Wir sind gerade dabei, unseren T5-California mit sehr begrenztem Platzangebot für mehrere Wochen Norwegen mit Ziel Lofoten vollzupacken.
Nun unsere Frage: Ist es erforderlich, eine richtig dicke Winterjacke auch im norwegischen Sommer mitzuführen? Es ist unsere erste Tour in nördliche Breiten und haben so gar kein Gefühl für Wind und Wetter bzw. Temperaturen auf diesen Breitengraden.
Morgen geht es ganz früh mit Zwischenstation "Kieler Woche" los.
Regnerische Allgäugrüße
Cumulus
Bekleidung
Re: Bekleidung
Wettervorhersagen gibt es hier: http://www.yr.no
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 4937
- Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
- Wohnort: Rognan - 67 grader nord
- Kontaktdaten:
Re: Bekleidung
Also die richtig dicke Skijacke kønnt ihr daheim lassen.
Aber wind- und regenfeste Kleidung solltet ihr dabei haben. Und ein paar dicke Pullis neben den T-Shirts auch.
Aber wind- und regenfeste Kleidung solltet ihr dabei haben. Und ein paar dicke Pullis neben den T-Shirts auch.
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 252
- Registriert: Di, 14. Aug 2007, 14:12
- Wohnort: Bergen
Re: Bekleidung
Also ich hatte im letzten Jahr meine Skijacke mit dabei, und die war auch hilfreich.... 

Re: Bekleidung
Danke für die Infos. So, der Cali ist gepackt, selbst die UraltWarmJacke fand noch einen Platz. Nur noch die Mountainbikes auf den Fahrradträger - und los geht's.
@Schnettel: zur letzten PN-Frage. Wir reisen erstmals "ohne". Hoffentlich kriegen wir keine Entzugserscheinungen.
Norwegen wir kommen!!!
Cumulus
@Schnettel: zur letzten PN-Frage. Wir reisen erstmals "ohne". Hoffentlich kriegen wir keine Entzugserscheinungen.
Norwegen wir kommen!!!
Cumulus
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 4937
- Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
- Wohnort: Rognan - 67 grader nord
- Kontaktdaten:
Re: Bekleidung
Das wird schon.Cumulus hat geschrieben:Wir reisen erstmals "ohne". Hoffentlich kriegen wir keine Entzugserscheinungen.


Viel Spass!!
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 3705
- Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
- Wohnort: Bergisches Land / NRW
Re: Bekleidung
Also ich würde das mit den Klamotten ehr nach dem Zwiebelprinzip halten. Also notfalls mehrere Schichten übereinander. Unterwäsche, Fleece, Norwegerpulli, dünne Winddichte Funktionsjacke.
Bei uns wars 98 auf den Lofoten 2 Wochen so heiss das man leider irgendwann nichts mehr zum ausziehen hatte und schlafen im Womo aufgrund der permanenten Sonne und Wärme kaum möglich war......aber das ist wohl ehr die Ausnahme.
Gruß,
FCElch
Bei uns wars 98 auf den Lofoten 2 Wochen so heiss das man leider irgendwann nichts mehr zum ausziehen hatte und schlafen im Womo aufgrund der permanenten Sonne und Wärme kaum möglich war......aber das ist wohl ehr die Ausnahme.
Gruß,
FCElch
Re: Bekleidung
Wir waren gerade knappe 3 Wochen in west und Ost Norwegen und ich habe gefroren da ich zu Optimistisch dachte, es ist Frühling/ Sommer und es wird bestimmt nicht so kalt werden...
Ganz dicke Ski jacke ist vielleicht übertrieben aber gute warem klamotten inklusive Mütze ist wichtig.. ich habe mir oben eine Mütze kaufen müssen, 7 Grad und eisiger Wind... war mir doch zu kalt
Ganz dicke Ski jacke ist vielleicht übertrieben aber gute warem klamotten inklusive Mütze ist wichtig.. ich habe mir oben eine Mütze kaufen müssen, 7 Grad und eisiger Wind... war mir doch zu kalt
Grüsse,
Linda
Linda