TV-Tip HR 16.06.2009

Hurtigruten-Spezial Bereich für alle Nachrichten, die die Schiffe und die Reise mit der Hurtigruten betreffen
Antworten
The Wild Harp
Beiträge: 23
Registriert: Do, 11. Jun 2009, 21:50

TV-Tip HR 16.06.2009

Beitrag von The Wild Harp »

Ist zwar etwas kurzfristig, aber habe es gerade erst gesehen. Heute gibt es auf dem Fernsehsender HR 3 (Hessischer Rundfunk) eine Sendung über HR, 25 Minuten ab 18.50. Die Beschreibung hört sich schon mal gut an. Viel Spaß beim Schauen. :D
service
. "reisen".
Di. 16.06.2009 · 18:50 Uhr bis 19:15 Uhr (25 Min.).

Nordmeer-Kreuzfahrt mit Hurtigruten Was früher nur der Postbeförderung diente und höchstens ein Transportmittel für Einheimische war, bietet heute die Grundlage für die angeblich "schönste Seereise der Welt". Die Schiffe der Hurtigruten-Linie sind die komfortable Verbindung von Süd- und Nordnorwegen. Die Sendung begleitet ein Postschiff auf seiner Fahrt entlang der Küste von Bergen nach Tromsø. Dabei sehen die Passagiere nicht nur atemberaubende Naturlandschaften, sondern erkunden auch einmalige Kulturstädte. Auf die historische Hansestadt Bergen folgt das Jugendstilensemble von Ålesund, und nach dem Geirangerfjord mit seinen gewaltigen Bergmassiven erwartet die Reisenden jenseits des Polarkreises bei Bodø der stärkste Gezeitenstrom der Erde. Die farbenfrohe Universitätsstadt Tromsø war früher Ausgangspunkt vieler Polarexpeditionen.
Seawinds
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 113
Registriert: Mo, 02. Mär 2009, 12:59

Re: TV-Tip HR 16.06.2009

Beitrag von Seawinds »

Wer's verpasst hat, hat heute morgen ab 11:00 Uhr bei der Wiederholung noch mal die Chance.
Ich habe gestern leider nur die letzten 10 Minuten gesehen; schöne Bilder... :verliebt:
Revolera
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1782
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
Kontaktdaten:

Re: TV-Tip HR 16.06.2009

Beitrag von Revolera »

Es war ein ganz hübscher Film im Rahmen der Sendung service reisen, es ging von Bergen (nur) bis Tromsö auf MS FINNMARKEN - die auch vorgestellt wurde - und POLARLYS. Dazu gab es Tipps.

Der Film wurde wohl im Herbst gedreht, jedenfalls war das Wetter auf Deck teilweise schon ziemlich stürmisch und die Leute entsprechend gekleidet und teilweise "durchgeblasen". Und es muss mindestens letztes Jahr gewesen sein, denn interviewter Kapitän war noch Kaptein Enge. Schmunzeln musste ich nur mal bei einem Bild vom "Kapitän" auf Brücke mit entsprechendem Kommenter - es war eindeutig unser lieber Reiseleiter Peter (aufmerksame HR-Fahrer sahen es ja schon an den silberunterlegten Streifen).

Was mich etwas störte - man bekam mal wieder den Eindruck unter 75 sei HRfahren verboten... :roll:
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord
Kontaktdaten:

Re: TV-Tip HR 16.06.2009

Beitrag von Schnettel »

Revolera hat geschrieben:Was mich etwas störte - man bekam mal wieder den Eindruck unter 75 sei HRfahren verboten... :roll:
Fand ich eigentlich nicht so. Es wurden doch bei den Ausfluegen auch junge Leute gezeigt... Vor allem bei dem Ausflug auf den Zodiacs zum Saltstraumen. Das war mal nicht schlecht - was anderes.
Sind selbst mit so nem Gummiboot schon uebers Wasser geheizt, im Winter zur Walsafari. Wale haben wir leider keine zu Gesicht bekommen... Aber allein die Fahrt war super...

Was ich im Bericht allerdings seltsam fand - es wurde gesagt, dass die meisten HR-Reisenden Deutsche sind??? Die meinten wohl ausser den Norwegern? :roll:
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Revolera
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1782
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
Kontaktdaten:

Re: TV-Tip HR 16.06.2009

Beitrag von Revolera »

Schnettel hat geschrieben:
Revolera hat geschrieben:Was mich etwas störte - man bekam mal wieder den Eindruck unter 75 sei HRfahren verboten... :roll:
Fand ich eigentlich nicht so. Es wurden doch bei den Ausfluegen auch junge Leute gezeigt...
das stimmt zwar und einmal sah man auch junger Leute beim Kartenspielen - aber so bei den Gesamtansichten vom Panoramsalon etc. fiel es auf.
Schnettel hat geschrieben:Was ich im Bericht allerdings seltsam fand - es wurde gesagt, dass die meisten HR-Reisenden Deutsche sind??? Die meinten wohl ausser den Norwegern? :roll:
Also ich habe das so verstanden, dass es um die Rundreisen ging - die Tagesreisenden wurde da meiner Meinung nach nicht berücksichtig. Dazu kommt dass sie damit rausstreichen wollten dass halt gerade bei der Reiseleitung auch deutsch gesprochen wird. So fand ich z.B in einem Reiseforum vor kurzem die Anfrage einer Frau die sich Sorgen macht wegen ihrer Mutter nebst älteren Bekannten, dass die auf dem Schiff nicht klar kommen weil niemand deutsch spricht. Ich denke um ein Produkt zu verkaufen war das ganz OK.
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord
Kontaktdaten:

Re: TV-Tip HR 16.06.2009

Beitrag von Schnettel »

Jepp, da hast du Recht.
Ich fand den Beitrag fuer die Kuerze der Zeit eigentlich gut ausgewogen. Und sowohl fuer diejenigen, die einfach nur fahren und gucken wollen, genauso fuer diejenigen, die unterwegs auch was erleben wollen (oder eben auch barfuessig auf dem Laufband laufen wollen) war im Beitrag was dabei.

Aber was ich mich wæhrend des Beitrags gefragt habe - als Rundreisepassagier kann man doch nicht zwischendrin aussteigen und mit einem anderen Schiff weiterfahren?
Bei ner Rundreise bleib ich doch auf einem Schiff...
Wenn ich zwischendurch Station machen will, muss ich das doch im Vorhinein auch so planen, und dann auch jeweils Teilstrecken buchen. Nur dann wird es ja richtig teuer....
Oder gibt es auch Pakete mit længeren Zwischenstopps?
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Revolera
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1782
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
Kontaktdaten:

Re: TV-Tip HR 16.06.2009

Beitrag von Revolera »

Nein - Pakete gibt es nicht, aber sie sagten ja dass man sich die Reise im Bausteinprinzip zusammenstellen kann - also statt einer Rundreise halt die Reise unterbrechen und dann mit einem anderen Schiff weiterfahren. Dass das die Sache natürlich verteuert wird der schlaue Reisenden dann schon merken. Andereseits kann man in so einem kurzen Film ja nicht alle Möglichkeiten preismässig genau auflisten. Und sie haben ja sogar darauf hingewiesen möglicherweise ein Auto zu mieten und mit Wagen weiterzufahren.
Anne. L
Beiträge: 21
Registriert: So, 19. Apr 2009, 17:15
Wohnort: NRW - Münsterland

Re: TV-Tip HR 16.06.2009

Beitrag von Anne. L »

Hallo Ihr Lieben !

zunächst mal vielen, vielen Dank für den Tip. Verpeil ja sonst so einige Termine, ABER diesen nicht !!! :!:

Da war es wieder "unser Schiff".... :wink:

...und auch der "Schlingel" Peter......
(Peter, solltest du das lesen, du weißt wer es schrieb.... :P )

Jetzt sind sie wieder da, meine 3 Probleme... (Juli, August, September).
bis zu unserer Abreise am 06.10 ist es noch soooo lange...gefuehlte 100 Jahre :|

Nochmal vielen Dank für den Tip.

liebe Grüsse an alle hier im Forum

Anne
The Wild Harp
Beiträge: 23
Registriert: Do, 11. Jun 2009, 21:50

Re: TV-Tip HR 16.06.2009

Beitrag von The Wild Harp »

War Peter dieser Blonde, den sie einmal hinter dem Rezeptions-/Reiseleitertisch gezeigt haben? Haben die Reiseleiter und die Kapitäne eigentlich ein "Stammschiff" oder rotieren die zwischen den Schiffen?

Die Sendung fand ich ganz schön gemacht, nur viiieeel zu kurz...ich hätte noch stundenlang schauen können. :)
Revolera
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1782
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
Kontaktdaten:

Re: TV-Tip HR 16.06.2009

Beitrag von Revolera »

Ja, der Typ bei der Reiseleitung war Peter - ein Goldstück von Reiseleiter.
The Wild Harp hat geschrieben: Haben die Reiseleiter und die Kapitäne eigentlich ein "Stammschiff" oder rotieren die zwischen den Schiffen?
Sie scheinen relativ wenig zu rotieren - jedenfalls sind die Kapitäne, wenn ich den Erzählungen hier und auch andernorts folge oder Filme sehe relativ lang auf Schiffen. Ebenso die Reiseleiter und auch andere der Crew. Jedenfalls muss Kapitän Enge recht lange auf der Finni gefahren sein und Klodiussen scheint auch schon einie Zeit da zu sein. Enge ist ja Ende des Jahres in Rente und wurde von Holten ersetzt, der vorher auf der NORDLYS fuhr, bis die (vorübergehend) still gelegt wurde. Einige fahren dann mal eine zeitlang auch auf der FRAM, ich vermute aber auch nur wer möchte. Peter scheint auch schon lange auf der FINNI zu seine (ebenso wie "unser" Zahlmeister, den wir auch schon öfters in Filmen gesichtet haben).
The Wild Harp
Beiträge: 23
Registriert: Do, 11. Jun 2009, 21:50

Re: TV-Tip HR 16.06.2009

Beitrag von The Wild Harp »

Ja, der Typ bei der Reiseleitung war Peter - ein Goldstück von Reiseleiter.
Wir hatten auf der Vesteralen auch einen sehr netten Reiseleiter. Der Restaurantmanager war ein total lustiger Typ, und auch das übrige Personal war supernett.
Hamburgerin
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 532
Registriert: So, 15. Jun 2008, 12:52
Wohnort: Hamburg

Re: TV-Tip HR 16.06.2009

Beitrag von Hamburgerin »

Dieses "Goldstück von Reiseleiter" ist inzwischen übrigens nicht mehr blond sondern eisgrau :-)
Kennengelernt habe ich ihn vor 11 Jahren auf der Lofoten. Er fuhr damals auf der noch ziemlich neuen
Nordnorge und musste zähneknirschend auf unserem "alten Kahn" Vertretung machen.
Jedenfalls waren wir ( eine Truppe von 5 eingefleischten Lofotenfans) zunächst gar nicht begeistert.
Hatte er doch nichts Besseres zu tun, als uns ständig in den Ohren zu liegen, dass wir doch besser auf die ach so tolle Nordnorge
wechseln sollten. Und was wir eigentlich so toll fänden an dieser alten Rostlaube.... :keppler:
So kam es denn zu ständigen hitzigen Diskussionen. Bei der mickrigen Belegung der Schiffe damals im Winter hatte der Reiseleiter
ja auch ständig Zeit zum Rumsitzen.
Jedenfalls ist er von der Nordnorge ( war auch mit ihr in der Antarktis) auf die neue Finni gewechselt. Das hat die OVDS aber nicht gehindert,
ihn z.B. 2005 kurzfristig mal auf die Lofoten zu schicken. In Rörvik kam er dann zurück, aber nicht einfach so.
Im dichten Schneetreiben wurde er von der Lofoten bis zur Finni getragen - in einem großen Ohrensessel !
4 kräftige Männer schleppten diesen Sessel samt Peter den ganzen Kai entlang. Vor lauter lachen mussten sie natürlich alle 3 Meter absetzen. An der Gangway sagt doch dieser Kerl zu mir : Ach Renate, da hättest du dabeisein sollen, eine tolle Truppe auf der Lofoten.
Das fand ich gar nicht komisch...wo mich sowieso heute noch die Wehmut packt, wenn ich dieses Schiff sehe.
Auch "unser Zahlmeister" Karl Arne kommt von der Lofoten und ist 2002 auf die Finni gewechselt. Auch der war mal blond :-)
So, genug erzählt von alten Zeiten
Liebe Grüße
Renate
Revolera
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1782
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
Kontaktdaten:

Re: TV-Tip HR 16.06.2009

Beitrag von Revolera »

Hier iss er:

Bild
The Wild Harp
Beiträge: 23
Registriert: Do, 11. Jun 2009, 21:50

Re: TV-Tip HR 16.06.2009

Beitrag von The Wild Harp »

Dieses "Goldstück von Reiseleiter" ist inzwischen übrigens nicht mehr blond sondern eisgrau :)

In Würde gealtert...nein, nur ein Spaß. :D Der sieht ja noch ganz flott aus. :super:
Revolera
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1782
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
Kontaktdaten:

Re: TV-Tip HR 16.06.2009

Beitrag von Revolera »

The Wild Harp hat geschrieben:In Würde gealtert...
Kunststück - mit uns als Passagiere... :roll:
Antworten