Helt enig.
Hovin hat geschrieben:besorg die doch eine sonnenlampe,vielleicht hilft die dir ueber die total grauen kalten tage...
Ich hab so eine da. Allerdings nie benutzt.
Hatte sie mir damals noch vor dem Umzug nach Norwegen gekauft, da ich Befuerchtungen hatte, ich kønnte sonst ueber die Wintermonate depressiv werden.
Gebraucht hab ich sie nie. Nach der langen hellen Zeit freue ich mich im Herbst darauf, wenn es wieder dunkler wird, man endlich wieder Sterne sehen kann und es Sinn macht, eine Kerze anzuzuenden... Es geht auf Weihnachten zu und die mørketid passt einfach dazu. Das macht mich nicht depressiv.
Und nach Weihnachten wird es ja auch wieder heller. Und der viele Schnee hier im Winter macht auch ein schønes Licht.
Allerdings, was ja hier das Thema ist - das Wetter - sollte man wirklich nicht unterschætzen. Klar, es gibt Regenkleidung. Aber wenn es "immer" nur regnet - und wenn es statt der gefuehlten 300 Regentage eben nur tatsæchliche 237 sind - macht es das auch nicht besser. Der eine hat damit kein Problem. Den anderen macht das krank.
Ist eben so. Wir sind alle verschieden.
Ich hatte 1 Jahr in Brønnøysund gelebt, auch an der Kueste. Schøne Ecke. Aber auch da fand ich das Wetter nicht so prickelnd. Zu wenig Schnee im Winter und eben auch viel Wind und Regen. So hab ich mich nach Alternativen umgeschaut - und bin jetzt hier oben, nørdlich des Polarkreises gelandet. Windgeschuetzt zwischen den Bergen, und doch am Fjord.
Und wenn es regnet, dann freue ich mich, dass ich die Blumen auf der Terrasse nicht giessen muss. Und das jetzt im 4. Jahr.
Also, seht zu, dass ihr eine Gegend findet, in der ihr euch wohl fuehlt. Sonst macht euch das ueber kurz oder lang krank.
Und ob das nun in Norwegen oder auf Kreta ist, kann doch egal sein, was andere darueber denken.
Auch wenn Norwegen schøn ist, so muss doch deswegen nicht jeder auch hier leben kønnen (oder wollen).
Ein schønes Wochenende mit tollem Wetter wuensch ich euch allen!
(Wir fahren auf Røst).