschwischen immer und dann????[/quote]
Nöö, Berny hat noch nie vorgebucht und noch immer jede Fähre in Skandinavien bekommen.
bloodysparrow
Beiträge: 14
Registriert: Mo, 14. Sep 2009, 15:54
Wohnort: D-Diepholz
Kontaktdaten:

Re: Wie nach Norwegen

Beitrag von bloodysparrow »

hallo,
also ich bin ja großer freund von statistiken...finde sie immer sehr interessant

allerdings ist bei dieser frage sehr ausschlaggebend wo ich herkomme und wo ich hinmöchte...

da wir unseren urlaub in stavanger starteten wählte ich fjordline, hirtshals-stavanger (bergen)
von trondheim zurück dann die vogelfluglinie.

lg
gs47
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1233
Registriert: Fr, 26. Dez 2008, 10:54
Wohnort: N'Lausitz,an der poln.Grenze

Re: Wie nach Norwegen

Beitrag von gs47 »

Hallo,
nun wie komme ich nach Norge..das schon 11 Jahre lang.Wenn es zu den Schwedenbekanntschaft geht,natürlich zuesrt Schweden.Aber es gab auch wo wir erst zurück dort waren.
Also:Rostock-Gedser-Helsingör-Helsingborg.
Zweimal sind wir von Rostock-Trelleborg gefahren.
Hamburger Jung
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 105
Registriert: Mo, 25. Jul 2011, 15:52
Wohnort: Hamburg

Re: Wie nach Norwegen

Beitrag von Hamburger Jung »

Ich habe mal drei Antwortmöglichkeiten angekreuzt: Frederikshaven - Oslo, Busreise, Flugreise.
Bei meiner ersten Reise nach Norwegen habe ich die Autoroute nach Frederikshaven gewählt, um von dort dann mit StenaLine nach Oslo überzusetzen. Mit dem Auto konnte ich dann bequem 10.000km Norwegen zurücklegen und habe einiges zwischen Kristiansand und dem Nordkap gesehen (ausgenommen die Region an der Grenze zu Schweden). Jede darauffolgende Reise habe ich dann aber mit dem Flugzeug von Hamburg nach Oslo oder mal von Hamburg nach Alesund unternommen. Wovon ich noch nicht so lange wusste und was mein Interesse geweckt hat, ist das Reiseangebot mit dem Bus vom Hamburger Bahnhof bis nach Oslo, was einmal wöchentlich wahrgenommen werden kann. Vielleicht mache ich das, wenn ich spontan Lust habe, meine Freundin zu besuchen.

Mit freundlichen Grüßen
Sebastian
Pfalzcamper
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2078
Registriert: Fr, 10. Feb 2012, 16:52

Re: Wie nach Norwegen

Beitrag von Pfalzcamper »

Ich habe meine beiden Kreuzchen bei Grenå-Varberg fuer die Hinreise und bei Goeteborg-Frederikshavn fuer die Rueckreise gesetzt.

Grund waren die Abfahrtszeiten, die uns sehr entgegen kommen und der Preis mit knapp ueber Euro 200 fuer WoMo, 3 Pax und Hund.
wernercy
Beiträge: 68
Registriert: Di, 19. Jan 2010, 11:27

Re: Wie nach Norwegen

Beitrag von wernercy »

Hallo,
ich habe einen Haken bei sonstiges gemacht ,es sind nur 500m bis nach Norwegen,aber ich gehe nicht jeden Tag hinüber.
Gruß Werner
Annett
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 303
Registriert: Fr, 27. Sep 2002, 11:30
Wohnort: Rügen

Re: Wie nach Norwegen

Beitrag von Annett »

Wir nehmen in diesem Jahr das zweite Mal die Fähre Rostock-Helsinki mit 40 h Anreise, aber da kommt man nach dem Berufsalltag erstmal richtig runter und kann sich dann auf die lange Fahrt in Richtung Tromsø machen.
Zurück muss es aber eine Fahrt durchs geliebte Land sein und deshalb nehmen wir Oslo-Kopenhagen und Gedser-Rostock. Der Wechsel ist schön zwishcen Auto fharen und Fähre.
Gruß ANnett
Otta-Andi
Beiträge: 10
Registriert: Mo, 19. Mär 2012, 20:20
Wohnort: Elmshorn

Re: Wie nach Norwegen

Beitrag von Otta-Andi »

Hallo Zusammen!
Kiel- Oslo!
Bei einer Woche Urlaub wollten wir von der ersten Minute an Urlaub haben. Wer schon mal die 550km durch Dänemark bis Hirtshals oder Frederikshavn auf Zeit gefahren ist, weiß was ich meine. Dazu kommen dann noch die phantsievollen Abfahrts- oder Ankunftszeiten.........(2:30h an Larvik oder 10:00h ab Fr.-havn)! Zur Auswahl standen Kiel- Göteborg, Kiel- Oslo und Kopenhagen- Oslo. Nach kurzem Rechnen ist's dann Kiel- Oslo geworden. Aber auch nur, weil wir flexibel genug sind, die günstigste Abfahrt wählen zu können. Der Unterschied war schon pregnant: Wären wir, wie geplant, Samstag's gefahren und nicht, wie jetzt Do'tag hätten wir 500€ mehr bezahlen müssen! So hat's für jeden knapp 270€ gekostet. Natürlich mit Vollpension........! Auch nicht schlecht, daß das Abendbuffett mehr kostet als die Mitnahme eines Motorrades (35,-€ Futter, 30,-€ Mopped). Wie schon erwähnt, Urlaub von der ersten Minute an!
Grüße Andreas
ERWIN!
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 212
Registriert: Di, 05. Dez 2006, 1:18
Wohnort: Leipzig

Re: Wie nach Norwegen

Beitrag von ERWIN! »

Wir fahren dieses Jahr Hirtshals > Kristiansand. Hat in erster Linie finanzielle Gründe. Außerdem fahr ich sehr gerne Auto :-)
Ansonsten waren wir sonst immer mit nem Flieger hoch und dann Mietwagen. Aber für nen richtigen Angelurlaub mit Gepäck, Ausrüstung und Futter und so macht sich ein Flieger nicht ganz soooo günstig.
Rapakiwi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1455
Registriert: Mo, 25. Apr 2011, 12:02
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Wie nach Norwegen

Beitrag von Rapakiwi »

Ab Oktober gibt es neue Routen bei Fjordline!
So ist auch Hirtshals - Langesund wieder dabei. Dauert zwar länger (4,5 h), soll aber hinsichtlich Seegang deutlich entspannter sein.

Neu ist auch Hirtshals - Stavanger - Bergen.

http://fjordline.com/de/Unsere-Schiffe/ ... uten-2012/

LG von Rapakiwi
Antworten