Reisebericht MS Vesteralen 25.5. bis 4.6.2009

Hurtigruten-Spezial Bereich für alle Nachrichten, die die Schiffe und die Reise mit der Hurtigruten betreffen
The Wild Harp
Beiträge: 23
Registriert: Do, 11. Jun 2009, 21:50

Re: Reisebericht MS Vesteralen 25.5. bis 4.6.2009

Beitrag von The Wild Harp »

Harald96 hat geschrieben:
The Wild Harp hat geschrieben:Die ganzen "Oberen" sind da: Reiseleiter, Hotelmanager, Kapitän, 1. Offizier (?...der mit den vier Streifen und der Schraube)
Das war der Leitende Ingenieur (maskinsjef) :D
Danke für die Info. Schiffschraube passt ja auch besser zum Ingenieur. :D
The Wild Harp
Beiträge: 23
Registriert: Do, 11. Jun 2009, 21:50

Re: Reisebericht MS Vesteralen 25.5. bis 4.6.2009

Beitrag von The Wild Harp »

Die Vesteralen hat Stabilisatoren, die wurden nachgerüstet.
Soviel ich weiß, haben nur die Lofoten und die Nordstjernen keine Stabis.
@Jobo
Danke für die Info. Wir konnten uns auch nicht vorstellen, dass die uns was falsches erzählen. Wenn man den Seegang mit Stabilisatoren schon so stark merkt, muss das ja ohne Stabis heftig sein. :shock:


@Trollinchen
"Hurtighummeln" ist gut. :super:


@Renate
Gute Reise und viel Spaß beim Besichtigen der HR-Schiffe. :)



@ Alle
Freut mich, dass Euch der Bericht gefallen hat. Teil 2 folgt dann (hoffentlich) am Wochenende. :)
Revolera
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1782
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
Kontaktdaten:

Re: Reisebericht MS Vesteralen 25.5. bis 4.6.2009

Beitrag von Revolera »

naja - sooo schlimm wirds schon nicht gewesen sein... :shock: (da dürften auch Stabis nicht mehr viel nützen!)
Jobo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1294
Registriert: Do, 29. Jan 2009, 11:29
Wohnort: Koblenzer im Freistaat Bayern
Kontaktdaten:

Re: Reisebericht MS Vesteralen 25.5. bis 4.6.2009

Beitrag von Jobo »

Revolera hat geschrieben:naja - sooo schlimm wirds schon nicht gewesen sein...
JAU, das verdient wenigstens die Bezeichnung Seegang :kotzuebel: :klo:
Komisch, kann gar keine Passagiere an Deck erkennen. :lol: :lol: :lol:
Gruß, Joachim

Wer seine Meinung nie zurückzieht, liebt sich selbst mehr als die Wahrheit.
- Joseph Joubert -

hurtigforum.de | hurtigwiki.de
Revolera
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1782
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
Kontaktdaten:

Re: Reisebericht MS Vesteralen 25.5. bis 4.6.2009

Beitrag von Revolera »

*kicher* - ist mir auch aufgefallen, aber wir waren ja nicht dabei... :wink:
almidi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 876
Registriert: Sa, 09. Aug 2008, 22:54
Wohnort: Münsterland

Re: Reisebericht MS Vesteralen 25.5. bis 4.6.2009

Beitrag von almidi »

Revolera hat geschrieben:*kicher* - ist mir auch aufgefallen, aber wir waren ja nicht dabei... :wink:
Die waren alle im Pool.
Warst Du etwa dort ?
Revolera
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1782
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
Kontaktdaten:

Re: Reisebericht MS Vesteralen 25.5. bis 4.6.2009

Beitrag von Revolera »

nene - aber bei meiner ersten Norwegentour, die auf dem Kreuzfahrer, hatten wir so ein Poolerlebnis - es erwischte uns eine schöne Welle und der Pool war so gut wie leer. Gott sei Dank war in diesem Moment niemand im Wasser. Darum wurde auf der Finni der Pool auch geleert, sie hatten Angst es würde jemand an die Poolwand schleudern.
almidi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 876
Registriert: Sa, 09. Aug 2008, 22:54
Wohnort: Münsterland

Re: Reisebericht MS Vesteralen 25.5. bis 4.6.2009

Beitrag von almidi »

Revolera hat geschrieben:nene - aber bei meiner ersten Norwegentour, die auf dem Kreuzfahrer, hatten wir so ein Poolerlebnis - es erwischte uns eine schöne Welle und der Pool war so gut wie leer. Gott sei Dank war in diesem Moment niemand im Wasser. Darum wurde auf der Finni der Pool auch geleert, sie hatten Angst es würde jemand an die Poolwand schleudern.
Aber wenn euch eine Welle erwischt, wird der Pool doch voll, wenn auch mit kaltem Wasser, oder ?
Revolera
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1782
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
Kontaktdaten:

Re: Reisebericht MS Vesteralen 25.5. bis 4.6.2009

Beitrag von Revolera »

nö, das Ding ist ja am Heck, Welle von vorne und es macht plupp und weg wars Wasser. Im Innenpool war ich öfters schwimmen - acht Schwimmstösse um von der einen auf die andere Seite zu kommen und nur zwei zurück :roll:
The Wild Harp
Beiträge: 23
Registriert: Do, 11. Jun 2009, 21:50

Re: Reisebericht MS Vesteralen 25.5. bis 4.6.2009

Beitrag von The Wild Harp »

Revolera hat geschrieben:naja - sooo schlimm wirds schon nicht gewesen sein... :shock:
...aber nicht weit davon entfernt. :D
Jobo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1294
Registriert: Do, 29. Jan 2009, 11:29
Wohnort: Koblenzer im Freistaat Bayern
Kontaktdaten:

Re: Reisebericht MS Vesteralen 25.5. bis 4.6.2009

Beitrag von Jobo »

Revolera hat geschrieben:Darum wurde auf der Finni der Pool auch geleert,
Da stellt sich natürlich die Frage, was würde SchneiderRacers in einem solchen Fall machen ....- :shocked!:
Gruß, Joachim

Wer seine Meinung nie zurückzieht, liebt sich selbst mehr als die Wahrheit.
- Joseph Joubert -

hurtigforum.de | hurtigwiki.de
SchneiderRacers
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 341
Registriert: Mi, 14. Jul 2004, 18:13
Wohnort: Westerwald

Re: Reisebericht MS Vesteralen 25.5. bis 4.6.2009

Beitrag von SchneiderRacers »

Jobo hat geschrieben:
Revolera hat geschrieben:Darum wurde auf der Finni der Pool auch geleert,
Da stellt sich natürlich die Frage, was würde SchneiderRacers in einem solchen Fall machen ....- :shocked!:
Ja, ja, was macht die dann ?!?!?!?!?!

Auf jeden Fall wurde auch während meiner Fahrt mit der Finni wegen großen Schwankungen des Schiffes der Pool geleert (und auch das Außendeck gesperrt) -
aber trotzdem kam bei mir niiiiiiiiiiiiiie Langeweile auf :lol:

Ich hatte (2008 u. 2009) jedesmal 3 Bücher mit (falls Langeweile entstehen sollte) - aber:
Ich hab sie alle ungelesen wieder mit zurückgebracht.
Das mach ich nie wieder - also Bücher mitnehmen .... :P (Außerdem gibt es auf der Finnmarken ja auch eine nett eingerichtete Bücherstube - falls es wirklich mal langweilig werden sollte)

Übrigens gibt es zur Zeit wieder günstige 99,00 Euro-Flüge bei der Lufth ....
(Frankfurt-Bergen-Frankfurt) und das Frühbucher-Angebot zusammen mit dem Wiederholungstäter-Rabatt (inkl. Kabinen-Wahl und VP) ist auch sehr interessant (besonders für Alleinreisende in der Vor- und Nachsaison = kein Aufpreis für Doppelkabine zur alleinigen Benutzung!).
Stellt sich nur die Frage: Wann werde ich wieder mitfahren ?!?!?!?!?!
(Und wann kann "SchneiderRacers" den Pool "am Öftesten" nutzen :wink:

Aber: Jetzt ist erstmal Urlaub in den Bergen angesagt.
Es scheint, wir (Ehemann, ich und Hund) haben hierbei den richtigen Zeitpunkt gewählt.
Nach kürzlichem Schneefall soll nun auch in Österreich der Sommer einkehren :lol:
und wir sind live dabei :!:
Und so werden wir ("Ehepaar SchneiderRacers") nach sehr erlebnisreichen Alleinurlauben
= ER im Winter mit (männlichen) Freunden in Ski-Urlaub; SIE einwenig später auf Hurtigruten-Tourauch -
diesmal bestimmt wieder einen interessanten Aktiv-Urlaub (Bergwandern) im Montafon genießen und hinsichtlich der dann dort über mehrere Tage stattfindendn "Silvretta-Classic" auch einiges an Abwechslung erleben ...
(siehe zum Beispiel: http://www.motor-klassik.de/silvretta-c ... zAodfjChCA)

Da der Hurtigruten-Frühbucherrabatt bis Ende September buchbar ist, bleibt nach dem Sommerurlaub noch genügend Zeit für mich, um zu überlegen, ob die "Finni" mich im Jahr 2010 nochmal begrüßen darf :lol:
Revolera
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1782
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
Kontaktdaten:

Re: Reisebericht MS Vesteralen 25.5. bis 4.6.2009

Beitrag von Revolera »

Also ich habe das durchgerechnet mit Frühbucher- und Wiederholerrabatt - ich warte lieber auf die Winterspecials...
SchneiderRacers
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 341
Registriert: Mi, 14. Jul 2004, 18:13
Wohnort: Westerwald

Re: Reisebericht MS Vesteralen 25.5. bis 4.6.2009

Beitrag von SchneiderRacers »

Revolera hat geschrieben:Also ich habe das durchgerechnet mit Frühbucher- und Wiederholerrabatt - ich warte lieber auf die Winterspecials...
Huhuuuuu "Revolera" !!!
Ich hab das mit dem Winterspecial bisher ja auch immer gebucht (also mit HP und Kabinen-Zuweisung). Doch diesmal bin ich echt am überlegen !!!!

Bei Deiner geplanten Tour (im Januar 2010) rechnet sich dieser Frühbucher- u. Wiederholungsrabatt wirklich nicht. Mit dem Winterspecial ist es für Dich auf jeden Fall viel günstiger !!!!

Bei einer geplanten 12-Tage-Reise (Bergen-Kirkenes-Bergen) zum Beispiel Anfang April 2010 sieht das Ganze schon wieder anders aus.
Gemäß Winterspecial-Preis (für 2009) kostete diese Reise (inkl. HP und zugeteilter Außen-Doppel-Kabine zur alleinigen Benutzung) = ca. 1.800 €
Mit Frühbucher- und Wiederholungsrabatt müsste ich für eine Hurtigruten-Reise Anfang April 2010 auf der MS Finnmarken in einer geräumigen "N"-Kabine auf Deck 3 (ebenfalls Außen-Doppel-Kabine zur alleinigen Benutzung) inklusive VP (!!!) "nur" ca. 1.300 € bezahlen ... (15 % Frühbucher-Rabatt bei MS Finnmarken zuzüglich 10 % Wiederholungsrabatt - Grundpreis für "N"-Kabine 01.03. - 14.04.2010 = 1.736,00 €)

Oder habe ich da was falsch verstanden bzw. falsch gerechnet ?????
Revolera
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1782
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
Kontaktdaten:

Re: Reisebericht MS Vesteralen 25.5. bis 4.6.2009

Beitrag von Revolera »

Nö, ich denke du hast das schon richtig gerechnet.

Bleiben wir mal bei Kabine N und BGO-KKN, kostet zu unserer Reisezeit 1135.--, macht mit den Rabatten 868. Gezahlt haben wir dieses Jahr Winterspecial 550. Sagen wir das es nächstes Jahr 600 Euro kostet ist es immer noch eine Differenz von 268 Euro - das macht bei zwei Personen 530 Euro.
Antworten