Hjelp CV

Til alle som vil prøve seg på norsk og de som kan hjelpe litt til
Antworten
Tina&Kei
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 205
Registriert: Fr, 13. Mär 2009, 18:53
Wohnort: Knapstad, Norwegen

Hjelp CV

Beitrag von Tina&Kei »

Hei tilsammen!

Kan noen hjelpe meg, oversette min Cv fra tysk til norsk?????

Ich komme da zum Teil nicht weit :roll: :flenner:

Gerne per PN oder auf E-Mail(privat). Bin für jede Hilfe dankbar!!!!!!!!!!!

Tusen takk og hilsen
Tina
motorkruizer
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 330
Registriert: Mo, 24. Nov 2008, 21:38
Wohnort: Tveit/Kristiansand

Re: Hjelp CV

Beitrag von motorkruizer »

Hei,
Sollteste Du das für Bewerbungen brauchen(wahrscheinlich)solltest Du das besser von einem beglaubigtem Übersetzer machen lassen!
Hilsen
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord
Kontaktdaten:

Re: Hjelp CV

Beitrag von Schnettel »

motorkruizer hat geschrieben:...besser von einem beglaubigtem Übersetzer...
Den Lebenslauf??? :shock:
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Kviknedøle
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 419
Registriert: Mi, 14. Mai 2008, 12:59
Wohnort: Kvikne / Tynset kommune / Fylke Hedmark
Kontaktdaten:

Re: Hjelp CV

Beitrag von Kviknedøle »

motorkruizer hat geschrieben:Sollteste Du das für Bewerbungen brauchen(wahrscheinlich)solltest Du das besser von einem beglaubigtem Übersetzer machen lassen!
absolut überflüssig, den Lebenslauf von einem beglaubigtem Übersetzer übersetzen zu lassen. Ich habe meine Jobs auch so bekommen. Das einzige wofür man den heranziehen sollte ist wenn irgendwelche Gesellenbriefe oder Fachbriefe zu übersetzen sind.

Btw:
Ich hab ihr den CV schon erstellt, also ist das Anliegen erledigt. :)
Mvh
Rainer

"Blunder du også, din enøyde djevel, sa mannen - han skulle træ en tråd i nåla."
Thomas2704
Beiträge: 18
Registriert: Do, 14. Jun 2007, 12:32

Re: Hjelp CV

Beitrag von Thomas2704 »

hei.

ich habs alles von einen beglaubigten übersetzer machen lassen.wenn dann richtig oder garnicht.und in der jetzigen zeit denke ich mal wirds auch besser sein.

mvh thomas
Kviknedøle
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 419
Registriert: Mi, 14. Mai 2008, 12:59
Wohnort: Kvikne / Tynset kommune / Fylke Hedmark
Kontaktdaten:

Re: Hjelp CV

Beitrag von Kviknedøle »

Thomas2704 hat geschrieben:ich habs alles von einen beglaubigten übersetzer machen lassen.wenn dann richtig oder garnicht.und in der jetzigen zeit denke ich mal wirds auch besser sein.
Man kann natürlich einen beglaubigten Übersetzer heranziehen allerdings würde ich bzw. habe ich das aus folgendem Grund nicht gemacht:

Du kannst durch ein "perfekt" norwegisch geschriebenes und formuliertes Bewerbungsschreiben auch eine falsche Suggestion beim potentiellen Arbeitgeber hervorrufen. Der könnte dann die Meinung haben "uiiii der spricht aber sehr gut Norwegisch". Wenn es in Wirklichkeit dann nicht so ist, was sich wiederum im Vorstellungstermin zeigt, hast du im Grunde schon alle Karten verspielt den Job zu bekommen.
Wie gesagt ist eine Kann-Reaktion, keine Muss. Mein jetziger Arbeitgeber hat mich für meine Bewerbung (Aussehen, Formulierung) gelobt und ich habe keinen Übersetzer dran gelassen
Mvh
Rainer

"Blunder du også, din enøyde djevel, sa mannen - han skulle træ en tråd i nåla."
Thomas2704
Beiträge: 18
Registriert: Do, 14. Jun 2007, 12:32

Re: Hjelp CV

Beitrag von Thomas2704 »

huhu.

es steht alles in der cv was man kann und wieviel man kann.also den stand wo man sprachlich ist sollte man schon mit angeben.
Tina&Kei
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 205
Registriert: Fr, 13. Mär 2009, 18:53
Wohnort: Knapstad, Norwegen

Re: Hjelp CV

Beitrag von Tina&Kei »

Hallo ihr Lieben!

Mensch, bei so viel Hilfe ist man echt begeistert (ICH bin begeistert :lol: ).

Einen "Fachmann" wuerde ich notfalls dann nehmen, wenn man meine Zeugnisse oder Arbeitszeugnisse uebersetzt haben møchte. Mir war erst mal eben der Lebenslauf wichtig, da ich ja erst mal was brauche, dass der Arbeitgeber erst mal weiss, wie mein berufliches Leben bisher war. (Auch die Nav in Oslo braucht das ja erst mal).

Kann mich erst mal nicht genug bedanken!!!!


Tusen, tusen takk!!!!!!!!!!!!!!! :super:
motorkruizer
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 330
Registriert: Mo, 24. Nov 2008, 21:38
Wohnort: Tveit/Kristiansand

Re: Hjelp CV

Beitrag von motorkruizer »

Hei,
Wenn Du eine brauchst!!! Dr.Köster,ein sehr hilfsbereiter,freundlicher Mann,auch die Preise gehen!
Hilsen Jürgen
Tina&Kei
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 205
Registriert: Fr, 13. Mär 2009, 18:53
Wohnort: Knapstad, Norwegen

Re: Hjelp CV

Beitrag von Tina&Kei »

@motorkruizer:
Danke Jürgen. Mittlerweile habe ich alles recht gut zusammen. Bis jetzt hat sich noch keiner beschwert :-)!
Das andere ist eben nur, was zu finden, bzw genommen zu werden.

Aber das wird dann irgendwann auch mal klappen!

LG Tina
pino
Beiträge: 17
Registriert: So, 24. Aug 2003, 19:07
Wohnort: Tynset

Re: Hjelp CV

Beitrag von pino »

Hei,

Vi bor siden 2005 i norge og kan hjelpe deg med CV.

Hilsen
Gruß aus Norwegen
von Harry
Tina&Kei
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 205
Registriert: Fr, 13. Mär 2009, 18:53
Wohnort: Knapstad, Norwegen

Re: Hjelp CV

Beitrag von Tina&Kei »

Hallo pino bzw Harry :-)!

Danke dir, fuer das Angebot. Aber unser Rainer hier hat mir schon supi weiter geholfen. Habe soweit alles, vielleicht nicht alles "perfekt", aber das ist nun mal mein norwegisch auch noch nicht ganz.

Nun ist eh erst mal der Umzug angesagt und der Besuch der Intensivsprachkurse in Oslo. Dann geht es nebenher - mit besserem norwegisch 8) - auf zur Jobsuche vor Ort. Leider eine Absage die letzten Tage kassiert, weil ich noch nicht da bin und es eilte......wie den meisten Arbeitgebern. Aber ich kann mal vorbei kommen, wenn ich alles erledigt habe vor Ort und mich eingelebt habe. Der AG meinte, es waere immer was zu tun, vielleicht kann ich ja nebenher- neben der Schule- erst mal bisschen arbeiten, um so dann ganztags eingestellt zu werden. Meine Prioritæt ist echt erst mal, die Sprache und das Schreiben zu beherrschen :-)

Lg Tina
Antworten